Flächenbrand

Beiträge zum Thema Flächenbrand

Am 26. Februar 2024 wurde die Freiwillige Feuerwehr Großgmain zu einem Flächenbrand von etwa 1000 Quadratmeter alarmiert.  | Foto: BSBÖA Bezirk Flachgau, OVI Manuel Hasenschwandtner
5

Alarmstufe 2
Feuerwehren bekämpfen erfolgreich Flächenbrand in Großgmain

Am 26. Februar 2024 wurde die Freiwillige Feuerwehr Großgmain zu einem Flächenbrand von etwa 1000 Quadratmeter alarmiert.  GROSSGMAIN, SALZBURG. Aufgrund der hohen Ausbreitungsgeschwindigkeit des Feuers wurde vonseiten des Einsatzleiters Alarmstufe 2 ausgelöst - die Freiwillige Feuerwehr Bayrisch Gmain rückte somit zur Unterstützung der Freiwillige Feuerwehr Großgmain aus. Neben den Feuerwehren waren auch die Polizei und das Rote Kreuz vor Ort, um bei der Bewältigung der Situation zu helfen....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Bauernhaus in Flammen, Vegetation brennt im Bezirk Horn | Foto: Symbolfoto: unsplash
2

Vegetation und Bauernhof
Horner Kameraden kämpfen gegen Flammen

Acht Feuerwehren bei Vegetationsgroßbrand im Einsatz, Bauernhof brennt, Reptilienrettung im Bezirk Baden. NÖ. Seit zwei Stunden kämpfen die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren im Bezirk Horn genaugenommen in Irnfritz-Messern gegen die Flammen. Die Meldung lautet auf "Vegetation groß Wald". Insgesamt sind aktuell acht Feuerwehren im Einsatz. Und soeben hat sich das Bild wieder aktualisiert – seit neun Minuten sind die Kameraden auch mit Löscharbeiten bei einem Bauernhof in St....

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich
In Skigebiet in Filzmoos kam es heute zu einem Flächenbrand. | Foto: BBF/Christian Schartner
2

Brand im Skigebiet
Flächenbrand in Filzmoos ruft Feuerwehr auf den Plan

Ein Flächenbrand im Skigebiet in Filzmoos löste heute einen Feuerwehreinsatz aus. Rund 1.000 Quadratmeter war das Ausmaß des Brandes. Der Grund dürfte eine weggeworfene Zigarette gewesen sein. Verletzt wurde niemand. FILZMOOS. Im Bereich der Lifttrasse des Großbergliftes kam es am Montag in Filzmoos zu einem Flächenbrand. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Bergbahnen Filzmoos konnten den Brand gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Filzmoos innerhalb einer Stunde löschen. Brand in...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philip Steiner
Flöchenbrand in der Fließerau: Die Feuerwehren Fließ und Landeck konnten das Feuer löschen (Symbolbild). | Foto: LFV Tirol

Polizeimeldung
Flächenbrand in der Fließerau sorgte für Feuerwehr-Einsatz

FLIEß. Aus bisher unbekannter Ursache kam es in der Fließerau zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehren Fließ und Landeck konnten Schlimmeres verhindern. Personen wurden keine verletzt. Brand in Fließ Am 28. März 2022 gegen 14:10 Uhr kam es in Fließ im Bereich Fließerau aus bisher unbekannter Ursache zu einem Flächenbrand. Das Feuer wurde von den Feuerwehren Landeck und Fließ mit zehn Fahrzeugen und 75 Einsatzkräften gelöscht. Es entstand Sachschaden in unbekannter Höhe. Menschen wurden nicht...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
2:36

Brand
Großaufgebot an Einsatzkräften bei Flächenbrand in Vichtenstein

VICHTENSTEIN (zema). Am Sonntag den 20.03.2022 wurde die Feuerwehr Vichtenstein um 13:05 Uhr zu einem Flächenbrand in die Ortschaft von Vichtenstein alarmiert. Durch den starken Wind weitete sich der Brand über eine größere Fläche aus. Deshalb wurden um 13:18 Uhr die Feuerwehr Rain und um 13:24 Uhr die Feuerwehr Vollmannsdorf nachalarmiert. Die Einsatzkräfte hatten dann den Wiesenbrand schnell unter Kontrolle und konnte so ein Übergreifen auf benachbarte Gebäude verhindern. Nach etwa...

