ff-voitsberg

Beiträge zum Thema ff-voitsberg

Föhnsturm: Glück für den Bezirk Voitsberg

Einsatzkräfte der FF Voitsberg helfen derzeit bei Aufräumungsarbeiten im Bezirk Deutschlandsberg. Da kam die Lipizzanerheimat aber glimpflich davon. Während in den Bezirken Deutschlandsberg und Leibnitz der Föhnsturm wütete, mussten am frühen Morgen des Dienstag, 12. Dezember, unsere Feuerwehren nur vereinzelt ausrücken. So mussten am Gaberl und im Ort Salla Bäume von den Straßen geräumt werden, Einsätze gab es auch in Kemetberg und Ligist. "Aber im Vergleich, was in Deutschlandsberg los war,...

Mittels Schauangriff wurde ein Holzstapelbrand in Bärnbach gelöscht. | Foto: Wolf
4

Jung-Feuerwehrleute übten 24 Stunden lang

39 Jungflorianis aus Afling, Bärnbach, Maria Lankowitz, Rosental und Voitsberg waren auf Achse. Jungflorianis im Alter zwischen zehn und 15 Jahren absolvierten eine 24-Stunden-Übung. Die 39 Jugendlichen aus Afling, Bärnbach, Maria Lankowitz, Rosental und Voitsberg starteten gegen 22.30 Uhr zur ersten Übung in der Sunfixlhöhle. Dort wurden fünf Personen vermisst, die Suchmannschaften fanden alle Vermissten. Um 3 Uhr früh ging es mit einer nächtlichen Suchaktion in Rosental weiter, diese wurde...

Glimmbrand in einem Bärnbacher Heizwerk

Die Feuerwehren von Bärnbach und Voitsberg waren mit 25 Mann im Einsatz. Gegen 5.50 Uhr entdeckte ein Zeuge den Brand im Hackschnitzellager eines Bärnbacher Heizwerks und verständigte die Einsatzkräfte. Die Freiwilligen Feuerwehren Bärnbach und Voitsberg befinden sich zurzeit mit fünf Fahrzeugen und 25 Personen im Einsatz. Eine Brandursachenermittlung durch den Bezirksbrandermittler des Bezirkspolizeikommandos Voitsberg und einem Sachverständigen der Landesstelle für Brandverhütung Steiermark...

7

Jugendsommerprogramm der Stadtgemeinde Voitsberg - FF Voitsberg

Im Rahmen der Aktion „Jugendsommerprogramm 2017“ der Stadtgemeinde Voitsberg beteiligte sich auch die Stadtfeuerwehr Voitsberg mit Übungen und Vorführungen. Zugskommandant und Gemeinderat Ing. Bernd Unger begrüßte namens der Feuerwehr Voitsberg als auch der Stadtgemeinde Voitsberg Groß und Klein. Zahlreiche Kids fanden sich ein, um mit den Feuerwehrmännern und -frauen einige Programmpunkte durchzumachen. Es wurden sehr viele Fragen gestellt und die Kinder waren von den Vorführungen, bei welchen...

Auf vielen Straßen lagen umgestürzte Bäume an diesem Wochenende. | Foto: Ninaus
1 5

Unwetter im Bezirk Voitsberg: Muren und ein Dach abgedeckt

235 Personen von elf Feuerwehren waren vom 4. bis 6. August im Dauereinsatz. Zwar traf es den Bezirk Voitsberg nicht so schwer wie die Obersteiermark, aber der Wochenende hatte es trotzdem in sich. In der Nacht von 4. auf 5. August rückten 35 Personen der FF Geistthal, Voitsberg und Steinberg aus, um umgestürzte Bäume von den Straßen zu beseitigen, in Geistthal kam es zu einer Überschwemmung im Ortsgebiet. In der darauffolgenden Nacht mussten 70 Einsatzkräfte von sechs Feuerwehren (Köflach,...

Die 37 Teilnehmer lernten in Theorie und Praxis vieles über den Funk. | Foto: Holawat
6

37 Teilnehmer beim Funkgrundkurs der Feuerwehr

Bereichsbeauftragter Johannes Vallant baute viel Wissen in das Schulungsprogramm in Voitsberg ein. 37 Feuerwehrkameraden besuchten den Funkgrundkrus des Bereichsfeuerwehrverbands Voitsberg. Beauftragter Johannes Vallant baute alles Wissenswerte und praktische Anwendungen in das Schulungsprogramm ein. So wird auf den Aufbau eines Funkgeräts und die Handhabung, die Annahme und das Absetzen seines Funkspruchs, Einsatzsofortmeldung, Kartenkunde, Umgang mit Koordinaten und die Verwendung in der...

