Feuerwerkskörper

Beiträge zum Thema Feuerwerkskörper

2 3 2

Silvester 2020 - Feuerwerk
Erneut forderte die Böllerei in der Silvesternacht ­mehrere teils schwer Verletzte

Erneut forderte die Böllerei in der Silvesternacht ­mehrere teils schwer Verletzte. Die Bilanz der Silvesternacht WIEN - Böller Unfall eines Wieners ( 25 ) der sprengte sich Teile der Hand weg. STEIERMARK - In Weitendorf (Bezirk Leibnitz) explodierte ein Knallkörper im Gesicht eines 45-Jährigen. STEIERMARK - In Pischelsdorf am Kulm (Bezirk Weiz) Beim Aufräumen von abgeschossenen Raketen ist am Freitagvormittag eine Rakete in den Händen eines 30-Jährigen explodiert. TIROL - In Innsbruck ­landete...

  • Wien
  • Favoriten
  • Robert Rieger
Das KFV erwartet heuer wieder hunderte Verletzte durch Pyrotechnikunfälle | Foto: fotograf1a / Fotolia

Unfälle durch Feuerwerkskörper können vermieden werden

Jährlich verletzen sich rund 300 Personen durch Feuerwerkehrskörper schwer. Meist sind die Unfälle leicht zu vermeiden. TIROL. Jedes Jahr zu Silvester kommt es zu zahlreichen Unfällen, weil Knall- und Feuerwerkskörper falsch verwendet wurden. Die meisten Unfälle ereignen sich rund um Silvester. Dabei wären diese häufig zu vermeiden. Rund 300 Verletzte in Österreich In Österreich verletzen sich jährlich rund 300 Personen in Österreich durch Feuerwerkskörper und Knallkörper so stark, dass sie zur...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Lukas Sembera

Zwei Elfjährige durch Silvesterknaller verletzt - Nachtrag

LINZ. Am 3. Jänner 2015 um 15:06 Uhr wurde die Polizei alarmiert, da ein elfjähriger Schüler aus Linz durch einen pyrotechnischen Gegenstand im Gesicht, Bauchbereich sowie an der rechten Hand verletzt wurde. Die Rettungskräfte versorgten den Verletzten und transportierten den Buben in die Linzer Frauen- und Kinderklinik. Um 15:20 Uhr wurde erneut bei der Polizei Anzeige erstattet, da wiederum eine Person durch einen pyrotechnischen Gegenstand verletzt wurde. Ein elfjähriger Schüler aus Linz...

  • Linz
  • Oliver Koch

Böller sprengt Bierflasche - mehrere verletzte Jugendliche

Polizeibericht: Ein 15-jähriger Schüler aus Mattighofen entzündete am 26. Dezember 2013 gegen 17:45 Uhr am Spielplatz in Mattighofen die Lunte eines Silvesterkrachers und steckte diesen in eine leere Bierflasche. Er saß zu diesem Zeitpunkt mit seinen Freunden, einer 13-Jährigen und einem 15-Jährigen, auf einer Parkbank. Während ein weiterer 15-järhiger Freund die Flucht vor der Explosion ergreifen konnte, wurden die drei auf der Parkbank Sitzenden durch die herumfliegenden Glassplitter...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.