FF Bad Ischl

Beiträge zum Thema FF Bad Ischl

Die stolzen "Helden von morgen". | Foto: ff-badischl.at
2

Erfolgreicher Übungsnachmittag
Ischler Feuerwehrjugend übten für Wissenstest

Am Übungsnachmittag der Ischler Feuerwehrjugend fanden für neun Mitglieder die jährlichen Erprobungen, welche für die Teilnahme am Wissenstest erforderlich sind, statt. BAD ISCHL. Bei den Erprobungen müssen die Kids bei fünf verschiedenen Stationen ihr Wissen rund um die Feuerwehr, der Ersten Hilfe, sowie der Funk-, Knoten- und Gerätekunde beweisen. Begleitet und geprüft wurden die Helden der Zukunft von ihren Betreuern David Hayböck und Nino Putz, sowie von den Kameraden Christoph Stadler und...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Die Kameraden der FF Bad Ischl fanden nur die Überreste der Puppe vor, die beim traditionellen "Faschingeingraben" angezündet und den kalten Fluten der Traun übergeben wird. | Foto: ff-badischl.at
2

Fasching in Flammen
Kurioser Feuerwehreinsatz der FF Bad Ischl

BAD ISCHL. Am Nachmittag des Aschermittwochs meldete ein Anrufer einen Uferbrand an der Traun neben der B145 bei Bad Ischl. Am Einsatzort angekommen konnten die Kameraden der Hauptfeuerwache Bad Ischl zum Glück keine brennende Böschung feststellen. Die Puppe, welche jedes Jahr beim traditionellen Faschingeingraben versenkt wird, war an dieser Stelle gestrandet. Sie rauchte noch etwas und hatte für den Anrufer wie ein Brand ausgesehen.

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Atemschutztrupp im Einsatz. | Foto: ff-badischl.at
3

Feuerwehreinsatz
Heizlüfterbrand in Bad Ischler Mehrparteienhaus

Eine Bewohnerin eines Bad Ischler Mehrparteienhauses bemerkte am 16. Februar gegen 23.35 Uhr Brandgeruch im Stiegenhaus und alarmierte umgehend die Freiwillige Feuerwehr. BAD ISCHL. Im Keller des Gebäudes hatte ein Heizlüfter Feuer gefangen und verursachte eine starke Rauchentwicklung. Ein Atemschutztrupp drang in den Wäschetrockenraum vor und begann mit der Brandbekämpfung. Mit einem Hochleistungslüfter wurde das Stiegenhaus rauchfrei gemacht. Nach kurzer Zeit konnte „Brand Aus“ gegeben...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Fa. Hagebaumarkt Eisl unterstützt den Bad Ischler Sirenenball. | Foto: ff-badischl.at

Fasching in Bad Ischl
Sirenenball wird von Hagebaumarkt Eisl unterstützt

Am Faschingssonntag, 23. Februar  ist es ab 12 Uhrwieder soweit. Der Ischler Fasching geht in die intensivste Phase. Und der Sirenenball der HFW Bad Ischl, in der ASKÖ-Stockschützenhalle in der Engleitenstraße (neben der Skisprunganlage), öffnet seine Pforten. BAD ISCHL. 
Der Personalaufwand am Tag des Sirenenballes ist enorm. Über 100 Personen sind im Einsatz. Wobei es sich hierbei nicht nur um Feuerwehrmitglieder handelt, sondern auch um die Partnerinnen und Verwandte der Kameraden bzw. um...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Das Siegerteam der FF Pfandl. | Foto: ff-badischl.at
2

Drei Mannschaften punktegleich
Stockquote entscheidet Eisstockturnier der Ischler Feuerwehren

Bei besten Bedingungen fand das heurige Eisstockturnier des Feuerwehrpflichtbereiches Bad Ischl am 26. Jänner auf dem Nussensee statt. BAD ISCHL. Die kalten Temperaturen in den letzten Wochen ließen den Nussensee gefrieren und somit war eine Ausrichtung des Turnieres auf dem See möglich. Ein großes Dankeschön gilt den heurigen Veranstalter, der Feuerwache Perneck. Bei der Siegerehrung im Gasthaus zum Pfandl konnte man Bürgermeisterin Ines Schiller und Vizebürgermeister Anton Fuchs recht...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Der Pkw-Fahrer blieb unverletzt, das Fahrzeug musste von den Einsatzkräften aus dem kalten Weißenbach geborgen werden. | Foto: ff-badischl.at
2

