Feuerwehrfest

Beiträge zum Thema Feuerwehrfest

4

Austrian Summer Giant
Österreichs Kraftlackl'n kämpfen in St. Gertraudi

Österreichs Kraftlackl'n geben am Samstag, den 3. Mai, in St. Gertraudi den Ton an: Zahlreiche Athleten aus den Bundesländern kämpfen am Kinderspielplatz ab 12 Uhr um die Startplätze für das Österreichfinale des „Austrian Summer Giant“ am 15. Juni in Wien. Die stärksten Männer treten in sechs anspruchsvollen Disziplinen gegeneinander an, um den begehrten Titel „Stärkster Mann des Landes“ zu erkämpfen. Der Austrian Summer Giant ist der größte, prestigeträchtigste und bedeutendste...

Foto: Kendlbacher
1:14

Ein Blick zurück
Freiwillige Feuerwehr Lans feiert 130 Jahre mit festlicher Zeremonie

Die Freiwillige Feuerwehr Lans feierte kürzlich mit einer festlichen Zeremonie ihr 130-jähriges Bestehen. LANS. Die Freiwillige Feuerwehr Lans feierte am Donnerstag, dem 14. November, ihr 130-jähriges Bestehen. Die Feierlichkeiten begannen mit dem Empfang der Landesrätin und weiterer Ehrengäste bei der neuen Volksschule. In der Aula wurden die Ehrengäste von Feuerwehrkommandant Martin Pachner herzlich begrüßt, darunter: LR Astrid Mair, Bgm. Benedikt Erhard mit Gattin Marlies, Vizebgm. HFM...

Nach einigen Versuchen floss dann das Bier. Bieranstich mit Kdt.-Stv. Nico Hinterlechner, Bgm. Daniel Stern, Kdt. Karl Pajk und Anita Siller | Foto: Pernsteiner
17

Zweitägiges Fest
FF Mieders: Ein Bieranstich und viel Feuerwehraction

Zu einem zweitägigen Herbstfest lud die FF Mieders am Wochenende ins Gerätehaus ein. MIEDERS. Prall gefüllt war dieses schon am Samstagabend. Da stand u.a. eine von Kdt.-Stv. Nico Hinterlechner moderierte Challenge an, bei der von drei Feuerwehrleren je ein Schlauch so schnell wie möglich aufgewickelt werden musste. Die Gäste hatten zuvor schätzen können, wie lange das in den einzelnen Fällen wohl dauern würde. Auch am Sonntag war der Andrang groß. Zahlreiche Familien nutzten das sonnige...

Das alljährliche Hallenfest der FF Völs bietet Spaß für Groß und Klein. | Foto: Alicia Martin Gomez
Video 19

Freiwillige Feuerwehr Völs
Feuriges Hallenfest für Groß und Klein

Am vergangenen Wochenende fand wieder das alljährliche Hallenfest der FF Völs statt.  VÖLS. Einen feurigen Einsatz der besonderen Art hatte die Feuerwehr in Völs am vergangen Samstag. Anstelle von Brandlöschung und Rettungsaktionen feierte man gemeinsam mit der Völser Bevölkerung das berühmte alljährliche Hallenfest. Wegen dem hervorragenden Wetter wurde dem ein oder anderen auch ohne Feuer so richtig heiß, jedoch bot die Bar dagegen reichlich Abkühlung. Neben einem tollen Kinderprogramm und...

Späte Weinlese sorgt für hervorragende Qualität im Weinglas. | Foto: ©Wein Steiermark | Flora P.
2

Edle Tropfen
Feuerwehr lädt zum Weinfest

Am Samstagabend,  24. August, ist es wieder so weit. Die Feuerwehr Flaurling lädt zum beliebten Weinfest. Ab 19 Uhr verwandelt sich das Gemeindezentrum in eine Oase der edlen Tropfen, des Genusses und der guten Laune. FLAURLING. Besucher können sich auf eine exquisite Auswahl an Weinen aus Österreich freuen, die verkostet und genossen werden können. Auch Liebhaber der steirischen Küche kommen auf ihre Kosten. Für die musikalische Unterhaltung wurde die Band "Stocki and Friends" engagiert, die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martina Schratzberger
Action pur: 115 Bewerbsgruppen matchen sich beim 52. Bezirks-Nassleistungsbewerb in Axams! | Foto: Hassl
4

