FF St. Valentin

Beiträge zum Thema FF St. Valentin

Foto: Rotes Kreuz

St. Valentiner bekam dank Nachbarn noch rechtzeitig Hilfe

Aufmerksamen Nachbarn ist es zu verdanken, dass ein St. Valentiner rechtzeitig Hilfe bekam. ST. VALENTIN. Die Nachbarn hatten den Bewohner seit mehreren Tagen nicht gesehen. Sie schlugen deshalb Alarm und verständigten die Einsatzkräfte, wie die FF St. Valentin mitteilte. Die Polizei, das Rote Kreuz und die Freiwillige Feuerwehr Stadt St. Valentin wurden zu einer "Türöffnung - Person in Notlage - Unfall wird vermutet" alarmiert. Dabei mussten die Kameraden der Feuerwehr die Wohnungstüre...

  • Enns
  • Katharina Mader
Foto: MAK/Fotolia

Drei Verletzte nach Unfall auf der A1

ST. VALENTIN. Aus bislang unbekannter Ursache verlor der Lenker eines Pkws die Kontrolle über sein Fahrzeug und geriet auf der A1 Westautobahn ins Schleudern. Dabei prallt er gegen Die Betonleitschiene. Durch den Aufprall wurde das Fahrzeug beschädigt und die Insaßen verletzt und im Fahrzeug eingeschlossen. Die Feuerwehren Stadt St. Valentin und Stadt Haag wurden über die Notrufzentrale Amstetten zu einer Menschenrettung mit mehreren Verletzten alarmiert. Bei Eintreffen konnte jedoch Entwarnung...

  • Enns
  • Katharina Mader
Foto: FF St. Valentin
3

Mehrere Verletzte bei schwerem Verkehrsunfall auf der A1 bei Enns

Die Feuerwehren Stadt St. Valentin und Stadt Haag wurden am Wochenende über die Notrufzentrale Amstetten zu einer Menschenrettung mit mehreren Verletzten alarmiert. Aus unbekannter Ursache verlor der Lenker eines vollbesetzter PKW die Herrschaft über sein Fahrzeug, geriet ins Schleudern und prallte in Fahrtrichtung Salzburg kurz vor der Ausfahrt Enns gegen die Betonleitschiene. Durch den Aufprall wurde das Fahrzeug schwer beschädigt und die im Fahrzeug eingeschlossen Insassen unbestimmten...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Foto: Fotolia/MAK

Drei Feuerwehren zu Brand in St. Valentin alarmiert

ST. VALENTIN. Bewohner eines Wohnhauses in Herzograd bemerkten gestern, 23. August, eine Rauchentwicklung im Parteienkeller. Sie schlugen sofort Alarm. Daraufhin wurden die drei Feuerwehren BTF CNHi Österreich GmbH, Stadt St. Valentin und Ernsthofen zum Kellerbrand alarmiert. Die ersten Feuerwehrkräfte gaben kurz nach dem Eintreffen schnell Entwarnung. Statt einem ausgewachsenen Feuer fanden die Kameraden einen Glimmbrand vor. Dieser wurde sofort abgelöscht und anschließend die Kellerräume...

  • Enns
  • Katharina Mader
Foto: FF St. Valentin

Auffahrunfall auf Westautobahn bei St. Valentin

In den Morgenstunden 17.08.17 passierte bei St. Valentin Richtungsfahrbahn Salzburg ein Auffahrunfall zwischen einem Sattelzug und einem PKW. Der PKW-Lenker fuhr aus unbekannter Weise auf den Sattelzug hinten auf. Beim PKW entstand erheblicher Schaden. Beim Sattelauflieger wurde die Heckstoßstange verbogen. Verletzt wird glücklicher Weise niemand. Die Autobahnpolizei alarmiert die Feuerwehr Stadt St. Valentin zur Bergung des PKWs. Diese verbrachte den PKW mittels Abschleppanhänger von der...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Foto: Fotokerschi.at/Hannes Draxler
5

Landwirt verlor zehn Tonnen Mais

Ein Landwirt aus St. Valentin wollte heute, 28. Juli, rund 25 Tonnen Mais in die genossenschaftliche Sammelstelle transportieren. Das lief jedoch nicht wie geplant. ST. VALENTIN. Bei seiner morgendlichen Fahrt ins St. Valentiner Lagerhaus öffnete sich aus bislang unbekannten Gründen eine der linken Bordwandklappen. In einer Rechtskurve wurde dadurch eine Unmenge von Mais auf der Straße und in einem angrenzenden Maisfeld verteilt, wie fotokerschi.at berichtet. Da der Landwirt die offene Klappe...

