fischen

Beiträge zum Thema fischen

Der Millstätter See, abends und morgens ein Genuss für Fischer | Foto: FV Millstätter See/Bodner
13

Millstätter See
"Klimawandel hat noch keine dramatischen Auswirkungen"

Der Klimawandel macht sich am Millstätter See noch nicht bemerkbar. Dazu ist der See zu groß und mit 142 Metern vor allem tief genug. Dort, im 4 Grad kühlen Wasser, fühlt sich auch der Hauptfisch, die Renke, am wohlsten.  MILLSTÄTTER SEE. Auf den Millstätter See habe der Klimawandel bisher "keine dramatischen Auswirkungen", sagt Ino Bodner, Vizebürgermeister in Seeboden und Obmann des Fischereiverbandes Millstätter See. "Man muss beachten, der Millstätter See hat mit seiner Tiefe von 142 Metern...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Alexandra Wrann
Für den Laien nicht mehr als ein Tümpel, für manch einen Villacher Aquarianer jedoch eine wahre Herzensangelegenheit. In diesem Abschnitt des "Warmen Baches" tummeln sich jede Menge tropische Fischarten.
4

Warmbad
Nun haben Aquarianer Angst um ihr einzigartiges Habitat

Hochwasser-Schutzmaßnahmen im Warmbad. Großes Fischsterben befürchtet. Experte erklärt Stand der Dinge. VILLACH. Riesen-Wirbel bei einer Bürgerinformation zu den angedachten Hochwasser-Schutzmaßnahmen im Warmbad. Ein Streitpunkt: Ein offenbar europaweit einzigartiges Habitat für alle (un)möglichen Fischarten im Bereich der Warmbader Tennisplätze. Aquarianer befürchten ein großes Sterben ihrer Fischlein. "Warmer Bach" als EldoradoSeit vielen Jahrzehnten gibt es im sogenannten "Warmen Bach", der...

  • Kärnten
  • Villach
  • Thomas Klose
Der Ablauf des Mitterteichs in Moosburg wurde beschädigt. Das führt dazu, dass der sich darunter befindende Mühlteich übergeht. Wieso jemand das macht, ist für den Besitzer unverständlich. | Foto: Gutsverwaltung Goess
2

Teichsaboteure
Öko-Chaos in Moosburg! Teichsaboteure haben erneut zugeschlagen

Zweiter Sabotage-Akt in Moosburg innerhalb eines Jahres: Mitterteich drohte auszutrocknen. MOOSBURG. Ganz Moosburg ist in Aufruhr: Der Mitterteich, genauer gesagt der Abfluss des Mitterteichs, wurde sabotiert. Der Sperrzapfen des Ablaufsystems wurde am 12. April 2021 mit Gewalt verdreht, so lange, bis der Zapfen defekt war. Nun rinnt Wasser unreguliert in den darunter liegenden Mühlteich. Der Wasserspiegel des Mitterteichs hat sich bisher um rund 80 Zentimeter  gesenkt. Es wurde der Zapfen so...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Mag. Stephan Fugger
Eingesetzt wurde an verschiedenen Stellen von den verantwortlichen Fischerei Verein - Draukraft | Foto: Foto: Hermann Sobe
4

Rosegg
In den Draugerinne wird wieder gefischt.

ROSEGG. Der Fischerei Verein "Draukraft" unter Obmann Reinhard Poscharnig eröffnete kürzlich wieder seine Fischereisaison im Draubereich Rosegg-St. Jakob. Über 350 Fischerinnen und Fischer erfreuen sich dieser Sportart. Die Flussidylle und der Blick auf die Karawanken gilt als einzigartig, aber auch der Fischfang erfreut die Fischer aller Altersgruppen. Zeitgerecht wurde jetzt auch noch nachbesetzt. In Zeiten von Corona wird darauf geachtet, dass es zu keinen Gruppenbildungen kommt. "Der Zugang...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
Kärntens Fischer dürfen sich vor Wind und Wetter schützen. Am Bild (v.l.n.r.): LH Peter Kaiser, LR Sara Schaar, Eduard Blatnik und Mario Deutschmann | Foto: LPD Kärnten/Helge Bauer