  • Schärding
  • Markus Zechbauer
Der Brand konnte rasch gelöscht werden, verletzt wurde niemand. | Foto: FF Arzl
2

Brandalarm
Flächenbrand in Arzl beschäftigt die Feuerwehr

Brandalarm in Arzl: Sonntagmittag musste die Freiwillige Feuerwehr Arzl zu einem Wiesenbrand im Bereich  des Exerzierweges ausrücken. Der Brand konnte rasch gelöscht werden, verletzt wurde niemand. ARZL/INNSBRUCK. Am Sonntag, kurz vor der Mittagszeit, bemerkte ein Landwirt einen kleinen Flächenbrand auf einer Wiese im Bereich des Exerzierweges bei Arzl. Der Bauer alarmierte sofort die Feuerwehr, welche das Brandgeschehen rasch löschen konnte. „So um die 15 Quadratmeter Wiese haben gebrannt....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
In Zams kam es am Dienstag, den 27. April 2021 zu einem Flächenbrand. | Foto: ZOOM.TIROL

Flächenbrand in Zams
Feldhäcksler und Elefantengras fingen nach Funkenflug Feuer

ZAMS. Nachdem im Zuge von Mäharbeiten in Zams ein Feldhäcksler in eine nicht ersichtliche Eisenstange fuhr, entstand Funkenflug und der Feldhäcksler sowie die mit Elefantengras bewachsene Wirtschaftsfläche fingen Feuer. Flächenbrand in ZamsAm 27. April 2021, gegen 13:10 Uhr, fuhr ein 46-jähriger Österreicher mit seinem Feldhäcksler in ein Feld in Zams ein. Im Zuge der Mäharbeiten fuhr er auf eine nicht ersichtliche Eisenstange und durch den daraus entstandenen Funkenflug fing der Feldhäcksler...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Glasscherben am Brandort - vermutlich die Ursache! | Foto: zeitungsfoto.at
4

Feuerwehren der Region beim 1. Waldbrand heuer im Einsatz
Waldbrandgefahr steigt jetzt wieder an

REGION. Am Mittwoch voriger Woche, 24.2.2021, heulten in Telfs und in den Nachbarorten die Sirenen: Die Feuerwehren rückten zum ersten Waldband in diesem Jahr aus. Die "saharastaubtrockene" Luft, die intensiver werdende Sonneneinstrahlung und achtlos weggeschmissene Zündquellen wie Glas, Zigaretten etc. sind eine explosive Mischung, die auch westlich der sogenannten „Sauweide“ in Telfs zur Entzündung der Sträuchter und in weiterer Folge der Bäume geführt haben dürfte. Die alarmierten...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: BFVMZ / FF Wartberg
4

St. Barbara-Wartberg: 3.000 Quadratmeter von Brand betroffen

Gestern Nachmittag wurde die Feuerwehr Wartberg zu einem Bahndammbrand in der Nähe der Firma Henninger alarmiert. Auf der Anfahrt zum Einsatzort wurde von der Besatzung des Rüstlöschfahrzeugs Wartberg bereits ein Bahndammbrand auf der Höhe der Firma Neuhold entdeckt. Dieser wurde sofort bekämpft. Die weiteren Einsatzkräfte fuhren zum gemeldeten Brand bei der Firma Henninger. Dieser Brand hatte in der Zwischenzeit bereits auf das angrenzende Waldstück übergegriffen. "Brand aus" nach drei...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Waldbrand | Foto: pixabay
2

Brandgefahr
Brandverordung für den gesamten Bezirk St. Pölten - Land

Die anhaltende Trockenheit hat bereits mehrere Flächenbrände ausgelöst. Die  Feuerwehr Neulengbach-Stadt rief schon vor Wochen zur besonderen Vorsicht auf, wie auch die BEZIRKSBLÄTTER berichteten. Jetzt hat die Bezirkshauptmannschaft eine Brandverordnung erlassen, die an alle Gemeinden des Verwaltungsbezirkes St. Pölten-Land entsandt wurde. WIENERWALD. Nach mehreren Flächenbränden hat die Bezirkshauptmannschaft St. Pölten jetzt eine Brandverordnung erlassen, die für alle Gemeinden des...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Karin Kerzner
Vor dem Trafo entwickelte sich ein Flächenbrand.  | Foto: FF Abtenau
3

Abtenau
Stromausfälle wegen Trafoexplosion

Durch die Explosion des Trafos kam es kurz vor der Alarmierung zu einem Stromausfall im Ortszentrum und mehreren Ortsteilen von Abtenau. ABTENAU. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte im Gewerbegebiet Rain wegen einer Brandalarmierung stellte sich heraus, dass es sich nicht um einen typischen Brand handelt, sondern um eine vorangegangene Explosion eines Hochspannungstrafos. Bei der Explosion des Hochspannungstrafos wurden sämtliche Türen und Lüftungsgitter des Traforaumes in den angrenzenden Wald...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Die Feuerwehr St. Andrä konnte den Flächenbrand rasch löschen.
2

Flächenbrand in St. Andrä

Eine Lokomotive löste einen Flächenbrand aus, meldet die Polizei Salzburg in einer Presseaussendung. ST. ANDRÄ IM LUNGAU. Am Nachmittag des 05. August 2018 kam es in der Nähe von Tamsweg zu einem Flächenbrand, der durch einen Funkenflug einer Dampflok ausgelöst wurde, meldet die Polizei. Die Feuerwehr St. Andrä habe den Brand eines ca. 350 m2 großen Getreidefelds rasch unter Kontrolle bringen und löschen können. Durch den Brand wurden keine Personen verletzt und Schadenssumme ist derzeit keine...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Foto: Florian Zeilinger
4

