FF Haindorf

Beiträge zum Thema FF Haindorf

Brandeinsatz in Haidershofen. | Foto: Bfkdo Amstetten
5

B3 Brand
100 Florianis löschten Bauernhofbrand in Haidershofen

Freitagabend kam es zu einem größeren Brandereignis auf einem landwirtschaftlichen Anwesen im Bezirk Amstetten. NÖ. Durch das rasche Eingreifen von insgesamt acht Feuerwehren mit 100 Mitgliedern konnte gestern Abend eine weitere Ausbreitung auf dem Areal eines Bauernhofs in Haidershofen verhindert werden. Atemschutztrupps löschten einen Brand der Kategorie B3 in einer Garage und rissen die Wandverkleidung heraus, um weitere Glutnester in dem verrauchten Gebäude zu bekämpfen. Anschließend...

10

Feuerwehr im Einsatz
Scheunenbrand ging glimpflich aus

HAIDERSHOFEN/BRUNNHOF. Am Freitag, 11. Oktober, brach in einer Scheune im Einsatzgebiet der Feuerwehr Brunnhof ein Brand aus. Das Dämmmaterial in der Wand fing aus ungeklärter Ursache Feuer. Durch ein rasches Reagieren der Feuerwehren konnte ein größerer Schaden verhindert werden, außer an der Wand der Scheune entstanden keine größeren Sachschäden. Im Einsatz waren die Feuerwehren Vestenthal, Haidershofen, Behamberg, Wachtberg, Haindorf, Stadt Haag und St. Valentin, die Rettung Stadt Haag und...

Foto: Bfkdo Amstetten
10

Sieben Feuerwehren alarmiert
FF St. Valentin zu schwerem Brand in Haindorf ausgerückt

Die schwarze Rauchwolke war von Weitem zu sehen: Sieben Feuerehren rückten am Sonntag, 29. September 2024, um 15 Uhr aus, nachdem in einer Doppelgarage im Einsatzbereich der FF Haindorf ein Vollbrand ausgebrochen war. ST. VALENTIN, HAINDORF. Es dürfte schwerer Schaden entstanden sein, u.a. wurden bei dem als B3 eingestuften Brand Motorräder beschädigt. Trotz der hohen Hitzeentwicklung konnten die Einsatzkräfte der insgesamt sieben Feuerwehren mit 60 Mitgliedern den angrenzenden Wohnbereich...

  • Enns
  • Lisa-Maria Auer
Foto: Wolfgang Zarl
4

Erste Hilfe am Wasser
Zillenausbildung fand in St. Pantaleon statt

Unter der Leitung von Modulleiter Herbert Eglseer fand von 15. bis 29. April die Wasserdienstbasisausbildung des Bezirkes Amstetten auf der Donau in St. Pantaleon statt.  ST. PANTALEON-ERLA. Der externe Lehrgang des niederösterreichischen Feuerwehr- und Sicherheitszentrums umfasst 27 Ausbildungseinheiten. Die Teilnehmer:innen erlernten den sicheren Umgang und das Fahren mit der Feuerwehrzille. Unter anderem wurde das Auffangen von Schwemmholz, als simulierte Menschenrettung, geübt. Modul wurde...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Foto: FF Haindorf/FF Stadt Haag
12

Umgestürzter Lebendtiertransporter
Haager Feuerwehr evakuierte 80 Schweine aus LKW

Die Feuerwehren Haindorf und Stadt Haag luden die Tiere behutsam auf die leere Zugmaschine des Tiertransporters um. HAAG. Zu einem umgestürzten Lebendtiertransport-Anhänger wurden die Feuerwehren Haindorf und die Feuerwehr Stadt Haag (Bezirk Amstetten) auf die B42 Alarmiert. Aufgrund eines Reifenplatzers stürzte der Anhänger, welcher mit 80 Schweinen beladen war, in einer Kurve um und kam seitlich zu liegen. "Die Feuerwehren Haindorf und Stadt Haag luden die Tiere behutsam auf die leere...

Foto: FF Stadt Haag/Haindorf
5

Menschenrettung
4 Feuerwehren und Christophorus 15 im Einsatz

Alarmierung am 30.04.21 für die Freiwilligen Feuerwehren Haindorf, Pinnersdorf und Stadt Haag. In Hochwall, einer Ortschaft in Haag kam es in einem Mehrparteienhaus zu einem medizinischen Notfall. Da sich der Vorfall am Dachboden einer Garage ereignete, war eine Personenrettung über die dort vorhandene Leiter war nicht möglich. So entschied sich der Einsatzleiter dazu, die Freiwillige Feuerwehr Stadt St. Valentin mit der Teleskopbühne nachzualarmieren, um eine schonende Rettung zu ermöglichen....

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
In Haundolstein hatte man mit vielen Wassermassen und Schlamm zu kämpfen. | Foto: FF Haunoldstein
8

Unwetter im Pielachtal
Haunoldstein und Hafnerbach stark getroffen.

Am Sonntag traf das Unwetter Haunoldstein und Hafnerbach sehr stark. Aufräumarbeiten dauern an. HAUNOLDSTEIN/HAFNERBACH. Die Freiwillige Feuerwehr Haunoldstein wurde am Sonntag zu einem Unwettereinsatz gerufen. Schwere Regenfälle verursachten Überschwemmungen im gesamten Gemeindegebiet. Aufräumarbeiten dauern an Die Feuerwehren hatten bis in die frühen Morgenstunden mit überfluteten Kellern, verschlammten Straßen und abgetragenen Autos zu kämpfen. Die Aufräumarbeiten dauern bis jetzt an. "Von...

