Eine Heißluftballonfahrt über Kappadokien
Eine Heißluftballonfahrt über Kappadokien durfte natürlich nicht fehlen und ist mein ganz persönlicher Reisetipp.
Perge - Aspendos - Antalya, Teil 4
Die antike Stadt Perge liegt 14 Kilometer landeinwärts von der Südküste der Türkei und 16 Kilometer nordöstlich von Antalya. Sie war neben Side die wichtigste Stadt in Pamphylien. Die noch stehenden Ruinen geben bis heute einen guten Eindruck von einer Stadtanlage der späthellenistisch-römischen Zeit. Zwischen Theater und Stadt liegt ein großes, gut erhaltenes Stadion mit 15.000 Plätzen und 50 Gewölben, welche die noch gut erhaltenen Sitzreihen tragen. Aspendos ist eine antike Stadt in...
Ürgüp - Avanos, Teil 3
Ürgüp ist bekannt durch seine traditionelle Teppichknüpfkunst. Durch Avanos fließt der rote Fluss, Names Kirzilirmak, dessen Lehm der wichtige Rohstoff für die Töpfer der Region ist. Die Bewohner Avanos sind neugierige, aufgeschlossene Leute und überall kann man in die kleinen Handwerks- betriebe gehen und den Leuten bei der Arbeit zusehen.
Kappadokien, Teil 2
Kappadokien ist eine Landschaft in Zentralanatolien in der Türkei Das Gebiet, das als Kappadokien bezeichnet wird, umfasst heutzutage hauptsächlich die Provinzen Nev_ehir, Nide, Aksaray, K1r_ehir und Kayseri. Einer der bekanntesten Orte ist Göreme mit seinen aus dem weichen Tuff herausgehauenen Höhlenkirchen. Göreme gilt als das Zentrum Kappadokiens, der dort befindliche einzigartige Komplex aus Felsformationen wurde von der Unesco 1985 zum Weltkulturerbe ernannt. Eine weitere Besonderheit sind...
Die Reise beginnt - Konya - tanzende Derwische - Seidenstraße - Karawansereien, Teil 1
In Konya stand die Besichtigung des Grabmals von Mevlana, dem Gründer des Mevlevi-Ordens auf dem Programm. Die Anhänger des Mevlevi-Ordens werden auch die drehenden Derwische genannt, weil sie durch ihre kreisenden Bewegungen in Ekstase geraten zu scheinen. Dieser Tanz ist eine Form des Gebets. Während der Drehbewegungen des Derwisches sind die Arme weit ausgebreitet und nach oben gerichtet, so als ob er beten würde. Die rechte Hand zeigt dabei gegen den Himmel, während die linke Handfläche...
Wer kennt dieses Verkehrsschild?
Wo: Kappadokien, Museum für anatolische Zivilisationen, 06250 Ankara auf Karte anzeigen
Frühstücksbuffet im Café HAIDER
Jeden 1. Samstag im Monat! FRÜHSTÜCKSBUFFET mit vielen Köstlichkeiten! Bitte um Voranmeldung unter 03170/216! Wann: 02.04.2011 08:00:00 bis 02.04.2011, 11:00:00 Wo: Café Haider, Fischbach 7, 8654 Fischbach auf Karte anzeigen
In Fischbach kommt am Palmsonntag der *echte* Osterhase
Beim Osterhasenkirtag am Palmsonntag kann man mit dem echten Osterhasen Bekanntschaft machen.
Bunny Night im Tanzcafe Schurl
Zum Auftackt des großen Osterhasenkirtags in Fischbach findet im Tanzcafe Schurl die BUNNY NIGHT statt. Hier die Features: Bunny-Erotik-Show Die Bunnys werden Ostereier an euch verteilen Jägermeister Promotion Jägermeister zum Spezialpreis Video Wall Eintritt frei Wann: 16.04.2011 21:00:00 Wo: Tanzacafe Schurl, Fischbach 10, 8654 Fischbach auf Karte anzeigen
Café HAIDER - Eröffnung des neuen Wintergartens
Nach ca. 5-monatiger Umbauphase war es dieses Wochenende endlich soweit… Das Café Haider in Fischbach eröffnete bei gratis Prosecco und gratis Brötchen den neu errichteten Wintergarten. Modern und doch gemütlich ist das Ambiente des neuen Nichtraucherbereiches. Zahlreiche Gäste haben die Eröffnung gemeinsam mit der Familie Haider gefeiert. Jeden 1. Samstag im Monat lädt ein Frühstücksbuffet mit vielen Köstlichkeiten zum gemütlichen Frühstücken ein. Voranmeldung erbeten (Tel. 03170/216). Ab dem...