Sommerlicher Flächenbrand als Übung

BEZIRK MÖDLING. "Durch die anhaltenden, sommerlichen Temperaturen bei 30 Grad und keinerlei Niederschlägen, kam es trotz aufrechter Waldbrandverordnung der Bezirkshauptmannschaft Mödling, zu einem Wald- und Flächenbrand. Durch einen Wipfelüberschlag steht eine große Fläche an Wald, Wiesen und Weinstöcken, im Bereich der Ruine Rauchkogel, in Vollbrand, wobei ein nahegelegenes Sportgymnasium sowie mehrere Einfamilienhäuser gefährdet sind und geschützt werden müssen."  So lautete die Annahme unter...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Die umliegenden Feuerwehren sind im Einsatz, um den Flächenbrand zu löschen. | Foto: Angelika Pehab

Wald-Flächenbrand in Bad Hofgastein

BAD HOFGASTEIN (ap). Alarmstufe 3 wurde am Mittwoch-Nachmittag gegen 15.30 Uhr von der Landeswarnzentrale ausgelöst. Es brach im Bereich der Fundner-Heimalm auf etwa 1700 Metern Seehöhe, im Gemeindegebiet von Bad Hofgastein ein Waldbrand aus. Der Brand breitet sich aufgrund der Windverhältnisse rasch in nördliche Richtung aus. Der Einsatz der Einsatzkräfte zur Bekämpfung des Waldbrandes im unwegsamen Gelände dauerte bis gegen 22.15 Uhr. Eine weitere Beobachtung des betroffenen Geländes zur...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Angelika Pehab
Symbolfoto | Foto: mypics.at

Flächenbrand in Saalfelden konnte rasch gelöscht werden

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg SAALFELDEN. Gestern, am 29. 11. 2015 um 13.30 Uhr entstand am Kühbühel in Saalfelden in einem Wald ein Flächenbrand. Der Waldbesitzer wurde von einem Nachbarn auf den Flächenbrand aufmerksam gemacht und verständigte daraufhin die Feuerwehr. Der kleinflächige Brand konnte von der freiwilligen Feuerwehr Saalfelden rasch gelöscht werden. Die Brandursache ist unbekannt.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
4

SCHWERTBERG: Brennendes Auto löste Feldbrand aus - 7 Feuerwehren im Einsatz

Am 20. Juli wurde die FF Schwertberg gegen 16:15 Uhr bereits zum zweiten Brandeinsatz (Anm. Am Vortag Alarmstufe 2 Einsatz in Mauthausen bei Mähdrescherbrand) an diesem Wochenende alarmiert. Ein am Feld abgestellter PKW setzte aus noch unbekannter Ursache das Feld in Brand. Aufgrund der trocken Verhältnisse konnte sich der Brand innerhalb kürzester Zeit auf das gesamte Feld ausbreiten und somit mussten weitere Kräfte nachalarmiert werden. Die ca. 100 eingesetzten Kräfte von 7 Feuerwehren...

  • Perg
  • Dietmar Wurmsdobler
14

HAK Lambach | Das Feuer hatte keine Chance

Brandschutztag war ein voller Erfolg Wenn es brennt, bleibt keine Zeit für Fragen wie „Was soll ich denn tun?“. Das richtige Verhalten im Brandfall muss geübt werden. Am Brandschutztag der HAK Lambach ging es darum, allgemeines Wissen rund um die Feuerwehr an die Schülerinnen und Schüler weiterzugeben und einen Feuerlöscher richtig zu nutzen. Dazu gab es wertvolle Tipps für den Ernstfall: Feuer sollte man immer in Windrichtung und stoßweise angreifen, niemals gegen die Windrichtung. Bei...

  • Wels & Wels Land
  • HAK LAMBACH
21

Flächenbrand in Schlierenzau rasch unter Kontrolle

Im Bereich der Zufahrt zu Schlierenzau wurde der Leistelle Tirol am 01. April ein Flächenbrand gemeldet, daraufhin wurde die Feuerwehr Haiming per Sirene und Pager um 14:57 Uhr alarmiert. Die Haiminger Wehr rückte mit allen Fahrzeugen zum Einsatzort aus. Auf der Anfahrt konnte man schon eine erhebliche Rauchentwicklung wahrnehmen. Sofort wurde mittels HD und den Feuerpatschen mit den Löscharbeiten begonnen. Da sich der Brand auf einem Abhang hin ausgebreitet hat rüsteten sich zwei Mann mit...

  • Tirol
  • Imst
  • Florian Raffl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.