ff-voitsberg

Beiträge zum Thema ff-voitsberg

22

Voitsberg - Feuerwehrhaus
Kinderferienprogramm der Stadtgemeinde Voitsberg bei der FF Voitsberg

Im Rahmen des Kinderferienprogrammes luden die Stadtgemeinde Voitsberg und die FF Voitsberg am Freitag, 26. Juli 2024 die Jugendlichen in das Feuerwehrhaus. Nach der Begrüßung durch Gemeinderätin Tanja Holzer und seitens der Feuerwehr durch Daniel Traußnigg wurden die Jugendlichen durch verschiedene Stationen wie der Vorstellung der Fahrzeuge, der Teilnahme an einem Quiz, das Sitzen im Feuerwehrauto, der Besichtigung des Feuerwehrhauses, Zielspritzen, Malstation, u.a. geführt. Während der...

Einheiten der Feuerwehr bargen einen Pkw, der von der Teigitsch mitgerissen worden war. | Foto: FF Voitsberg
8

14 Tage nach dem Hochwasser
Der Fluss gab einen mitgerissenen Pkw frei

Die Aufräumarbeiten nach der Hochwasserkatastrophe im Gößnitz und Teitgitschgraben bzw. bei den Stauseen dauern an. Knapp zwei Wochen nach der Flutwelle gab die Teigitsch einen von den Fluten mitgerissenen Pkw frei. Die Tauchstaffel des Bereichsfeuerwehrverbands Voitsberg und das WLF-Kran der FF Voitsberg bargen das schwer beschädigte Fahrzeug. VOITSBERG. Vor knapp 14 Tagen schien im Gößnitz- und im Teigitschgraben die Welt unterzugehen, als eine rund eineinhalb Meter hohe Flutwelle zahlreiche...

11

Voitsberg - Vorum
Ausbildungsübung der FF Voitsberg

Um auch im Ernstfall für ein größeres Brandereignis vorbereitet zu sein, fand am Abend des 22.07.2024 am Gelände des Vorum in Voitsberg eine von Maschinenmeister HLM d. F. Peter Kremaucz vorbereitete Ausbildungsübung statt. Ausbildungsziel war die Löschwasserentnahme aus einem fließenden Gewässer und die Errichtung von mehreren Löschleitungen. So wurde mit zwei Tragkraftspritzen Wasser aus der Kainach gepumpt und damit die WLA-Mulde als Pufferspeicher (28 m³) befüllt. Im Anschluss wurde eine...

Der Kleintransporter kam quer über der Fahrbahn auf der B70 zum Liegen. | Foto: FF Köppling
5

Wieder Unfall auf der B70
Einsatzreicher Mittwoch im Bezirk Voitsberg

Die Feuerwehrwehren im Bezirk Voitsberg waren am Mittwoch voll gefordert. Vor allem die Stadtfeuerwehr Voitsberg musste binnen vier Stunden zu drei Einsätzen ausrücken. Die FF Köppling war am Nachmittag nach einem Unfall auf der B70 im Einsatz, zum Glück gab es keine Schwerverletzten, es kam aber zu Verkehrsbehinderungen bei St. Johann ob Hohenburg. VOITSBERG. Am Mittwochnachmittag krachte es schon wieder auf der B70 in St. Johann ob Hohenburg. Aus unbekannter Ursache kollidierten ein...

Im Schlosspark Greißenegg stürzten während eines Gewitters zwei Bäume um. | Foto: FF Voitsberg
5

Im Schlosspark Greißenegg
Gewittersturm fällte zwei Bäume im Schlosspark

In Voitsberg ging in der Nacht auf Sonntag ein schweres Gewitter mit starken Regenfällen nieder. Dabei kam es im Schlosspark Greißenegg zu einem Zwischenfall. Zwei Bäume stürzten im Voitsberger Naherholungsgebiet um. Die FF Voitsberg und der Bauhof Voitsberg mussten die Bäume zerschneiden, um den Weg im Park wieder freizumachen. VOITSBERG. Es war eine kleine, aber feine Gewitterzelle, die sich in der Nacht auf Sonntag über die Bezirkshauptstadt Voitsberg entlud und auch für mehrere...

