Finanzpolizei

Beiträge zum Thema Finanzpolizei

Bei einer groß angelegten Kontrolle wurden 99 Arbeiter in Innsbruck kontrolliert. (Symbolbild) | Foto: BMF
2

Polizeimeldung
Großrazzia auf Baustelle in Innsbrucker Innenstadt

Im Rahmen einer Schwerpunktkontrolle führten die Finanzpolizei, das Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl sowie die Bundespolizei am 29. Mai 2024 eine großangelegte Kontrolle auf einer Großbaustelle in der Innsbrucker Innenstadt durch. Die Kontrolle zielte darauf ab, fremden- und finanzpolizeiliche Vergehen festzustellen. INNSBRUCK. Von der Polizei wurden 113 Personen, die auf der Baustelle tätig waren, überprüft. Dabei wurden fünf unrechtmäßig aufhältige Arbeiter festgestellt. Insgesamt wurden...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Kontrolle der Finanzpolizei auf der Baustelle. | Foto: BMF/Finanzpolizei
2

Kitzbühel, Finanzpolizei
Finanzpolizei deckt schwerwiegende Verstöße auf Baustelle auf

Komplexes Geflecht aus Subunternehmen bei Einfamilienhaus; Finanzpolizei beantragte 42.500 Euro an Strafen. KITZBÜHEL. Bei einer umfassenden Kontrollaktion Ende Jänner deckte die Finanzpolizei im Amt für Betrugsbekämpfung in Kitzbühel ein komplexes Geflecht aus Subunternehmen und Sub-Verträgen auf. Kontrolliert wurde eigentlich nur ein einzelnes Bauvorhaben im Bezirk im Eigentum eines deutschen Bauherrn. Die Kontrolle förderte jedoch ein erschreckendes Ausmaß an gesetzeswidrigen Praktiken...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Hahnenkamm-Wochenende 2024: In Summe wurden 16 Betriebe kontrolliert und 99 Dienstnehmer von der Finanzpolizei kontrolliert.  | Foto: BMF
2

Kitzbühel
Finanzpolizei beim Hahnenkamm-Wochenende im Einsatz

Kitzbühel feiert: Ob sportliche Leistungen auf der Streif und am Ganslernhang, Events und Megapartys der Sponsoren oder einfach in den Gassen der Altstadt. BezirksBlätter-Leser sind ausführliche über alle Geschehnisse informiert. Mit dabei in Kitz ist auch die Finanzpolizei. KITZBÜHEL. Die Veranstaltungen rund um das Hahnenkammrennen in Kitzbühel wurden auch dieses Jahr von der Finanzpolizei überprüft. Im Fokus der Tiroler Teams der Finanzpolizei standen neben der Abarbeitung von Anzeigen vor...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Georg Herrmann
Die Finanzpolizei hat im Handel seit 2022 mehr als 3.600 Überprüfungen durchgeführt. Dabei wurden mehr als 1.000 Strafanträge gestellt, die zu Strafen in Höhe von über 2,5 Millionen Euro führten. Die Steuerfahndung deckte zudem mehrere Fälle von Steuerhinterziehung auch im Tiroler Handel auf. | Foto: BMF / Symbolbild
2

45 Strafbestände
Finanzpolizei deckt im Tiroler Handel zahlreiche Verstöße auf

Die Finanzpolizei hat im Handel seit 2022 mehr als 3.600 Überprüfungen durchgeführt. Dabei wurden mehr als 1.000 Strafanträge gestellt, die zu Strafen in Höhe von über 2,5 Millionen Euro führten. Die Steuerfahndung deckte zudem mehrere Fälle von Steuerhinterziehung auch im Tiroler Handel auf. TIROL. Finanzminister Magnus Brunner hat sich besorgt über die Preissteigerungen im Handel geäußert. Er kritisierte, dass einige Handelsbetriebe Gesetze bewusst nicht einhalten. Das Amt für...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Fremdenpolizeiliche Kontrolle auf einer Baustelle in Lech am Arlberg. (Symbolbild) | Foto: BMF/citronenrot
2

Festnahmen und Anzeigen
Fremdenpolizeiliche Kontrolle auf einer Baustelle in Lech