  • Enns
  • Katharina Mader
Foto: FF ST. Valentin
1

St. Valentin - Mehrere Feuerwehren rückten zu 15.000 m² Strohflächenbrand aus

Ein technischer Defekt an einer Strohballenpresse und die langanhaltende Trockenheit dürften Auslöser für einen großflächigen Brand am Mittwochnachmittag im Ortsteil Herzograd/St. Valentin gewesen sein. Drei Feuerwehren, CNH St. Valentin, FF St. Valentin und FF Ernsthofen kämpften gemeinsam gegen den Feldrand welchem ca. 15.000 m² Strohfläche und 13 Strohrundballen zum Opfer fielen. Durch das gemeinsame Eingreifen der Feuerwehren konnte der großflächige Brand rasch unter Kontrolle gebracht...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Foto: FF Stadt St. Valentin

Brenndende Heuballen in St. Valentin

ST. VALENTIN. In St. Valentin hat heute Nachmittag ein Feld gebrannt. Drei Feuerwehren und die Polizei mussten ausrücken. Vermutlich durch einen Defekt an einer Rundballenpresse wurde der Brand ausgelöst, wie die FF Ernsthofen berichtet. Im Einsatz standen FF Stadt St. Valentin, BTF CNH, FF Ernsthofen und Polizei St. Valentin. Die drei Feuerwehren konnten die brennenden Heuhaufen im Ortsteil Herzograd löschen.

  • Enns
  • Andreas Habringer
3 16

Jugendgruppen des RK und der FF St. Valentin stellten ihr Können unter Beweis

Bei der 18. St. Valentiner Einkaufsnacht waren auch die Jugendgruppen des Roten Kreuzes und der freiwilligen Feuerwehr St. Valentin wieder im Einsatz. Die jungen Freiwilligen zeigten interessierten Kindern und Jugendlichen ihr Können bei der Abwicklung eines Verkehrsunfalles. St. Valentin kann Stolz auf die Jugend des Roten Kreuzes und der Feuerwehr sein, welche ihre tollen Leistungen und die gute Zusammenarbeit zur Schau stellten. Sämtliche Fotos Rotes Kreuz Jugendgruppen St. Valentin und...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Foto: FF St. Valentin
2 2

Landwirt unter Traktorseilwinde eingeklemmt

Auf einem landwirtschaftlichen Anwesen in St. Valentin ist am 23.05. am späteren Nachmittag bei Arbeiten an einem Traktor eine Seilwinde umgestürzt und dabei auf den Landwirten gefallen. Dabei wurde der Mann im Bereich des Unterschenkels eingeklemmt. Ein Nachbar der das Unglück bemerkte eilte dem Verletzten zu Hilfe und verständigte die Einsatzkräfte. Die eintreffenden Feuerwehrmänner konnten den Landwirt rasch befreien und dem Rettungsdienst übergeben. Das Rote Kreuz hat den verletzten...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Foto: MAK/Fotolia

Abgängige Person wurde rasch gefunden

ST. VALENTIN. Zum Glück rasch gefunden wurde ein älterer Mann in St. Valentin, der als vermisst galt. Nach intensiver Suche der Angehörigen verständigten diese die Freiwillige Feuerwehr Stadt St. Valentin zur Personensuche. Der Mann leidet an Parkinson. Nach kurzer Zeit konnte er gefunden werden. Leider kam er zu Sturz und hatte sich dabei verletzt. Die Feuerwehr unterstützte die Rettung bei der Versorgung des Mannes. Anschließend rückten alle Einsatzkräfte wieder ein.

  • Enns
  • Andreas Habringer
Foto: FF St. Valentin
2 1

Status-Update: St. Valentin: Von Hochwasser verschont

Am 9.5 hatten die St. Valentiner großes Glück nicht von einem größerem Hochwasser getroffen zu werden. Seitens der Feuerwehr wurden "nur" Kontrollfahrten durchgeführt. Der höchste Pegelstand auf der "hohen Brücke" lag bei 175cm (Bei ca. 200 cm läuft das Wasser über die Brücke) Die Freiwillige Feuerwehr St. Valentin informiert: Liebe Anrainer in und um St. Valentin, leider müssen wir mitteilen das die gesamte Bruckfeldstrasse (Spannbauer-Langenhart) aufgrund zu hohem Wasserstand der Erla...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Foto: Österreichischer Bundesfeuerwehrverband
5 12