Fischerei
Kärntens Fischer dürfen sich vor Regen schützen

Unter bestimmten Vorgaben dürfen Kärntens Fischer sich nun vor Wind und Wetter schützen. KÄRNTEN. Fischer in Kärnten haben nun die Gewissheit, dass sie sich unter bestimmten Kriterien vor Wettereinflüssen schützen dürfen, erklären LH Peter Kaiser und Naturschutzreferentin Sara Schaar. Die Verordnung soll in der kommenden Landesregierungssitzung, am 30. Juli, rückwirkend für 9. Mai 2019 beschlossen werden. Vorgaben für den WetterschutzEin Wetterschutz oder Schirm für Fischer darf, gemäß der...

  • Kärnten
  • Kathrin Hehn
Da freut sich jemand aber über den ersten Fisch der Saison. Gefischt werden konnte von 8 bis 12 Uhr mittags
10

SZF Villach
Über Nachhaltigkeit, Zukunft und Camps

Der Sport- und Zuchtfischerei Verein Villach organisiert Kinder- und Jugendveranstaltungen. VILLACH. Vergangenes Wochenende war am Silbersee in Villach einiges los. Der Sport- und Zuchtfischerei Verein Villach (SZF) veranstaltete am Samstag sein jährliches Forellen-Wettfischen samt Kinder- und Jugendveranstaltung. Der Verein, gegründet 1927, zählt über 1.000 passionierte Fischer zu seinen Mitgliedern. Kinder sind die Zukunft"Unser Verein betreut rund 300 Kinder und Jugendliche im Alter von...

  • Kärnten
  • Villach
  • Lara Piery
Günther Wieser fischt seit seiner frühesten Kindheit

Spittal
"Einige Fische sind sogar im Museum"

Der Spittaler Günther Wieser ist passionierter Angler und Aufsichtsfischer. SPITTAL. Günther Wieser selbst fischt seit frühester Kindheit. "Mein erstes Fischererlebnis hatte ich mit vier Jahren im Caorle-Urlaub", erklärt er lächelnd. Vor einigen Jahren hat er die Prüfung zum Aufsichtsfischer abgelegt. "Nach der Prüfung wird man vom Land Kärnten für die jeweiligen Gewässer vereidigt und kontrolliert, ob sich alle ans Gesetz halten", erklärt er. Auch seine Söhne nahm er zum Fischen mit. "Mein...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Lara Piery
Angeln am Forstsee im Morgengrauen (Kärnten)
2

Angeln am Forstsee im Morgengrauen!

Herrliches Morgengrauen beim Angeln mit meinem Sohn. Beste Bedingungen, der Karpfen und Barsche beißen, der Hecht leider nicht! Danach zünftiges Frühstück beim Wienerroither in Pörtschach! Den Forstsee kann man auch wunderbar umrunden - zur Wanderung rund um den Forstsee Wo: Forstsee, Techelsberg am Wu00f6rther See auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Markus Galli
Anzeige

Urlaub in der Region Klopeiner See - Südkärnten beim Gasthof Wallerwirt

Der Gasthof Wallerwirt ist ein kleiner familienfreundlicher Betrieb im Ortskern von Gösselsdorf in der Tourismusregion Klopeiner See - Südkärnten. Die Familie Sdovc hat sich vor allem auf Fischerei- und Familienurlaub spezialisiert. Der nahe gelegene Gösselsdorfer See, bietet sportlichen sowie entspannungssuchenden Fischern, oder badefreudigen Familien viele Möglichkeiten eine schöne Urlaubszeit zu verbringen. Der Gasthof Wallerwirt steht aber auch kulinarische Genüsse. Nur ausgewählte...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Tourismusverein Eberndorf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.