Film

Beiträge zum Thema Film

Vorführsaal in St. Kanzian, Internationales Festival des unabhängigen Films. | Foto: Archiv Filmwerkstatt

Filmland Kärnten 2019
Im Off-OFF-der Filmgeschichte. Landesmeisterschaft der Kärntner Filmautor_innen 2019

Immer wieder flammt im Umfeld des K3 Film Festivals die leidenschaftliche Diskussion um den Kurzfilm auf. Wer oder was sind die Macher dieser Filme? Wie können die Regisseurinnen und Regisseure der Kurzfilm adäquat positioniert werden, denn längst sind die Grenzen zwischen Kunst- und Kommerz, Anspruch und Trivialität, Professionalität und reiner Passion fließend geworden, außer in Österreich, dort pflegt man/frau/FestivalleiterInnen/FilmemacherInnen noch immer das altbekannte Lagerdenken mit...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christine Trapp
Bernhard Wicki | Foto: American Film Institut
1 3

Filmland Kärnten 2019
„Die Brücke“ von Bernhard Wicki – Ein Klassiker des Nachkriegskinos wird 60 Jahre alt.

Wir schreiben das Jahr 1959, ein deutscher Film von einem der Publikumslieblinge des erzkonservativen deutschen Film-, Fernsehens und Theaters erscheint und sorgt für heftige Proteste in den Kinosälen und in der Öffentlichkeit. Bernhard Wicki heißt der, in Österreich geborene, Schweizer Regisseur und Schauspieler, sein Film „Die Brücke“ hat keinen Vor- und Nachspann, was den dokumentarischen Stil des apokalyptischen Werks unterstreichen soll, weiters steht der Film am Ende einer ganzen Serie...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christine Trapp
Feuerwerk am helllichten Tag (Black Coal, Thin Ice) | Foto: Berlin Film Festival 2014

Filmland Kärnten 2019
Die rote Flut – Film und Kapitalismus Made in China und in den USA

Auch AuslandskärntnerInnen lesen Kleine Zeitung online und ‚Adlerauge‘ sei wachsam, finde ich auf dem Studenten & Life Style Webpage Futter/Kleine Zeitung einen Artikel über das chinesische Kino, der den Widerspruch der geneigten Filmfreundin aus den fernen USA geradezu herausfordert. Unter dem Titel „Erklärbär mir die Filmwelt – Wieso China gerade Hollywood auf den Kopf stellt“, versucht der Autor Daniel Retschitzegger, am 11.2.2019 sein Glück, seiner Ansicht nach werden in der Volksrepublik...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christine Trapp
Stadtkino Villach / K3 Film Festival | Foto: K3 Film Festival

Filmland Kärnten 2019
Filmstipendium Stadt Villach / Land Kärnten 2019 – Artist in Residence Programm

Auch heuer schreiben die Stadt Villach und das Land Kärnten wieder ein Filmstipendium aus. Das Stipendium richtet sich an alle, die in Kärnten ein Filmprojekt, in welcher Form auch immer umzusetzen versuchen. Dabei ist vieles möglich, von der Pre-Produktion bis zur Post-Produktion ist alles erwünscht und erlaubt, siehe den Text unten. Daher: PC anwerfen, Kaffee und Kuchen fördern den Arbeitseifer, Antragsformular ausfüllen und ab an die Förderstelle. Lasst Euch diese großzügige Möglichkeit...

  • Kärnten
  • Villach
  • Christine Trapp

Filmland Kärnten / K3 Film Festival
K3 Film Festival 2018 - Elina und der Elefant

Was wäre das Kino ohne Kinder? Ein trauriger, langweiliger Ort! Doch es geht auch anders. Das K3 Film Festival zeigt am Sonntag, dem 16. Dezember 2018 um 10 Uhr eine ‚Eigenproduktion‘ im besten Sinne des Wortes, denn die Kinder des Montessori-Kindergarten ‚Bunte Knöpfe‘, haben gemeinsam mit dem ‚bild&klang‘ Tonstudio, (beide in Klagenfurt) ihre ersten Kinoträume umgesetzt. Natürlich geht das nicht ohne die wohlwollende Unterstützung der gutgelaunten Eltern, der engagierten Fachberatung der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christine Trapp
Szenenfoto aus: YOMEDDINE | Foto: K 3 Film Festival 2018
4

K3 Film Festival
K3 Film Festival 2018 - Abschlussfilm: Yomeddine, von A.B. Shawky

YOMEDDINE Egypt/USA/A 2018, 97‘ Director/Script: A. B. Shawky Camera: Federico Cesca Editor: Erin Greenwell Music: Omar Fadel Producer: Dina emam (Desert Highway Pictures) Cast: Rady gamal, Ahmed Abdelhafiz, a. o. Original version (Arabian) with english subtitles - Sonntag, 16.12.2018 - 19:30. In Anwesenheit des Regisseurs A.B. Shawky Mit YOMEDDINE, dem Abschlussfilm des K3 Film Festivals 2018, lassen sich Mastermind Fritz Hock und sein Team nicht lumpen und habem einen Film aus dem fernen...