Feuerwehreinsatz in Bad Ischl
Pkw stürzte im Weißenbachtal in den Bach

BAD ISCHL. Aus bisher unbekannter Ursache kam ein Lenker in der Nacht des 4. Jänners mit seinem Pkw im Weißenbachtal von der Fahrbahn ab. Dabei fuhr er neben einer Leitschiene vorbei und stürzte ins Bachbett. „Der Lenker hatte unwahrscheinliches Glück, dass er unverletzt aus seinem Wagen gestiegen ist“, stellt Einsatzleiter Jochen Eisl fest. „Denn wäre er in seinem Fahrzeug eingeschlossen gewesen oder verletzt sitzen geblieben, hätte den Unfall vermutlich lange niemand bemerkt. Fahrzeugbergung...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Foto: ff-badischl.at

Feuerwehreinsatz
Fahrzeugbrand in Bad Ischler Lärchenwaldstraße

BAD ISCHL. Während am 14. Dezember 14 Feuerwehren beim Großeinsatz in Bad Ischl beschäftigt waren, ging eine weitere Einsatzmeldung ein. Um 15.03 Uhr wurden die Einsatzkräfte in die Ischler Lärchenwaldstraße zu einem Pkw-Brand gerufen. Sofort wurde eine entsprechende Mannschaft vom Einsatzort abgezogen, was auf Grund des Mannschaftsbedarfs am Einsatzort nicht leicht ist. "Tank Bad Goisern", "Kommando Bad Goisern" und "ELF-Bad Ischl" machten sich zum nahe gelegenen Einsatzort auf. Im Motorraum...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Foto: BRS/Gratzer
6

UPDATE
200 Einsatzkräfte bei Brand der Tennishalle im Einsatz

Am 15. Dezember 2019 wurde der Brandort durch Beamte des Landeskriminalamtes im Beisein eines Sachverständigen der Brandverhütungsstelle Linz und der örtlich zuständigen Polizeiinspektionen begutachtet. BAD ISCHL. Dabei konnte der Ort des Brandausbruches auf einen kleinen Bereich auf der Terrasse vor dem Tennis-Restaurant eingegrenzt werden, wo sich auch der Raucherbereich befand. Anhand der Spurenlage könnte dort ein Mistkübel aus Kunststoff in Brand geraten sein. Das Feuer gelangte in...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Glück im Unglück hatte ein Fahrzeuglenker auf der B145: Nur knapp entging er einem Sturz in die Traun. | Foto: FF Bad Ischl
2

Feuerwehreinsatz in Bad Ischl
Pkw kommt von B145 ab und stürzt beinahe in die Traun

In der Nacht von 12. auf 13. Dezember wurden die Kameraden der Feuerwehren Mitterweissenbach und Bad Ischl sowie der Feuerwache Rettenbach gegen 3.30 Uhr zu einer Fahrzeugbergung auf der B145 Höhe Kalkwerksbrücke alarmiert. BAD ISCHL. Ein Lenker kam aufgrund der winterlichen Straßenverhältnisse von der Fahrbahn ab und stürzte über eine Böschung Richtung Traun. Dabei hatte er riesen Glück, dass er nicht in den Fluss stürzte. Das Fahrzeug kam direkt neben dem Wasser zum Stehen. Der Fahrer blieb...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
1.500 Euro wurden von den Ischler Lions an die FF Bad Ischl übergeben. Davon konnte eine Einsatzdrohne gekauft werden. | Foto: ff-badischl.at