Hohe Auszeichnung für den "Mann der ersten Stunde"

Günter Höller erhielt vom österreichischen Feuerwehrpräsidenten die Bewerterspange in Gold überreicht. Diese Auszeichnung hat Seltenheitswert. Abschnittsbrandinspektor d. V. Günter Höller wurde am Samstag im Rahmen der Siegerverkündigung der Funkleistungsbewerbe in Silber und Gold in Lebring für seine langjährige vorbildliche Tätigkeit als MItglied des Landesbewerterstabes vom österreichischen Feuerwehrpräsidenten Albert Kern die Bewerterspange in Gold für mehr als 125-malige Bewertertätigkeit...

Brand eines Wirtschaftsgebäudes in Kainach

Das Gebäude wurde zerstört, zehn Hühner sind tot, nur die Rinder konnten gerettet werden. Menschen kamen keine zu Schaden. Gegen Mitternacht am Freitag, dem 3. Februar, bemerkte die Besitzerin eines Wirtschaftsgebäudes in Kainach den Brand und verständigte die Feuerwehr. Die Feuerwehren Kainach, Afling, Bärnbach, Geistthal und Voitsberg, die mit insgesamt 52 Personen und sieben Fahrzeugen im Einsatz waren, konnten den Brand löschen. Verletzt wurde niemand. Bei dem Brand wurde das gesamte...

Der WLF-Kran der FF Voitsberg war auch in Mooskirchen voll gefordert. | Foto: FF Mooskirchen
7

Überraschung! Schnee im Winter im Bezirk Voitsberg

Acht Feuerwehren im Bezirk Voitsberg hatten am Freitag alle Hände voll zu tun. Der zwar angekündigte, aber offenbar doch für viele überraschende Schneefall forderte am Freitag acht Feuerwehren voll. Zum Glück gab es auf den Landes- und Gemeindestraßen in den Löschbereichen der Wehren Maria Lankowitz, Rosental, Voitsberg, Geistthal, Ligist, Steinberg, Köppling und Mooskirchen nur Blech- und sonstige Sachschäden. Viel im Einsatz Besonders die FF Voitsberg hatte viel zu tun. Es begann mit einer...

Daniela Reisinger nahm den Preis für die Firma in Rosental, wo sie arbeitet, entgegen. | Foto: Franz Fink
2

Feuerwehrfreundlicher Arbeitgeber

Die Firma Zarnhofer "Der Einrichter" aus Rosental wurde im Weißen Saal geehrt. Sowohl LH Hermann Schützenhöfer als auch Feuerwehrreferent, LH-Stv. Michael Schickhofer würdigten die Bemühungen und bedankten sich bei 16 steirischen Unternehmen für ihre Feuerwehrfreundlichkeit. Zum neunten Mal wurden im Weißen Saal der Grazer Burg feuerwehrfreundliche Arbeitgeber ausgezeichnet. Für den Bezirk Voitsberg wurde die Firma Zarnhofer - "Der Einrichter" gewürdigt. 84 Einsätze Für den Firmeninhaber nahm...

Der Pkw hing zwischen Brücke und gegenüberliegenden Bachufer in Maria Lankowitz | Foto: Hendrik Wolf
3

Maria Lankowitz: Ein Pkw im Bach

Zwei Feuerwehren bargen am Mittwoch Abend ein Auto in der Nähe des Golfplatzes. Am Mittwoch-Abend wurde die FF Maria Lankowitz zu einer Fahrzeugbergung in der Nähedes Golfplatzes alarmiert. Am Einsatzort bot sich folgendes Bild: Ein Fahrzeug hing zwischen einer Brücke und dem gegenüberliegenden Bachufer. Die Polizei war vor Ort und teilte mit, dass beim Unfall niemand verletzt wurde. Sofort wurde die Unfallstelle abgesichert und ein doppelter Brandschutz aufgebaut. Zur Bergung des Pkw wurde das...