  • Kärnten
  • Villach
  • Christine Trapp
K3 Film Festival Plakat 2018 | Foto: K3 Film Festival 2018
13

Filmland Kärnten
K3 Film Festival 2018, Villach: Lokalkolorit?

Eines gleich vorab: Festivalleiter Fritz Hock und seinem Team (Piera Nodari, Bernhard Mairitsch, Iris Katholnig, Matevz Jerman, Ingo Weber, Johann Bottos, Andreas Kohlweg) ist ein ganz ausgezeichnetes Filmfestival gelungen, das man/frau unbedingt besuchen sollte. Besonders interessant ist das umfangreiche Rahmenprogramm, daran teilzunehmen und sich in die Diskussionen einzubringen, muss ausdrücklich empfohlen werden. Es geht darum, dass im Filmemachen in Ktn. formal, wie inhaltlich, etwas...

  • Kärnten
  • Villach
  • Christine Trapp
2 14

Filmland Kärnten
4 Models geben Vollgas: 102.000 Seher für eine spritzige Komödie aus Kärnten

„Nur Filme mit Herz und Seele werden bestehen, auch wenn sie schrecklich sind“, dieser Sager von Jesus Franco passt perfekt für diese Erfolgsgeschichte eines Spielfilms aus Kärnten. 4 Models for the devil, hieß ursprünglich der Fernsehfilm, der im Februar 2012 in Günther Domenigs Steinhaus, in Steindorf am Ossiacher See, gedreht wurde. Es ist zugleich der erste abendfüllende Spielfilm, der in dem architektonisch außergewöhnlichen Haus gedreht wurde. Ein Haus, das selbst ein Kunstwerk ist und es...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christine Trapp
Stadtkino Villach | Foto: europa cinemas

Angela Chrstilieb, Filmstipendiatin des Landes Kärnten 2018

Es ist schon einmal interessant auf Webseiten vom anderen Ende der Welt zu stöbern, lebt doch die Schreiberin dieser Zeilen im fernen Los Angeles, die aufgerufene Webseite befindet sich aber in wohlbekannten Villach. Und was findet man dort zu lesen? Dass seit dem 5. Juli 2018 in der Draustadt die deutsche Experimentalfilmemacherin Angela Christlieb, als Filmstipendiatin des Landes Kärnten, wohnt und arbeitet. Eigentlich eine tolle Geschichte, möchte man meinen, würden nur genug Leute, ganz...

  • Kärnten
  • Villach
  • Christine Trapp
Tolle Stimmung beim K 3 Film Festival | Foto: K3 Film Festival

K3 Film Festival 2018 - Filmeinreichung

Das K3 Film Festival findet heuer vom 12. – 16. Dezember 2018 in Villach statt. Für das internationale Kurzfilmfestival mit einem Schwerpunkt auf die drei Länderregion „Friaul-Slowenien-Kärnten“ können ab sofort Kurzfilme mit einer Laufzeit bis zu 30 min eingereicht werden. Reglement und Einreichungen findet man auf https://filmfreeway.com/K3FilmFestival, Filmfreeway ist auch die einzige Möglichkeit, seinen Film einzureichen, man erspart sich und der Festival Organisation jede Menge...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christine Trapp
Die Darsteller vom Universum History Dreh | Foto: Stadtmarketing/Kohlmayer
1 2

Film-Dreh im Villacher Hotel Post

Universum History dreht den Dokumentarfilm „Schicksal in Frauenhänden“ im Innenstadt Hotel Post. VILLACH (aw). Erstaunte Gesichter erblickt man heute in der Villacher Innenstadt. Mitten am Hauptplatz, vor dem Traditionshotel Post, wurde ein Filmset platziert. Inklusive Schauspiel-Crew. Bei den Dreharbeiten handelt sich um die Universum History Produktion „Schicksal in Frauenhänden!“ für den ORF. Der Filmdreh wurde initiiert vom Villacher Stadtmarketing.  Faszinierende Persönlichkeit „Sie ist...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Haris Bilajbegociv ist mit seinem Film "Svjedok" für den Menschrechts-Filmpreis nominiert | Foto: www.haris.at
2

Ein Zeuge der Kriegsverbrechen

(chl). Der Dokumentationsfilm "Svjedok – Der Zeuge" vom Villacher Schauspieler und Filmemacher Haris Bilajbegovic ist für den deutschen Menschenrechts-Filmpreis nominiert. Dieser wird seit 1998, alle zwei Jahre, verleihen. "Alleine in die engere Auswahl zu kommen, bedeutet für mich sehr viel und zeigt, dass unser Film auf dem richtigen Weg ist", sagt Bilajbegovoc zur Nominierung. Wie schon sein Filmdebüt "Most - Die Brücke" ist auch "Svjedok" eine filmische Aufarbeitung der Kriegsverbrechen in...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.