Finale

Beiträge zum Thema Finale

Die Sieger des "Marktgemeinde Langenwang-Sparkassen Wintercups 2024/2025": Die Mannschaft vom TuS Krieglach mit Bgm. Rudolf Hofbauer (li.) und Bezirksobmann Rupert Breitegger (re.).  | Foto: Königshofer
94

Eisstock-Wintercup in Langenwang
TuS Krieglach holte sich den Finalsieg

Beim "Marktgemeinde Langenwang-Sparkassen Wintercup 2024/2025" auf der Kunsteisanlage Langenwang siegte die Mannschaft vom TuS Krieglach. Der Wintercup ging in dieser Saison mit einer Rekordbeteiligung von 15 Mannschaften übers Eis.  LANGENWANG. Mit einer Rekordbeteiligung von 15 Mannschaften ging der "Marktgemeinde Langenwang-Sparkassen Wintercup 2024/2025" auf der Kunsteisanlage Langenwang über das Eis. Seit Mitte Dezember kämpften an vier Donnerstagen die Teams um Ruhm und Ehre und um den...

Die Siegermannschaft vom TuS Krieglach RBS beim "Marktgemeinde Langenwang-Sparkassen-Wintercup 2023/2024" mit Langenwangs Bürgermeister Rudolf Hofbauer (li.).  | Foto: Koidl
22

Langenwang-Sparkassen-Wintercup
Der Sieg geht an den TuS Krieglach RBS

Der "Marktgemeinde Langenwang-Sparkassen-Wintercup 2023/2024" ist geschlagen. In einem spannenden Duell siegte der TuS Krieglach RBS vor dem ESV Stanzertal 2 und dem ESV Stanzertal 1. Der gelungene Bewerb wurde im Dorfwirtshaus Renate Petry mit einer Tombola gefeiert. LANGENWANG. Eisige Temperaturen beim Finale vom "Marktgemeinde Langenwang-Sparkassen-Wintercup 2023/2024" auf der Kunsteisanlage Langenwang. Auf dem Eis lieferten sich die elf Mannschaften aber heiße Duelle. Der Sieg ging heuer an...

Der Himmelsberg Straden wurde auserkoren, die Steiermark heuer beim Finale von "Neun Plätze, neun Schätze" zu repräsentieren.  | Foto: ORF/Regine Schöttl
5

9 Plätze, 9 Schätze
Himmelsberg Straden geht als steirischer Sieger ins Finale

Bis Montag, 24 Uhr, konnte abgestimmt werden, nun steht fest, welcher Platz die Steiermark beim Finale von „9 Plätze – 9 Schätze" am Nationalfeiertag im ORF-Hauptabend vertreten wird: Der Himmelsberg Straden ist jener Schatz, der das Grüne Herz bei der 10. Ausgabe des TV-Formats repräsentiert. STEIERMARK. Seit zehn Jahren rückt der ORF passend zum Nationalfeiertag die schönsten, naturbelassensten und einzigartigsten Plätze und Sehenswürdigkeiten Österreichs in den Fokus. Im TV-Format "9 Plätze...

2023 feiert die Woche WeinChallenge ihr 20-jähriges Jubiläum! | Foto: RegionalMedien Steiermark
3

Woche WeinChallenge 2023
Diese Winzer sind im Jubiläumsfinale!

Die Jury hat entschieden: Nach der Verkostung der Fachjury in der Obst- und Weinbauschule Silberberg stehen nun die Finalisten der 20. Ausgabe der Woche WeinChallenge 2023 fest. Insgesamt wurden 1.064 Weine verkostet und 90 Finalweine ermittelt. LEIBNITZ. Von der Anmeldephase Anfang März bis zur Weinanlieferung von 12. bis 17. Mai ging es nun daran, die Final-Weine zu ermitteln. Am Mittwoch, den 24. Mai, kam die Fachjury in der Obst- und Weinbauschule Silberberg zusammen, um aus 1.064 Weinen in...

Die Sieger beim Sparkassen-Granitzbauer-Wintercup 2023: Herbert Flucher, Martin Augsten, Stefan Zisler und Martin Dornhofer vom ESV Freßnitz mit Bgm. Rudolf Hofbauer und Bezirksobmann Rupert Breitegger. | Foto: Breitegger
3

Sparkassen-Granitzbauer-Wintercup
Sieg für die Eisschützen vom ESV Freßnitz

An drei Spieltagen kämpften zehn Mannschaften beim Sparkassen-Granitzbauer-Wintercup um den Siegertitel. 2023 geht dieser an die Spieler vom ESV Freßnitz. Sie siegten vor dem TuS Krieglach HLS und dem NFÖ Mürzsteg.  LANGENWANG. Der Sieger beim Sparkassen-Granitzbauer-Wintercup steht fest: der ESV Freßnitz konnte sich mit den Spielern Herbert Flucher, Martin Augsten, Stefan Zisler und Martin Dornhofer beim Finale auf der Kunsteisanlage Langenwang vor dem TuS Krieglach HLS und dem NFÖ Raika...