Spendenübergabe
Lions Bad Ischl ermöglichen FF Bad Ischl einen Drohnenkauf

Am vergangenen Übungsabend konnten die Kameraden der Hauptfeuerwache eine Abordnung vom Lions Club Bad Ischl im Zeughaus begrüßen. BAD ISCHL. Der Ischler Lions-Präsident Christof Kravutske und Dir. Werner Riener stellten sich mit einer großzügigen Spende im Namen der Lions in der Höhe von 1.500 Euro für den Neukauf der Einsatzdrohne ein. Das moderne Fluggerät unterstützt die Arbeit der Einsatzkräfte in gewissen Bereichen enorm. Mit der Wärmebildkamera kann beispielsweise eine vermisste Person...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Weihnachtsbaumverkauf der FF Bad Ischl beim Depot nahe dem Bahnhof. | Foto: FF Bad Ischl

Ab 25. November
Bad Ischler Feuerwehr bietet wieder Christbäume zum Verkauf an

Ab Montag, 25 .November 2019 findet beim Gerätehaus der Feuerwehr Bad Ischl (nähe Bahnhof) wieder der alljährliche Christbaumverkauf statt. BAD ISCHL. Die Öffnungszeiten sind Montag bis Freitag von 9 Uhr bis 16 Uhr. Samstag 9 Uhr bis 12 Uhr und am Feiertag (Sonntag) 8. Dezember 9 bis 12 Uhr. Angeboten werden neben heimischen Fichten auch Nordmannstannen aus Kallham (Bezirk Grieskirchen). Auch preislich bleibt Alles beim Alten, berichtet Ehrenamtswalter Franz Leithner: „Auf eine Preiserhöhung...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Foto: FF Bad Ischl

Feuerwehr verhindert Schlimmeres
Containerbrand in Bad Ischl rechtzeitig gelöscht

BAD ISCHL. Am Nachmittag des 18. Otktober wurden die Kameraden der Hauptfeuerwache und der Feuerwache Reiterndorf zu einem Containerbrand in die Maxquellgasse alarmiert. Aus unbekannten Gründen kam es dort zu einem Brand in einem Papiercontainer. Durch das rasche Einschreiten mit der Hochdrucklöscheinrichtung der Feuerwache Reiterndorf, konnte eine Brandausbreitung verhindert werden. Die Polizei Bad Ischl war ebenfalls vor Ort und nahm das Ereignis auf. Nach kurzer Zeit konnte wieder in die...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Bis zur B145 erstreckte sich die lange Ölspur in Bad Ischl. | Foto: FF Bad Ischl

Feuerwehreinsatz in Bad Ischl
Ölspur erstreckte sich von Götzstraße bis B145

BAD ISCHL. Am Nachmittag des 14. Okgober wurde die Hauptfeuerwache Bad Ischl zu einer Ölspur gerufen. Ein Lenker verlor aufgrund eines technischen Gebrechens eine erhebliche Menge Öl. Die Spur erstreckte sich von der Götzstraße bis zur B145, Höhe Autohaus Scheichl. Unter massivem Einsatz von Ölbindemittel konnte die Verschmutzung der Fahrbahn bereinigt und so eine Gefährdung für andere Verkehrsteilnehmer verhindert werden. Nach einer guten Stunde wurde wieder ins Zeughaus eingerückt. Im Einsatz...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Die Atemschutztruppen übten für den Ernstfall. | Foto: ff-badischl.at
2

Feuerwehr-Übung
Großangelegte Atemschutzübung in der Katrinstraße in Bad Ischl

Am vergangenen Übungsabend mussten von den Feuerwehren Bad Ischl und Pfandl sowie von den Feuerwachen Ahorn, Perneck und Rettenbach mehrere Szenarien im Internat vom Studentenwerk abgearbeitet werden. BAD ISCHL. Bei einem Brand im Keller, welcher in Zusammenhang mit Chemikalien entstand, galten mehrere Arbeiter als vermisst. Neben der Personenrettung mussten die Atemschutztrupps auch noch den Brand bekämpfen und die betroffenen Chemikalien aus dem Gefahrenbereich bergen. Ebenso galt es einen...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Komplexe Ausbildung mit Theorie- und Praxiselementen für die Teilnehmer der Ischler Feuerwehren. | Foto: FF Bad Ischl
2