Foto: (3) Huber
3

Einsatz im Pielachtal, Markersdorf - Haindorf, am 26 Juli 2019
Flurbrand zwischen Haindorf und Markersdorf

Um 14:27 wurden wir gemeinsam mit der FF Haindorf zu einem Flurbrand zwischen Markersdorf und Haindorf alarmiert. MARKERSDORF/HAINDORF. Ein Feld das aus noch ungeklärter Ursache in Brand geriet wurde mittels mehreren C-Rohren umgehend gelöscht um eine weitere Ausbreitung zu verhindern. Abschließend wurde mittels Grupper der betroffene Bereich bearbeitet um einer weiteren Entzündung entgegen zu arbeiten. Ein herzliches Dankeschön an dieser Stelle an den Landwirt der mit seinem Arbeitsgerät...

Foto: FF Stadt Haag
2

Brandalarm im Seniorenzentrum Stadt Haag - Einsatzübung

Am Dienstag den 04.09.2018 um 18:50 Uhr wurde die Feuerwehr Stadt Haag von der BAZ Amstetten ins Seniorenzentrum Haag alarmiert, da von einem Brandmelder Alarm ausgelöst wurde. Einsatzleiter OBI Peter Lehrbaum stellte bei der Erkundung fest, dass im Abschnitt 5- Betreutes Wohnen ein Brand ausgebrochen war, und mehrere Personen im Objekt eingeschlossen sind. Sofort wurde die Einsatzübung auf Alarmstufe B3 erhöht und die Feuerwehren: FF Haindorf, FF Pinnersdorf, FF Vestenthal, FF Strengberg, FF...

Foto: FF Haindorf/Haag
5

Christophorus 15 Einsatz bei Forstunfall

Am 2. Juli kurz nach 17:00 wurden die Freiwillige Feuerwehr Strengberg, Freiwillige Feuerwehr Stadt Haag und Freiwillige Feuerwehr Haindorf zu einer Trageunterstützung bei einem Forstunfall alarmiert. Die Unfallstelle im Ortsteil Reichhub war nur schwer über einen Feldweg und anschließendem Fußweg erreichbar. Beim Eintreffen der Feuerwehren wurde der Verletze bereits vom Roten Kreuz und Notarzt versorgt. Der Patient wurde via Vakuummatratze aus dem Wald getragen und anschließend mit dem...

2 3

Mutter mit 2 Kindern krachte mit PKW gegen Baum

Am Dienstag, 15. Mai wurden alle drei Haager Feuerwehren wurden zu einem Verkehrsunfall mit Menschenrettung nach Holzleiten alarmiert. Eine PKW Lenkerin verlor aus unbekannter Ursache in einer Kurve die Herrschaft über ihr Fahrzeug, touchierte einen Baum und blieb auf einer Böschung stehen. Beim Eintreffen der FF Einsatzkräfte wurde die Fahrerin und ihre zwei Kinder bereits von den Sanitätern vom RK Haag versorgt und ins Krankenhaus gefahren. FF Stadt Haag Die Feuerwehr braucht DICH! Es gibt...

Foto: FF Stadt Haag
2

Küchenbrand in Holzleiten

Am Freitag, 27.04.18, kurz nach 14.00 Uhr wurden die Freiwilligen Feuerwehren Haindorf, Pinnersdorf und Stadt Haag zu einem Kaminbrand (Alarmstufe B2) nach Holzleiten alarmiert. Beim Eintreffen am Einsatzort rückte sofort ein Löschtrupp mit Atemschutzausrüstung in das Brandobjekt vor, um nach eingeschlossenen Personen zu suchen und den Löschangriff durchzuführen. In der Küche hatte aus unbekannter Ursache ein Dunstabzug Feuer gefangen und auch einen Kaminbrand ausgelöst. Personen kamen...

2 3

Fahrzeug geriet bei Tankstelle in Brand

Am 14.04.2018 setzte sich ein Fahrzeug bei der BP Tankstelle A1 Rasthaus Haag in Brand. Durch das beherzte und rasche eingreifen des Tankstellenpersonals konnte der Brand unter Kontrolle gehalten werden bis die drei Haager Feuerwehren Haindorf, Pinnersdorf und Stadt Haag eintrafen. Vermutlich durch einen defekten Turbolader fing der Pkw Feuer. Die Feuerwehr braucht DICH! Es gibt vielfältige Möglichkeiten sich bei der Freiwilligen Feuerwehr zu engagieren: > als Mitglied in der Jugendfeuerwehr >...

Foto: FF Pinnersdorf
2

Fahrzeuglenkerin prallte mit ihrem Auto beim Mostheurigen Hansbauer gegen die Hausmauer

Am Samstag, den 21. Jänner wurden die Feuerwehren Pinnersdorf, Haag und Haindorf zu einem Verkehrsunfall mit Menschenrettung gerufen. In Krottendorf beim Mostheurigen Hansbauer ist eine aus Haag kommende Fahrzeuglenkerin mit ihrem Auto in der Linkskurve aus noch ungeklärter Ursache gegen die Hausmauer geprallt. Nach dem Eintreffen der Einsatzkräfte und der Ersterkundung durch Einsatzleiter Huber Johann, wurde die Lenkerin mittels Spinebord über die linke hintere Tür aus dem Fahrzeug befreit....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.