Jubel bei den Kängurus nach dem Finaleinzug. | Foto: KSV
2

Eishockey
Kapfenberger im Finale gegen Wattens

Die Kapfenberger Kängurus haben den Einzug  ins Finale der österreichischen Eishockeyliga geschafft - dort wartet Wattens. KAPFENBERG. EHC Hohenems - KSV Eishockey 1:4 (0:1, 0:0, 1:3). Tore: Grabher-Meier bzw. Draschkowitz (2), Hoppl, Trost. Ohne Spielertrainer Kris Reinthaler gingen die Kapfenberger in das entscheidende Halbfinalspiel. Die Steinböcke übernahmen das Kommando, doch den ersten Treffer erzielten die Kängurus, Lukas Draschkowitz nutzte eine der wenigen Chancen zum 0:1.  Mit dieser...

Die Finalteilnehmer | Foto: alle WSV Raiffeisen Turnau/Müller
7

Ski
Finale in der Schwabenberg Arena

Tolle Leistungen von den Allerkleinsten bis zu den älteren Jahrgängen gab es beim SumsiCup-Finale in der Schwabenberg Arena zu sehen, das der WSV Raiffeisen Turnau veranstaltete. Nach pandemiebedingter Pause des Hochschwab-Südcups startete der WSV seine eigene Rennserie. Im Zuge des Finales fand auch eine Warenpreisverlosung statt, bei der die Kinder mit tollen Präsenten dank Unterstützung von Sport Kern, Hervis, Gigasport, Interspar, Eurospar, Salomon, Bergfuchs, Eisbär, Vaude und Vola...

Andreas Gotthardt: Junges Talent auf der steirischen Harmonika. | Foto: Musikschule Krieglach

Andreas Gotthardt
Mürztaler Finalist beim ORF Steiermark Harmonikawettbewerb

Einer der fünf Finalisten des ORF Steiermark Harmonikawettbewerbes ist Andreas Gotthardt aus Sankt Barbara im Mürztal. Andreas besucht die Musikschule Krieglach bei Musiklehrer Klement Feichtenhofer. Mit seinen elf Jahren konnte Andreas schon einige musikalische Erfolge verzeichnen – so wurde er 2019 Harmonika-Staatsmeister, war Sieger beim Eisenstraßen-Harmonikawettbewerb, und erreichte beim Josef Peyer Wettbewerb den dritten Platz. 2021 erlange er das Prädikat „Sehr gut“ beim Alpenländischen...

Volle Konzentration auf die Finalserie. | Foto: GEPA
2

Basketball
Bulls peilen achten Meistertitel an

85:73 in Spiel eins, 83:74 in Spiel zwei und mit einem fulminanten 82:58 brausten die Kapfenberger Basketballer im Superliga-Halbfinale über Wels hinweg, eliminierten die Oberösterreicher mit 3:0-Siegen."Eine Superleistung von uns", war auch Trainer Mike Coffin zufrieden, "ich gratuliere meiner Mannschaft, sie hat den Spielplan perfekt eingehalten. Wir sind im Finale und schauen was noch geht." Tobias Schrittwieser lachte: "Jetzt fängt der Spaß erst richtig an." Bevor der Spaß (die...

Die Upper Styrian Rhinos setzten sich im Halbfinale gegen die Schwaz Hammers durch und stehen nun im Finale um die Challenge Bowl.  | Foto: Upper Stryrian Rhinos
2

Upper Styrian Rhinos
Oberaichs Footballer stehen im Finale

Die Upper Styrian Rhinos aus Oberaich setzen sich in zwei Verlängerungen gegen die bis dato noch ungeschlagenen Schwaz Hammers durch und gewinnen das Halbfinal mit 19:16. Nach einer höchst spannenden Partie in Tirol gegen die Schwaz Hammers gewinnen die Rhinos im Halbfinale und ziehen in zwei aufeinanderfolgenden Jahren ins Finale ihrer jeweiligen Division ein. Ein hartes, aber faires Spiel wurde den Zuschauern geliefert. Schwaz ging als Favorit in die Partie, die Rhinos bewiesen jedoch...

Wird der Deutschlandsberger Künstlerin der Einzug ins Finale des Eurovision Song Contests heute gelingen?  | Foto: ORF/Roman Zach-Kiesling
2 1 2

UMFRAGE
Schafft es Pænda ins Song Contest Finale?

DEUTSCHLANDSBERG/TEL AVIV. Dass Song-Contest-Starter heftig diskutiert werden, ist nichts Ungewöhnliches – gerade bei unkonventionellen Künstlern wie Conchita Wurst oder Alf Poier. Österreichs diesjährige Teilnehmerin sollte sich angenehm vom überzogenen ESC-Trubel abheben: Die gebürtige Deutschlandsbergerin Pænda wohnt mittlerweile in Wien, komponiert und produziert Elektropop in ihrem eigenen Homestudio und sagt über ihren großen Auftritt in Israel: "Ich mache, was mich glücklich macht. Auch...

