fischwanderhilfe

Beiträge zum Thema fischwanderhilfe

Umgehungsgewässer beim Kraftwerk Ottensheim | Foto: Verbund

Von Bayern bis zum Eisernen Tor
Verbund macht Donau barrierefrei

DONAU. Bis 2026 beseitigt Wasserkrafterzeuger Verbund die letzten Barrieren für Fische zwischen Inn und Donau. "Wir nehmen die Jahrhunderte andauernden Geschichte von menschlichen Eingriffen in Flussläufe zurück", so Verbund-CEO Michael Strugl. In den nächsten Jahren stattet der Verbund alle Kraftwerke an Inn und Donau mit Fischwanderhilfen aus. Wasserlebewesen können so künftig von Bayern bis zum Eisernen Tor wandern. Das Investitionsvolumen der Renaturierung beträgt 60 Millionen Euro.

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Foto: Verbund
8

Fischwanderhilfe aktiv
Wasser Marsch bei Abwinden-Asten

Trotz Krise und unter höchsten Sicherheitsvorkehrungen flutete Verbund die Fischwanderhilfe Abwinden-Asten. ASTEN. Unter Einhaltung aller Sicherheits- und Vorsichtsmaßnahmen wurde vergangene Woche die Fischwanderhilfe beim Donaukraftwerk Abwinden-Asten, trotz krisenbedingter Einschränkungen, in Betrieb genommen. Fertiggestellt hatte man die Fischwanderhilfe bereits im Winter 2020, die Flutung aber durch die Beschränkungen in den Mai verlegt. Nun soll bereits mit dem Fischmonitoring gestartet...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Foto: Verbund
1 7

Baubeginn für Niederösterreichs längste Fischwanderhilfe

Bauauftakt für das Projekt "LIFE Network Danube Plus": Niederösterreichs längste Fischwanderhilfe entsteht beim Donaukraftwerk Altenwörth. UNTERES TRAISENTAL. Das Donaukraftwerk Altenwörth wird mit Hilfe von Niederösterreichs längster Fischwanderhilfe barrierefrei. Zusätzlich verbessert Verbund als Kraftwerksbetreiber zusammen mit der Marktgemeinde Kirchberg am Wagram die Badequalität am Altenwörther Altarm. Zusammen mit fischfreundlichen Maßnahmen im Bereich des „Gießgangs“ im Oberlauf des...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Die Bauarbeiten zu NÖ's größter Fischwanderhilfe haben begonnen. | Foto: Verbund AG
10

Donaukraftwerk Altenwörth
Bauauftakt für NÖ's längste Fischwanderhilfe

Baubeginn für Niederösterreichs längste Fischwanderhilfe; Bauauftakt für das Projekt LIFE Network Danube Plus: Niederösterreichs längste Fischwanderhilfe entsteht beim Donaukraftwerk Altenwörth. KIRCHBERG AM WAGRAM / ZWENTENDORF (pa). Das Donaukraftwerk Altenwörth wird mit Hilfe von Niederösterreichs längster Fischwanderhilfe barrierefrei. Zusätzlich verbessert VERBUND als Kraftwerksbetreiber zusammen mit der Marktgemeinde Kirchberg am Wagram die Badequalität am Altenwörther Altarm. Zusammen...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Gerhard Stummer fing diesen Hecht mit 1,28 Metern Länge und 17 kg. | Foto: Stummer
1 1 20

Gewinnspiel: Urfahraner jagen nach dem Superfang

Zelten, Nachtfischen und Lagerfeuer – im Sommer wird viel gefischt. An großen Fischen fehlt es nicht. Für das beste Foto von einem schönen Fang, das hier hochgeladen wird, gibt es einen Überraschungspreis. BEZIRK (fog). Seit März ist die 14,2 Kilometer lange Fischwanderhilfe beim Donaukraftwerk Ottensheim in Betrieb. Ob Wasserlebewesen diese Umleitung des Kraftwerks annehmen, testet derzeit Kraftwerksbetreiber Verbund. Biologen fangen Fische in Reusen, zählen, vermessen und setzen die Tiere...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Karl Heinz Gruber (l.) und Michael Amerer (r.) von der Verbund Hydro Power GmbH mit LAbg. Ulrike Schwarz und LH-Stv. Franz Hiesl.

"Eine Umfahrung für die Fische"

An der Donau entsteht Europas längste Fischwanderhilfe BEZIRK (mak). Seinem Jargon als erster Straßenbauer des Landes blieb Landeshauptmann-Stellvertreter Franz Hiesl treu, als er am vergangenen Freitag für den Bau einer "Umfahrung für die Fische" zum Spaten griff. Der Verbund, Betreiber der fünf Donaukraftwerke in Oberösterreich, startet den Bau der 14,2 Kilometer langen Fischwanderhilfe am rechten Donauufer im Stauraum Ottensheim-Wilhering. Bereits im vergangenen Winter fanden erste...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Margit Koudelka

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.