FFP2-Masken

Beiträge zum Thema FFP2-Masken

Experte Bernd Lamprecht, Vorstand der Klinik für Lungenheilkunde am Kepler Universitätsklinikum, weiß wie man sich am besten vor Omikron schützt. | Foto: Kepler Universitätsklinikum
1

Experte Lamprecht
Wie schützt man sich vor Omikron?

Die hochansteckende Corona-Variante macht viele Menschen nervös. Durch welches Verhalten kann man sich relativ sicher und frei bewegen? Diese Fragen beantwortet Primar Bernd Lamprecht, Vorstand der Klinik für Lungenheilkunde am Kepler Universitätsklinikum. OÖ. Jemand hustet, oder man ist auf der Straße und es geht jemand an einem knapp vorbei, man sitzt in der Bahn und zwei Reihen weiter hat einer die Maske runtergenommen oder man steht im Lift gemeinsam mit einer zweiten Person. Was davon ist...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
In der Boutique "Via Venty" zeigen die meisten Kunden bereitwillig ihren 2G-Nachweis vor, wie Inhaberin Brigitte Hirschegger (im Bild) erzählt. | Foto: Lisa Gold
2 4

Stadt Salzburg
Was Salzburgs Händler über die 2G-Kontrollen sagen

Wie gut funktionieren die 2G-Kontrollen im Handel? Wir haben bei einigen Geschäften in der Stadt Salzburg nachgefragt. SALZBURG. Seit dieser Woche ist die 2G-Kontrolle im Handel – mit wenigen Ausnahmen wie Lebensmittelgeschäfte, Drogerien oder Apotheken – in ganz Österreich verpflichtend. In Salzburg gilt dies bereits seit dem dritten Jänner – die Händler müssen bei allen Kunden kontrollieren, ob diese geimpft oder genesen sind. Viele Kunden zeigen den Nachweis bereitwillig her Die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Die Stoffmasken kehren zurück: Mit 1. Juli ist in geschlossenen Räumen anstelle der FFP2-Maske nur noch ein Mund-Nasen-Schutz zu tragen.  | Foto: Pixabay/congerdesign (Symbolbild)
1 2

Corona Tirol
Mund-Nasen-Schutz löst FFP2-Maske ab

TIROL. Es stehen weitere Lockerungsschritte bei den Corona-Schutzmaßnahmen an. Landeshauptmann Platter argumentiert mit der niedrigen Inzidenz in Tirol und erläutert die Öffnungsverordnung.  "Tirol ist auf einem sehr guten Weg"Zufrieden mit den sinkenden Infektionszahlen in Tirol, kommentiert LH Platter "Tirol ist auf einem sehr guten Weg". Somit seien die weiteren Lockerungsschritte ab dem 1. Juli vollkommen gerechtfertigt. Gleichzeitig weißt der Landeshauptmann darauf hin, dass jede und jeder...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Dringlichkeitsantrag eingebracht: Die SPÖ-Mandatare im Landecker Gemeinderat fordern FFP2-Gratismasken für die Stadtbewohner.
 | Foto: Othmar Kolp
3

Dringlichkeitsantrag
Landecker SPÖ fordert kostenlose FFP2-Masken für Stadtbewohner

LANDECK (otko). Die SPÖ-Fraktion brachte den Dringlichkeitsantrag ein, dass die Stadtgemeinde jedem Bürger ab 14 Jahren mindestens fünf FFP2-Masken gratis zur Verfügung stellen soll. FFP2-Maske neuer Standard Die Bundesregierung hat seit dem 25. Jänner die FFP2-Maske zum neuen Standard erhoben. Der gewöhnliche Mund-Nasen-Schutz wurde durch diese ersetzt. Seither muss unter anderem beim Einkaufen, in öffentlichen Verkehrsmitteln sowie bei Dienstleister verpflichtend eine FFP2-Maske getragen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Ab dem achten Februar starten die einzelnen Shops im Europark Salzburg mit hohen Sicherheitsauflagen.  | Foto: Europark/Wildbild
Aktion

MIT UMFRAGE
Europark startet mit strengem Sicherheitskonzept

Der Europark in Salzburg-Taxham scharrt bereits in den Startlöchern, um ab achten Februar sämtliche Geschäfte wieder öffnen zu können. SALZBURG. Nach mehr als 40 Tagen Lockdown öffnen ab kommenden Montag wieder alle Shops und Dienstleister im Europark ihre Pforten. Um die Sicherheit für Kunden und Mitarbeiter zu gewährleisten, setzt man auf ein TÜV-AUSTRIA-zertifiziertes Hygienekonzept - penibles Reinigen, Desinfizieren und bis zu 100 Prozent Frischluft in der Mall sind Teil davon. ...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Antigen-Selbsttests werden für Elementarpädagogen vom Land OÖ zur Verfügung gestellt.  | Foto: Medakit SYMBOLBILD

