FF Söding

Beiträge zum Thema FF Söding

Auffahrunfall auf der B70. Feuerwehr, Rotes Kreuz, Polizei und Abschleppdienst waren vor Ort. | Foto: FF Söding
3

Sperre der B70
Auffahrunfall in Söding-St. Johann

Bei einem Auffahrunfall in Söding-St. Johann wurden zwei Personen verletzt. SÖDING-ST. JOHANN. Am Sonntag kam es auf der B70 auf Höhe der Sparkassen-Filiale zu einem Auffahrunfall zwischen zwei Fahrzeugen, wobei zwei Personen verletzt wurden. Die FF Söding wurde alarmiert, um die Unfallstelle abzusichern, die Fahrzeuge zu bergen und die Straße zu reinigen. Die verletzten Personen wurden mit dem Roten Kreuz ins Krankenhaus gebracht. Die B70 war eine Stunde lang gesperrt, danach konnte die...

Ein Lkw und ein Mopedauto krachten im Kreisverkehr Söding ineinander. | Foto: FF Köppling
4

Verkehrsunfall auf B70 - Stau bis Köppling
Mopedauto krachte in einen Lkw

Unfall und Stau im Frühverkehr am Freitag in Söding-St. Johann auf der B70. Ein First Responder versorgte den Verletzten sofort. SÖDING-ST. JOHANN. Gemeinsam mit der FF Söding stand die FF Köppling am Freitag Morgen im Dienst. Denn beim Kreisverkehr Söding hatte ein Lenker eines Mopedautos beim Einfahren in den Kreisverkehr einen Lkw übersehen und kollidierte mit diesem. Als die Einsatzkräfte eintrafen, hatte dein First Responder des Roten Kreuzes den verletzten Mopedautolenker versorgt. Dieser...

Die Feuerwehren aus dem Bezirk Voitsberg waren und sind eine große Hilfe für die wenigen Kräfte in Nordmazedonien. | Foto: Haller
Video 6

Hilfsmission in Nordmazedonien
Unsere Feuerwehren retteten ein ganzes Dorf (+Video)

Kameraden der Feuerwehren Bärnbach, Voitsberg, Söding und Maria Lankowitz machten sich auf den Weg nach Nordmazedonien, um dort bei der Waldbrandbekämpfung zu helfen. BEZIRK VOITSBERG. Bernhard Haller, Kommandant der FF Bärnbach, wurde am Mittwoch vor zwei Wochen um 22.15 Uhr kontaktiert: "Wir wurden von der LLZ Florian Steiermark alarmiert, dass uns der KHT-Zug International-Waldbrandbekämpfung einberufen hat", so Haller. Dann ging alles Schlag auf Schlag. Nur wenige Stunden hatte er Zeit, um...

110 Feuerwehrleute kämpften mehrere Stunden gegen den Brand in Edenberg. | Foto: FF Mooskirchen
48

Großbrand in Edenberg, Gemeinde Mooskirchen
110 Feuerwehrleute kämpften gegen die Flammen

In der Nacht auf Sonntag waren elf Feuerwehren aus drei Bezirken bei einem verheerenden Brand im Mooskirchner Ortsteil Edenberg im Einsatz. MOOSKIRCHEN. Am Samstag, kurz nach 22 Uhr, wurden die Feuerwehren Mooskirchen und Söding zu einem Wirtschaftsgebäudebrand alarmiert. Die Eigentümer des Anwesens hatten einen Brand im angrenzenden Nebengebäude bemerkt, versuchten selbst zu löschen und wählten den Notruf. Zum Glück befand sich keine Person im Wirtschaftsgebäude. Da sich das Feuer binnen...