45

Stadtgemeinde Voitsberg
Füllen von Sandsäcken für den Katatrophenfall für die Bevölkerung

Abfüllen von tausenden Sandsäcken für die Voitsberger 43 Personen aus den Feuerwehren Voitsberg und Krems, Mitarbeiter des städtischen Bauhofes Voitsberg sowie KameradInnen der FF Hallersdorf, welche für den BFV Voitsberg der Katastrophenstützpunkt ist, füllten am 17. Juni 2024 am Bauhof in Voitsberg tausende Sandsäcke mit der Sandsackfüllanlage für die Voitsberger Bevölkerung ab, um den Bewohnern die Möglichkeit zu geben, sich selbst vor Hochwasser zu schützen. Bürgermeister Mag. (FH) Bernd...

74

Voitsberg - Stadtfriedhof
Letzte Ausfahrt von ELBD Karl Strablegg

Am Dienstag, dem 4. Juni 2024, fanden sich am frühen Nachmittag Feuerwehrmitglieder aller Funktionen und Generationen in Voitsberg ein, um dem Ende Mai verstorbenen Ehren-Landesfeuerwehrkommandant und Ehren-Vizepräsident des ÖBFV, Karl Strablegg, die letzte Ehre zu erweisen. Die Trauergemeinde umfasste sowohl die steirische als auch die österreichische Feuerwehrspitze. An der Spitze aller Trauergäste standen Landesfeuerwehrkommandant Reinhard Leichtfried, Feuerwehrpräsident Robert Mayer und...

Die Feuerwehr musste mehrere Objekte auspumpen und mit Sandsäcken sichern. | Foto: FF Voitsberg
4

Voitsberger Feuerwehr im Einsatz
Heftiges Unwetter im Raum Voitsberg

Am späteren Nachmittag ging ein schweres Unwetter mit leichtem Hagel, mehreren Gewitterzellen und wolkenbruchartigem Regen über die Bezirkshauptstadt nieder. Die FF Voitsberg und die FF Krems waren stundenlang mit allen verfügbaren Kräften im Einsatz. Mehrere Keller mussten ausgepumpt werden. VOITSBERG. Das Unwetter hatte sich nicht wirklich angekündigt, plötzlich war es in den Abendstunden des 4. Juni in Voitsberg und Rosental da. Wolkenbruchartige Regenfälle, gepaart mit leichtem Hagel und...

Verkehrsunfall auf der L317 mit zwei Fahrzeugen auf regennasser Fahrbahn | Foto: FF Krems
5

Zwei Verletzte
Verkehrsunfall zwischen Voitsberg und Stallhofen

Am Samstagnachmittag, dem 1. Juni, kam es auf der L317 zwischen Voitsberg und Stallhofen zu einem schweren Verkehrsunfall mit einer Kollision von zwei Pkw. Zwei Personen wurden verletzt. Drei Feuerwehren mit sechs Fahrzeugen und 29 Mann rückten zur Unfallstelle aus, der Einsatz dauerte bei heftigen Regenfällen rund eineinhalb Stunden. VOITSBERG. Gegen 16 Uhr wurden am Samstag, dem 1. Juni, die Freiwilligen Feuerwehren Stallhofen, Voitsberg und Krems zu einem Verkehrsunfall auf der L317 zwischen...