Bei einer Kontrolle auf einer Baustelle in Lech am Arlberg stellte sich heraus, dass fünf Arbeiter keine arbeitsrechtlichen Bewilligungen besaßen. Weiters waren drei Personen nicht rechtmäßig gemeldet. Zwei Arbeiter aus Belarus wurden nach dem Fremdenpolizeigesetz festgenommen. Die Zurückschiebung nach Deutschland wurde beantragt. Weitere Anzeigen folgen. LECH. Beamte der Fremdenpolizei Dornbirn führten am 12. Juni 2023 gegen 10.45 Uhr gemeinsam mit Kontrollorganen der Finanzpolizei auf einer...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Urkunde wurde an Michael Widmann überreicht. | Foto: privat

Titelverleihung in Going
Michael Widmann ist nun "Regierungsrat"

Präsidiale Auszeichnung für Goinger M. Widmann vom Amt für Betrugsbekämpfung. GOING. Anlässlich einer kleinen Feier beim Stanglwirt überreichte der Leiter der Finanzpolizei Tirol/Vorarlberg, Martin Amon, dem Leiter der Finanzpolizei Kufstein/Schwaz (21 Jahre), Amtsdirektor Michael Widmann (Going), die Urkunde zur Verleihung des Berufstitels "Regierungsrat". Damit werden die Verdienste Widmanns vom Bundespräsidenten gewürdigt. Mehr Wirtschaft und Lokales hier

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Finanzpolizei Innsbruck hat einen besonders dreisten Fall zu bearbeiten.  | Foto: Finanzpolizei
4

Dreister Finanzbetrug
Subfirma mit Schwarzarbeitern reinigte Polizeidienststelle

Der Kampf gegen den Trend zu organisierter Schwarzarbeit per Scheinunternehmen wird von der Finanzpolizei im Amt für Betrugsbekämpfung (ABB) verstärkt geführt. Bei bei 27.000 durchgeführten Kontrollen im Jahr 2022 wurden Strafen von. 18,5 Mio. Euro beantragt. Mit einem dreisten Fall beschäftigt sich die Finanzpolizei Innsbruck. INNSBRUCK. Die Reinigungsfirma einer Polizeidienststelle hat eine Subfirma beauftragt. Nach Kontrolle der Finanzpolizei stellte sich heraus, dass es sich bei den...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Drei Österreicherinnen aus Zirl wurden Opfer eines schweren Betrugs durch fragwürdige Trading-Geschäfte. Die drei verloren dabei einen mittleren fünfstelligen Eurobetrag. | Foto: Pixabay/martaposemuckel (Symbolbild)
2

Trading-Geschäfte
Drei Frauen verloren einen fünfstelligen Eurobetrag an Betrüger

Drei Österreicherinnen aus Zirl wurden Opfer eines schweren Betrugs durch fragwürdige Trading-Geschäfte. Die drei verloren dabei einen mittleren fünfstelligen Eurobetrag. ZIRL. Ein 35-Jähriger übernahm für drei Frauen Trading-Geschäfte, um damit Gewinne zu erzielen. Dafür erhielt er von den Frauen im Zeitraum vom 21. Dezember 2021 bis 27. Juni 2022 einen mittleren fünfstelligen Eurobetrag. Ermittlungen sind noch am Laufen Im Sommer 2022 forderte eine der Frauen ihre Investitionen zurück....

  • Tirol
  • Telfs
  • BezirksBlätter Tirol
Vertreter der Finanzpolizei und von vier Bezirksbehörden beim Treffen in Kitzbühel. | Foto: Kogler
Aktion 2

BH - Finanzpolizei
Vernetzungstreffen Finanzpolizei – Bezirksbehörden - mit UMFRAGE

KITZBÜHEL. In Kitzbühel fand am 15. November ein regionales Vernetzungstreffen von Vertretern der Finanzpolizei und der Bezirkshauptmannschaften des Unterlands (Kitzbühel, Kufstein, Schwaz) und Osttirols statt. Das Treffen leitete der Finanzpolizei-Regionalleister für Tirol und Vorarblberg, Martin Amon. "Es ist das erste persönliche 'Nach-Corona-Treffen'. Wir besprechen gesetzliche Neuerungen und stimmen uns gegenseitig ab, um zielgerichtet und effektiv arbeiten zu können", betonen Amon und der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Zwölf Arbeiter einer Baugewerbefirma aus Reith im Alpbachtal hatten gefälschte Dokumente bei sich. (Symbolfoto) | Foto: BMF/citronenrot
2