Nicht nur Erwachsene, auch Jugendliche und Kinder nahmen an der "Flurreinigung" aktiv teil. | Foto: Gemeinde Söding-St. Johann
2

Flurreinigung
104 Personen "putzten" Söding-St. Johann

Im Rahmen der Aktion "Saubere Gemeinde" halfen auch drei Feuerwehren sowie die Berg- und Naturwacht. SÖDING-ST. JOHANN. Ursprünglich war die Flurreinigung im Gemeindegebiet von Söding-St. Johann Ende März vorgesehen gewesen, musste aber verschoben werden. Dieser Tage konnte die Aktion, die seit mehr als 20 Jahren durchgeführt wird, stattfinden. Heuer halfen 104 Personen tatkräftig mit, den achtlos weggeworfenen Müll neben den Straßen und Bächen einzusammeln und ordnungsgemäß zu entsorgen. Die...

Ein Traktor hatte die B70 verschmutzt, rund 200 Meter mussten gebunden und gereinigt werden. | Foto: FF Söding
5

FF Söding im Einsatz
200 Meter lange Ölspur auf der B70

Eine 200 Meter lange Ölspur wurde am Montag Mittag von der FF Söding gebunden. SÖDING-ST. JOHANN. Die FF Söding wurde am Montag kurz nach Mittag über Florian Steiermark zu einer Ölspur auf der B70 in Richtung Schadendorf alarmiert. Einsatzleiter HBI Christian Reinisch stellte fest, dass ein Traktor einen technischen Defekt hatte und dieser Kühlwasser auf einer Länge von 200 Meter auf die Fahrbahn verteilt hatte. Sofort wurden Erstmaßnahmen getroffen, dazu wurde die Fahrbahn abgesichert und das...

Das Unfallauto beim Brückengeländer vor dem Bahnübergang. | Foto: FF Söding
4

Noch kein Zugverkehr
Pkw krachte in ein Brückengeländer

Riesenglück im Unglück hatte ein Fahrzeuglenker in Söding-St. Johann. SÖDING-ST. JOHANN. Am Sonntag wurde die FF Söding am frühen Morgen zu einer Fahrzeugbergung auf einem GKB-Gleis alarmiert. Am Unfallort stellte Einsatzleiter HBI Christian Reinisch fest, dass sich im Fahrzeug eine unverletzte Person befand und der Pkw rechts vorne stark beschädigt war. Aus noch ungeklärter Ursache hatte das Fahrzeug eine Betonleitwand touchiert und prallte gegen das Brückengeländer des Bahnübergangs der GKB....

Auffahrunfall mit zwei verwickelten Fahrzeugen auf der B70 | Foto: FF Söding
4

Söding-St. Johann
Auffahrunfall mit einem Leichtverletzten

Nachkommende Pkw-Lenkerin leistete bei einem Unfall die Erstversorgung. SÖDING-ST. JOHANN. Die FF Söding musste am Dienstag, dem 19. Jänner, zu einem Verkehrsunfall ausrücken, nachdem die Feuerwehr über die Landesleitzentrale alarmiert worden war. Der Einsatzbefehl lautete "Auffahrunfall mit zwei Pkw". Rasche Erstversorgung Am Einsatzort erkundete der Einsatzleiter HBI Christian Reinisch die Lage, und stellte fest dass zwei Fahrzeuge beteiligt waren und eine Person leicht verletzt wurde. Diese...

Starke Rauchentwicklung, enorme Hitze und schlechte Sicht beim Brand eines Wirtschaftsgebäudes in Mooskirchen | Foto: FF Mooskirchen
5

Fünf Feuerwehren im Einsatz
Imkerei geriet in Brand

Gegen 21 Uhr brach am Donnerstag ein Brand in einem Wirtschaftsgebäude in Mooskirchen aus. Verletzt wurde niemand.  MOOSKIRCHEN. Kurz nach 21 Uhr nahm eine 66-Jährige aus dem Bezirk Voitsberg Brandgeruch wahr und stellte in der Folge fest, dass Rauch aus dem Wirtschaftsgebäude des dortigen Anwesens aufstieg. Als sie mit ihrem 31-jährigen Sohn Nachschau hielt, konnte dieser die Türe des Wirtschaftsgebäudes bereits nicht mehr öffnen. Die Türschnalle war bereits zu heiß geworden, nachdem das...