Feuerwehrjubiläum
140 Jahre Feuerwehr Axams – da ist voll was los

Die Freiwillige Feuerwehr Axams feiert das stolze Jubiläum mit einem riesigen Fest der Superlative! AXAMS. Vom Freitag, 19. Juli  bis Sonntag, 21. Juli steht Axams voll und ganz im Zeichen des Feuerwehrwesens. Gleich vorab: Was hier auf dem Programm steht, kann man wohl nur schwer überbieten. Andreas Mair, Kommandant der örtlichen Feuerwehr und auch des Feuerwehrabschnitts Axams, ist sich der Größe der Aufgabe bewusst. "Am Freitag und am Samstag findet der 52. Bezirksbewerb statt, bei dem sich...

voller Einsatz beim Dino-Pulling
5

grandioses Feuerwehrfest in Leutasch

Über ein grandioses Fest zu Fronleichnam darf sich die Freiwillige Feuerwehr Leutasch freuen. Der Wettergott hat das stetige Tun und Wirken der Mannschaft mit einem Mix aus Sonne und Wolken honoriert. Im Beisein der Traditionsvereine und der Bevölkerung durften Kommandant HBI Alexander Seregdy und Bürgermeister Jorgo Chrysochoidis sechs Kameraden für ihre langjährige Mitgliedschaft ehren. OLM Alwin Nairz und HV Manuel Neuner erhielten die Medaille für 25-jährige Zugehörigkeit. Mit der Medaille...

  • Tirol
  • Telfs
  • Maximilian Neuner
Fest in Going. | Foto: Kogler
2

Freiw. Feuerwehr Going
Feuerwehr Going lädt zum Feuerwehrfest

Freiwillige Feuerwehr Going: Fest mit Fahrzeug- und Fahnensegnung. GOING. Die Freiw. Feuerwehr Going lädt am Samstag, 4., und Sonntag, 5. Mai zum Feuerwehrfest mit Fahrzeug- und Fahnensegnung. Programm: Samstag, 19.30 Uhr Hydrantenparty im Festzelt mit "DJ Joggi", Eintr. 5 €; Sonntag, 9.30 Uhr Feldmesse mit Fahrzeug-/Fahnensegnung, Dorfzentrum, anschl. Umzug durch den Ort, Frühschoppen mit dem "Original Almrauschklang". Mehr Lokales und Termine hier

18

40 Jahre Feuerwehrjugend Rinn
Feuerwehrjugend Rinn feierte Jubiläum

Die Jugendgruppe der Rinner Feuerwehr feierte ihr 40-jähriges Bestehen. Mit dabei war zudem der Feurwehr-Nachwuchs aus dem gesamten Gebiet, von Tulfes bis Ellbögen. Nach einer kurzen Ansprache, einer Video-Rückschau und den Ehrungen der Jugendbetreuern wurde zur Schnitzeljagd geladen. Vergangene Sonntag lud die Feuerwehr Rinn zur Jubiläumsfeier ihrer Jugendgruppe, welche vor stolzen 40 Jahren von Helmut Rinner gegründet wurde. Anfangs gab es allerdings noch Gegenwird, doch bald konnten auch die...

Der 21. Landes-Feuerwehrtag in St. Anton am Arlberg. | Foto: Celina Leitner
51

St. Anton am Arlberg
21. Landes-Feuerwehrtag mit Neuwahlen im Kommando

Der 21. Landes-Feuerwehrtag in St. Anton am Arlberg erwies sich in diesem Jahr als ein Ereignis, das die Gemeinschaft und den Einsatz der Feuerwehren in Tirol feierte. ST. ANTON (clei). Die Veranstaltung startete am Gemeindeamt, wo verschiedene wichtige Persönlichkeiten, darunter Landeshauptmann Anton Mattle und die Sicherheitslandesrätin Astrid Mair, zusammenkamen. Ebenfalls vertreten war auch der Polizeiverband, die Musikkapelle St. Anton, sowie die Schützen von St. Anton. Die Feierlichkeiten...