Gedenktag vom Hl. Florian, dem Schutzpatron der Feuerwehr

Am heutigen Gedenktag vom Hl. Florian, dem Schutzpatron der Feuerwehr, bedankt sich die Freiwillige Feuerwehr St. Valentin ganz besonders bei allen Kameradinnen und Kameraden für: ... für Ihren unermüdlichen Einsatz. ... für Ihre Zeit, die Ihr anderen Menschen schenkt, um ihnen zu helfen. ... für Ihren oftmaligen Verzicht auf einen durchgängigen Schlaf! ... für Ihre KAMERADSCHAFT! Feuerwehrkommandant ABI Spanyar Peter, B.A. ist Stolz an der Spitze einer so tollen Mannschaft stehen zu dürfen....

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Foto: FF St. Valentin
3

Fahrzeug krachte auf der A1 gegen Betonleitschiene

Ein Lenker verlor auf Grund eines vermeintlichen Reifenplatzers auf der A1 Fahrtrichtung Salzburg die Kontrolle über sein Fahrzeug und krachte gegen die Betonleitschiene. Ein vorbeifahrender Lenker setzte sofort einen Notruf ab und alarmierte so die Einsatzkräfte. Die Feuerwehren Stadt Haag und Stadt St. Valentin wurden daraufhin von der Bereichsalarmzentrale Amstetten zur Menschenrettung alarmiert. Am Unfallort eingetroffen konnte glücklicherweise sofort Entwarnung gegeben werden, es war keine...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
4 4

Neuerlich Brandalarm im Industriepark Ennsdorf

Zu einem Brandeinsatz in einem Gewerbebetrieb im Industriepark Ennsdorf wurden die Feuerwehren Ennsdorf, Stadt St. Valentin und Rems am 26.April kurz nach 22:00 Uhr alarmiert. In dem selben Betrieb wo in der Vorwoche eine Presse in Brand geraten war, kam es aus unbekannter Ursache zu einem Brand im Abluftsystem. Nach ersten Löschversuchen mittels einer stationären Löschanlage,w elche nicht zum gewünschten Erfolg führten wurde beschlossen die Isolierung der Rohre zu entfernen und durch...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Foto: Hannes Draxler
3

500 Meter lange Ölspur in St. Valentin

Am Abend des 22. Aprils wurde die Feuerwehr Stadt St. Valentin zum Beseitigen einer Ölspur in die Hauptstraße gerufen. Ein PKW hat auf Grund eines Motorschadens den gesamten Inhalt seiner Ölwanne auf der Fahrbahn verteilt. Unachtsame nachkommende Autolenker fuhren über diese Leckage und verschleppten so die Spur auf eine Länge von rund 500 Meter! Nachdem die Stadteinwärts führende Spur für den Verkehr gesperrt wurde, wurde auf der gesamten Länge Ölbindemittel zum Binden des Öls aufgetragen. Das...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Foto: FF St. Valentin

FF St. Valentin überprüft "heute" ihre Feuerlöscher!

Warum Feuerlöscherüberprüfung ? Wann soll ein Löscher überprüft werden? Gesetzlich gilt eine Frist von zwei Jahren, innerhalb der ein Feuerlöscher durch einen befügten Löscherwart überprüft werden muss. Außerdem ist ein Löscher nach Gebrauch oder auch bei Verlust der Plombe zu prüfen. Viele fragen sich: Was kann bei einem Feuerlöscher schon kaputt gehen? Hier ein paar Fehlermöglichkeiten: Es passiert, dass er nach Gebrauch leer ist und vergessen wird ihn zu erneuern! Die Druckgaspatrone im...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Foto: FF St. Valentin
8 11

Der Klassiker - Katze auf Baum - Die Feuerwehr hilft

Am Abend des 19.04.2017 wurde die FF Stadt St. Valentin von der BAZ Amstetten zu einer Tierrettung in die Walter-Heraut-Strasse alarmiert. Ein kleines Kätzchen kletterte bei ersten Kletterversuchen zu hoch und traute sich nicht mehr vom Baum - der Klassiker. Mittels Teleskopmastbühne wurde das Kätzchen aus seiner misslichen Lage gerettet und wohlbehütet und unverletzt der überglücklichen Besitzerin übergeben. http://feuerwehr-stvalentin.at/ Die Feuerwehr braucht DICH! Es gibt vielfältige...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Foto: FF Stadt Haag
5

