Film

Beiträge zum Thema Film

Der sympathische Verlierer Ray (John Magaro, l.) und der exzentrische Detektiv Skip (Steve Zahn) geben ein ungleiches Duo ab. | Foto: ELLLY Films GmbH
Aktion

Gewinnspiel
Gewinne 2x2 Tickets für die Thriller-Komödie "LaRoy, Texas"

Mit der rabenschwarzen Komödie "LaRoy, Texas" legt der US-amerikanische Drehbuchautor Shane Atkinson mit Beteiligung der österreichischen Produktionsfirma ELLLY Films ein fulminantes Regie-Debüt hin. Ausgangspunkt der Kleinstadtposse ist das fiktive Kaff LaRoy in Texas, wo Ray (John Magaro) nicht nur mit der Untreue seiner Frau konfrontiert ist, sondern auch noch in ein Mordkomplott verwickelt wird. Gemeinsam mit dem Cowboy-Detektiv Skip (Steve Zahn) begibt er sich auf ein waghalsiges Abenteuer...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • BZ Wien Termine
Szenenbild Wie kommen wir da wieder raus | Foto: Mona Film

Kinopremiere
Star-Premiere „Wie kommen wir da wieder raus?“ in Tulln

Regisseurin Eva Spreitzhofer und Schauspielstar Caroline Peters präsentieren den neuen Komödienhit am Mittwoch, dem 29.11. im Star Movie Tulln. TULLN. Nach dem grandiosen Kinoerfolg von „Womit haben wir das verdient?“ im Jahr 2018 kommt nun mit „Wie kommen wir da wieder raus?“ die lang erwartete Fortsetzung auf die große Kinoleinwand. Regisseurin Eva Spreitzhofer und Schauspielstar Caroline Peters präsentieren die Komödie über Zumutungen während der Pandemie, vegane Gänse und andere...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Wenn das Mühlviertel zum Revier eines Killers wird...
Bernd Kaser, Martin Pühringer und Bernd Halmer (v. l.). | Foto: Pühringer
Video 8

Bernd Kaser aus Wels
„Ich wollte den Killer spielen. Das ist Meins.“

Bernd Kaser aus Wels ist für die Horrorkomödie „Killviertel“ unverzichtbar – er steckt hinter der Maske des Killers. Im Interview spricht er mit der BezirksRundSchau über Miniaturautos, seine Erlebnisse am Set, und das Highlight vom Film: Kühe. WELS, ROHRBACH. Wie ist „Killviertel“ entstanden? Woher kam die Idee? Bernd Kaser: Die Idee ist wie aus dem Nichts beim Fortgehen entstanden. Meine Freunde Martin Pühringer und Bernd Halmer und ich haben uns dann dazu entschlossen, einen Horrorfilm zu...

  • Wels & Wels Land
  • Anna Kirschner
Die Gamsstadt beherbergt im August zum elften Mal das internationale Filmfestival. | Foto: Archiv
2

Filmfestival Kitzbühel
Filmfestival geht dynamisch in die Zukunft

Filmfestival Kitzbühel 2023: Think Tank, neues publikumswirksames Format, Stärkung der Wettbewerbsfilme. KITZBÜHEL. Von 21. bis 27. August trifft sich die Filmwelt zum 11. Mal in Kitzbühel. Das Filmfestival Kitzbühel wird für BesucherInnen und BranchenvertreterInnen dynamisch weiterentwickelt. Die ersten Schritte für eine Denkfabrik bzw. einen "Think Tank" wurden im Vorjahr erfolgreich gemacht, nun folgt die nächste Ebene: Die Drehbuchklausur für junge Talente sowie Panels und Workshops zu...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Archivbild - Filmmakers Company | Foto: Filmmakers Company, Paris
2

Filmland Kärnten
Der Krampus und die Zensur – Unterhosenwechsel auf Kärntnerisch

Eigentlich müsste der Bürgermeister der Stadtgemeinde Hermagor und sein Stadt- und Gemeinderat jubeln! Eigentlich müssten die Touristiker in Hermagor und dem nahen Nassfeld frohlocken! Hermagor und Kärnten haben endlich wieder eine Serie. Die erste Serie seit dem „Schloss am Wörthersee“, die letzte Folge wurde 1993 gedreht und das war vor 29 Jahren. Und was für eine Serie! Es ist eine internationale Serie der französischen Firmen West-Film/Filmmakers Company aus Paris, die in Hermagor und im...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christine Trapp
Renate Wurm, Geschäftsführerin von "Das Kino" freut sich über die dritte Saison des Seniorenkinos.  | Foto: Neumayr

