FF Dorf Pram

Beiträge zum Thema FF Dorf Pram

4

Ferien(S)pass der Feuerwehr 2022
Wasserspaß der Fuerwehrjugend am Inn

Da auch heuer das beliebte 6-Bezirke-Jugendlager abgesagt wurde, hat das Bezirksfeuerwehrkommando Schärding für die Feuerwehrjugend des Bezirkes eine tolle Alternative organisiert. Im Monat Juli wird der Jugend dabei ein abwechslungsreiches Programm geboten. Einer davon fand dieses Wochenende auf dem Inn statt. Dabei durfte unsere Jugend mit der Feuerwehrzille fahren. Nach kurzen, etwas schaukligen Anfängen bekamen unsere Kinder aber schnell das Gefühl für die doch ziemlich schwere Zille....

  • Schärding
  • Freiwillige Feuerwehr Dorf an der Pram
5

Herbstübung Feuerwehr Dorf an der Pram

Gestern fand unsere Herbstübung gemeinsam mit den Feuerwehren Breitenried und Hinterndobl statt. Übungsannahme war ein Verkehrsunfall, wobei ein PKW unter einen Lastwagen fuhr und ein weiteres Auto mit Fahrer und Kind auf der Seite zum Liegen kam. Durch die raschen Maßnahmen der Helfer konnten alle Opfer innerhalb 19 Minuten aus ihrer unglücklichen Situation befreit werden. Vielen Dank an das Organisationsteam, an die Bereitsteller der Fahrzeuge und an alle Helfer.

  • Schärding
  • Freiwillige Feuerwehr Dorf an der Pram
3

Feuerwehrjugend vergoldet
Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Gold erfolgreich abgelegt

Am 25. September fand die Abnahme des diesjährigen Feuerwehrjugend-Leistungsabzeichens der Stufe Gold statt. Unsere fünf Teilnehmer Michael Haslehner, Jana Kirchberger, Christoph Schlosser, Klaus Höhfurtner und Benedikt Bischof konnten nach wochenlanger Vorbereitung ihr Wissen unter Beweis stellen und freuen sich über das Abzeichen der höchsten Stufe. Dieses errungene Wissen wird dann für die bevorstehende Grundausbildung zum Feuerwehrmann angerechnet, somit fehlt nur noch ein kleiner Teil bis...

  • Schärding
  • Freiwillige Feuerwehr Dorf an der Pram
2

Geistesgegenwärtige Reaktion verhindert größeren Wohnhausbrand
Wohnhausbrand im Ortsteil Schacha - Gemeinde Dorf an der Pram

Wir wurden am 23 Dezember um 20:05 gemeinsam mit der Feuerwehr Hinterndobl zu einem Wohnhausbrand alarmiert. Aus ungeklärter Ursache fing in einem Haus aus Holzbauweise ein Stromverteilerkasten zu brennen an. Aufgrund der nicht abschätzbaren Ausbreitung des Feuers wurden die umliegenden Feuerwehren Freiwillige Feuerwehr Pram und Freiwillige Feuerwehr Taiskirchen dazugeholt. Da der Brand jedoch rasch lokalisiert und bekämpft wurde, konnte ein größerer Schaden verhindert werden. Vielen Dank an...

  • Schärding
  • Freiwillige Feuerwehr Dorf an der Pram
18

Brand
Brand eines Stromverteilerkasten in Holzhaus verursacht Feuerwehreinsatz in Dorf an der Pram

DORF AN DER PRAM (zema). Die Feuerwehren Dorf an der Pram und Hinterndobl wurde am Mittwoch den 23.12.2020 um 20:05 Uhr zu einem Wohnhausbrand nach Schacha bei Dorf an der Pram im Bezirk Schärding alamiert. Ein Stromverteilerkasten war die Ursache für den Brand hinter einer Holzverkleidung. Das Holzhaus war komplett unter Rauch. Um 20.26 Uhr wurden dann die Feuerwehren Pram und Taiskirchen im Innkreis nachalarmiert. Das Haus wurde mit mehreren Entrauchgebläsen gelüftet. Die ersten Feuerwehren...

3

Grandioses Bewerbswochenende für die FF Dorf an der Pram

Am Bezirksbewerb des Bezirkes Schärding, welcher am 29.06.2019 in Esternberg stattfand, konnte die FF Dorf gleich 2-mal punkten. Die Bewerbsgruppe erreichte mit einer Laufzeit von 43,75 den grandiosen 10. Platz in der Bezirkswertung, welcher mit einem Pokal belohnt wurde. Auch die Jugendgruppe erkämpfte einen sensationellen 14. Platz in der Bezirkswertung welcher neben den Leistungsabzeichen ebenso mit einem Pokal ausgezeichnet wurde.

  • Schärding
  • Freiwillige Feuerwehr Dorf an der Pram
5

Atemschutzsektorübung in Dorf an der Pram

Bedeutsamkeit neu angeschaffter Wärmebildkamera unter Beweis gestellt. Atemschutzübung des Atemschutzsektor Süd im Abschnitt Raab DORF AN DER PRAM. Zwei verschiedene Szenarien galt es für insgesamt acht Trupps zu bewältigen. Bei der von der Freiwilligen Feuerwehr Dorf an der Pram organisierten Übung wurde das Hauptaugenmerk auf die neu angeschafften Wärmebildkameras im Sektor und unter anderem auf die Unterschiede des Atemschutzsammelplatzes und der Atemschutzüberwachung gelegt. Der...

  • Schärding
  • Freiwillige Feuerwehr Dorf an der Pram

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.