Bad Ischler Feuerwehren
27 Teilnehmer schließen Maschinistengrundausbildung erfolgreich ab

Vergangenes Wochenende fand in Bad Ischl die Ausbildung zum Maschinisten statt. BAD ISCHL. Insgesamt 27 Teilnehmer der Feuerwehren Bad Ischl, Jainzen, Lauffen und Pfandl sowie der Feuerwachen Ahorn und Sulzbach, nahmen an der Ausbildung teil. Am Freitag wurde die Theorie im Lehrsaal durchgenommen. Dort wurde unter Anderem der Aufbau der diversen Pumpen im Feuerwehrdienst erklärt und die verschiedenen Einsatzgebiete erläutert. Am Samstag ging es dann an die Praxis. An mehreren Stationen wurden...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Foto: FF Bad Ischl
2

Brand in Mehrparteienhaus
Ischler Feuerwehren verhinderten Ausbreitung der Flammen

Am 16. September konnte ein Wohungsbrand in einem Mehrparteienhaus in Bad Ischl verhindert werden. BAD ISCHL. Nachbarn hörten aus einer Wohnung eines Mehrparteienhauses einen Rauchmelder und riefen die Feuerwehr Bad Ischl zu Hilfe. Am Einsatzort angekommen wurde sofort eine Lageerkundung durch den Einsatzleiter Hannes Stibl durchgeführt. Die betroffene Wohnung konnte durch die Inhaberin, welche kurz nach der Feuerwehr eintraf, geöffnet werden. In der Küche wurde vergessenes Kochgut, welches zu...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Der Ischler Feuerwehrmann Josef Pilstl sen. (re.) war schon bei Einsätzen aller Art dabei. | Foto: FF Bad Ischl
3

FF Bad Ischl
Josef Pilstl sen. feierte seinen "60er"

BAD ISCHL. Feuerwehrmann Josef Pilstl sen. lud seine Kameraden im Zuge seines 60. Geburtstages zu einer kleinen Jause im Zeughaus der Hauptfeuerwache Bad Ischl ein. Vom Kommandant Stellvertreter Hannes Stibl, wurde dem Jubilar im Namen der Truppe ein kleines Präsent überreicht. Im Anschluss ließ man das Geburtstagskind hochleben. Pilstl ist bereits seit 43 Jahren aktives Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Bad Ischl, wobei er auch viele Jahre im Kommando tätig war. In seiner Laufbahn erhielt er...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Aus diesem Lift wurde die Person befreit. | Foto: FF Bad Ischl
2

Feuerwehreinsatz
Person aus Lift in Bad Ischl befreit

BAD ISCHL. Zu einer Personenbergung aus einem Lift eines Mehrparteienhauses in der Eglmoosgasse, wurden am Vormittag des 31. August die Kameraden der Hauptfeuerwache Bad Ischl alarmiert. Am Einsatzort traf man gleichzeitig mit dem Liftwart ein. Die eingeschlossene Person wurde aus dem Lift befreit. Gerade bei diesen heißen Temparaturen ist es nicht ungefährlich, wenn man zu lange in einem Lift eingeschlossen ist. Deshalb ist eine rasche Rettung für die Betroffenen besonders wichtig. Der Lift...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Einsatz für die FF Bad Ischl: Ausgetretenes Öl in der Götzstraße musste beseitigt werden. | Foto: FF Bad Ischl

Feuerwehreinsatz
Ölaustritt aus PKW in Bad Ischl

BAD ISCHL. Am 31. August wurden die Kameraden der HFW Bad Ischl zu einer Ölspur alarmiert. Aus einem Pkw in der Götzstraße trat, aus bisher unbekannter Ursache, Öl aus. Die Kameraden der HFW Bad Ischl banden die ausgetretenen Betriebsflüssigkeiten mittels Ölbindemittel.

