Fischer

Beiträge zum Thema Fischer

 

NÖ Teichwirteverband-GF Leo Kirchmaier, LH-Stv. Stephan Pernkopf, KLAR! Waldviertel Nord-Managerin Karina Zimmermann, LK NÖ-Vizepräsidentin Andrea Wagner und NÖ Teichwirteverband-Obm. Ferdinand Trauttmansdorfer | Foto: LK NÖ/Georg Pomaßl
3

NÖ startet Ausbildung zu Teichranger:in

„Erlebnis Bauernhof“ zählt zu den erfolgreichsten Bildungsinitiativen im landwirtschaftlichen Bereich. Das Angebot ist vielfältig und bietet zertifizierte Exkursions- und Unterrichtsangebote rund um das Thema Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion für Schulen und Kindergärten. Nun wird das Angebot um die Teichwirtschaft erweitert. Im März 2023 startet die Ausbildung zur Teichrangerin bzw. zum Teichranger. NÖ. Die Dachmarke „Erlebnis Bauernhof“ vereint drei unterschiedliche Bildungsformate,...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Erfolgreiche Nachwuchs-Angler: Als letzter Fisch des Tages ging ein fast acht Kilo schwerer Schuppenkarpfen an den Haken. | Foto: Stadtgemeinde Grieskirchen

Ferienpassaktion
Erfolgreiche Nachwuchs-Angler fangen dicken Karpfen

Die Ferienpass-Aktion "Fische deinen Karpfen" bringt Kindern das Angeln näher. Das Interesse war auch in diesem Jahr groß. Unter Anleitung erfahrener Fischer, hieß es für die elf Teilnehmer schnell "Petri Heil!" GRIESKIRCHEN. Ausgerüstet mit Ruten, Rollen und den richtigen Ködern ging es zuletzt für elf Ferienpass-Kinder zu Fischen an den "Enserteich" in Paschallern. Die Aktion "Fische deinen Karpfen" kam wie jedes Jahr gut an und war bereits seit Anfang der Sommerferien ausgebucht. Die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Felix Aschermayer
Zwölf Burschen versuchten, einen Fisch zu fangen. | Foto: Steinmann
3

Kinderfischkurs
Fischbegeisterte Jugendliche versuchten ihr Glück

Über das Weizer Ferienprogramm kamen vor einigen Tagen zwölf fischbegeisterte Burschen zum Angeln zusammen. Dabei lernten sie die heimischen Fischarten näher kennen, übten sich am Ruten zusammenbauen und erfuhren viel über Bach und Teich. Natürlich kam auch das Fischen nicht zu kurz. BEZIRK WEIZ. Über das Zustandekommen des Steinmann Fischkurses zeigte sich Herr Schoberer vom Weizer Ferienprogramm verantwortlich. Teich-Besitzer Martin Leitner und Teich-Pächter Ch. Berger haben den Teilnehmern...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Der Ablauf des Mitterteichs in Moosburg wurde beschädigt. Das führt dazu, dass der sich darunter befindende Mühlteich übergeht. Wieso jemand das macht, ist für den Besitzer unverständlich. | Foto: Gutsverwaltung Goess
2

Teichsaboteure
Öko-Chaos in Moosburg! Teichsaboteure haben erneut zugeschlagen

Zweiter Sabotage-Akt in Moosburg innerhalb eines Jahres: Mitterteich drohte auszutrocknen. MOOSBURG. Ganz Moosburg ist in Aufruhr: Der Mitterteich, genauer gesagt der Abfluss des Mitterteichs, wurde sabotiert. Der Sperrzapfen des Ablaufsystems wurde am 12. April 2021 mit Gewalt verdreht, so lange, bis der Zapfen defekt war. Nun rinnt Wasser unreguliert in den darunter liegenden Mühlteich. Der Wasserspiegel des Mitterteichs hat sich bisher um rund 80 Zentimeter  gesenkt. Es wurde der Zapfen so...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Mag. Stephan Fugger
2

Teichanlage
Kurpark: Fisch oder kein Fisch, das ist hier die Frage

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Fischer haben die Betreuung des Teichs im Kurpark Reichenau aufgekündigt. Das stellt die Marktgemeinde vor eine neue Situation. "Derzeit wird der Teich von der Gemeinde betreut", so Bürgermeister Hannes Döller. Allerdings soll ein Kulturtechniker ein Bewirtschaftungsprojekt für den Teich erarbeiten. Und je nachdem soll es einen Ansatz für einen Teich mit Fischen und ohne Fischen geben. Döller: "Heuer ist das einmal kein Thema. Aber diese Frage wird sich nächstes Jahr...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
In Wieselburg werden dicke Fische an Land gezogen. | Foto: VÖAFV
2

Wieselburger Fischer feierten im Brauhaus

WIESELBURG. Der Verband der Österreichischen Arbeiter-Fischereivereine (VÖAFV) lud ins Brauhaus in Wieselburg, wo die Berichte von Thomas Lichtenschopf, Walter Karl, Ernst Panauer, Ludwig Reber und Rudolf Jambrich unter der Leitung von Obmann Peter Holzschuh volle Zustimmung fanden. Harald Luger wurde das Silberne und Johann Schachenhofer sowie Alexander Ottina das Goldene Verdienstabzeichen verliehen. Franz Wagner, Johann Lebhart und Gerhard Trauner wurden für ihre 25-jährige und Helmut...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
3

Fischerfest 2015 – Fischverein St. Valentin

F i s c h e r v e r e i n S t. V a l e n t i n FISCHERFEST Teichanlage Aigenfließen Donnerstag, 04. Juni 2015 Ab 10.00 Uhr Bei Schlechtwetter verschoben auf Samstag, 06. Juni 2015 Für`s leibliche Wohl: Steckerlfische, Grillbrat`l, Bratwürstel, Fleischsemmerl Bier vom Faß, Kaffee und Mehlspeisen Auf Euer Kommen und ein PETRI-HEIL freut sich der Fischerverein St. Valentin Schau vorbei und verbringe ein paar gemütliche Stunden auf unserem Vereinsgelände! Freunde mitbringen! Wann: 04.06.2015...

  • Enns
  • Fischerverein St. Valentin
Den Sieg beim Kleinmürbischer Vergleichsfischen an der Teichanlage Schaberl holten sich die Angler vom Verein "Blauforelle". | Foto: ÖVP
2

Kollegiales Wettangeln zwischen Fischern und Jägern

"Blauforellen" oder Waidmänner? Zwei rührige Kleinmürbischer Institutionen trafen einander an der Teichanlage Schaberl, um sich bei einem Vergleichsfischen zu messen. Jeweils zwölf Teilnehmer vom Fischereiverein "Blauforelle" sowie von den Jägern und Treibern waren mit ihren Angeln angetreten. Den Sieg mit der höheren Menge geangeltem Fisch trugen die Petrijünger des Fischereivereins unter Obmann Erwin Mulzet davon. Dafür hatten Josef Zax und seine Jagdkollegen ein Wildschwein gespendet, aus...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Das Anglerglück des Tüchtigen hatte Christof Deutsch mit diesem Karpfen. | Foto: Privat

Königsdorfer Teich barg ein Prachtexemplar

40 Minuten dauerte es, bis Hobbyangler Christof Deutsch diesen Spiegelkarpfen aus dem Wasser holte und in seinem Kescher hatte. Das Prachtexemplar war 27,8 Kilogramm schwer und hatte eine Länge von 1,19 Metern. Nach dem Wiegen und Messen wurde er wieder behutsam in den See zurückgesetzt.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.