Schutzmaßnahmen
Antigen-Selbsttests für Kinderbildungseinrichtungen

Das Land OÖ stellt rund 45.000 Antigen-Selbsttest für Mitarbeiter in Kinderbildugns- und -betreuungseinrichtungen zur Verfügung.  OÖ. Seit Beginn der Corona-Pandemie waren die Mitarbeiter der Kinderbildungs- und -betreuungseinrichtungen auch in Zeiten von Lockdowns stets für die Kinder da. Um die Mitarbeiter bei einer möglichst sicheren Ausübung ihres Berufs zu unterstützen, stellt das Land OÖ Antigen-Selbsttests für das Personal im Bereich der Elementarpädagogik zur Verfügung. Sobald die bei...

  • Oberösterreich
  • Lehrredaktion OÖ
Ab dem 25. Jänner muss auf der Schranne eine FFP2-Maske getragen werden.  | Foto: Symbolfoto: Stadt Salzburg

Zum Schutz
Auch für Schranne und Co gilt FFP2-Maskenpflicht

In den Amtsgebäuden der Stadtverwaltung gilt ebenso die Maskenpflicht durch FFP2-Masken wie auf den Märkten. SALZBURG. Auf den Märkten der Stadt Salzburg, wie der Schranne am Donnerstag auf dem Mirabellplatz und dem Grünmarkt auf dem Universitätsplatz gilt ab Montag 25. Jänner eine FFP2-Maskenpflicht für Besucher und für die Marktstandbetreiber. Maskenpflicht in den Amtsgebäuden Analog zum öffentlichen Nahverkehr und in den Supermärkten führt die Stadt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Die SPÖ-Mandatare LA Benedikt Lentsch und GR Armin Rudig fordern FFP2-Gratismasken für die Zammer Dorfbewohner.
 | Foto: Othmar Kolp
3

Kosten überschaubar
Lentsch/Rudig fordern FFP2-Gratismasken für Zammer Dorfbewohner

ZAMS. Der SPÖ-Landtagsabgeordnete Benedikt Lentsch und Gemeinderat Armin Rudig fordern, dass die Gemeinde Zams jedem Bürger ab 14 Jahren mindestens fünf FFP2-Masken gratis zur Verfügung stellen soll. FFP2-Maske neuer Standard „Nachdem die Bundesregierung ab dem 25. Januar die FFP2-Maske zum neuen Standard gegen die Übertragung des Coronavirus ausgerufen hat, sollte sich die Gemeinde Zams bemühen, jedem Gemeindebürger ab 14 Jahren mindestens fünf FFP2-Masken zur Verfügung zu stellen“, so der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
SPÖ-Landtagsabgeordneter Benedikt Lentsch: "Wir müssen vor allem die ältere Generation mit aller Kraft vor dem Coronavirus schützen." | Foto: SPÖ Tirol

Covid-19
LA Lentsch: "Ältere Menschen warten auf FFP2-Masken"

BEZIRK LANDECK. Der Zammer SPÖ-Landtagsabgeordnete Benedikt Lentsch kritisiert, dass der von der Bundesregierung angekündigte Versand von FFP2-Masken an alle Menschen über 65 bis heute im Großteil des Landes auf sich warten lässt. Ältere Generation vor dem Coronavirus schützen Als „symptomatisch“ bezeichnet der Zammer SPÖ Landtagsabgeordnete Benedikt Lentsch die Tatsache, dass der von der Kurz-Regierung angekündigte Versand von FFP2-Masken an alle Menschen über 65 bis heute im Großteil des...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Folgende Schutzmaßnahmen müssen Angehörige bei Besuchen in den städtischen Seniorenwohnhäusern, wie hier im Seniorenwohnhaus Nonntal beachten. | Foto: Stadt Salzburg

Verschärfte Maßnahmen
Aktuelle Besuchsregeln für Seniorenwohnhäuser

Mit der neuen Verordnung des Bundes mussten auch die Besuchsregeln in den städtischen Seniorenwohnhäusern angepasst werden. SALZBURG. Die Mitarbeiter der Seniorenwohnhäuser müssen nach diesen neuen Vorgaben wöchentlich getestet werden, auch Angehörige müssen beim Besuch einen negativen Corona-Test vorweisen oder eine selbst mitgebrachte FFP2-Maske tragen. Damit soll eine Einschleppung des Virus weiterhin verhindert und ein generelles Besuchsverbot so lange es geht vermieden werden.  Für Besuche...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.