Firmung

Beiträge zum Thema Firmung

Die Krypta unter der Liebfrauenkirche wird eingeweiht. | Foto: Kogler
3

Pfarre Kitzbühel - Vatikan
Hoher Besuch aus dem Vatikan in Kitzbühel

Erzbischof Georg Gänswein aus dem Vatikan kommt nach Kitzbühel: Firmung und Einweihung Krypta. KITZBÜHEL. Stadtpfarrer Michael Struzynski initiierte die Freilegung und Sanierung der Krypta unter der Liebfrauenkirche. Nach Fertigstellung der Arbeiten wird zur Einweihung am 14. Mai geladen. Dazu und auch zur Firmung hat sich hoher Besuch aus dem Vatikan angesagt: Erzbischof Georg Gänswein, bekannt als langjähriger Privatsekretär von Papst Benedikt, wird zur Firmung und zur Krypta-Einweihung...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Jugendgebetsabende waren im letzten Jahr sehr beliebt - viele junge Menschen aus dem Seelsorgeraum Lienz Nord nahmen am Summer Spirit teil.  | Foto: Dekanatsjugend Lienz
3

Katholische Jugend
Jugendgebetsabende - Summer Spirit 2021 on Tour

Nach den erfolgreichen Veranstaltungen im letzten Jahr im Pfarrgarten St. Ändrä hat sich die Dekantsjugend dazu entschlossen, Jugendgebetsabende mit Musik, Cocktails und guter Laune in allen Seelsorgeräumen des Lienzer Talbodens zu organisieren. OSTTIROL. Im Sommer 2020 hieß es: “Summer Spirit liegt in der Luft …“ und genau diesen Spirit möchten das Dekanat Lienz und die Dekanatsjugendstelle Lienz auch heuer wieder verbreiten. Die Begeisterung und Freude vom letzten Jahr rufen für den heurigen...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Sabine Oblasser
Sei gesegnet mit der Gabe Gottes, dem Heiligen Geist!
5

Kanonikus Friedrich Trstenjak als Firmspender
Firmung in Stainz im Doppelpack

„Macht bitte aufmerksam mit“, versorgte eingangs Pastoralassistentin Silvia Treichler die Firmlinge und Paten mit Informationen über den Ablauf. Der mit dem Musikchor unter der Leitung von Dominikus Plaschg, der Begrüßung des Firmungsspenders durch Firmling Markus und der Bitte um die Spende des Sakraments eingeleitet wurde. „Als Leiter des Seelsorgeraumes bin ich zum ersten Mal in Stainz“, hieß Friedrich Trstenjak die Firmlinge, Paten und Gottesdienstbesucher herzlich willkommen. In den...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
14 8

Ein sonniger Wintertag in Wien
Pfarrkirche Alt-Ottakring

Gestern war ein warmer und sonniger Tag, beinahe frühlingshaft. Dieser Anblick des Kirchturms der sich mir bot war so schön, dass ich die Kamera zückte und dieses Foto machte. Es ist die Kirche, in der ich vor beinahe 55 Jahren meine erste Ehe einging. Dort wurden auch meine Kinder getauft und gefirmt. Die römisch-katholische Kirche ist die zweitälteste Kirche in Ottakring. Wegen des Wachstums der Bevölkerung und des starken Andrangs zum Gottesdienst wurde die alte Kirche bald zu klein. Aus...

  • Wien
  • Ottakring
  • Poldi Lembcke
Feierlicher Einzug in die Pfarrkirche
5

Fröhliches Fest für 53 Firmlinge in Stainz

Pfarrer Franz Neumüller spendete das Sakrament. Es war ein jugendlich-fröhlicher Gottesdienst, den die 53 Firmlinge am vergangenen Sonntag in der Pfarrkirche erlebten. Den Auftakt übernahmen Johanna Nikodem-Eichenhardt und Niklas Lesky, die den Firmungsspender Franz Neumüller namens der Firmlinge willkommen hießen. War es zu Beginn die Marktmusikkapelle Stainz mit Obmann Peter Wallner, übernahmen nach dem Einzug in die Kirche ein Lehrerensemble der Musikschule Stainz mit Direktor Josef...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Der Festzug setzt sich in Richtung Kirche in Bewegung
1 15

Firmung als großes Fest für Stainz

Regens Thorsten Schreiber spendete über sechzig Firmlingen das Sakrament. Nach dem festlichen Einzug in die Kirche hieß Johanna Theißl, die Vorsitzende des Pfarrgemeinderates, alle Gäste herzlich willkommen. „Ihr habt euch gut vorbereitet“, entbot auch Regens Thorsten Schreiber seinen Gruß. In seiner Predigt nahm der Firmspender Bezug auf das zum Eingang gesungene Lied vom Heiligen Geist. „Bisher war er“, sprach er die Taufe an, „eher in der Theorie bei euch, heute bekommt ihr die praktische...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
4

Treffen Firmkandidaten mit Pfarrgemeinderäte in Himmelberg

In der Pfarre Himmelberg ist es schon zur Tradition geworden, am Vorabend des Palmsonntag ein Treffen für einen Gedankenaustausch zwischen Firmlinge und Pfarrgemeinderäte zu veranstalten. Die Jugendlichen sollten erfahren welche Aufgabe es in einer Pfarre gibt und wer verantwortlich dafür ist. Für eine reibungslose Firmvorbereitung sorgte Pfarrer Reinhold Berger, Peter Rainer, Hildegard Ebner, Silvia Kogler, Anita Walter, Barbara Wolgemuth und Simone Klingspiegel. Die Obfrau des...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Bruno Zwatz
Aufregung vor dem Einzug
10

65 Stainzer Firmlinge im Mittelpunkt

Ein Appell zum Stille halten von Firmspender Kanonikus Franz Josef Rauch. Blumen als Dank an die Firmbegleiter Im feierlichen Einzug ging es hinein in die Pfarrkirche, wo die ersten Reihen für die Firmlinge und ihre Paten reserviert waren. „Jesus wohnt in unserer Straße“, hieß die Musikgruppe der Musikschule Stainz den Festzug willkommen. „Wir tun hier etwas Heiliges“, ersuchte der Firmspender die Firmlinge, die Gaben des Heiligen Geistes anzunehmen und in ihren Herzen Platz zu machen für Gott....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
2

Bad Tatzmannsdorf: Firmung mit Bischof Kräutler

Bischof Kräutler spendete 24 Mädchen und Burschen das Sakrament der Firmung Am Sonntag, 17. Juni firmte in der röm. kath. Pfarrkirche in Bad Tatzmannsdorf Bischof Erwin Kräutler 24 Buben und Mächden. Erwin Kräutler wurde 1939 in Koblach, Forarlberg, geboren. 1965 wurde er zum Preister geweiht. Zuerst war er Missionar am Unteren Xingu und Amazonas in Brasilien. Seit 1981 wirkt er als Bischof der flächenmäßig größten brasilianischen Diözese in Xingu mit rund 400.000 Einwohnern, davon 3500...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Gertrude Unger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.