Betrug
Bauarbeiter mit gefälschten Papieren in Reith i. A. festgenommen

Bei einer fremdenpolizeilichen Kontrolle wurde eine Arbeiterunterkunft in Reith im Alpbachtal untersucht. Dabei wurden 12 Bauarbeiter mit gefälschten Dokumenten vorgefunden.  REITH IM ALPBACHTAL. Polizistinnen und Polizisten aus den Bezirken Kufstein und Schwaz, der Fremden- und grenzpolizeilichen Abteilung, des Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl (BFA Tirol) und der Finanzpolizei untersuchten am Donnerstag, den 22. September im Rahmen einer Schwerpunkt-Aktion eine Arbeiterunterkunft einer...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner
Die Finanzpolizei nahm mehrer Baustellen in der Region Mayrhofen ins Visier. 5 Personen wurden ausgewiesen und die Betriebe müssen mit hohen Strafen rechnen.  | Foto: Haberl/Archiv

Einsatz
Finanzpolizei-Razzia auf Baustellen im Zillertal: fünf Ausweisungen und hohe Strafen

Was als routinemäßige Verkehrskontrolle der Polizei im Zillertal begonnen hat, endete letztlich in einer wahren Anzeigenflut durch die Finanzpolizei. Fünf chinesische Staatsbürger wurden ausgewiesen, ein italienischer Betrieb und der österreichische Auftraggeber müssen mit hohen Strafen rechnen. „Im Kampf gegen Abgaben- und Sozialversicherungsbetrug ist die behördenübergreifende Zusammenarbeit wie in diesem Fall von wichtiger Bedeutung. Ich gratuliere allen Beteiligten zu diesem Erfolg im Sinne...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Neben 11 Polizistinnen und Polizisten sowie 7 Finanzpolizistinnen und -polizisten nahmen auch Organe des BFA Tirol (Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl), der Lebensmittelaufsicht und des Arbeitsinspektorates an der Schwerpunktaktion teil. | Foto: Haberl (Archivbild)

Schwerpunktkontrollen
Finanz, Lebensmittelaufsicht und Polizei hatten Gastro im Visier

Im Rahmen eines behördenübergreifenden Gastronomieschwerpunktes wurden etliche Restaurants im Stadtgebiet von Innsbruck kontrolliert. Neben 11 Polizistinnen und Polizisten sowie 7 Finanzpolizistinnen und -polizisten nahmen auch Organe des BFA Tirol (Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl), der Lebensmittelaufsicht und des Arbeitsinspektorates an der Aktion teil. INNSBRUCK. Im Fokus stand neben dem fremdenrechtlichen und dem arbeitsrechtlichen Schwerpunkt auch die Einhaltung von Vorschriften zum...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Kntrollen im Tiroler Oberland: Bei Betrieben wurden Verstöße gegen das Ausländerbeschäftigungsgesetz, das Allgemeine Sozialversicherungsgesetz, und das Lohn- und Sozialdumping-Bekämpfungsgesetz verzeichnet. (Symbolbild) | Foto: BMF/Finanzpolizei
2

Finanzpolizei
Schlag gegen Betrüger unter Möbelmonteuren im Tiroler Oberland

Umfassende Gesetzesverstöße bzw. Steuerrückstände in Höhe von knapp einer Million Euro bei allen kontrollierten Betrieben festgestellt. Auch im Tiroler Oberland gab es mehrere Verstöße. TIROLER OBERLAND. Eine der wichtigsten Aufgaben der österreichischen Finanzpolizei im Amt für Betrugsbekämpfung ist die Wahrung von fairen Wirtschaftspraktiken. Am 11. März 2022 erfolgte nach einer Risikoanalyse eine gemeinsame Schwerpunktaktion von Finanzpolizei, Polizei und Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Finanzkontrolle bei Taxis und Bussen am Flughafen. | Foto: zeitungsfoto.at

Polizeimeldungen
Finanzkontrollaktion und Randale auf Taxi sowie Tritte gegen Polizei

INNSBRUCK. Am Innsbrucker Flughafen gab es eine umfassende Kontrolle der Taxis und Busse. Ein 17-jähriger lief über ein Taxi und leistete Widerstand gegen die Polizeikräfte. FinanzkontrolleZahlreiche Taxifahrerinnen und -fahrer sowie Bus-Betreiber am Standort Flughafen wurden zusammen von der Finanzpolizei gemeinsam mit der Polizei strengen Kontrollen unterzogen. Laut einem Beamten vor Ort war alles im Normbereich. RandaleAm 19. Februar 2022, gegen 05:14 Uhr lief ein durch Alkohol und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Tausende Euro Strafe, Schlagring und Marihuana aufgefunden. Die Bilanz der Schwerpunkkontrolle der Finanzpolizei. | Foto: BMF

