FF Mistelbach

Beiträge zum Thema FF Mistelbach

Foto: FF Mistelbach
4

Feuerwehreinsatz
B46 nach Lkw Unfall gesperrt

MISTELBACH. Die Freiwillige Feuerwehr Mistelbach-Stadt befindet sich aktuell gemeinsam mit der Freiwillige Feuerwehr Siebenhirten bei einem LKW-Unfall im Einsatz. Die B46 ist aufgrund der Bergungsmaßnahmen bis auf Weiteres im Ortsgebiet von Siebenhirten komplett gesperrt, eine örtliche Umleitung wurde eingerichtet. +++ UPDATE +++ Vor Ort stellte sich heraus, dass ein Sattelschlepper aus ungeklärter Ursache von der Fahrbahn abkam und in das Bachbett der Mistel kippte. Beim Eintreffen der...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
4

+++ Update +++
Einsatz nach Unfall in Mistelbach

UPDATE. Am frühen Nachmittag des 20.5. ereignete sich in Mistelbach ein Verkehrsunfall, der die Intervention der Feuerwehr-Kräfte erforderte. Im Stadtgebiet von Mistelbach kam es zum Zusammenstoß zweier PKW, wobei beide beschädigt wurden und die Fahrt nicht mehr selbstständig fortsetzen konnten. In weiterer Folge wurde die Verkehrsfläche freigemacht und die Unfallfahrzeuge gesichert abgestellt. Im Anschluss konnten die Einsatzkräfte wieder ins Feuerwehrhaus einrücken. *********** MISTELBACH....

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: FF Mistelbach
5

Feuerwehreinsatz
Nächtlicher Unfall auf der A 5

MISTELBACH. Kurz nach Mitternacht wurde die Mistelbacher Feuerwehr am 20. Mai von der Autobahnpolizei zu einer Fahrzeugbergung auf die A 5 gerufen. Ein Pkw war auf der Richtungsfahrbahn Brünn kurz nach Poysdorf Süd rechts von der Fahrbahn abgekommen, hatte die Leitschiene touchiert und stand nun Fahruntüchtig am Pannenstreifen. Als die Rettungskräfte eintrafen, hatten Polizei und ASFINAG die Unfallstelle bereits abgesichert. Der Fahrer war mit Verletzungen unbestimmten Grades schon vom Roten...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: FF Mistelbach

Feuerwehreinsatz
Kleinkind versehentlich in Wohnung eingeschlossen

MISTELBACH. Das ist so ein Moment, bei dem einem als Elternteil kurz die Luft wegbleibt. Die Wohnungstür fällt zu und das Kleinkind ist noch drinnen. Zu Glück kann man in diesen Momenten auf die Hilfe der Feuerwehr setzten. So geschehen heute (29.4.) in Mistelbach. Mit wenigen Handgriffen konnte die Türe durch die Einsatzkräfte der Feuerwehr beschädigungsfrei geöffnet werden und die Eltern konnten zu ihrem Kind, welches zum Glück wohlauf war.

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: FF Mistelbach
5

Umfahrung Mistelbach
Kleinlaster in Wildzaun touchiert

MISTELBACH. Am frühen Abend des 19.4. musste die Feuerwehr Mistelbach zu einer Fahrzeugbergung. Auf der regennassen Fahrbahn war auf der Umfahrung Mistelbach ein Kleintransporter von der Fahrbahn abgekommen und hatte den Wildzaun touchiert. Das Fahrzeug stand fahruntüchtig auf der Fahrbahn. Die Feuerwache Paasdorf war ebenfalls bereits vor Ort. Der Kleintransporter wurde auf den Wechsellader verladen und gesichert abgestellt.