Die FF Krems und die FF Voitsberg bargen einen Pkw im Teigtischgraben, der von der Straße abkam. | Foto: FF Voitsberg/Buchegger

Schneefall im Bezirk
Feuerwehren im Schneeeinsatz

Trotz 20 Zentimeter Neuschneedecke mussten nur ein paar Feuerwehren "hinaus". VOITSBERG. "Wir hätten uns die Einsatzfrequenz viel ärger vorgestellt", resümierte Bereichsfeuerwehrkommandant Christian Leitgeb. "Der Lockdown spielt uns da in die Karten. Es ist viel weniger Verkehr als sonst auf der Straße, daher haben wir auch insgesamt weniger Einsätze." Gefordert war die FF Voitsberg, die am Vormittag des 3. Dezember fast zeitgleich zu zwei Einsätzen alarmiert wurde. In der Teigitschstraße kam...

Unter schwerem Atemschutz wurden die Fenster und die Garage zum Keller geöffnet. | Foto: FF Mooskirchen
3

FF Mooskirchen
Ofen verrauchte einen Keller

Unter schwerem Atemschutz waren die FF Mooskirchen und die FF Söding im Einsatz. MOOSKIRCHEN. Am Mittwoch um 13 Uhr wurden die Feuerwehren Mooskirchen und Söding zu einem vermuteten Kellerbrand eines Privathauses in Mooskirchen alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stelle sich zu Glück heraus, dass "nur" der Keller aufgrund eines vermuteten Defekts der Heizung unter Rauch stand. Mit Wärmebildkamera Unter schweren Atemschutz wurden die Fenster und das Garagentor geöffnet um mit Hilfe des...

Ein Pkw hatte sich in den seitlichen Schutz des Lkw verkeilt und musste von der Feuerwehr befreit werden. | Foto: FF Söding
2

FF Söding
Pkw verkeilte sich in einen Laster

Die FF Söding bewältigte mitten in der Nacht zwei Einsätze in kurzer Zeit. SÖDING-ST. JOHANN. Am Sonntag gegen 22 Uhr wurde die Feuerwehr Söding zu einem Kaminbrand alarmiert. Der Einsatzleiter stellte fest, dass ein Kasten, der neben dem Kamin stand, bereit angebrannt war und dass sich Rauchentwicklung gebildet hatte. Mit der Wärmebildkamera wurde der Kamin im ganzen Haus kontrolliert. Sofort wurden all Gegenstände vom Kamin entfernt und der Rauchfangkehrer verständigt. Durch das rasche...

17 Mann der FF Mooskirchen führten Aufräumungsarbeiten durch. | Foto: FF Mooskirchen
3

Drei Verkehrsunfälle
Glück in Mooskirchen, Rettungshubschrauber in Edelschrott und Söding-St. Johann

Unsere Einsatzkräfte waren in den letzten 48 Stunden voll gefordert. MOOSKIRCHEN. Am späteren Mittwoch-Nachmittag kollidierten aus noch ungeklärter Ursache zwei Pkw bei der Kreuzung nahe des Friedhofs Mooskirchen. Durch die Wucht des Aufpralls wurden dabei beide Fahrzeuge schwer beschädigt, verletzt wurde jedoch zum großen Glück niemand. Eines der beiden Unfallfahrzeuge krachte in einen Telekom-Schaltkasten schwer. 17 Mann der FF Mooskirchen sicherten die Unfallstelle ab und bargen mit...

Die Feuerwehren Söding und Hallersdorf waren bei einem Tujenheckenbrand im Einsatz. | Foto: FF Söding
3

29 Mann im Einsatz
Tujenhecke stand in Vollbrand

Die FF Söding und Hallersdorf konnten hohen Schaden vermeiden.  SÖDING-ST. JOHANN. Am Sonntag-Nachmittag wurde die Feuerwehr Söding mittels Sirene zu einem Heckenbrand alarmiert. Bereits auf der Anfahrt stellte Einsatzleiter HBI Christian Reinisch fest, dass eine Tujenhecke in Vollbrand steht. Sofort wurde die FF Hallersdorf nachalarmiert. Der Brand wurde von den zwei Feuerwehren, die mit 29 Einsatzkräften vor Ort waren, mit HD-Rohren eingedämmt und gelöscht. Vorsicht bei Trockenperiode Durch...

