Feuerwehrfest

Beiträge zum Thema Feuerwehrfest

17

Grilltag der Feuerwehr Steyregg am Billa-Parkplatz

Am 29.06.2013 veranstaltete die Feuerwehr Steyregg mit Unterstützung der Firma Billa einen Grilltag für die Bevölkerung. Bei optimalem Wetter wurden die anwesenden Gäste von den Feuerwehrkameraden mit vielen Leckereien am „Billaparkplatz“ verköstigt und bewirtetet. Bei diesem traumhaften Wetter verbrachten alle Anwesenden einige gemütliche und frohe Stunden bei und mit den Feuerwehrkameraden. Ein spezieller Dank gilt der Firma Billa mit dem Filialleiter Parzer Max und seinem Team für die tolle...

  • Urfahr-Umgebung
  • Freiwillige Feuerwehr Steyregg
40

Zeltfest der FF St. Peter am Wallersberg

ST. PETER AM WALLERSBERG (sj). Gestern fand das jährliche Zeltfest der FF St. Peter beim Rüsthaus statt. Trotz zahlreicher zeitgleicher Veranstaltungen in der Umgebung, konnten Kommandant Günter Verhounig und sein Stellvertreter Christian Kassl viele Gäste begrüßen. Für Stimmung sorgte die Band "Caraboo", bei der zu späterer Stunde auch Rock-Fans auf ihre Kosten kamen. Neu war heuer eine Disco beim Dürnwirth-Stall, die von den Besuchern sehr gut angenommen wurde. Unter anderem schauten die...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger
Freundliche Feuerwehrjugend: Maximilian Rehl, Andreas Willer und Tobias Möschl
7

Männer, die durchs Feuer gehen

Tag der Feuerwehr Oberalm OBERALM (sil) Zum ersten Mal fand das Feuerwehrfest der Freiwiligen Feuerwehr Oberalm statt. Dabei gewährten die Oberalmer Feuerwehrleute einen Einblick in ihre Arbeit. In speziellen Einsatzvorführungen wurde gezeigt, was die Mitglieder jeden Mittwoch zur Rettung anderer lernen und üben. Neben Feuerlöschervorführungen und Kinderprogramm, kam auch die Verpflegung nicht zu kurz. Bei Kuchen, Gegrilltem und Kaffee und Bier, füllte sich die Halle des Feuerwehrhauses sehr...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Silke Stein
54

Fahrzeugweihe und Fest der Feuerwehr Micheldorf

MICHELDORF. Gute Stimmung und viel Gaude gab es am Mittwoch, dem 29. und am Donnerstag, dem 30. Mai 2013 in Micheldorf. Mehr als 700 Besucher feierten mit den Florianijüngern das traditionelle Feuerwehrfest und die Weihe der beiden neuen Fahrzeuge.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Claudia Hölbling
63

Feuerwehrfest war zum Glück wetterfest

Stimmungsmusik wärmte die Herzen der treuen Besucher. Neues Versorgungsfahrzeug gesegnet. PURGSTALL. (HPK) Trotz schlechten Wetters zog es Jung und Alt zum Fest der Freiwilligen Feuerwehr Purgstall. Beim Bieranstich gaben sich Vizebürgermeister Christoph Trampler und Volksbank-Filialleiterin Gerlinde Heigl treffsicher. Zur Musik der Gruppen "Alpenfeuer" und "Dachstein express" wurde einem so richtig warm ums Herz, ehe die Werkskapelle Busastis beim Frühschoppen so richtig einheizte. Für das...

  • Scheibbs
  • Hans-Peter Kriener
10

Der letzte Auftritt...

...von " die Lustigen Oberlandlern " fand beim 125jährigen Feuerwehrfest der FF Kolbnitz statt. Es war ein wunderschönes Fest für alt und jung.

  • Kärnten
  • Spittal
  • Klaus Wolligger
18

Das Fest der 41 Weine - Die Wagramer Florianis und ihr Hang zum Winzertum

WAGRAM OB DER TRAISEN (MiW). Drei Tage lang stand Wagram ob der Traisen wegen ihres ausgesprochen schönen Feuerwehrfestes im Zentrum des Geschehens um Traismauer und Umgebung: FF-Kommandant Reinhard Krauss und seine Mannschaft versorgten die Gäste neben Schießbude und Kinderprogramm mit insgesamt 41 Weinsorten mit knusprigen Backhenderl und Riesenschnitzel-Semmeln, während „Schickaria“, „Music4Dance“ und der Bläserchor Hollenburg-Wagram für die musikalische Umrahumg sorgten. Das...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Permoser2
Die bayerische Partnerfeuerwehr mit Kommandant Martin Eisenhut (am Rednerpult) gratulierte mit einer Kiste Spezialbier der jubilierenden Feuerwehr Affnang. | Foto: W. Stockinger
10

