Fischamend

Beiträge zum Thema Fischamend

20

Flohmarkt in Fischamend war ein voller Erfolg!

Der 1. Fischamender Flohmarkt erfreute sich großer Beliebtheit. Fast 40 Standler standen mit den unterschiedlichsten Waren bis zur Mittagszeit am Getreideplatz. Die zahlreichen Flohmarktbesucher konnten sich das eine oder andere Schnäppchen sichern. Aufgrund des großen Erfolgs ist eine Fortsetzung angedacht!

3

Jahrmarkt in Fischamend!

Der Jahrmarkt am Fischamender Getreideplatz zweimal jährlich hat bereits Tradition. Veranstalter Roman Fuchs konnte auch diesmal wieder zahlreiche Marktstandler begrüßen. Für die Kids gab es jede Menge zu erleben. Zuckerwatte, Ringelspiel, Hüpfburg und Spielzeug brachten die Kinderaugen zum Leuchten. Gastronom Pepi Lindenberger sorgte für das leibliche Wohl!

80. Geburtstag Karl Schlagenhaufen.

Seinen 80. Geburtstag feiert Karl Schlagenhaufen, dazu gratulieren BGM Thomas Ram und StR Josef Jäger recht herzlich und wünschen Gesundheit und Zufriedenheit.

5

TREHER-Buchpräsentation in Zeltweg.

Am 23.09.2015., exakt 75 Jahre nach dem Flugzeugabsturz des Jagdfliegers Hans Rüdiger Treher fand die Buchpräsentation „Treher – Einer, der Jagdflieger werden sollte“ des Fischamender Autors Rudolf Ster im Militärluftfahrtmuseum Zeltweg statt. Zu diesem Anlass organisierte die Stadtgemeinde Fischamend eine Busreise nach Zeltweg um die Veranstaltung einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Nach einer interessanten Führung durch das Militärluftmuseum Zeltweg, bei der man auch die...

4

EUROSPAR-Eröffnung in Fischamend!

Nach nur 7 Monaten Bauzeit öffnet der Fischamender EUROSPAR seine Pforten. Auf einer Fläche von rund 1.300 m² mit einem Sortiment von rund 18.000 Artikeln ist die Produktauswahl riesig. Das Team von Marktleiterin Anita Nowak besteht aus insgesamt 33 Mitarbeitern, darunter auch 3 Lehrlinge. Das Herzstück des neuen Marktes ist die Feinkostabteilung mit einer Backstation und Frischfleisch in Bedienung. Bei der Eröffnungsfeier haben sich die zahlreichen Besucher schon vorab von der hohen Qualität...

70er Helmut Weishäupl.

Zum 70. Geburtstag gratuliert BGM Mag. Thomas Ram Helmut Weishäupl recht herzlich und wünscht Gesundheit, Glück und Zufriedenheit.

4

Aktion Schutzengel in der Volksschule Fischamend.

Bürgermeister Thomas Ram, Stadtrat Thomas Bäuml und Stadtrat Josef Jäger besuchten anlässlich der Aktion Schutzengel die Volksschule. Als kleines Geschenk bekamen die Kinder einen signalfarbenen Regenponcho um bei Dunkelheit und bei Regenwetter im Straßenverkehr besser gesehen zu werden. Mit der von Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll initiierten Aktion soll auf die Verkehrssicherheit, vor allem im Ortsgebiet aufmerksam gemacht werden.

© ÖRK/ Jürgen Hammerschmied
2

Blutspendeaktion Fischamend - BlutspenderInnen der Blutgruppen B- und AB- DRINGEND gesucht!

... Samstag, 26.09.2015 14.00-19.00 Uhr Blutspendebus beim Pecina Schüttboden "Feuerwehr-Stadlfest" Enzersdorfer Straße 7 Fischamend Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. BlutspenderInnen der Blutgruppen B- und AB- DRINGEND gesucht! In Österreich wird alle 80 Sekunden eine Blutkonserve benötigt, insgesamt bis zu 400.000 Konserven pro Jahr. Herausfordernd ist die Versorgung vor allem deswegen, weil...

  • Schwechat
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz

80. Geburtstag Josef Fodrasz.

BGM Mag. Thomas Ram, Tochter Angelika Rechnitzer, StR Josef Jäger und Franz Schlagenhaufen gratulieren dem Jubilar zum 80. Ehrentag recht herzlich und wünschen Glück, Gesundheit und Zufriedenheit.

2

Eröffnung des Eltern-Kind-Zentrums.

Kindeprogramm: - Foto-Klick-Studio - Rollrutsche Für Speis und Trank ist gesorgt. Auf Ihr Kommen freuen sich BGM Mag. Thomas Ram und das EKIZ-Team. Wann: 26.09.2015 10:00:00 Wo: Eltern-Kind-Zentrum, Springholzgasse 2, 2401 Fischamend-Markt auf Karte anzeigen

Neues Eltern-Kind-Zentrum vor dem Start!