Die Einsatzkette des Roten Kreuzes und der weiteren Einsatzorganisationen funktionierte vorbildlich. | Foto: Rotes Kreuz/Wonisch
2

Tödlicher Verkehrsunfall
Autobahnzubringer seit Stunden gesperrt

Trotz perfekt ineinander greifender Rettungskette verloren am Autobahnzubringer Mooskirchen zwei Menschen ihr Leben. MOOSKIRCHEN. Der Autobahnzubringer Mooskirchen ist ein Unfallhäufungspunkt und vor kurzer Zeit wurde entschieden, diesen mit mehreren Maßnahmen zu entschärfen. Bevor diese Maßnahmen aber umgesetzt werden konnten, ereignete sich am Donnerstag Nachmittag ein schwerer Verkehrsunfall mit einem Reisebus und zwei Pkw. Der Bus, der zum Glück nur mit dem Fahrer besetzt war, kollidierte...

Ende November bekam Herbert Schreiner die Auszeichnung verliehen.  | Foto: KK

FF Söding
Große Ehre für Herbert Schreiner

Herbert Schreiner durfte sich über eine ganz besondere Auszeichnung freuen. Im Beisein von LH Hermann Schützenhöfer, Bgm. Erwin Dirnberger, OBR Christian Leitgeb und dem Kommando der Feuerwehr Söding nahm er die Verdienstmedaille der Republik Österreich entgegen. Die Auszeichnung bekam er für seine Verdienste im Feuerwehrwesen bei der Feuerwehr Söding, auf Abschnitts- und Bereichsebene sowie für seine berufliche Tätigkeit bei der Polizei. Chefinspektor bei Kriminalprävention Herbert Schreiner...

In der Volksschule St. Johann wurde der Spielplatz mit modernen Geräten bestückt. | Foto: Muhri
2

Söding-St. Johann
Die Fusionsgemeinde boomt

Die Gemeinde sorgt nachhaltig für die Infrastruktur in Söding-St. Johann. SÖDING-St. JOHANN. Der Spatenstich für das neue Gemeindeamt wurde gesetzt. Ein sichtbares Zeichen, dass sich in Söding-St. Johann sehr viel tut. Erwin Dirnberger: Wir rechnen damit, dass der Rohbau im April bzw. Mai 2020 fertig ist, die Fertigstellung ist für das Frühjahr 2021 geplant. Zusätzlich sind hier auch stärkere Stromleitungen für die geplante E-Tankstelle und den multimodalen Knoten zu installieren, auch eine...

Das Schloss Söding ist eine der Sehenswürdigkeiten. | Foto: Moser

Fünf Schlösser, eine Wanderung

Diese Wanderung bzw. dieser Lauf haben schon eine lange Tradition. SÖDING-ST. JOHANN. Bereits zum 45. Mal laden die Gewerbebetriebe und die Gemeinden Söding-St. Johann und Mooskirchen am 26. Oktober zur 5-Schlösser-Wanderung und zum 13 km langen Fitlauf, der unter dem Motto "Lauf um die Traube" steht, ein. Der Treffpunkt aller Teilnehmer ist um 8.30 Uhr beim Rüsthaus der FF Söding. Der Abmarsch erfolgt um 9 Uhr, die Läufer werden um 10 Uhr vom Start weggelassen. Die Verlosung wertvoller Preise...

Partystimmung pur für die maskierten Kinder im Södinger Festsaal | Foto: Cescutti
5

FF Söding
Kindermaskenball mit DJ und Partyspielen

Die FF Söding veranstaltete am Sonntag ihren 48. Kindermaskenball im Södinger Festsaal. DJ Marco Stix sorgte für die Musik, außerdem wurden eine Kinderanimation und Partyspiele organisiert. Jedes Kind bekam einen Gutschein für eine Packung Chips und einen Krapfen. Und da waren dann bunte Masken vom Skelett über Teufelinnen bis zu Polizisten zu sehen, die viel Spaß hatten.