Winterblüte - Schön langsam macht der Seidelbast, der seit November bei mir im Garten geblüht hat, Platz für die Frühlingsblumen.
Wo: mein Garten , Fischbach auf Karte anzeigen
Café HAIDER - Eröffnung des neuen Wintergartens
GRATIS Prosecco und GRATIS Brötchen Von 15 – 20 Uhr SPEZIALPREISE Krügerl Bier NUR € 1,50 Mischung weiß od. rot NUR € 1,00 Wann: 18.03.2011 ganztags Wo: Fischbach, Fischbach 7, 8654 Fischbach auf Karte anzeigen
Kuppelbewerb der Feuerwehren
FF Falkenstein kuppelt im Burgenland am Schnellsten! Am Wochenende fand im Burgenland der Feuerwehrbewerb *Wer kuppelt am schnellsten* statt. 56 Bewerbsgruppen nahmen beim Siebten Drei-Länder-Kuppelcup in Aschau teil. Nach dem Grunddurchgang qualifizierten sich die besten 16 Mannschaften fur die KO-Duelle. Das Viertelfinale stand ganz im Zeichen der Steirer. Duell Falkenstein gegen Schwaighof, dass die Mannen der Feuerwehr Falkenstein für sich verbuchen konnten. Das große Finale lautete...
Faschingsdienstag in Fischbach
Die Narretei ist nun vorbei. Ein buntes Treiben herrschte am Faschingsdienstag in Fischbach. Den Beginn machten die Kinder vom Kindergarten und der Volksschule, mit ihrem beliebten Umzug durch den Ort. Die Gastronomen versuchten mit verschiedenen Angeboten die Faschingsnarren und Besucher zu ködern. Der traditionelle Kesselwurstschmauß im Pfarrheim erfreute sich wieder allergrößter Beliebtheit. Die Speck-Sammler feierten mit Musik und Tanz im Gasthof Zink.
Motivationsschub zu Saisonende
Die Sektion Schi der Sportunion Fischbach wurde mit neuen Ski-Anoraks ausgestattet und möchte sich herzlichst bei den Sponsoren bedanken: Fischbacherhof Fam. Zink; VCB Versicherungsbüro Christoph Brunnhofer; Perhofer Installationen; Raiba Fischbach; Wo: Fischbach, 8654 Fischbach auf Karte anzeigen
Kameradschaftsball im Teufelsteinsaal
Die Organisatoren des traditionellen Kameradschaftsballes in Fischbach werden wohl mit dem Erfolg des Balles sehr zufrieden sein. Sie setzten ein tolles Gesamtkonzept im Teufelsteinsaal um. So wurde der Faschingssamstag zu einer genussreichen Ballnacht. Für die nötige Stimmung und Beinarbeit sorgten *Die 3 Steirer*, die flott bis in die frühen Morgenstunden aufspielten. Der gratis Abhol- und Heimbringerdienst fuhr bis zur Morgendämmerung, um die flotten Ballgäste wieder sicher nach Hause zu...
Theater in Fischbach - Hilfe, ich erbe Geld!
Einen Angriff auf die Lachmuskeln startete die Theatergruppe Fischbach am vergangenen Freitag, mit dem Stück - Hilfe, ich erbe Geld. Julia Baumgartner, durch deren erstmaligem Engagement im Ensemble ein Spielbetrieb möglich war, überzeugte in ihrer Theaterpremiere mit überdurchschnittlicher Perfektion, Charme und Witz. Wolfgang Zemanek, im Stück als Thomas, Gustav und Erik Berger zu sehen, meisterte seine Aufgaben in gekonnter Manier und stellte die drei Charaktere so dar, dass sie...
Di Venezia
Diese kleine Fotoserie stammt von meiner Schwester Waltraud, die gerade von ihrem Venedig-Urlaub zurückgekehrt ist. Wo: Karneval in Venedig, Venedig auf Karte anzeigen