Filmerlebnis
Seniorenkino um einen Euro geht in die letzte Runde

Das Seniorenkino im "Das Kino" in der Stadt Salzburg geht in die vorläufig letzte Runde. Dabei  können Senioren ab 60 Jahren um einen Euro Kinogenuss erleben.  SALZBURG. Zum Abschluss steht am Mittwoch, sechster April um 14 Uhr die französische Tragikomödie "Der Rosengarten der Madame Vernet" auf dem Programm. Der Film erzählt von einer Schicksalsgemeinschaft, die sich mit aller Kraft gegen das (scheinbar) Unabwendbare stemmt. Dabei erblühen nicht nur neue Allianzen, sondern auch ungeahnte...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Renate Wurm, Geschäftsführerin von "Das Kino" freut sich über die dritte Saison des Seniorenkinos.  | Foto: Neumayr
Aktion

Filme
Kinogenuss um einen Euro startet im Februar im "Das Kino"

Ins Kino gehen um einen Euro: für Salzburgs Senioren ab 60 Jahren ist das im Filmkulturzentrum "Das Kino" wieder möglich. SALZBURG. Das Seniorenkino geht in die nächste Runde. Bis April steht einmal im Monat Filmgenuss für Menschen ab 60 Jahren im "Das Kino" auf dem Programm. „Mit der Kinokarte um nur einen Euro wollen wir dazu beitragen, dass dies ohne finanzielle Hindernisse für alle Menschen ab 60 möglich ist", sagt Kultur-Ressortchef Bernhard Auinger. Auch Renate Wurm, Geschäftsführerin von...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Actionreichtum trifft in Lackners Komödie auf Weihnachtsflair. Eine ungewöhnliche Mischung für ein vielfältiges Publikum. | Foto: Michael Egger/monafilm
1 9

Klagenfurt
Ein Weihnachtsfest der etwas anderen Klasse

Passend zur Adventzeit nächsten Jahres wird eine große weihnachtliche Action-Komödie in die heimischen Kinos kommen. Der sich derzeit in der Post-Produktion befindende Spielfilm ist atemberaubend, actiongeladen und divers auf vielen Ebenen. KLAGENFURT. Actionreichtum trifft auf Weihnachtsflair? Mit Regisseur Flo Lackner feiern wir ein etwas anderes, aber nicht minder prunkvolles Fest, wo sich die Frage stellt, ob es ein für Weihnachtsfilme so charakteristisches gutes Ende nimmt. Dass...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Florian Gucher
Eine Komödie aus Libanon begeisterte knappe 100 Besucher. | Foto: privat

Sommerkino in Braunau
"Liebe Halal" vor der Herzogburg

Am 20. August fand in Braunau endlich wieder ein Open Air Sommerkino statt. In der Gasse vor der Herzogburg wurde "Liebe Halal" gezeigt. BRAUNAU. Eine stimmungsvolle Kulisse bot die Gasse vor der Herzogburg in Braunau für das Open Air Sommerkino am 20. August.  Nach einjähriger Pause konnte das ZIMT Braunau (Zentrum für Interkulturalität, Miteinander und Teilhabe) endlich wieder einen Film im Freien vorführen. Die libanesische Komödie "Liebe Halal" wurde in Kooperation mit Zusammenhelfen in OÖ...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Das WOCHE Sommerkino in Thannhausen erlebte am Donnerstag Abend regen Zulauf. | Foto: Riedl (3x)
3

WOCHE Sommerkino
Thomas Stipsits sorgte für Lacher in Thannhausen

Diesen Donnerstag machte das Sommerkino der WOCHE Halt vor dem Gemeindezentrum in Thannhausen. Gezeigt wurde der Film "Love Machine" mit Thomas Stipsits in der Hauptrolle. Ein lauer Sommerabend lockte fast ganz Thannhausen in den Innenhof des Gemeindezentrums. Die Gemeinde ist bekannt dafür, das jedes Jahr unzählige Veranstaltungen von Kabarett bis hin zu Musikkonzerten auf die Beine gestellt werden. Mit dem WOCHE Sommerkino haben sie wieder der Bevölkerung einen schönen Abend bereitet. Auch...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Markus Rosentreter (3.v.l. Kameramann), Steven Swirko (5. v.l. Produzent), Albert Meisl (hinten Mitte Regisseur), Olivier Lendl (7.vl. Hauptdarsteller), Nina Hartmann (vorne Mitte Autorin, Regisseurin und Hauptdarstellerin), Christoph Fälbl (4. v.r. Darsteller), Thomas Gassner (1.v.r. Darsteller). | Foto: Markus Rosentreter
6