15 Mann der Feuerwehren Söding und Mooskirchen löschten einen Balkonbrand. | Foto: FF Mooskirchen

Feuerwehreinsatz
Feuerwerkskörper setzte Balkon in Brand

Am Freitag geriet in Kleinsöding die Weihnachtsdekoration eines 52-Jährigen in Brand. Die Feuerwehren Mooskirchen und Söding rückten mit drei Fahrzeugen und 15 Mann aus, um den Balkonbrand zu löschen, wobei niemand verletzt wurde. 15 Mann im Einsatz War zuerst von einer unbeaufsichtigten Außenlaterne am Balkon als Brandursache die Rede, stellte sich im Laufe des Tages heraus, dass eine abgeschossene Rakete den Brand ausgelöst haben dürfte. Die Erhebungen zur Ausforschung des Verursachers, der...

Christian Leitgeb und Robert Klampfl gratulierten den Trupps aus Köppling und Söding. | Foto: KK

Feuerwehren
Vergoldete Atemschutzträger

25 Trupps der Freiwilligen Feuerwehren der Steiermark traten zur Atemschutzleistungsprüfung an. Nach langer Vorbereitungszeit stellten sich die aus vier Personen bestehenden Trupps dieser Prüfung. Sie zählt zu den körperlich anstrengendsten Prüfungen. Neben einer Abfrage von theoretischen Fragen muss jeder Trupp den praktischen Umgang mit den Pressluftatmern - Einsatzvorbereitung wie auch Wiederherstellen und Herstellen der Einsatzbereitschaft unter Beweis stellen. Aber auch ein Innenangriff...

Mitte August wurde die neue Kürbistrocknungsanlage der Weststeirischen Kürbisernte eGen eröffnet. | Foto: KK
2

Söding-St. Johann
Die Gemeinde wächst zusammen

Söding-St. Johann ist eine Zuzugsgemeinde. Welche Entwicklungen sind derzeit im Laufen? Erwin Dirnberger: Aufgrund der Gemeindefusion zwischen Söding und St. Johann ist nicht nur unsere Einwohnerzahl stark gestiegen, sondern es wurde auch eine Revision des Flächenwidmungsplans erforderlich, die wir mit Frühjahr 2019 abschließen werden. Darin befindet sich auch das Gewerbegebiet Mittleres Kainachtal, das mit Fördermittel von EU und Land ausgestattet wird. Unser Hauptanliegen für dieses Gebiet...

13

FF-Söding: Eine Leistungsbilanz, die sich sehen lässt

Anlässlich der 128. Wehrversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Söding konnte am Samstag, dem 17. Februar 2018, die Leistungsbilanz des Vorjahres im Rüsthaus Söding präsentiert werden. Zu diesem Anlass konnte HBI Norbert Schmiedbauer zahlreiche Ehrengäste begrüßen. Seitens der Politik konnten der Vizebürgermeister der Gemeinde Hitzendorf Nationalratsabgeordneter Mag. Günther Kumpitsch, sowie, seitens der Gemeinde Söding, LAbg. Bgm. Erwin Dirnberger und VBgm. Anton Wipfler begrüßt werden. Von...

Der ÖKB Mooskirchen vor dem Kriegerdenkmal beim Totengedenken | Foto: Wutte
3

Totengedenken an gefallene Kameraden

Der ÖKB Mooskirchen wurde von der Bauernkapelle Mooskirchen musikalisch unterstützt. Der ÖKB Mooskirchen und die Freiwilligen Feuerwehren Mooskirchen und Söding kommen alljährlich zu einem gemeinsamen Gottesdienst mit anschließendem Totengedenken zusammen. Provisor Wolfgang Pristavec hielt die von der Bauernkapelle Mooskirchen umrahmte Messe. Bei der Gedenkfeier vor dem Kriegerdenkmal fand ÖKB-Ob mann Walter Hojas Worte der Zusammenkunft. Zwei Persönlichkeiten, der 96-jährige Ferdinand Fromm...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.