Container fing während der Fahrt auf der A1 Feuer

Auf einem Wechselladefahrzeug kam es heute gegen 10 Uhr während der Fahrt auf der A1 zu einem Containerbrand. Der LKW-Lenker kam noch zum nächsten Parkplatz lud den Container ab und brachte das Fahrzeug in Sicherheit. Die bereits gerufene Feuerwehr von St. Valentin begann sofort mit den Löscharbeiten. Die FF Stadt Haag welche zur Unterstützung nachalarmiert wurde, war mit einem Hilfeleistungsfahrzeug vor Ort. Ebenso war die FF Enns vor Ort welche die Brandsicherheitswache stellte um ein...

Foto: Stefan Körber/Fotolia

Brand auf der Autobahn in St. Valentin

ST. VALENTIN. Auf der Westautobahn fing ein Container auf einem Wechselladefahrzeug Feuer. Der Lkw-Fahrer handelte richtig, wie die Feuerwehr der Stadt St. Valentin erklärte. Der Lenker suchte den nächstgelegenen Parkplatz auf und ladete den Container ab. Danach brachte er sein Fahrzeug in Sicherheit und hielt ausreichendem Abstand, um die Einsatzkräfte nicht zu behindern. Bei Eintreffen der Feuerwehrleute brannte der gehäckselte Kunststoff im Container. Noch während der Löscharbeiten wurde für...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Foto: Benjamin Nolte/Fotolia

St. Valentiner Kameraden rückten direkt nach Übung aus

HAAG, ST. VALENTIN. Gerade als die sechs teilnehmenden Feuerwehren des Schadstoffzuges Haag von einer Zugsübung ins Feuerwehrhaus St. Valentin einrücken, wird die Feuerwehr Stadt Haag zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. Sofort rücken diese auf die Westautobahn aus. Nach dem Eintreffen an der Unfallstelle fordert der Einsatzleiter auch das Wechselladefahrzeug von St. Valentin für die Bergung nach. Die Feuerwehren reinigten die Unfallstelle und verbrachten die Fahrzeuge von der Westautobahn....

  • Enns
  • Andreas Habringer
Foto: FF Stadt Haag
3

FF Haag: Von der Schadstoffübung in St. Valentin direkt auf die A1 zu einem Verkehrsunfall

Gerade als eine Schadstoffübung für Feuerwehren in St. Valentin stattfand wurde die FF Stadt Haag zu einem Verkehrsunfall auf die A1 gerufen wo am Samstagnachmittag zwei Fahrzeuge aus unbekannter Ursache, bei Haag kollidierten. Da Gott sei Dank nur Sachschaden entstand und niemand verletzt wurde, war die Feuerwehr Haag mit einem Wechselladefahrzeug der FF St. Valentin für die Bergung der Fahrzeuge zuständig. Nachdem die Feuerwehren die Fahrzeuge verbrachten wurde noch die Fahrbahn gereinigt....

Foto: Stefan Körber/Fotolia

Überschlag auf der Autobahn

ST. VALENTIN. Auf der Westautobahn ereignete sich ein spektakulärer Verkehrsunfall. Kurz vor der Ausfahrt St. Valentin in Fahrtrichtung Wien überschlug sich ein Pkw-Lenker mit seinem Fahrzeug. Das Auto prallte gegen die Mittelleitschiene, es kam auf dem Dach zu liegen. Der Fahrer musste von den Einsatzkräften aus seinem Fahrzeug befreit werden. Der Mann wurde mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus nach Linz gebracht. Dafür musste die Autobahn für eine halbe Stunde gesperrt werden.

  • Enns
  • Andreas Habringer
Foto: MAK/Fotolia
2

Brand und Verkehrsunfall in St. Valentin

ST. VALENTIN. Einen arbeitsintensiven Tag erleben die St. Valentiner Florianis. Im Frühverkehr gab es auf der Autobahn einen Verkehrsunfall mit einem Leichtverletzten. Nur wenig später fing ein Wohnhaus in der Ortsschaft Thurnsdorf Feuer. "Es ist ein altes Haus mit alter bausubstanz, das macht es schwierig", sagte Peter Spanyar, Feuerwehrkommandant der FF Stadt St. Valentin. "Brand aus" hieß es nach eineinhalb Stunden, danach waren die Kameraden mit Nachlöscharbeiten beschäftigt. "Eine Person...

  • Enns
  • Andreas Habringer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.