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Die Delegation aus des Bereichsfeuerwehrverbandes Leibnitz gemeinsam mit den Ischlern. | Foto: FF Bad Ischl

Erfahrungsaustausch
Besuch aus der Steiermark bei der HFW Bad Ischl

Am 24. August 2019 statteten Kameraden aus dem Bereichsfeuerwehrverband Leibnitz der Hauptfeuerwache Bad Ischl einen Besuch ab. BAD ISCHL. Auf dem Gelände der Hauptfeuerwache Bad Ischl wurden sie von E-OBM Josef Stadler (Archivar und Chef des Feuerwehrmuseums), OBI Philip Schmoigl (2. Kommandant-Stv. der HFW Bad Ischl), E-BI Manfred Zeppezauer, E-HBI Walter Lindner, HFM Reinhard Hauser und LM Christof Stadler empfangen. Es folgte eine Besichtigung der Zeugstätte, wobei besonders auf die...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Die Ölspur zog sich vom Ischler Stadtzenturm bis zum Knoten Süd. | Foto: FF Bad Ischl

Feuerwehreinsatz
Dieselspur vom Stadtzentrum bis zur B145 Knoten Süd

Eine ausgedehnte Ölspur sorgte am 28. August für einen Einsatz der Hauptfeuerwache Bad Ischl, sowie der Feuerwache Reiterndorf. BAD ISCHL. Um 9.30 Uhr wurde der dritte Bereitschaftszug der Hauptfeuerwache Bad Ischl mittels Funkmeldeempfänger alarmiert. Bei der Lageerkundung durch Einsatzleiter HBI Hannes Stibl wurde punktuell, vor allem in Kurven – was für zweirädrige Verkehrsteilnehmer gefährlich war – eine Dieselspur vorgefunden. Die Dieselaustritte erstreckten sich vom Knoten Ost, über den...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Der Regen spülte Felsbrocken auf die Straße. | Foto: FF Bad Ischl
3

FF Bad Ischl
Sintflutartiger Regen führt zu Überflutungen in Bad Ischl

Am Abend des 26. August erreichte eine punktuelle Unwetterfront den Großraum Bad Ischl. Die Folge waren zahlreiche Überflutungen und 38 Feuerwehreinsätze. BAD ISCHL. Die enormen Regenmengen überfluteten zahlreiche Keller im Ischler Stadtgebiet und in den Ortschaften. Somit wurde die Schlagkraft der Ischler Wehren und Wachen wieder einmal schnellstens benötigt. Die Hauptfeuerwache Bad Ischl wurde gegen 19.45 Uhr zu einem Lokal in die Wiesingerstraße alarmiert. Ein Keller wurde dort überflutet....

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Nächtliche Personenrettung mittels Drehleiter. | Foto: FF Bad Ischl

Nächtlicher Feuerwehreinsatz
Personenrettung mittels Drehleiter in Bad Ischl

BAD ISCHL. Am 23. August wurden die Kameraden des 2. Bereitschaftszuges der Hauptfeuerwache Bad Ischl von ihren Pagern um 0.14 Uhr aus den Betten gerissen. In einer Wohnung eines Mehrparteienhauses in der Bahnhofstraße wurden die Sanitäter des Roten Kreuz Bad Ischl zu einem medizinisch Notfall gerufen. Die Person wurde von ihnen versorgt. Da der Transport mittels Trage über das Stiegenhaus alles andere als einfach war, entschloss man sich die Drehleiter der HFW Bad Ischl anzufordern. Person mit...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Bergung des verunfallten Fahrzeuges auf der Rettenbachalmstraße. | Foto: FF Bad Ischl
2

Fahrzeugbergung in Bad Ischl
Pkw-Lenker kam auf Rettenbachalmstraße von der Fahrbahn ab

BAD ISCHL. Um die Mittagszeit des 25. August wurden die Feuerwache Rettenbach und der zweite Bereitschaftszug der Hauptfeuerwache Bad Ischl zu einer Fahrzeugbergung in die Rettenbachalmstraße gerufen. Ein Lenker geriet mit seinem Auto durch ein Ausweichmanöver zu weit nach rechts und blieb dabei in einem Wassergraben hängen. Die zu Hilfe gerufenen Kameraden der Feuerwehr hoben den PKW mit dem Kran vom schweren Rüstfahrzeug zurück auf die Fahrbahn. Nachdem das Fahrzeug unbeschädigt blieb, konnte...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.