finanzielle Unterstützung

Beiträge zum Thema finanzielle Unterstützung

(V. l.) ÖAAB-Bezirksobfrau Gertraud Scheiblberger mit der ÖAAB-Landesobfrau Christine Haberlander. | Foto: ÖAAB OÖ

ÖAAB Bezirk Rohrbach
Pendlerpaket soll 10.291 Arbeitnehmer entlasten

Vor kurzem wurde ein weiteres Unterstützungspaket des Landes OÖ präsentiert. Dieses soll vor allem den Pendlern im Land OÖ und so auch im Bezirk Rohrbach zugute kommen. OÖ, BEZIRK ROHRBACH. Von den 10.291 Erwerbspendlern, die es im Bezirk Rorhbach gibt, pendelt laut dem ÖAAB mit 5.956 mehr als die Hälfte täglich zwischen 25 und 49 Kilometern. 4.335 Personen pendeln mehr als  50 Kilometer.  „Im Bezirk Rohrbach gibt es rund 10.300 Erwerbspendlerinnen und -pendler, die täglich 25 Kilometer oder...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
Das Frauenreferat des Landes Oberösterreich unterstützt den Verein „Frauen in Bewegung“ aus Gmunden auch im Jahr 2022 mit insgesamt 12.350 Euro. | Foto: Land OÖ/Denise Stinglmayr

Unverzichtbare Arbeit für Frauen
Frauenreferat OÖ unterstützt "Frauen in Bewegung"

Das Frauenreferat des Landes Oberösterreich unterstützt den Verein „Frauen in Bewegung“ aus Gmunden auch im Jahr 2022 mit insgesamt 12.350 Euro. GMUNDEN. „Mein Dank gilt den Mitarbeiterinnen, die in den pandemiebedingt noch immer herausfordernden Zeiten beratend und unterstützend für die Frauen und Mädchen bereitstehen. Mir ist es wichtig, ihre wertvolle Arbeit zu unterstützen. Der Verein „Frauen in Bewegung“ ist eine wichtige Anlaufstelle für Frauen in problematischen Lebenslagen, die...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Frauenreferentin Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander. | Foto: Land OÖ/Denise Stinglmayr

Unverzichtbare Arbeit für Frauen
Land OÖ unterstützt Mädchen- und Frauenzentrum Insel

Der Verein „INSEL Mädchen- und Frauenzentrum“ in Scharnstein leistet kompetente und unverzichtbare Arbeit für die Frauen und Mädchen in der Region. SCHARNSTEIN. Das Frauenreferat des Landes Oberösterreich unterstützt die "INSEL, Mädchen- und Frauenzentrum", auch im Jahr 2022 mit insgesamt 47.500 Euro. „Mein Dank gilt den Mitarbeiterinnen, die in den pandemiebedingt noch immer herausfordernden Zeiten beratend und unterstützend für die Frauen und Mädchen bereitstehen. Mir ist es wichtig, ihre...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.