Umwelteinsatz der FF Maria Lankowitz

Am Dienstag, dem 19. Juli, wurde die FF Maria Lankowitz zu einem Schadstoffeinsatz alarmiert. Aus dem Treibstofftank eines abgestellten Lkw waren 500 Liter Diesel ausgelaufen. Das Dieselöl hatte sich auf dem Parkplatz verteilt, war in einen Regenwasserschacht sowie in das angrenzende Erdreich eingedrungen. Einsatzleiter HBI Peter Jandl ließ nach der Erkundung das Ölschadensfahrzeug der FF Voitsberg nachalarmieren. Gemeinsam wurde das Öl gebunden sowie der Kanalschacht ausgepumpt. Weiters wurde...

Knappen- und Hüttentag erstmals in Voitsberg

Am 24. und 25. September finden die 19. östereichischen Knappen- und Hüttentage statt. Die Stadtgemeinde Voitsberg und der Knappschaftsverein Voitsberg-Köflacher Revier organisieren diese Großveranstaltung. Am Samstag, dem 24. September findet um 16 Uhr ein Totengedenken mit Kranzniederlegung beim "Barbarabrunnen" im Stadtpark statt, danach wird die Dachverbandsfahne vor dem Voitsberger Rathaus gehisst, wo die Vorstandssitzung bzw. Mitgliederversammlung abgehalten werden. Um 19.30 Uhr wird zum...

Was für eien Aussicht auf die Burgruine Obervoitsberg. Ob die Störche dafür ein Auge haben? | Foto: Cescutti
1 1 5

Ein neues "Bett" für die Störche in Voitsberg

Vermessungs-Spezialist Georg Kerschbaumer ließ seinen Kamin am Voitsberger Hauptplatz für Störche adaptieren. Großer "Bahnhof" am Nachmittag des 8. März, dem Weltfrauentag, am Voitsberger Hauptplatz. Zwei Stunden lang war die Nebenfahrbahn abgesperrt, damit die Voitsberger Feuerwehr - mit HIlfe des Krans der FF Köflach - am Dach des Gebäudes von Vermesser Georg Kerschbaumer etwas Ungewöhnliches machen konnte. "Seit dem Jahr 2001 nisten Störche auf unserem Dach", erzählt Georg Kerschbaumer. "Im...

Die Feuerwehrjugendlichen erhalten am 23. Dezember das Friedenslicht. | Foto: KK
1

Segnung des Friedenslichts

Am Mittwoch, dem 23. Dezember, veranstalten der Bereichsfeuerwehrverband Voitsberg und die FF Voitsberg einen Festakt mit der Segnung und Übergabe des Friedenslichts. Um 18.45 Uhr stellen sich alle Feuerwehrjugendlichen, Betreuer und Kameraden beim Wiedner-Parkplatz in Voitsberg auf und marschieren zur St. Josefskirche, wo Dechant Gerald Krempl eine Andacht hält. Bgm .Ernst Meixner verabschiedet die Kameraden, nachdem das Friedenslicht an alle Feuerwehrjugendlichen ausgegeben wurde.

Bereichsfeuerwehrkommandant Engelbert Huber und sein Team ehrten den scheidenden Erich LInhardt. | Foto: Cescutti
2

Feuerwehren verabschiedeten Linhardt

Anlässlich der Festmesse beim Voitsberger Feuerwehrfest wurde Dechant und Bereichsfeuerwehrkurat Erich Linhardt gebührend verabschiedet. Sogar Bischof Wilhelm Krautwaschl schaute überraschend in Voitsberg vorbei und ersuchte um Verständnis, dass Linhardt als Generalvikar "Voitsberg genommen wurde". Die Bgm. Ernst Meixner und Engelbert Huber würdigten Linhardts Wirken. Dieser kam vor 40 Jahren zur Freiwilligen Feuerwehr, genoss sämtliche Ausbildungen und war in Tobelbad sogar stellvertretender...

FF Voitsberg bekommt neues Einsatzfahrzeug

Wenn das kein Grund zum Feiern ist? Am 29. und 30. August lädt die FF Voitsberg zum großen Feuerwehrfest ins Rüsthaus ein. Von 17 bis 19 Uhr wird am Samstag das neue Hilfeleistungsfahrzeug HLF 3 - Tunnel präsentiert, dazu gibt es ein Platzkonzert der Werkskapelle Bauer. Um 19 Uhr wird das neue Fahrzeug gesegnet und feierlich übergeben. Anschließend spielt "Auszeit" auf. Auf die Besucher warten Gratisbier und Gratisgulasch aus der Kanone. Am Sonntag hält Dechant Erich Linhardt - sein letzter...

