Fischer

Beiträge zum Thema Fischer

Eine weitere Kindergartengruppe für Raabs. | Foto: Kinderfreunde Votava
3

Aus dem Gemeinderat
Fünfte Kindergartengruppe kommt in Raabs

Am Mittwoch, 3. Mai fand im großen Sitzungssaal des Rathauses der Stadtgemeinde Raabs eine Sitzung des Gemeinderates statt. Bürgermeister Franz Fischer informiert über die Beschlüsse - u.a. die Einrichtung einer weiteren Kindergartengruppe. RAABS. Aufgrund der NÖ Kinderbetreuungsoffensive des Landes NÖ soll es ab September 2024 für jedes Kind ab dem 2. Geburtstag möglich sein, einen Kindergarten zu besuchen. "Erst im Vorjahr wurde im Gebäude der Mittelschule Raabs eine 4. Kindergartengruppe...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Foto: Daniel Schmidt
5

Jahresrückblick März
Franz Fischer zum neuen Bürgermeister gewählt

Franz Fischer wurde im Raabser Gemeinderat mit 19 von 20 Stimmen zum neuen Bürgermeister gewählt. Die Wahl von Margit Auer zur neuen Vizebürgermeisterin erfolgte einstimmig. RAABS. Fischer folgt nun Rudolf Mayer als Bürgermeister nach. Der gebürtige Zemmendorfer startete vor sechs Jahren als Quereinsteiger in die Stadtpolitik und war bisher Vizebürgermeister. "Grundsätzlich möchte ich den bisherigen erfolgreichen Weg fortsetzen. Es gibt auch noch heuer einige Projekte umzusetzen: Kanalbau,...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Franz Fischer und Rudolf Mayer bei der symbolischen Schlüsselübergabe.  | Foto: Stadtgemeinde Raabs

Bürgermeisterwechsel
Amtsübergabe am Gemeindeamt Raabs

Am Mittowch,  8. März erfolgte in Raabs die Schlüsselübergabe von Bürgermeister Rudolf Mayer an den neuen Bürgermeister Franz Fischer. RAABS. Die Sitzung des Gemeinderates mit der Wahl des Bürgermeisters sowie den norwendigen Ergänzungswahlen findet am 16. März um 19:30 Uhr statt. Ebenfalls wird ein neuer Geschäftsführer für das Thayatal Vitalbad bestellt. Mehr zum Thema, siehe Link: Bürgermeister Rudolf Mayer tritt zurück

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die Ehrenurkunde überreicht von Bürgermeister Ferdinand Vouk (2. v. li.)  | Foto: KK/Sobe
2

Velden
Gemeinderat beschließt einstimmig Budget 2019

Gemeinderat beschließt Budget 2019. 2018 verlief positiv. Der Veldner Advent als Mitgrund für aufstrebende Entwicklung des Ortes. VELDEN. Wie üblich stand die Beschlussfassung über das Budget 2019 im Mittelpunkt der letzten Gemeinderatssitzung des Jahres in Velden. Finanzreferentin Vizebürgermeisterin Birgit Fischer legte einen in Einnahmen und Ausgaben ausgeglichenes Budgetentwurf 2019 über 24,77 Mio. Euro im ordentlichen Haushalt und 2,83 Mio. Euro im außerordentlichen Haushalt vor. Die...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.