Bald ist es so weit: Am 7. September 2015 öffnet das neue Fischamender Eltern-Kind-Zentrum (EKIZ) in der Springholzgasse seine Pforten. Am Montag, 31.8.2015 hat das EKIZ-Team gemeinsam mit Stadtrat Thomas Bäuml die adaptierten Räumlichkeiten, in denen bisher der Hort untergebracht war, besichtigt. Nach ein paar abschließenden Arbeiten kann es kommende Woche wie geplant losgehen. EKIZ-Leiterin Mag. Elisabeth Melichar, MSc, Kunsttherapeutin Mag. Julia Mikulecky, sowie Hebamme Isabelle Wolfschütz,...

Gesundheitstag in Fischamend.

Gesundheit Fitness Wellness Ernährung Wann: 17.10.2015 10:00:00 bis 17.10.2015, 17:00:00 Wo: Volksheim , Dr. Karl Renner-Straße 2, 2401 Fischamend-Markt auf Karte anzeigen

Spazieren, wie zu Kaisers Zeiten.

Ringstraßenbummel für Nicht-Wiener. Wir erleben dabei die wechselvolle Geschichte der Wiener Ringstraße und ihrer Prachtbauten. Treffpunkt: Hotel Hilton, (Eingang gegen über dem Stadtpark), 1010 Wien. Anmeldung bis 09.11.2015 direkt bei Prof. Adalbert Melichar unter 02232/77340 oder adalbert.melichar@kabsi.at. Mindestteilnehmrzahl: 5 Personen Maximalteilnehmerzahl: 10 Personen Kosten: EUR 5,-- pro TN, EUR 2,50 pro Kind bis 14 Jahre. Wann: 14.11.2015 14:00:00 bis 14.11.2015, 16:30:00 Wo: Hotel...

"Pfitschigogerln, Anmäuerlin, Ist die schwarze Köchin da?"

Im Rahmen unserer Zeitzeugenbörse erinnern wir uns an die Spiele unserer Kindheit: Erinnerungen aufkommen lassen und darüber erzählen, miteinander über Ereignisse in unserer Kindheit ins Gespräch kommen, gemütlicher Rückblick in vergangene Zeiten. Anmeldung bis 21.09.2015 direkt bei Prof. Adalbert Melichar unter 02232/77340 oder adalbert.melichar@kabsi.at. Dieser Abend ist kostenfrei! Wann: 30.09.2015 19:00:00 bis 30.09.2015, 21:00:00 Wo: Stadtbibliothek, Enzersdorfer Str. 13-15, 2401...

50. Geburtstag Hubert Binder

Dieser Tage feiert der ehemalige langjährige Feuerwehrkommandant seinen 50. Geburtstag. Dazu gratulieren BGM Thomas Ram, StR Michaela Bauer, Ehefrau Manuela Binder und Pfarrer David Malel recht herzlich.

20

Fischamender Markt im August.

Bei herrlichen Sommertemperaturen konnte man vergangenen Samstag frische, regionale Schmankerln beim Fischamender Markt am Getreideplatz auswählen, kaufen und genießen. Der nächste Markt findet am Samstag, 12.09.2015 statt.

Abfallsammelzentrum für Fischamend in Planung!

Das bisher dreiteilige AWS-Sammelsystem in Fischamend wird zukünftig an einem Standort zusammengeführt. Als mögliche Orte für dieses Vorhaben werden der Bauhof und die Kläranlage ins Auge gefasst. Der Fischamender Gemeinderat fasste in der letzten Gemeinderatssitzung einen Grundsatzbeschluss für die Entstehung eines Abfallsammelzentrums. Bisher gab es mit dem Bauhof, dem Problemstofflager bei der Feuerwehr und der Deponie „Langes Feld“ drei örtlich getrennte Sammelstellen für den Müll. Als...

Mehr Sicherheit für Fischamender Bevölkerung!

Aufgrund wiederkehrender Vandalismusaktionen und ungebührlichen Verunreinigungen auf den öffentlichen Spielplätzen, sowie im Fun Court hat der Fischamender Gemeinderat einstimmig die Erlassung einer Spielplatzordnung und die gleichzeitige Überwachung durch einen privaten Sicherheitsdienst beschlossen! Die neue Spielplatzordnung sieht neben einem Glasflaschenverbot, geregelte Öffnungszeiten, ein Rauchverbot und auch ein Hundeverbot vor. Ebenfalls strengstens untersagt sind der Aufenthalt im...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Marialuise Thurner
2
  • 24. Mai 2025 um 18:00
  • Stadtbibliothek-Mediencenter Fischamend
  • Fischamend-Markt

Lesung mit Eva Rossmann in Fischamend: „Alles Gute“

Am Samstag, den 24. Mai 2025 um 18:00 Uhr lädt die Stadtbibliothek Fischamend zu einer besonderen Lesung mit der renommierten Autorin Eva Rossmann ein. FISCHAMEND. Sie präsentiert ihren aktuellen Mira-Valensky-Krimi „Alles Gute“ und liest ausgewählte Passagen daraus. In ihrem neuesten Werk thematisiert Rossmann die Spaltung der Gesellschaft und die Rolle der Technologie: Eine App namens „LISA wünscht ALLES GUTE“ soll das Miteinander fördern, doch als ihr Entwickler spurlos verschwindet, geraten...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.