Kleine Wehr feierte 100. Geburtstag

GASPOLTSHOFEN. Die FF Affnang (Marktgemeinde Gaspoltshofen) feierte kürzlich ihr 100-jähriges Bestandsjubiläum mit den Nachbarfeuerwehren und der bayerischen Partnerfeuerwehr. In der Maschinenhalle beim "Mittermayr in Unteraffnang" wurden am Freitag, 10. Mai die Festgäste und Feuerwehren zum großen Festakt eingeladen. Zum Festakt gekommen sind 18 Feuerwehren mit 284 Kameraden/innen. Neben dem örtlich zuständigen Bürgermeister aus Gaspoltshofen, Kommerzialrat Landtagsabgeordneten Ing. Wolfgang...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Herbert Ablinger
21

Rote Haare am Brunnwiesner Feuerwehrfest

BRUNNWIESEN (MiW). Die Feuerwehrmänner in Brunnwiesen bei Ruprechtshofen luden dieser Tage zu ihrem großen Zeltfest: Mit „Schluckspecht-Party“ für die Jugend, Bieranstich per Bürgermeister Leopold Gruber-Doberer und „Florianifeier“ mit Frühschoppen am Muttertag gingen drei bewegte und ausgelassene Tage vorüber. Besonders herzig war vor allem das Kinderprogramm: Eine extrige Feuerwehr-Hüpfburg amüsierte und ein kurioser Brauch versetzte Groß und Klein ins Staunen, denn: Seit gut zehn Jahren...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
37

„Henderl“-Chirurgie und gelebte Gastfreundschaft: Das Fest der FF Hafnerbach

HAFNERBACH-MARKT (MiW). Für die startende Zeltfest-Saison lieferte die FF Hafnerbach eine Paradebeispiel an allem, was es den Gast an jenen Tagen zu gelüstgen vermag: In der Brathuhn-Chirurgie schnippeln Grillmeister Leo und Gerti Sailer an den knusprigen Köstlichkeiten, die neben Bratwurst und den beschlagenen Krügen mit Bier serviert werden. Die Feuerwehr-Mannschaft unter dem Kommando von Johann Speiser wartet mit bekannten Musikgruppen auf: „Die Thannhausner“, die Alpenrocker von...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Permoser2
12

Tomaten für den Ortschef und ein fieser „Mai-Strich“

GERERSDORF (MiW). In Gerersdorf sah man sowohl „grün“ als auch „rot“: Zu Beginn des „Gemütlichen Wochenendes“ hieß es beim dritten örtlichen Pflanzentauschmarkt des Dorfverschönerungsvereins die neustens Pflänzchen zu erfeilschen. Vereins-Obfrau Hedwig Grünauer und ihr Team überreichten Bürgermeister Herbert Wandl eine Tomaten- und eine Paprikapflanze als Geschenk. Indes luden nur wenige Meter entfernt die Feuerwehrleute des Orts zum dreitägigen Zeltfest. Ein traditioneller Mai-Strich samt...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Permoser2
19

Der Schmäh hinter dem Oktoberfest Gutenbrunn

GUTTENBRUNN (MiW). Guttenbrunn hat ein Sautrogrennen, bei dem auch so etwas wie ein Feuerwehrfest gefeiert wird. Der Gesetzgeber begrenzt die Tage an denen gefeiert werden darf, darum entstand der „Verein zur Förderung der Feuerwehr Guttenbrunn“ und über diesen konnte man ein paar Tage mehr feiern. So der kafkaesken Bürokratie ein Schnippchen geschlagen, erhob sich das erste Guttenbrunner Oktoberfest schön geschmückt und mit Rahmenprogramm wie Oldtimer-Traktoren-Treff und Schießbude aus dem...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Permoser2
1 120

Schlager- Stars beim heurigen Feuerwehrfest in Reichendorf bei Pischelsdorf

Eine wunderbare Veranstaltung – das war die einhellige Meinung der begeisterten Besucher aus vielen Teilen der Oststeiermark , die heuer in die Kulmblickhalle nach Reichendorf bei Pischelsdorf pilgerten , um die volkstümlichen und Schlager- Partyhits live zu erleben. So hatte die Feuerwehr Reichendorf unter ihren Kommando von Hauptbrandinspektor Lorenz Reiter mit seinen Team für ihr Festwochenende ein besonderes Musikprogramm wiederum einfallen lassen . So haben sie bei ihren zweitägigen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Franz Kaplan
Markus Moser und Kathrin Pommer aus Lengau
46

Ibm weiß, wie man Feste feiert

IBM. Am vergangenen Wochenende stellte die Feuerwehr Ibm ein unvergessliches Fest auf die Füße. Die Feuerwehr Ibm hatte gleich zwei Gründe zum Feiern: die Freiwillige Feuerwehr Ibm wurde 85 Jahre alt und es wurde ein neues Kleinlöschfahrzeug in den Betrieb genommen. Mit Vereinen, Betrieben und Nachbarn wurde bereits am Freitag – in Vorfreude auf das große Fest – ein Dorffest veranstaltet. Und bereits am späten Samstagnachmittag reisten die ersten Feuerwehrler an, um gemeinsam mit ihren Ibmer...