6

Finale in der Steir. Eishockey Eliteliga

Die Murtal Lions und der ATSE im Finale! Die Murtal Lions und der ATSE im Finale der Eliteliga! Die beiden Finalisten der Steirischen Eliteliga stehen fest. Die Murtal Lions aus Zeltweg, die gegen die Rattlesnakes glatt in drei Spielen ins Finale stürmten und der ATSE, der gegen die Löwen aus Leoben erst in der vierten Begegnung den Finaleinzug schaffte. Die Entscheidung über den Meistertitel fällt ebenfalls in einem Best of five und die ersten beiden Spiele (5. März, 19Uhr30 und 9. März, 19...

Monica Patschok (Mitte) ist die LCS Shopping Queen 2015, als Gratulanten WOCHE-Geschäftsstellenleiterin Bettina Thallmann und LCS-Centermanager Christian Trampus.
1 63

LCS Shopping Queen 2015: Die Siegerinnen stehen fest

LEOBEN. Das Einkaufszentrum LCS und die WOCHE suchten die LCS Shopping-Queen. Zehn Damen und zwei Herren hatten sich für das Finale qualifiziert, das am Freitag, 25. September, im Dominikanerhof des LCS über die Bühne ging. Centermanager Christian Trampus und WOCHE-Geschäftsstellenleiterin Bettina Thallmann gratulierten den Siegerinnen. Monica Patschok aus Kapfenberg ist "LCS Shopping Queen 2015" und darf sich über den Sieg und LCS-Gutscheine im Wert von 500 Euro freuen. Den zweiten Platz...

Lydia Zoglmeier, die steirische Topmodelkanditatin mit dem 18-jährigen Gewinner der Show aus Niederösterrreich, Oliver Stummvoll. | Foto: Joerg Klickermann
3

So knapp vorbei am Finale

Für die Topmodelkanditatin aus der Steiermark ist der Traum vorbei. Der Sieger von Austria's Next Topmodel auf PULS 4 steht fest, doch leider ist es nicht die Steirerin Lydia Zoglmeier geworden. Die Entscheidung war für Lydia sehr emotional, in den letzten 12 Wochen hat sie ihr Bestes in der Show gegeben und darum gekämpft ins Finale zu kommen. Letztendlich hat sie das Finalticket knapp verpasst. „Natürlich geht es mir jetzt nicht so gut weil es mein großer Traum war. Ich bin wirklich sehr...

In den Finalspielen geht es zwischen Güssing und Kapfenberg heiß her. | Foto: Foto: GEPA

Die "Ritterburg" ist noch nicht gefallen

Kapfenberg verlor 3. Finalduell in Güssing. Am Mittwoch folgt Teil vier. Die Güssing Knights haben mit einem 79:73-Heimsieg den ersten Angriff von Kapfenberg auf ihre "Ritterburg" abgewehrt. Die Bulls führen in der Finalserie um die Basketballmeisterschaft mit 2:1-Siegen, können sich Mittwoch in Güssing mit einem Sieg zum Meister krönen. Aber nur mit besserer Trefferquote als zuletzt: Vier Dreier, vom Zweier unter 50 Prozent. Verliert Kapfenberg Spiel Nummer vier, steigt der große Showdown am...

Ein Lichtblick am Musikhimmel: Sänger Florian Ragendorfer verbreitet mit seiner Musik gute Laune. | Foto: Edler
8

Große Chance für unseren Florian: Wir drücken die Daumen!

RMA-Lehrling Florian Ragendorfer (20) hat am 25.10. den Auftritt seines Lebens WIEN. Kein Geringerer als Rapper Sido hat sich bei der Vorausscheidung für Florian Ragendorfer entschieden und ihn damit in die Live-Shows der ORF-Sendung "Die große Chance" gehievt. Mit einem Song von Ed Sheeran verwirklichte der Mediendesign-Lehrling der Regionalmedien Austria seinen Traum und darf am 25. Oktober (20.15 Uhr, ORF eins) live auftreten. "Ich singe den Song 'Pompeii' von Bastille. Bei den Proben hatte...

16

Stadtpokal Kindberg 2013

Am Samstag, 16.02.2013 fand das Finale des Kindberger Stadtpokales 2013 auf dem Eislaufplatz in Hadersdorf statt. Von anfänglich 40 Moarschaften qualifizierten sich 8 Moarschaften für das Große Finale. Es wurde auf zwei Bahnen jeder gegen jeden geschossen. Nach spannenden Spielen konnten sich zum Schluss die Pensionisten vor der Moarschaft Kohlrosa und der Moarschaft GH Ochnerbauer Jugend durchsetzten. Die anschließenden Siegerehrung im GH Steiner-Ellinger wurde von BGM Christian Sander sowie...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.