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: FF Mistelbach
3

Verkehrsunfall
Feuerwehreinsatz in Mistelbach

MISTELBACH. Die Freiwillige Feuerwehr Mistelbach-Stadt wurde heute (20.4.) zu einem Schadstoffeinsatz alarmiert. Am Einsatzort Kreuzung Waisenhausstraße - Winzerschulgasse stellte sich heraus, dass ein Pkw aufgrund eines Unfalles fahruntüchtig im Kreuzungsbereich stand und Betriebsmittel austraten. Es wurden die ausgetretenen Betriebsmittel gebunden und die Fahrbahn gereinigt. Da das Fahrzeug die Fahrt nicht selbst fortsetzen konnte, wurde der Wechsellader nachalarmiert und der Pkw gesichert...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: FF Mistelbach

Feuerwehreinsatz
Türöffnung in Mistelbach

MISTELBACH. Kurz vor 17 Uhr am 14.4. wurde die Freiwillige Feuerwehr Mistelbach-Stadt zu einer Türöffnung in die Kirchengasse alarmiert. Kurz nach Alarmierung rückten sechs Mann Besatzung zum Einsatzort aus. In einer Wohnung wurde eine verletzte Person vermutet. Da die anwesenden Rettungskräfte allerdings die Wohnungstüre nicht öffnen konnten, wurden Spezialisten zur Unterstützung hinzugezogen. Mit wenigen geübten Handgriffen konnte die Türe rasch geöffnet werden. Die Feuerwehr übergab die...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: FF Mistelbach
4

Feuerwehreinsatz
Auto kam bei Mistelbacher Kreisverkehr von Fahrbahn ab

MISTELBACH. Gestern Abend (31.3.) wurde die diensthabende Gruppe der Freiwillige Feuerwehr Mistelbach-Stadt zu einer Fahrzeugbergung zum Kreisverkehr Richtung Wilfersdorf alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass ein Pkw aus ungeklärter Ursache von der Fahrbahn abkam und in der angrenzenden Wiese zum Stehen kam. Mittels Seilwinde wurde das Unfallfahrzeug auf befestigten Untergrund gezogen, von dort wird der Abtransport vom Eigentümer durchgeführt.

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: FF Mistelbach
13

Abbiegemanöver missglückt
Sattelschlepper saß bei A 5 Raststation fest

MISTELBACH. Freitag in der Früh (25.2.) wurde die Mistelbacher Feuerwehr von der Polizei zu einer LKW Bergung bei der Tankstelle an der A5 Abfahrt Mistelbach Ost gerufen. Die Kameraden der FF Kettlasbrunn waren bereits vor Ort und unterstützten tatkräftig. Ein Sattelzug war nach einem missglückten Abbiegemanöver auf die Begrenzungssteine aufgefahren und saß fest. Bei den Befreiungsversuchen des Fahrers war es zu massiven Beschädigungen im Bereich der rechten Aufliegerachsen gekommen. Der...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: FF Mistelbach
3

Feuerwehreinsatz
Auto brannte auf Billaparkplatz

MISTELBACH. Am Vormittag (24.2.) wurde die Mistelbacher Feuerwehr zu einem Fahrzeugbrand auf einem Supermarktparkplatz in die Mitschastraße alarmiert. Beim Eintreffen der Helfer war der Brand Dank des beherzten Eingreifens einiger Privatpersonen bereits unter Kontrolle. Die Mannschaft des Vorausfahrzeuges führte noch Nachlöscharbeiten durch. Danach wurde der Motorraum noch mit der Wärmebildkamera auf Hot Spots kontrolliert. Das Fahrzeug bleib am Parkplatz. Der Besitzer organisierte den...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: FF Mistelbach
3

Verkehrsunfall
Mistelbacher Bahnstraße nach Unfall teilgesperrt

MISTELBACH. Der Crash auf der Mistelbacher Bahnstraße heute Vormittag (23.2.) blieb nicht ohne Folgen. Aus ungeklärter Ursache war ein Pkw mit einem parkenden Auto kollidiert. Der Lenker musste vom Roten Kreuz versorgt werden.  Die Mistelbacher Feuerwehr kümmerte sich um den Abtransport des Unfallwagens, sowie die  ausgelaufenen Betriebsmittel. Das auf der Fahrbahn zum Stillstand gekommene Fahrzeug wurde mittels Wechsellader entfernt und gesichert abgestellt. Das zweite Unfallfahrzeug, das...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: FF Mistelbach
10