Michael Gatt, Daniel Bacher, Hannes Jenewein, Florian Kern
5

Feuerwehrfest in St. Jodok
Einsätze und Fest bei jedem Wetter!

VALS/ST. JODOK. Am Sonntag lud die Feuerwehr St. Jodok-Vals zum alljährlichen Feuerwehrfest ein. "Einsätze finden auch bei jeder Witterung statt, also auch das Fest", dachten sich neben den Organisatoren rund um Kdt. Hannes Jenewein auch viele Gäste. Für Unterhaltung beim Frühschoppen sorgte die MK Vals-St. Jodok, später spielten die Lumpen Mander aus dem Zillertal auf. www.meinbezirk.at

Die Reither Wehr lädt zum Fest. | Foto: TFV
2

FFW Reith, Fest
Feuerwehrfest in Reith am 3. Juni

Die Feuerwehr in Reith lädt am 3. Juni zum beliebten Fest ein. REITH. Die Freiw. Feuerwehr Reith lädt am Samstag, 3. 6., zum beliebten Feuerwehrfest. Ab 11 Uhr können saftige Grillhendl auf Bestellung abgeholt werden. Ab 14 Uhr wird ein buntes Programm für die ganze Familie (u. a. Hüpfburg, Mini-Bagger, Feuerwehrautofahrten, Airbrush-Tattoo, Kistenkraxln uvm.) geboten. Neben einem großen Kuchenbuffet gibt’s wieder Brodakrapfen vom Kameradschaftsbund. Am Abend sorgen die Alpenrosen-Buam für...

Pfarrer Mateusz Kierzkowski segnete das neue Fahrzeug und das neue Aggregat. | Foto: Holzknecht
16

Freiwillige Feuerwehr
Gartenfest und Fahrzeugsegnung der FF Seefeld

SEEFELD. Am Sonntag, 14. August 2022 fand in Seefeld die Segnung eines neuen Feuerwehr-Fahrzeugs statt. Die Freiwillige Feuerwehr Seefeld lud in diesem Rahmen zum zweitägigen Gartenfest.  Gartenfest mit feierlicher SegnungWas am Samstag mit Speis, Trank und bester Unterhaltung durch „Die fetzigen Tiroler“ begann, wurde am Sonntag fortgesetzt. Pünktlich um 09:00 Uhr fand die Frontabschreitung im Dorfzentrum, welche in die Feldmesse am idyllischen Pfarrhügel mündete. Wie auf den Bildern gut...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Foto: Kendlbacher
1:17

Bezirksfeuerwehr Innsbruck-Land
Wasser Marsch beim 50. Feuerwehr Nassbewerb in Lans

Am vergangenen Wochenende ging der 50. Bezirksfeuerwehr Nassbewerb Innsbruck-Land über die Bühne. Unter strahlend blauem Himmel kämpften insgesamt 76 Feuerwehrgruppen und zeigten ausgezeichnete Leistungen. LANS. Bestes Wetter, motivierte Feuerwehrmänner und Frauen und jede Menge gute Laune. Der 50. Feuerwehr Nassbewerb hatte es in sich. Insgesamt stellten sich heuer 76 Bewerbsgruppen der Herausforderung und zeigten dem Publikum starke Leistungen. Dabei wurde schnellstmöglich versucht, das...

Das legendäre Hallenfest geht in eine neue Runde!
Hallenfest Völs - "LÄUFT-SPIELT-FEIERT"

Das Hallenfest der Freiwilligen Feuerwehr Völs! 2022 geht das legendäre Hallenfest nach einer Corona Auszeit im neuem Format in eine weitere Runde. Unter dem Motto "LÄUFT-SPIELT-FEIERT" verbirgt sich eine Kombinationsveranstaltung wie es sie noch nie gegeben hat.  LÄUFTAb 9.00 Uhr starten die Volksläufe der bereits renommierten Veranstaltung "Völs Läuft". In verschiedenen Disziplinen können Einsteiger und Profis sich messen. Vom kurzen knackigen 5km Run bis zu schweißtreibenden 15km steht den...