Der ehemalige Landesfeuerwehrkommandant Karl Strablegg (l.), hier mit Bereichskommandant Christian Leitgeb, verstarb 94-jährig. | Foto: Ninaus
3

FF Voitsberg
ELBD Karl Strablegg verstorben

Die FF Voitsberg trauert um ihr langjähriges Mitglied Karl Strablegg. Er trat im Jahre 1949 der Stadtfeuerwehr bei. Seine Feuerwehrlaufbahn führte ihn über dem Kommandanten der FF Voitsberg, dem Bezirksfeuerwehrkommandanten des Bezirkes Voitsberg, des Landesbranddirektors der Steiermark hin bis zum Vizepräsidenten des Bundesfeuerwehrverbandes. VOITSBERG. Eine imposante Feuerwehrlaufbahn des Verstorbenen, als Kommandant der Stadtfeuerwehr Voitsberg, als Bezirks- und schließlich als...

Dieser Sickergraben in der Barbarastraße drohte überzulaufen. | Foto: FF Voitsberg
5

120.000 Liter Wasser abgepumpt
Nach Wolkenbruch drohte Überflutung

Ein Unwettereinsatz für die FF Voitsberg am Nachmittag vom Mittwoch. Nach einem Wolkenbruch drohte ein Sickerbecken in der Voitsberger Barbarastraße überzulaufen und die angrenzende Wohnsiedlung zu überfluten. Nach einem dreistündigen Einsatz konnten die Voitsberger Feuerwehrleute diese Gefahr bannen. VOITSBERG. Gingen am Dienstagabend bereits heftige Unwetter über Voitsberg nieder - in Graz-Eggenberg wurde sogar erstmals ein Tornado gesichtet - so entlud sich am Mittwochnachmittag ein weiterer...

Brenzlige Situation in Ligist. Das Luftwasserstoffgemisch in einem Industriebetrieb wurde abgesaugt. | Foto: FF Ligist
6

Mit 27 Feuerwehrleuten
Chemische Reaktion in Ligister Industriebetrieb

In der Absauganlage eines Industriebetriebs in Ligist kam es am Montag zu einer chemischen Reaktion. 27 Leute der Feuerwehren Ligist, Krottendorf und Voitsberg saugten mit einem explosionsgeschützten Absauggerät der FF Ligist das Luftwasserstoffgemisch ab. Mit einer Handmembranpumpe wurden mehrere hundert Liter Flüssigkeit abgesaugt. Verletzt wurde zum Glück niemand. LIGIST. Als die FF Ligist am Montag in den Mittagsstunden zu einem vermutlichen Brandgeschehen in der Lüftungsanlage eines...

Die FF Bärnbach und die FF Voitsberg führten Nachlöscharbeiten in einer Bärnbacher Industriehalle durch. | Foto: FF Voitsberg
6

Eine Müllinsel brannte
Brand in einem Bärnbacher Industriebetrieb

In der Nacht auf Mittwoch erwies sich ein Brandmeldeanlagen-Alarm in einem Bärnbacher Industriebetrieb als Realbrand. Im Bereich einer Müllinsel stellte der Brandschutzbeauftragte der Firma einen Brand fest und konnte durch rasches Einschreiten eine Ausweitung des Brandes verhindern. Die FF Bärnbach und die FF Voitsberg war mit Drucklüftern im Einsatz. BÄRNBACH. In der Nacht auf Mittwoch, dem 8. Mai, alarmierte die automatische Brandmeldeanlage eines Bärnbacher Industriebetriebs sowohl den...

11

FF Voitsberg
Rudolf Gargitter - Feuerwehrurgestein wurde 80 Jahre

Im Kreise der Voitsberger Feuerwehrkameraden und einiger seiner Weggefährten aus der Aktivzeit im Bereichsfeuerwehrverband feierte Ehren-Abschnittsbrandinspektor Rudolf Gargitter am Montag, 22. April 2024 im Feuerwehrhaus Voitsberg die Vollendung seines 80. Lebensjahres. Die Begrüßung und Laudatio hielt Wehrkommandant HBI DI (FH) Bernd Unger. Rudi trat am 5.7.1970 der FF Voitsberg bei und war davor von 1965 bis 1970 Mitglied der FF Rosental. Unger skizzierte die stets nach oben führende...

