fischen

Beiträge zum Thema fischen

Zur Eröffnung der rundum sanierten Schleuse Matrei drückten Manfred Gantner, Vorsitzender des Aufsichtsrates der IKB (2.v.r.), Helmuth Müller, Vorsitzender des Vorstandes der IKB (r.),  Thomas Gasser, Mitglied des Vorstandes der IKB (l.) und Herbert Schmid, Geschäftsbereichsleiter Strom-Erzeugung der IKB den roten Knopf
 | Foto: Kainz
12

Schleuse Matrei
Für die nächsten 100 Jahre gerüstet

Die Schleuse Matrei, ein wichtiges Stauwerk der IKB, ist wieder auf dem aktuellen technischen und ökologischen Stand. Die Wehranlage, die noch aus der Monarchiezeit stammt, wurde generalsaniert. Damit kann die Schleuse weitere hundert Jahre zur regionalen Öko-Strom-Produktion für Innsbruck beitragen. MÜHLBACHL/PFONS. Fast die Hälfte der Innsbrucker Haushalte wird mit Strom aus den IKB-Kraftwerken Obere Sill und Ruetz versorgt. Damit diese verlässlich und effizient arbeiten können, muss...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Die neue Rampe besteht aus abgestuften Pilotenreihen. So kommen die Fische wieder in die Gaisau. | Foto: www.fischereigesellschaft-innsbruck.at

Leben im Natursee im Schutzgebiet Inzing/Hatting
Fische kommen wieder in die Gaisau

INZING. Der Natursee im Schutzgebiet Gaisau (Inzing, Tirol) ist jetzt wieder für Fische aus dem Inn erreichbar. Ein unüberwindliches Stauwehr hatte dies seit mehreren Jahrzehnten verhindert. Auf Initiative der Fischereigesellschaft Innsbruck wurde das Wanderhindernis entfernt und durch eine fischpassierbare Rampe ersetzt. Alt-Arm des Inn unter Naturschutz Die Gaisau ist der einzige noch erhaltene Altarm des Inns in ganz Tirol und steht seit 2009 unter Naturschutz. Auwaldreste und eine knapp 600...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
In verkleinerster Form könnte der Seekirchl-See wieder realisiert werden. | Foto: Grafik: ITS Scheiber
2

Seekirchl-See neue Attraktion

Ein Wiedersehen mit dem See am Fuße des Seekirchls will Seefeld schon im nächsten Jahr feiern! SEEFELD. Kaiser Maximilian fischte Hechte, Karpfen und Brachsen aus einem See rund um das Seekirchl - so überliefert es sein Jagd- und Fischereibuch. Das Angelvergnügen soll bald wieder möglich werden: Die Seefelder haben schon fertige Pläne für einen See dort, dessen Neuanlegung wird ab 2014 umgesetzt! Den Beschluss des Gemeinderates für die "Raabachaufweitung" hat Bgm. Werner Frießer seit fast 2...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.