Offizielle Übergabe des neuen Einsatzfahrzeuges in Bichlach im Oktober 1976 mit dem damaligen Bürgermeister Stefan Reitstätter. | Foto: Gemeinde Kössen
4

Jubiläumsfest
Feuerwehr Bichlach feiert 110-jähriges Bestehen

Gründung der Feuerwehr im Jahr 1912; zweitägiges Jubiläumsfest mit musikalischer Unterhaltung. KÖSSEN (joba). Die Freiwillige Feuerwehr Bichlach feiert heuer am 2. und 3. Juli mit einem großen Fest ihr 110-jähriges Bestandsjubiläum. Bewegte Geschichte Der Verein wurde am 7. Juli 1912 im Schulhaus zu Bichlach offiziell gegründet. Im selben Jahr, am 29. September, konnte das Gründungsfest gefeiert werden. Der damalige Mitgliederstand betrug 46 Mann. Im Jahr 1918 wurde das erste Spritzenhaus...

Pfarrer Alois Juen segnete die Einsatzfahrzeuge der Freiwilligen Feuerwehr Volders. | Foto: Kendlbacher/FF Volders/ Morri
1 38

Segnungsfeier und Galaabend
Freiwillige Feuerwehr Volders feiert 140 Jahre

Ob beim Brandalarm, Unfall oder Unwettereinsätzen: Wenn in der Gemeinde Volders Hilfe benötigt wird, sind sie zur Stelle: Die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Volders sind seit 140 Jahren im Einsatz. VOLDERS. Zum 140-Jahr-Jubiläum hielt Pfarrer Alois Juen gemeinsam mit Pfarrkurator Bruno Tauderer am Samstag eine Messe vor der Kirche und nahm sich die Segnung der neuen Feuerwehrfahrzeuge vor. Für die musikalische Begleitung sorgte die Senseler Musikkapelle mit einer Abordnung. Unter den...

Hinter dem Frontmann stehen Schwerarbeiter. | Foto: Müller
8

Fest mit vielen Highlights
Feuerwehr Polling: Tag der Offenen Tür

POLLING. Ein volles Haus, bzw. Feuerwehrplatz, versprach in Polling beste Stimmung beim Tag der offenen Tür der Feuerwehr.  Highlights es masse Der Tag war geprägt von großem Interesse der Pollinger Bevölkerung und vor allem der Kinder, von denen sicher etliche zur Freiwilligen Feuerwehr gehen werden. Zu den Highlights zählten Bewerbsvorführungen, ein Superauftritt der Jugendgruppe, sowie die Bekämpfung eines Autobrands und einer Fettexplosion. Viel Arbeit hinter Sicherheit!Aber noch wichtiger,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
V.l.: Alfred Unterwurzacher KDT FF Pfaffenhofen, Martin Hellbert Abschnitts KDT und KDT FF Flaurling, Peter Berchtold KDT FF Pettnau, Martin Fritz KDT FF Oberhofen, Mario  Soraperra KDTSTV FF Pfaffenhofen, Matthias Hagele KDT FF Telfs, Andreas Pairst KDTSTV FF Inzing. | Foto: Lair
5

Einweihung und Feier
Neues Feuerwehrauto in Pfaffenhofen eingeweiht

PFAFFENHOFEN. In Pfaffenhofen wurde am vergangenen Samstag die Einweihung eines neuen Löschfahrzeugs gefeiert. Ehrungen, bester Sound und EinweihungNach der Segnung des Fahrzeugs und einigen Ansprachen konnte man bereits zum Festakt übergehen. Der Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Pfaffenhofen, Alfred Unterwurzacher konnte sich über zahlreiche gekommene Gäste freuen. Neben offiziellen Ehrungen für langjährige Mitglieder gab es auch besten Sound von der Musikkapelle Pfaffenhofen und den...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Die Feuerwehr Bichlach ehrte ihre langjährigen Mitglieder Georg Mühlberger (3. v. li.) und Josef Haunholter (4. v. li.). | Foto: Johanna Schweinester
77

