Feuerwerk

Beiträge zum Thema Feuerwerk

Foto: Kendlbacher / Symbolbild

Einsatzkonzept der Tiroler Polizei für Silvester

Die Silvesternacht stellt für die Polizei grundsätzlich eine einsatzintensive Nacht und eine Herausforderung für alle Einsatzkräfte dar, das Einsatzspektrum ist vielfältig. Die Tiroler Polizei bereitet sich mit einem speziellen Einsatzkonzept auf die öffentlichen Silvesterfeiern bzw. Großveranstaltungen vor. TIROL. Neben den Einsatzerfahrungen der letzten Jahre wurde auch die aktuelle Lageentwicklung im polizeilichen Einsatzkonzept berücksichtigt, um ein sicheres Feiern in geordneten Bahnen zu...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Was darf man und was darf man nicht? Die Polizei informiert. | Foto: Pixabay

Polizei informiert
Was pyrotechnisch zu Silvester erlaubt ist

Die Landespolizeidirektion Tirol weist darauf hin, dass die Verwendung pyrotechnischer Artikel umfangreiche Gefahren und zudem Belästigungen Dritter mit sich bringen kann. TIROL. Vor allem ruhe bedürftige Mitbürger und Tiere werden durch das Verwenden solcher Artikel beeinträchtigt. Der Gesetzgeber hat daher im Pyrotechnikgesetz (PyroTG 2010) umfangreiche Beschränkungen hinsichtlich Besitz, Überlassung und Verwendung von pyrotechnischen Gegenständen erlassen. Kategorie F2 im Ortsgebiet...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
32 Kilo illegaler Pyrotechnik stellten Beamte bei einer Schwerpunktaktion sicher. | Foto: LPD Wien
2

Kagraner Platz
26-Jähriger hortete in Wien 32 Kilo illegale Pyrotechnik

In Donaustadt stellten Polizeibeamte eine Person, die rund 32 Kilo illegaler Pyrotechnik lagerte. WIEN/DONAUSTADT. Erfolg für Beamte der Bereitschaftseinheit. Am 5. Dezember 2022 führten sie eine Schwerpunktaktion beim Kagraner Platz durch. Der Fokus lag dabei auf dem Verkauf bzw. auf dem Besitz von pyrotechnischen Gegenständen. Bei der Aktion machte eine Person einen sichtlichen nervösen Eindruck auf die Beamten. Der junge Mann wurde angehalten. Er führte in einer großen Einkaufstasche...

  • Wien
  • Donaustadt
  • RegionalMedien Wien
Die Floriani belüfteten den Bereich des Brandes. | Foto: FF Seekirchen
4

Themen des Tages
Das musst du heute (8. September 2022) gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend geben wir dir hier einen Überblick, was heute alles passiert ist. Das hier sind die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg für den 08. September 2022. Salzburg Bundesland: Weil vor allem das Bundesland Wien im Tourismus mehr Lehrstellensuchende als Stellen hat, buhlen die Länder in Westösterreich um diese Leute, auch Salzburg. Salzburg holt Personal aus Österreichs Osten Pongau: Am heutigen 8. September ist Weltalphabetisierungstag. Zu diesem Anlass macht das...

  • Salzburg
  • Lisa Gold
Der 47-Jährige war nicht zum Führen der Waffe berechtigt. | Foto: Symbolfoto Polizei

Waffen sichergestellt
47-jähriger gab sich in Zirl als Polizist aus

ZIRL. 25 Minuten nach Jahresbeginn 2022 gab sich ein 47-jähriger Österreicher in Zirl als Polizist in Zivil aus und forderte zwei Jugendliche auf, das Abfeuern der Feuerwerksraketen zu unterlassen sowie den Müll, welcher durch die Raketen verursacht worden sei, zu beseitigen. Keine WaffenberechtigungDabei dürfte er mehrfach auf eine mitgeführte Waffe der Kategorie B, welche er geladen in einem Oberschenkelholster trug, gezeigt haben. Da der 47-Jährige nicht zum Führen der Waffe berechtigt war,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Wer erwischt wurde, musste zahlen: Polizei kannte keine Gnade mit (verbotenen) Feuerwerken zu Silvester. | Foto: Symbolfoto: Landespolizeidirektion OÖ

Steirische Polizei zieht Bilanz
Rund 300 Einsätze wegen Silvester-Feuerwerken und Corona-Verstößen