Feuerwehreinsatz
Auto brannte auf A 5

MISTELBACH.  Der heutige Morgen (19.2.) begann mehr als dramatisch. Auf der A 5 war in den frühen Morgenstunden ein Fahrzeug in Fahrtrichtung Wien in Brand geraten Noch im FF Haus stellte sich heraus, dass die Freiwillige Feuerwehr Wilfersdorf und die Feuerwehr Eibesthal bereits vor Ort auf Höhe des Kontrollplatzes waren und wir zur Bergung des Wracks nachalarmiert wurden. Die Mistelbacher rückten daher mit Kommandantenfahrzeug, RLF und Wechsellader mit acht Mann Besatzung zum Einsatzort aus....

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Martin Wallisch (FF Hüttendorf) und Claus Neubauer (FF Mistelbach) nehmen Gerlinde Aumann dankend in die Mitte. | Foto: FF Mistelbach

Gutes Rezept
Mit Kochbuch Spenden gesammelt

HÜTTENDORF/MISTELBACH. Im Oktober vergangenen Jahres kam es zu einem Wohnungsbrand in Hüttendorf, bei welchem die Freiwillige Feuerwehr Hüttendorf und Mistelbach-Stadt gemeinsam im Einsatz standen. Durch den raschen Einsatz konnte eine Person in Sicherheit gebracht und der Brand gelöscht werden. Bei der betroffenen Person handelt es sich um ein Familienmitglied von Gerlinde Aumann aus Hüttendorf. Zu diesem Zeitpunkt stand Frau Aumann kurz vor der Veröffentlichung ihres Kochbuches mit...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: FF Mistelbach
7

Einsatz in Mistelbach
Traktor rutscht Neustiftgasse herunter

MISTELBACH. Um 13.09 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Mistelbach-Stadt am 22. Dezember zu einer Fahrzeugbergung  in die Neustiftgasse alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass ein Traktor mit Anhänger beim bergab fahren zu rutschen begann. Durch den Druck des mit Hackschnitzel befüllten Anhängers knickte die Deichsel und der Traktor stellt sich quer. Dabei kollidierte er mit dem Frontlader mit einem entgegen kommenden PKW und beschädigte ihn im Bereich der Fahrertür. Verletzt wurde zum...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
9

Feuerwehrjugend
Santa Claus und sein Helfer Reinhard

MISTELBACH. Da die letzten Feuerwehrjugendstunden des Jahres sowie die Weihnachtsfeier der Feuerwehrjugend leider abgesagt werden mussten, hab sich unser Feuerwehrkommandant Claus Neubauer und unser Feuerwehrjugendbetreuer Reinhard Schacher für die Feuerwehrjugendmitglieder eine kleine Weihnachtsüberraschung einfallen lassen. Diese haben sie sich auch wahrlich verdient. Trotz der aktuellen Situation haben sie im vergangenen Jahr verschiedene Abzeichen erworben, gemeinsam geübt und sich großes...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: FF Mistelbach

Feuerwehreinsatz
Unfall auf verschneiter A 5

MISTELBACH. Am Nachmittag (9.12.) wurde die Freiwillige Feuerwehr Mistelbach-Stadt zu einem Verkehrsunfall auf der A5 in Fahrtrichtung Wien alarmiert. Ein Pkw stand nach einem Verkehrsunfall fahrunfähig am Pannenstreifen. Dieser wurde mittels Kran des Wechselladefahrzeuges geborgen und in weiterer Folge gesichert abgestellt.

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner

Feuerwehreinsatz
Dritter Einsatz in Mistelbach an diesem Vormittag

FALKENSTEIN. Und wieder heulen die Sirenen für die Mistelbacher Feuerwehr. Es ist an diesem ersten Wintertag bereits das dritte mal noch vor dem Mittagessen.  Dieses Mal ging es zur Unterstützung nach Falkenstein, wo ein Lkw am "Landmann" verunfallt war. Mehr Infos folgen.