Nina Hartmann&Co in Seefeld
Dreh für Spielfilmkomödie im Hotel Klosterbräu

SEEFELD. Die Tirolerin Nina Hartmann hat derzeit ein Filmdate in der weltbekannten Hotelbar „Kanne“ in Seefeld, wo die Dreharbeiten für ihre Erfolgskomödie „Match me if you can“ stattfinden. Mit ihrem Bühnenpartner Olivier Lendl steht sie dort vor der Kamera, Christoph Fälbl, bekannt aus den ORF Serien „Kaisermühlen Blues“ und „La Doce Vita“, ist in einer Nebenrolle zu sehen. Der Wiener Regisseur Albert Meisl inszeniert mit einem Team aus Tiroler und Wiener Filmschaffenden dieses Kammerspiel...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Film in der Gerberei. | Foto: pixabay

Kino Monoplexx
"Master Cheng in Pohjanjok" in der Gerberei

ST. JOHANN. Das Kino Monoplexx (Alte Gerberei) zeigt am Donnerstag, 1. 10., 20 Uhr  den Film "Master Cheng in Pohjanjok" (Eintr. 9 €). Kultregisseur Mika Kaurismäki überrascht mit einer lakonisch-romantischen Komödie, deren Zutaten er fein ausbalanciert hat.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Film in der Gerberei. | Foto: pixabay

Kino Monoplexx
"Das Beste kommt noch" im Kino Monoplexx

ST. JOHANN. Das Kino Monoplexx (Alte Gerberei) zeigt am Donnerstag, den 24. 9., 20 Uhr, den französichen Film "Das Beste kommt noch". Die charmante Komödie zeigt zwei Freunde, die ihre alten Tage genießen möchten.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Österreich-Premiere der Komödie »Downhill« mit Julia Louis-Dreyfus und Will Ferrell. | Foto: Searchlight.

8. Filmfestival Kitzbühel
Kinowelt gastiert wieder in der Gamsstadt

Von 24. bis 30. August geht das 8. Filmfestival Kitzbühel in Szene; mit Österreich-Premiere von "Downhill". KITZBÜHEL (niko). Das 8. Filmfestival Kitzbühel (24.—30. 8. 2020) bietet mit einem Wettbewerb für Spiel-, Dokumentar- und Kurzfilme jungen Filmschaffenden aus aller Welt eine Bühne und hat sich damit zu einer Plattform des Austausches für die heimische und internationale Filmbranche etabliert. Unterschiedliche Veranstaltungsformate im Rahmen des Festivals mit klassischen Kino-Screenings,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Familie von Arzt Seyolo Zantoko muss sich in einem kleinen französischen Dorf zurecht finden.  | Foto: Foto: Thim Filmverleih
1

"Ein Dorf sieht schwarz"
Sommerkino im Forum Sand.Wirt

SCHWANBERG. Am Samstag, dem 24. August, lädt die Kulturinitiative  Kulturberg Schwanberg zur französischen Filmkomödie "Ein Dorf sieht schwarz" von Julien Rambaldi. Der Film, der im Forum Sand.Wirt in Szene geht, handelt vom kongolesischen Arzt Seyolo Zantoko, der mit seiner Familie in ein kleines Dorf im Norden Frankreichs zieht, um ein Stellenangebot anzunehmen. Die Einwohner des Dorfes haben jedoch noch nie zuvor Menschen aus Afrika gesehen und sind zu Beginn wenig begeistert von ihrem neuen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Großer Andrang herrschte bei der Vorpremiere der neuen österreichischen Filmkomödie "Kaviar" im "Cine4you" Hartberg.
2

Weltfrauentag 2019
Frauenpower mit Wodka und Kaviar in Hartberg

Österreichisch-russische Filmkomödie "Kaviar" begeisterte bei der Vorpremiere im "Cine4you" in Hartberg. HARTBERG. Über hundert Besucher waren ins "Cine4you"-Kino in Hartberg gekommen, um der Vorpremiere der neuen österreichischen Film-Komödie "Kaviar" beizuwohnen, die anlässlich des Internationalen Frauentages von Liesbeth Horvath, Bella Bayer und Susanne Prechtl im Rahmen des Grünen Programmkinos organisiert wurde. Für den Film nutzt die austro-russische Regisseurin Elena Tikhonova ihren...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Casting 1 | Foto: HD Foto Klagenfurt
4

Filmland Kärnten 2019
Casting für einen neuen Film in Kärnten - Samstag 16.03.2019

