Feuerwerkskörper

Beiträge zum Thema Feuerwerkskörper

Foto: Doku NÖ
8

Bad Vöslau
Feuerwerk löste Brand in Weingärten aus

BAD VÖSLAU. In Bad Vöslau löste eine laut erste Information zufolge ein Feuerwerk einen Brand aus. Die Feuerwehr musste anrücken, um den Brand in den Weingärten zu löschen. Zwei Feuerwehren konnten das Feuer rasch unter Kontrolle bringen und ablöschen. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Das könnte Dich auch interessieren:Mäusebussard im Nest erschossen Großbrand in Heizungsanlage von Hühnerstall

  • Baden
  • Deborah Panic
Gleich zu fünf Brandeinsätzen wurde die FF Asten in der Silvesternacht gerufen. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / FF ASTEN
6

FF Asten
Fünf Einsätze in der Silvesternacht

Die erste Nacht im neuen Jahr bescherte der Feuerwehr Asten auch gleich die ersten fünf Brandeinsätze des Jahres. ASTEN. Kurz nach 1.00 Uhr heulten die Sirenen in Asten zum ersten Mal. Eine kleine Müllinsel stand beim Eintreffen des Rüstlöschfahrzeuges bereits in Vollbrand. Die Insel-Konstruktion konnte leider nicht mehr gerettet werden. Es entstand ein erheblicher Sachschaden. Jedoch gelang es die Ausbreitung auf angrenzend abgestellte Fahrzeuge sowie einer Hecke gänzlich zu verhindern. Im...

  • Enns
  • Sandra Kaiser
Foto: PantherMedia/Dimand27
2

Feuerwerk zu Silvester
Illegales Böllern kann teuer zu stehen kommen

Es ist ein Brauch, der für manche unverzichtbar ist und andere liebend gerne abschaffen würden: Feuerwerke zu Silvester. Bezirkspolizeikommandant Gerald Eichinger und Abschnittsfeuerwehrkommandant Hans-Peter Aigner klären ab, worauf bei dem Thema zu achten ist und was dabei erlaubt ist. BEZIRK. Feuerwerkskörper werden in vier Kategorien eingeteilt: Jene der Kategorie F1 können mit zwölf Jahren benutzt werden, es besteht eine geringe Gefahr, und sie können in geschlossenen Räumen verwendet...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / BAYER
7

Feuerwehreinsatz in Traun
Feuerwerkskörper setzte Plastikwelldach in Brand

Die Feuerwehren in Traun mussten kurz vor 20 Uhr zu einem Brand einer Terrassenüberdachung ausrücken. TRAUN. Vermutlich durch einen Feuerwerkskörper wurde am Abend des 31. Dezember 2021 das Plastikwelldach oberhalb der Terrasse eines Gebäudes in Traun in Brand gesetzt. Durch das brennende und nach unten tropfenden Plastik fing der Holzverschlag darunter Feuer. Die Feuerwehr konnte den Brand binnen weniger Minuten löschen. Brandursache und die Höhe des Sachschadens ist noch nicht bekannt.

  • Linz-Land
  • Sandra Kaiser
Nach dem Stand der Ermittlungen ist der Brand vermutlich durch einen Feuerwerkskörper ausgelöst worden. | Foto: Zeitungsfoto.at
3

Feuerwehreinsatz
Dixi-Toilette brannte in Aldrans

Die FF-Aldrans musste Sonntag Nachmittag zu einem ungewöhnlichen Brandgeschehen ausrücken. Eine Dixi-Toilette stand in Flammen. Nach dem Stand der Ermittlungen ist der Brand vermutlich durch einen Feuerwerkskörper ausgelöst worden. Am 3. Jänner, kurz nach 16 Uhr musste die Freiwillige Feuerwehr Aldrans ausrücken, um einen Brand bei einer Dixi-Toilette in der Nähe des Waldspielplatzes zu löschen. Zeugen versuchten zuvor das Feuer mit Schnee zu löschen, als dies nicht gelang, alarmierten sie die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Gestern kurz vor 23:00 löste vermutlich ein pyrotechnischen Gegenstand einen Brand auf einem Balkon eines Mehrparteienhauses in Hötting aus. 
(Symbolbild) | Foto: MAK/Fotolia

Polizeimeldung
Feuerwerkskörper löst Balkonbrand in Hötting aus

INNSBRUCK. Gestern kurz vor 23:00 löste vermutlich ein pyrotechnischen Gegenstand einen Brand auf einem Balkon eines Mehrparteienhauses in Hötting aus. Feuerwerkskörper löst Balkonbrand in Hötting ausAm 31.12.2020 gegen 22:45 Uhr kam es auf einem Balkon eines Mehrparteienhauses in Innsbruck – Hötting vermutlich durch einen pyrotechnischen Gegenstand. Wahrscheinlich landete er durch eine schiefe Flugbahn auf diesem Balkon und detonierte dort. Dadurch begann es zu brennen. Die Bewohner der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Sabine Knienieder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.