  • Braunau
  • Zaim Softic
23

Tradition, Jux und Tollerei: Auf der Spurensuche nach (un)liebsamen Eigenheiten

RATZERSDORF (MiW). Die Feuerwehrfeste sind in Österreich nicht wegzudenken. Wie es sich eben mit Traditionen verhält, entstanden diese aus einer Idee, die zur Gewohnheit wurde. Seit 42 Jahren stellt das Karosserie- und Lackiercenter Speiser ihre Werkshalle für die Feuerwehr völlig unentgeltlich zur verfügung. Das ist eine wertvolle Tradition, welche das Zeltfest der freiwilligen Feuerwehr in Ratzersdorf überhaupt in dem Rahmen ermöglicht. Und eben dort, in Ratzersdorf, beäugen die...

  • St. Pölten
  • Michael Permoser2
23

Frühschoppen der Feuerwehr Steyregg mit Verleihung des Jugendfeuerwehrleistungsabzeichens in Gold

Am 19.08.2012 fand beim Steyregger Feuerwehrhaus eine Feldmesse mit anschließendem Frühschoppen statt. Bei strahlend schönen Wetter hielt uns Mag. Hans Hauer eine ergreifende und wunderschöne Feldmesse. Nach der Messe wurden die anwesenden Gäste natürlich bestens von den Feuerwehrkameraden bewirtet. Ein Höhepunkt war sicher die Verleihung des Jugendfeuerwehrleistungsabzeichens in Gold an unserem Kameraden FM Haider Markus. Wir bedanken uns auf diesem Wege nochmals bei allen die geholfen haben...

  • Urfahr-Umgebung
  • Freiwillige Feuerwehr Steyregg
121

Feuerwehrfest in St. Michael ob Bleiburg

Die Kameradschaft der Freiwilligen Feuerwehr St. Michael ob Bleiburg unter Kommandant Helmut Blažej organisierte wieder ihr alljährliches Feuerwehrfest. Gestartet wurde am Freitag mit einer "Bier-Garden-Party", gefolgt von einem Frühschoppen am Sonntag mit großer Eintrittskartenverlosung. Neben zahlreichen tollen Sachpreisen wurde ein Tankgutschein im Wert von € 600,00 verlost. Mit dabei Salamiprinzessin Karina Pleschgatternig, BFK OBR Manfred Drobesch, die Bgm. Fritz Flödl und Stefan...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Jutta Prikerschnik
Anita Preinig
59

FF Wettkampf

Die FF St Stefan unterm Feuersberg, unter FF Kdt OBI Karl PITSCHEK, Gemeinde Globasnitz, veranstaltete am 11.08.2012 einen Gemeindeleistungsbewerb. Es nahmen insgesamt 11 Gruppen von Feuerwehren aus dem Bezirk Völkermarkt teil. Als Sieger ging die 3. Gruppe der FF Griffen hervor, gefolgt von der 8. und 77.Gruppe der FF Loibach. Alle Feuerwehrmänner stellten auch diesmal wieder ihr Können, unter strenger Aufsicht der Bewerter, unter Beweis. Nach der anschließenden Siegerehrung heizte die Gruppe...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anita Preinig
Fahrzeugpatin Vize Bgm. Andrea Lechleitner, Bgm. Walter Schöpf und Kdt. Norbert Reheis sind stolz auf ihr neues Feuerwehrfahrzeug.
58

Wenns präsentierte sein neues Feuerwehrauto

WENNS (phs) Einen besonderen Tag durften die Kameraden der Feuerwehr Wenns am vergangenen Sonntag erleben. Ein neues Mannschaftstransportfzg. und eine Tragkraftspritze wurden von Pfarrer Otto Gleinser feierlich eingeweiht. Die Stützpunktfeuerwehr Wenns ist jetzt im Besitz von vier Feuerwehrfahrzeugen, die für die Sicherheit der Bürger sorgen. Die Neuanschaffung war dringend notwendig, da durch die große Mitgliederanzahl sowie steigender Einsatzzahlen, zahlreiche Feuerwehrmänner bei Einsätzen...

  • Tirol
  • Imst
  • Philipp Santer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.