7

Bezirks-Pflege- und Seniorenheim Voitsberg
Einsatzübung - Zimmerbrand

Einsatzübung im Bezirks-Pflege- und Seniorenheim "Brandmeldeanlagenalarm" im Bezirks-Pflege- und Seniorenheim Voitsberg lautete der Einsatzbefehl für die von BM Alexander Wallner und LM Stefan Veigl vorbereitete Einsatzübung am Abend des 15.04.2024. Umgehend rückten 3 Fahrzeuge mit 22 Kameradinnen und Kameraden zum Übungsobjekt aus. Übungseinsatzleiter LM d. F. Christian Rozic stellte bei der Erkundung fest, dass im 2. Obergeschoss ein Zimmerbrand ausgebrochen ist und zwei Personen...

5

Voitsberg - Hauptplatz
Schadstoffeinsatz nach Verkehrsunfall

Die FF Voitsberg wurde am 15. April 2024 um 10:40 Uhr zu einem Einsatz auf den Voitsberger Hauptplatz alarmiert. Aus unbekannten Gründen kam es zu einem Zusammenstoß zwischen einem Pkw und einem Moped. Vom einspurigen Fahrzeug gelangten Betriebsmittel auf die Fahrbahn, welche mittels Bindemittel gebunden und fachgerecht entsorgt wurden. Eine Person wurde unbestimmten Grades verletzt und in ein Krankenhaus eingeliefert. Eingesetzt unter Einsatzleiter Christian Buchegger waren 5 Einsatzkräfte der...

Freiwillige Stadtfeuerwehr Voitsberg
Ehren-Löschmeister Konrad „Radl“ Kollegger - Verabschiedung eines treuen Feuerwehrkameraden

In einem würdevollen Rahmen unter Beteiligung der Kameradinnen und Kameraden der FF Voitsberg sowie Abordnungen angrenzender Feuerwehren wurde der Ehren-Löschmeister Konrad Kollegger der Stadtfeuerwehr Voitsberg am Dienstag, 9. April 2024 kurz vor Vollendung seines 80. Lebensjahres in der Zeremonienhalle des Stadtfriedhofes Voitsberg verabschiedet. „Radl“, wie ihn die meisten nannten, wurde am 20. April 1944 in Tregist geboren und trat am 9. April 1970 (genau vor 54 Jahren) der Stadtfeuerwehr...

Im Tregisttal brannte eine Wiesenfläche von 400 Quadratmetern. | Foto: FF Voitsberg
5

400 Quadratmeter brannten
47 Feuerwehrleute löschten einen Wiesenbrand

Im Bärnbacher Stadtteil Tregisttal wurden die Feuerwehren Bärnbach und Voitsberg zu einem Wiesenbrand alarmiert. Aus unbekannter Ursache waren 400 m2 Fläche in Brand geraten. Dank eines umfassenden Löschangriffs von 47 Feuerwehrleuten mit mehreren C-Rohren konnte ein Waldbrand verhindert werden. BÄRNBACH. 30 Grad im April, das macht auch der weststeirischen Landschaft schwer zu schaffen. Aus unbekannter Ursache war eine Fläche von rund 400 m2 Wiese im Bärnbacher Ortsteil Tregisttal in Brand...

8

FF Voitsberg
Zwei Einsätze fast zur gleichen Zeit

Einsatz 1: Kellerbrand Alarmierungsgrund war am Samstag, 17. Februar 2024 um 13:48 Uhr ein vermeintlicher Kellerbrand. Bei Eintreffen am Einsatzort wurde festgestellt, dass ein in Brand geratenes Ladegerät vom Hausbesitzer bereits gelöscht wurde. Aufgabe der alarmierten Feuerwehren Voitsberg, Bärnbach und Krems war die Kontrolle des verrauchten Objektes mit einer Wärmebildkamera sowie der Rauchabzug mit einem eingesetzten Druckbelüfter. Einsatz 2: Freimachen von Verkehrswegen Nach einem...