Quer durchs Land führte die steirische Polizei Schwerpunktaktionen zur Einhaltung der Corona-Maßnahmen und der Feuerwerk-Verbote durch, 1.800 Notrufe gingen bei der Exekutive ein – von den rund 600 Einsätzen hatten rund die Hälfte Verstöße gegen die Lockdown-Regeln sowie unerlaubtes Abschießen von Feuerwerken zum Grund. "Sturm auf Schloßberg" verhindert. Besonders in der Landeshauptstadt zeigte die Polizei verstärkte Präsenz im öffentlichen Raum, geahndet wurden rund 100...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Am Abend des 1. Jänner brach auf einem ehemaligen Betriebsgelände in Kundl bei einem der Komposter ein Brand aus – Feuerwehrskörper vermutet die Polizei als Ursache. | Foto: Symbolbild

Austraße
Feuerwerk zündete Komposter in Kundl an

Am Abend des 1. Jänner brach auf einem ehemaligen Betriebsgelände in Kundl bei einem der Komposter ein Brand aus – Feuerwehrskörper vermutet die Polizei als Ursache. KUNDL (red). Kein ruhiger Neujahrstag war's für die freiwillige Feuerwehr Kundl. Sie rückte mit zwei Tanklöschfahrzeugen und 18 Mann zur Brandstelle aus und konnte das Feuer am Komposter rasch löschen. Das Kunststoff-Objekt, wurde laut Polizei durch den Brand fast zur Gänze zerstört, der entstandene Sachschaden bewege sich im...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
In der Nacht von 31.Dezember 2019 auf 1. Jänner 2020 kam es in Innsbruck zu einem Brand und zur Sachbeschädigung durch Feuerwerkskörper und Böller. | Foto: BM:I/Weißheimer

Polizeimeldung
Sachbeschädigung und Brand durch Feuerwerkskörper

INNSBRUCK. In der Nacht von 31.Dezember 2019 auf 1. Jänner 2020 kam es in Innsbruck zu einem Brand und zur Sachbeschädigung durch Feuerwerkskörper und Böller. Kiescontainer gesprengt Am 31.12.2019 gegen 22:35 sprengten zwei bisher unbekannte Männer am Geländer der Technischen Universität in der Technikerstraße  in Innsbruck den Kunststoffdeckel eines Kiescontainers. Durch die Wucht der Explosion wurde der Container in zwei Teile zerrissen. Die Polizei leitete sofort die Fahnung nach den Tätern...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Sabine Knienieder
Die polizeilichen Erhebungen laufen. | Foto: BRS

Einsatz im Bezirk Ried
Pyrotechnischer Gegenstand löst Brand aus

BEZIRK RIED. Ein bislang unbekannter Täter warf am 12. Jänner 2019 gegen 22.30 Uhr im Bezirk Ried im Innkreis aus einem fahrenden Pkw vermutlich einen pyrotechnischen Gegenstand in eine Thujenhecke. Unmittelbar nach der Detonation des Gegenstandes geriet die Hecke in Brand. In weiterer Folge breitete sich der Brand auf ein angrenzendes Carport aus und zerstörte dieses vollständig. Ein Stromverteilerkasten wurde ebenfalls erheblich beschädigt. Durch den raschen Einsatz umliegender Feuerwehren,...

  • Ried
  • Julia Mittermayr
Die Rakete explodierte, als der Lenzinger sie zum zweiten Mal anzünden wollte. | Foto: Christian Schwier/Fotolia

Lenzinger verletzte sich mit Feuerwerkskörper

Nach dem Unfall in der Silvesternacht musste der Verletzte ins Unfallkrankenhaus Linz gebracht werden. LENZING. Schwere Verletzungen an der rechten Hand zog sich ein 56-jähriger aus Lenzing in der Silvesternacht zu. Der Mann wollte laut Polizei gemeinsam mit seinem Sohn um Mitternacht eine Rakete auf der Wiese vor seinem Haus abschießen. Mit einem Feuerzeug zündet er die Zündschnur an und entfernte sich dann einige Meter von dem in die Erde gesteckten Abschuss-Rohr. Folgenschwerer zweiter...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Dem Eigentümer entstand ein Schaden im vierstelligen Bereich. | Foto: BMI/Egon WEISSHEIMER

Feuerwerk aus Container gestohlen

BRIXLEGG. In der Nacht zum 31. Dezember brach ein bisher unbekannter Täter in Brixlegg einen Container auf und stahl daraus eine Vielzahl von pyrotechnischen Gegenständen, wodurch dem Eigentümer ein Schaden im niedrigen vierstelligen Eurobereich entstand.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.