Brand im Gasthaus "Zur alten Post"

Das ist eine ganz bittere Pille. Am ersten Tag nach ihrem Urlaub musste die Familie Prettenthaler am Voitsberger Hauptplatz bange Momente überstehen. Denn in der Küche des Gasthauses "Zur alten Post" brach ein Brand aus. Als wahrscheinliche Brandursache wurde ein defekter Regler angegeben, dadurch wurde die Hitze zu hoch. Zwar unterband Manfred Prettenthaler sofort die Stromzufuhr, aber es war schon zu spät. Der Schaden ist enorm. "Wir müssen unser Gasthaus leider vorübergehend geschlossen...

Zu Besuch bei der Feuerwehr und am Bauernhof

Sehr spannend war der Ausflug der Kinderkrippe Voitsberg zur Freiwilligen Feuerwehr Voitsberg. Bereits die Fahrt war ein besonderes Erlebnis, denn die Stadtgemeinde Voitsberg stellte einen Bummelzug zur Verfügung. Bei der Feuerwehrstation konnten die Kinder den gesamten Fuhrpark bestaunen, jeder durfte sich einmal in ein Feuerwehrauto setzten und auch die Ausrüstung eines Feuerwehrmannes anprobieren. Einen Tag am Bauernhof erlebten die Kinder und ihre Eltern beim Familienausflug der...

Einsatz: Öl im Gradnerbach

Die FF Köflach wurde am 3. Mai um 11.41 Uhr zu einem Einsatz "Öl im Gradnerbach" alarmiert und rückte mit zwei Fahrzeugen aus. Zuerst wurde eien Ölsperre errichtet. Nach Erkundung der Lage wurde vom Einsatzleiter ABI Markus Murgg die FF Voitsberg mit dem Ölschadensfahrzeug alarmiert, um Messungen der Wasserqualität durchzuführen. Die Polizei Köflach und die BH Voitsberg waren ebenfalls vor Ort. Die Messungen ergaben, dass sich kein Öl im Bach befand, die Proben werden analysiert.

Brand einer Voitsberger Wohnung

Gegen 22.20 Uhr kam am Mittwoch, dem 17. Dezember, der 17-jährige Mieter einer Wohnung im zweiten Stock eines Mehrparteienhauses in der Zangtalerstraße in Voitsberg nach Hause. Nach dem Aufschließen der Wohnung bemerkte er den Brand, flüchtete aus dem Haus und verständigte die Einsatzkräfte. Eine 34-jährige Nachbarin der Wohnung erlitt durch die freigewordenen Rauchgase eine leichte Verletzung und wurde im LKH Voitsberg ambulant behandelt. Die Feuerwehren Voitsberg, Krems, Köflach, Bärnbach und...

21

Feuerwehren aus dem Bezirk Voitsberg bei der Retter-Messe in Wels

Sieben Abordnungen von Feuerwehren des Bereichsfeuerwehrverbandes Voitsberg (Afling, Gaisfeld, Maria Lankowitz, Rosental, Pack, Söding, Voitsberg), machten sich am Samstag, 27. September 2014 in den frühen Morgenstunden auf dem Weg zum Messegelände nach Wels, um die Fachmesse der Einsatzorganisationen, die Retter-Messe, zu besuchen. Die Kameraden konnten die neuesten Technologien bei Fahrzeugen und Gerätschaften unter die Lupe nehmen. Weiter konnte man bei Vorführungen von diversen...

70.000 Euro Schaden bei Brand

Die 54-jährige Wohungseigentümerin befand sich am Mittwoch, dem 2. Oktober, im Wohnzimmer in Voitsberg und hatte eine Infrarotlampe , die sie auf einer Couch stehen hatte, in Verwendung. Ohne die Lampe auszuschalten verließ sie gegen 14 Uhr die Wohnung. Aufgrund der Wäremabstrahlung der Infrarotlampe gerite die Couch und in Folge die Wohnung in Brand. Nachbarn, die den Brand bemerkten, verständigten die Einsatzkräfte. Die Feuerwehr Voitsberg, die mit insgesamt 19 Mann im Einsatz war, konnte den...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.