Nach dem Sensationserfolg der Krampuskomödie „Die goldene Rute“ aka „Hot spanking rod“ lag es auf der Hand eine Fortsetzung zu planen. Es ist nun soweit. Das Casting läuft, siehe Text unten. Nur Mut. Versucht Euer Glück in einer total lustigen Komödie dabei zu sein! Das Projekt liegt in den bewehrten Händen von Stefan Poscharnig & Christian Brenner von HD Foto, Klagenfurt & Regional Agentur Kärnten. Castingaufruf & Infos: Für die Filmproduktion (Krampuskomödie) werden weibliche und männliche...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christine Trapp
Das Sommerkino in Mattersburg ist immer gut besucht. | Foto: Stadtgemeinde Mattersburg

Sommerkino in Mattersburg

MATTERSBURG. Zum Ende des Sommers, am 25. August um 20:00 laden die Stadtgemeinde Mattersburg und Jugendgemeinderat Martin Aufner zum Sommerkino am Veranstaltungsplatz ein! Gezeigt wird „Die unabsichtliche Entführung der Frau Elfriede Ott“, ein Film für die ganze Familie. Der Eintritt ist selbstverständlich frei, vor Ort werden Getränke ausgeschenkt und Popcorn verkauft. Eine großartige Gelegenheit einen der letzten Sommerabende gemeinsam mit Freunden bei guter Unterhaltung zu genießen. Die...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Der Film wurde in Russland verboten. | Foto: Filmladen

ELFs Kino: "The Death of Stalin"

Film in St. Johann ST. JOHANN. ELFs (English Language Film society) und Kino Monoplexx zeigen den Film "The Death of Stalin" in Englisch mit englischen Untertiteln – eine pechschwarze Komödie mit hochkarätiger Besetzung, deren Ausstrahlung in Russland inzwischen verboten wurde: Do, 24. 5., 20 Uhr, Alte Gerberei (mit Bar, Drinks & Snacks).

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: Foto: Kino Gmunden

Nachmittagskino "Docteur Knock" Kino Gmunden

Nachmittagskino "Docteur Knock" Komödie, Kino Gmunden, um 15:15 Uhr Wann: 05.04.2018 15:15:00 Wo: Kino Gmunden, Theatergasse, 4810 Gmunden auf Karte anzeigen

  • Salzkammergut
  • Theresa Feichtinger
Foto: © Filmladen Filmverleih
3

Film "Kaffee mit Milch und Stress"

FIN/Island 2014 | Tragikomödie | Regie: Dome Karukoski | Ö-Start: 22.12.2017 | 103 min. | Verleih: Filmladen Ein grummeliger alter Mann, der ganz in der Vergangenheit lebt, muss nach einem Sturz bei Sohn und Schwiegertochter wohnen, wodurch ein Generationenkonflikt vorprogrammiert ist. Früher war alles besser. Da baute der Mann ein Haus, die Frau kümmerte sich um die Kinder, Banker waren ehrlich und Autos für die Ewigkeit gebaut. Man arbeitete hart, kam gemeinsam in die Jahre und war am Ende...

  • Zwettl
  • Filmclub Zwettl

Casting für Filmproduktion in Kärnten

Für eine Filmproduktion (Krampuskomödie) werden junge Damen und Herren und auch ein Pärchen gesucht. Eine Hauptrolle ist auch noch zu besetzen – Kameraerfahrung von Vorteil – jedoch nicht zwingend erforderlich! Alter: 18 – 25 Jahre Einzelne Drehtage – zumeist am Wochenende. Drehort: Mittelkärnten ab Oktober 2017 Bewerbungen im Vorfeld mit Foto bitte an casting@hd-foto.at und auf jeden Fall persönlich am 27. 9. von 17-20 Uhr vor Ort im Fotostudio am Waagplatz 7 in Klagenfurt. Wo: HD-Foto Studio,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Brenner
1 46

Das WOCHE Sommerkino in Thannhausen war ein voller Erfolg

Geplant war das Sommerkino der WOCHE in Thannhausen als open air Kino am Vorplatz des Gemeindeszentrums, doch der Regen machte dem ganzen einen Strich durch die Rechnung. Absagen war keine Option, also wurde das Kino nach drinnen ins Gemeindezentrum verlegt und wurde ein voller Erfolg. Bei freiem Eintritt sowie genügend Getränken und Popcorn füllte sich die Halle sehr schnell. Auch der Film war ausgezeichnet gewählt. Die französische Komödie "Gemeinsam wohnt man besser" handelt von einem...

  • Stmk
  • Weiz
  • Jürgen Schinagl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.