Finanzpolizei
Tausende Euro Strafe nach Schwerpunktaktion bei Paketdienstleister

INNSBRUCK. In Zusammenarbeit mit der Polizei startete die Finanzpolizei um 6 Uhr Früh die Schwerpunktaktion bei dem Tiroler Paketverteilzentrum. 24 Frächter mit insgesamt 13 inländischen und 57 ausländischen Personen wurden der Kontrolle unterzogen. Auch die Betriebsstätte einer Transportfirma sowie ein von ihr angemietetes Wohnhaus wurden genauer untersucht. Dabei wurden zahlreiche Delikte aufgedeckt. In einem Wohnhaus wurden außerdem ein Schlagring und Mariuhana aufgefunden....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Der 30-jährige Chinese wurde ins Polizeigefangenenhaus überstellt. | Foto: Archiv/Johanna Schweinester (Symbolfoto)

Betrug in St. Johann
Arbeitserlaubnis mit gefälschten Dokumenten erschlichen

Chinese (30) wurde in St. Johann festgenommen. ST. JOHANN (jos). Am 28. April gegen 13 Uhr kontrollierte die Finanzpolizei einen Gastronomiebetrieb in St. Johann. Dabei flüchtete ein Mann, der sich mit einem gefälschten, ungarischen Identitätsdokument ausgewiesen hatte. Daraufhin verständigte die Finanzpolizei die Polizeiinspektion St. Johann. Nach einer kurzen Fahndung konnte der Mann, ein Chinese (30) angehalten werden und festgenommen werden. Im Zuge weiterer Ermittlungen wurde festgestellt,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Franz Foidl, Leiter der Finanzpolizei Kitzbühel-Lienz. | Foto: FinPol
2

Rückblick
Intensives Arbeitsjahr für die Finanzpolizei Kitzbühel-Lienz

Finanzpolizeichef Kitzbühel-Lienz, Franz Foidl, blickt auf ein intensives Jahr 2020 zurück. BEZIRK KITZBÜHEL, LIENZ (jos). Auch 2020 war die Finanzpolizei Kitzbühel-Lienz im Kampf gegen die illegale Beschäftigung am Arbeitsmarkt, das illegale Glückspiel, die missbräuchliche Verwendung von Fahrzeugen mit ausländischen Kennzeichen und Transportkontrollen bis hin zum Sozialbetrug wieder erfolgreich. Zahlreiche Anzeigen trotz Corona-Maßnahmen Speziell ab dem zweiten Quartal wurden...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Symbolbild | Foto: Polizei

Kennzeichenabnahme in Zams
Motorleistung durch nicht genehmigten 6-Zylindermotor auf 400 PS erhöht

ZAMS. Bei einer Verkehrskontrolle wurde in einem PKW eines 26-jährigen Österreichers ein nicht genehmigter 6-Zylinder Motor festegestellt. Aufgrund bestehender Gefahr im Verzug wurden Kennzeichentafeln und Zulassungsschein abgenommen. Kennzeichenabnahme in Zams Am 04. Juli 2020 gegen 22:00 Uhr stellten Polizeibeamte anlässlich einer Verkehrskontrolle des Bezirksverkehrsdienstes Landeck fest, dass bei einer Verkehrsanhaltung in einem PKW eines 26 jährigen Österreichers, ein nicht genehmigter...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Schwere Vorwürfe erheben "Wir für Telfs", Grüne und FPÖ gegen GV Angelika Mader. Mader meint, es handelt sich hier um eine politische Schlammschlacht und weist den Verdacht der „illegalen Beschäftigung“ als Haltlos zurück: "Das stimmt alles so nicht."

"Pfusch"-Causa in Telfs
ÖVP-GV Mader zum Rücktritt aufgefordert

TELFS. Die Beantwortung der offiziellen Anfrage vom Telfer Gemeinderat Klaus Schucher (WFT) "bestätigt" den Verdacht der "illegalen Beschäftigung" gegen die ÖVP-Gemeindevorständin Angelika Mader, wie es von Seiten der Listen WIR FÜR TELFS, FPÖ, GRÜNE sowie Güven Tekcan heißt. Der Vorwurf: Im Haus von Mader sollen über mehrere Monate elektrotechnische Arbeiten von einem Mitarbeiter der Gemeindewerke Telfs GmbH ohne offizielle Rechnungslegung durchgeführtworden sein. GV Angelika Mader ortet hier...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Bei Kontrollen auf Baustellen in den Bezirken Landeck und Reutte wurden zahlreiche Verwaltungsübertretungen festgestellt (Symbolbild). | Foto: BMF/citronenrot
2