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: FF Mistelbach
4

Feuerwehreinsatz in Mistelbach
Frontal in den Kreisverkehr auf der L 35

MISTELBACH. Es ist heute schon der zweite Einsatz für die Mistelbacher Feuerwehr. Wieder ging es um eine Fahrzeugbergung. Diesmal kollidierte ein Pkw in den Kreisverkehr auf der L 35 bei der Firma Zöchling. Dabei hatte das Fahrzeug frontal einen Lichtmasten umgefahren.

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Übergabe des Einsatzshirt an Dr. Philipp Wimmer: Günter Bader, Philipp Wimmer, Claus Neubauer | Foto: FF Mistelbach
1 3

Einsatz mit Nadel
Mistelbacher Feuerwehr impft Kameraden

MISTELBACH. Am Freitag, den 19.11.2021, organisierte die Freiwillige Feuerwehr Mistelbach-Stadt für alle Feuerwehren und Feuerwachen der Stadtgemeinde Mistelbach eine Impfaktion im Feuerwehrhaus Mistelbach. Die Feuerwehr ist eine Einsatzorganisation, welche auch beziehungsweise gerade in Krisenzeiten einsatzbereit bleiben muss. Um diese Einsatzbereitschaft weiterhin aufrechtzuerhalten, ist ein Schutz der Mitglieder absolut notwendig. Insgesamt wurden am heutigen Abend 75 Personen geimpft. Ein...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: FF Mistelbach

Freiwillige Feuerwehr Mistelbach
Für Kranführer-Nachwuchs ist gesorgt

MISTELBACH. Lukas Bösmüller absolvierte die Prüfung zum Kranführer. Nun wird er mit der Feuerwehr-internen Ausbildung für das Kranfahrzeug sowie für den Kran des Wechselladefahrzeuges beginnen, sodass er bald auch im Einsatzdienst als Kranführer unterstützen kann. Feuerwehrkommandant Claus Neubauer zeigte sich angesichts des Engagements und der Bereitschaft, sich dieser sehr umfangreichen und schweren Ausbildung in der Freizeit zu stellen und erfolgreich zu absolvieren, begeistert. „Das Lukas...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: FF Mistelbach
4

Feuerwehreinsatz
Mit dem Vorderrad im M-City-Kreisverkehr

MISTELBACH. Mittwoch Abend (10.11.) wurde die FF Mistelbach von der Polizei zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. Beim Kreisverkehr bei der Zufahrt zur M-City war ein PKW von der Fahrbahn abgekommen und stand mit dem linken Vorderrad auf dem Kreisverkehr. Der Vorderreifen war total  zerstört, die Aufhängung abgerissen und die Ölwanne leck. Der Pkw wurde auf abtransportiert und  die ausgeflossenen Betriebsstoffe gebunden bevor mit der Reinigung der Fahrbahn begonnen werden konnte.

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: You will like it

Spende an Feuerwehr
Schönfelder-Firma spendiert Schlossfräser

MISTELBACH. Wenn die Feuerwehr zu Türöffnungen gerufen wird, muss es meist schnell gehen. Um die Beschädigungen an den Eingangstüren dennoch so gering wie möglich zu halten, hilft der Einsatz eines Schlossfräsers. Die Firma You Will Like It Living hat die Anschaffung des Fräsers mit einer großzügigen Spende unterstützt und bedankt sich für die gute Zusammenarbeit. Die Freude des Feuerwehrkommandanten Claus Neubauer der Freiwillige Feuerwehr Mistelbach-Stadt war sehr groß. Der Fräser steht ab...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
11

Feuerwehreinsatz
Verletzter nach Unfall auf B 46

MISTELBACH. Am frühen Nachmittag des Donnerstags hatte sich ein Pkw auf der B 46 kurz nach der Höbersbrunner Kreuzung in Fahrtrichtung Schrick überschlagen. Das Fahrzeug blieb in einem Acker am Dach liegen. Der Notarzt und das  Rot Kreuz waren beim Eintreffen der Feuerwehr Mistelbach bereits vor Ort und bargen den verletzten Fahrer aus dem Pkw. Die Feuerwehr unterstütze das Rote Kreuz beim Abtransport. Gleichzeitig wurde ein Brandschutz aufgebaut und die eintreffende Polizei sperrte die...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.