Fischerei

Beiträge zum Thema Fischerei

Live aus Mondsee
🔴 🎥LIVESTREAM von der Österreichischen Fischereifachtagung 2019

Auch heuer lud das Bundesamt für Wasserwirtschaft (BAW) zur alljährlichen "Österreichischen Fischereifachtagung". Wissenschafter treffen auf Angler, Fischzüchter treffen Fischvermarkter. Ein bunter Mix an Experten und Interessierten tauscht sich über neue Erkenntnisse und Problemstellungen der heimischen Fischereiwirtschaft aus. Die aktuell laufende Konferenz überträgt Der Angelhaken live und kann hier im Livestream mitverfolgt werden. Tag 2, Teil 2 - Österreichische Fischereifachtagung 2019:...

  • Vöcklabruck
  • Markus Griesangerl
Ein Prachtstück hat sich Willi Wolfesberger aus Alkoven geangelt.  | Foto: Heinz Anschober

Anglerglück
Karpfen-Waschl zum Geburtstag geangelt

ALKOVEN. Zu seinem 88. Geburtstag machte sich Willi Wolfesberger aus Alkoven selbst ein besonderes Geschenk. Im Innbach fing der leidenschaftliche Fischer ein Prachtstück von einem Karpfen mit einer Länge von 77 Zentimetern und einem Gewicht von 8,30 Kilogramm. Petri Dank!

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr

LIVESTREAM
🔴 🎥LIVESTREAM von der Österreichischen Fischereifachtagung 2018

Auch heuer lud das Bundesamt für Wasserwirtschaft (BAW) zur alljährlichen "Österreichischen Fischereifachtagung". Wissenschafter treffen auf Angler, Fischzüchter treffen Fischvermarkter. Ein bunter Mix an Experten und Interessierten tauscht sich über neue Erkenntnisse und Problemstellungen der heimischen Fischereiwirtschaft aus. Die aktuell laufende Konferenz kann hier im Livestream mitverfolgt werden. 🔴 Weiter geht’s hier im zweiten Teil des LIVESTREAMs von der Österreichischen...

  • Vöcklabruck
  • Markus Griesangerl
2 3

Der heimische Karpfen weist besonders gesundheitsfürdernde Eigenschaften auf!

Liebhaber des Namensgebers unseres südsteirischen Karpfenlandes wissen es schon lange: Der Karpfen ist ein schmackhaftes und besonders gesundes Lebensmittel und schont zudem die Umwelt. Kurze Transportwege und lokale Erzeugung sprechen für die Frische und Qualität. Kein klimabilanzschädliches Transportieren mit dem Flugzeug aus anderen Kontinenten sprechen für die nachhaltige, regionale Produktion. Besonders das Karpfenfilet zeichnet sich mit einem sehr niedrigen Fettgehalt aus, wobei jedoch...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Michaela Fischer
Tote Fische im Teich: Umweltschützer verdächtigen die nahe Biogasanlage. "Unwahrscheinlich", sagt man dort.

Fische sterben im Teich in Göpfritzschlag reihenweise

Umweltalarm: Tote Karpfen im Teich - Ursache gibt Rätsel auf KARLSTEIN. Wieder gibt es Umweltalarm in Karlstein: Diesmal ist es der Teich in Göpfritzschlag, der hochgradig verunreinigt wurde. An Baden ist derzeit in dem Teich nicht zu denken, ganz zu schweigen von dem massenhaften Fischsterben. Kurz nach Bekanntwerden der Verunreinigung waren schon 21 bis zu drei Kilo schwere Karpfen verendet. "Einige waren not-atmend an der Wasseroberfläche, bevor sie gestorben sind", berichtet...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Stolzer Fang: Wolfgang Lochner fischte dieses 43 Kilo Ungetüm aus einem See in Ungarn. | Foto: Privat
1 6

Schalchner hatte Riesenfisch am Haken

Ein sensationeller Fang gelang dem Schalchner Fischer Wolfgang Lochner Anfang Mai in Ungarn. Gemeinsam mit seinem Angel-Kameraden Manfred Stöby fischte er einen 43,675 Kilogramm schweren Spiegelkarpfen aus dem Wasser. "Der Drill dauerte 45 Minuten und verlangte dem Material und mir alles ab", berichtet Lochner stolz. Der Schalchner liegt mit seinem Karpfen nur knapp unter dem Weltrekord von 46,10 Kilo.

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Rotflossen und/oder Forellen
3 6

Fischzucht im Hechtsee

Jeder, der am Hechtsee schon die Runde spazieren ging, kennt die Fischschutzzone hinten beim Auslauf. Dort darf nicht gefischt werden, damit der Fischbestand erhalten bleiben kann. Wo: Hechtsee, 6330 Kufstein auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Alexandra Salvenmoser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.