Finanzpolizei
Abgabenbetrug auf Baustellen in Landeck und Reutte aufgedeckt

LANDECK, REUTTE. Bei gemeinsamen Kontrollen durch die Finanzpolizei Landeck und die Exekutive ("Task Force Sozialleistungsbetrug") wurden bei Kontrollen von Baustellen und Unterkünften zahlreiche Verwaltungsübertretungen festgestellt. Neben einer Wiener Scheinfirma soll es auch einen Kurzarbeits-Missbrauch geben. Kontrollen in den Bezirken Landeck und Reutte Auf Grund entsprechender Vorerhebungen und Erstkontrollen durch die Finanzpolizei Landeck ("Task Force Sozialleistungsbetrug") wurden am...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
20 Geräte zum Verschrotten abtransportiert. | Foto: BMF
3

Finanzpolizei - Glückspiel
Illegale Glückspielgeräte wurden verschrottet

Erste Verschrottungsaktion illegaler Glückspielgeräte durch BH Kitzbühel mit Finanzpolizei. BEZIRK KITZBÜHEL (niko): Im November wurden 20 illegale Glückspielgeräte, die die Finanzpolizei Kitzbühel vorläufig beschlagnahmt hatte, im Auftrag der BH Kitzbühel vernichtet. Bevor der Greifarm zum Einsatz kam, wurden die Geldkassetten entleert. Die Finanzpolizei Kitzbühel-Lienz sowie die zuständigen Bezirkshauptmannschaften können einen stetigen Rückzug der illegalen Glückspiellokale im Bezirk...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Es gab 51 Verwaltungsstrafanzeigen, 12 Personen wurden wegen Gerichtsdelikten vorläufig festgenommen und 5 Personen wurden zur Fahndung ausgeschrieben. | Foto: Polizei Tirol
3

Organisationsübergreifenden Kontrollen
Bilanz der Schwerpunkteinsätze

TIROL. Bereits seit über einem Jahr werden organisationsübergreifende Schwerpunkteinsätze ausgerichtet, die auf die Bekämpfung der Schlepperkriminalität, der irregulären Migration, des Sozialleistungsbetruges, der illegalen Beschäftigung sowie der Verfolgung damit korrelierender Finanzvergehen fokussiert sind. Verantwortlich für die Kontrollen ist die Grenz- und Fremdenpolizeiliche Abteilung der Landespolizeidirektion Tirol, die Finanzpolizei Tirol und das Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Mehrheit der Tiroler Friseure setzen auf Qualität und Handwerk, schwarze Schafe sorgen aber für Unruhe. | Foto: Foto: Jo Johnston
2

Friseurbranche in Aufregung
Maßnahmen gegen "schwarze" Schafe geplant

INNSBRUCK (hege). Wer in Tirol eine neues Hairstyling haben möchte, wird schnell fündig.  In der Innsbrucker Museumstraße sind auf eine Länge von 440 Metern sieben Friseure zu finden. Gegenüber dem Jahr 2010 sind tirolweit die Friseuranbieter um 15,9 Prozent auf insgesamt 688 im Jahr 2018 angestiegen. Der Wettkampf ist hart und auch die Innung wird mit der Frage konfrontiert, "wie ein Friseursalon mit einem Herrenhaarschnitt für knapp über EUR 10,00 an einem attraktiven Standort in der Stadt...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Hunderte Kontrollen, zahlreiche Gesetzesverstöße. | Foto: pixabay

Bundes- und Finanzpolizei im Kontrolleinsatz

Zahlreiche Verstöße im Schwerverkehr geahndet TIROL/BEZIRK (niko): Im Frühjahr wurde zwischen Bundespolizei und Finanzpolizei vereinbart, künftig im Bereich der Schwerverkehrskontrollen immer wieder auch gemeinsame Einsätze durchzuführen. Ziel dieser Kooperation sollte sein, einerseits die straßenpolizeiliche und kraftfahrrechtliche Komponente (Bundespolizei) und andererseits das Thema Sozial- und Lohndumping (Finanzpolizei) zu berücksichtigen. Mit April wurde die gemeinsame Kontrolltätigkeit...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.