56

FF Voitsberg
Die FF Voitsberg bewältigte im Jubiläumsjahr 2023 große Anforderungen

Am 10.02.2024 fand die 151. Wehrversammlung der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Voitsberg im Feuerwehrhaus Voitsberg statt. Feuerwehrkommandant HBI DI (FH) Bernd Unger konnte neben den anwesenden Feuerwehrkameradinnen und Feuerwehrkameraden und der Feuerwehrjugend zahlreiche Ehrengäste begrüßen. Bürgermeister LM Mag. (FH) Bernd Osprian, Vizebürgermeister Manfred Prettenthaler, die Stadträte Christine Hemmer und Franz Sachernegg sowie unser Bereichsfeuerwehrkommandant LBDS Christian Leitgeb mit...

9

Voitsberg
Gefahr in Verzug nach Türschließung

Zu einem nicht gewöhnlichen Einsatz wurde die FF Voitsberg am Samstag, 23. Dezember 2023 um 19:47 Uhr alarmiert. Nachdem Mutter und Großmutter kurzfristig auf den Balkon des Hauses im ersten Stock gingen, stieß ihr Kleinkind von Innen die Balkontüre zu. Aufgrund der geschlossenen Tür konnten beiden Frauen nicht mehr ins Haus zurückkehren. Nach Erkundung der alarmierten FF Voitsberg entschloss man sich nach Gefahr in Verzug ein im Eingangsbereich befindliches kleines Fenster auszubauen und den...

Im Voitsberger Ortsteil Lobmingberg waren Straßen wegen umgestürzter Bäume unpassierbar. | Foto: FF Voitsberg
1 5

FF Voitsberg im Sturmeinsatz
Umgestürzte Bäume blockierten Straßen

Kurz vor Weihnachten musste die Feuerwehr Voitsberg noch zu Sturmeinsätzen ausrücken. Durch einen Sturm in den frühen Morgenstunden waren im Voitsberger Ortsteil Lobmingberg einige Straße wegen umgestürzter Bäume unpassierbar. Die FF Voitsberg gibt am 24. Dezember das Friedenslicht von 7 bis 12 Uhr aus, bei der FF Krems läuft die Aktion am 23. Dezember ab 17 Uhr und am 24. Dezember ab 8 Uhr. VOITSBERG. Mehrere Einsätze forderte ein heftiger Sturm in den frühen Morgenstunden. Im Voitsberger...

13

FF Voitsberg
Besinnliche Weihnachtsfeier

Die traditionelle Weihnachtsfeier der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Voitsberg fand am Samstag, dem 16. Dezember 2023 im Gasthaus Schneiderwirt statt. Zahlreiche Feuerwehrkameradinnen und Kameraden mit Partnern, Feuerwehroffiziere und politische Vertreter der Stadtgemeinde Voitsberg kamen der Einladung gerne nach. Wehrkommandant HBI DI (FH) Bernd Unger begrüßte zu Beginn seiner Ansprache die Gäste. In Vertretung des Bereichsfeuerwehrkommandanten LBDS Christian Leitgeb, seinen Stellvertreter...

15

Bärnbach - Alte Bundesstrasse
Menschenrettung nach Verkehrsunfall

Die Feuerwehren Bärnbach, Rosental und Voitsberg wurden am 10.12.2023 um 17:44 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmten Personen alarmiert. Ein PKW kam auf der Alten Bundesstrasse in Bärnbach aus ungeklärter Ursache rechts von der Fahrbahn ab und blieb auf der angrenzenden Wiese hängen. Passanten wollten ihm zu Hilfe kommen und erkundigten sich beim Lenker, ob dieser Hilfe benötigen würde. Dieser geriet jedoch in Panik, beschleunigte stark und flüchtete mit weit überhöhter Geschwindigkeit...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.