Feuerwehr Bichlach
Erfolgreiche Fahrzeugweihe mit Festbetrieb

Feuerwehr Bichlach lud zum Feuerwehrfest; Landjugend/Jungbauernschaft Kössen führte Maibaumversteigerung durch. KÖSSEN (jos). Nach "coronabedingter" Pause im vergangenen Jahr konnte heuer die Feuerwehr Bichlach wieder zum Fest laden. Anlass dafür war die Anschaffung eines neuen Einsatzfahrzeuges, das am vergangenen Wochenende feierlich gesegnet werden konnte. Zahlreiche Ehrengäste, Vereine sowie Mitglieder des Bezirksfeuerwehrkommandos folgten der Einladung. Kommandant Sebastian Grandner führte...

Foto: zeitungsfoto.at
7

PKW kam ins Schleudern
Verkehrsunfall mit Verletzter auf A12 bei Telfs

TELFS. Am 28.11.2019 gegen 15.30 Uhr befuhr eine 30-jährige Frau aus Innsbruck im Gemeindegebiet von Telfs mit einem PKW die A12 in Richtung Westen. Zu diesem Zeitpunkt herrschte starker Regen. Der PKW kam ins Schleudern, prallte gegen die rechte Leitschiene und wurde daraufhin quer über die Fahrbahn gegen die Betonleitwand (Fahrbahnteiler) katapultiert. Nach diesem Anprall schlitterte das Fahrzeug noch ca.10 Meter weiter und blieb umgekippt auf der rechten Fahrzeugseite liegen. Die Lenkerin...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Polizeimeldung
Arlbergtunnel wegen PKW-Brand zwei Stunden gesperrt

ST. ANTON/LANGEN. Der Arlbergtunnel auf der S16 Arlbergschnellstraße musste am Samstagmittag wegen eines brennenden Wagens für rund zwei Stunden gesperrt werden. Bei dem Fahrzeugbrand wurde niemand verletzt. PKW-Brand sorgte für TunnelsperreAm 28. September 2019 um 11:50 Uhr fuhr ein 24-jähriger, in Niederösterreich wohnhafter Lenker mit seinem PKW durch den Arlbergtunnel in Richtung Tirol. Kurz vor der Abstellnische Nr. 11 kam es im Bereich der Windschutzscheibe zu einer Rauchentwicklung. Der...

Kommandant Franz Bliem (re.) mit einem Teil seines Teams der FF Niederndorferberg.
 | Foto: Eberharter
3

FF Niederndorferberg
Florianis luden zu Gerätehausfest

Mit einem Gerätehausfest inklusive Feldmesse beging die FF Niederndorferberg am 1. September einen Festtag. NIEDERNDORFERBERG (be). "Wir kommen, wenn Sie uns rufen! Kommen auch Sie, wenn wir Sie einladen!“ – so stand es auf der Einladung der FF Niederndorferberg und dementsprechend viele Leute sind zum Gerätehausfest gekommen. Mit einer Feldmesse bei der Steinkapelle begann der Festtag am 1. September. Zelebriert wurde diese von Pfarrer Ernst Ellinger aus Kufstein. Danach war Trubel rund um das...

Feuerwehr-Abschnittsbewerb in Flaurling

Die Freiwillige Feuerwehr Flaurling läd recht herzlich zum Abschnittsbewerb der Abschnitte Kematen, Seefeld und Telfs ein. Wann: 12.07.2019 ab 18:00 Uhr Erdäpfelfest der Bäuerinnen Flaurling mit den Flaurlinger Buam 13.07.2019 ab 12:00 Uhr Leistungsbewerb mit Schlussveranstaltung um 19:00 Uhr im Anschluss Zeltfest mit Weinlaube, großen Disco-Barzelt und für Stimmung sorgt das Powerduo Zillertaler Mander Wo: Bewerbsplatz Flaurling, TIWAG Kraftwerk Kanzingbach

  • Tirol
  • Telfs
  • Thomas Hagele

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.