Flüchtlinge

Beiträge zum Thema Flüchtlinge

Eine Charity-Jause gab es am multiaugustinum in St. Margarethen. | Foto: multiaugustinum
2

Charity im Lungau
Jugendliche jausneten zugunsten der Ukraine-Hilfe

Soforthilfe für die Ukraine: Eine Charity-Jause am multiaugustinum in St. Margarethen brachte 668,50 Euro ein. ST. MARGARETHEN. Den Schülerinnen und Schülern des multiaugustinums in St. Margarethen liegen geflüchtete Menschen aus beziehungsweise auch in der Ukraine so sehr am Herzen, dass zwei Klassen – nämlich die 3HW und die 5HW – in Zusammenarbeit und unter der Leitung von Lehrerin Michaela Kühn-Zitz eine so genannte „Gesunde Jause“ im Rahmen einer Spendenaktion organisierten. Diese...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Wie viele Kinder aus geflüchteten Ukrainischen Familien in Salzburgs Kindergärten betreut werden, weiß man aktuell nicht, eine Erhebung dazu läuft. | Foto: BB Archiv
3

Kindergarten
Betreuungsplätze für ukrainische Kinder schaffen

Das Land schafft Rahmenbedingungen für die Betreuung von ukrainischen Kindern in Salzburger Kindergärten. Unterstützt werden sollen Salzburgs Pädagoginnen von ukrainischen Kolleginnen, deren Nostrifikation erleichtert werden soll.  SALZBURG. Wie viele Kinder aus geflüchteten ukrainischen Familien in Salzburgs Kindergärten betreut werden müssen, weiß man aktuell nicht, eine Erhebung dazu laufe, heißt es von der zuständigen Landesrätin Andrea Klambauer (Neos). Dass diesen Kinder aber ...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Die Betten wurden von der Feuerwehr aus Salzburg aufgebaut. | Foto: Stadt/Salzburg
Aktion 6

Aufbau des Transitzentrum
Feuerwehr packte in Salzburg tatkräftig mit an

Die Menschen der Berufsfeuerwehr und der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt halfen beim Aufbau des neuen Ankunftszentrums für Flüchtlinge aus der Ukraine. Das Transitzentrum entsteht in der Messe Salzburg und wird später vom Roten Kreuz betrieben. SALZBURG. 470 Betten für das Transitzentrum für Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine stehen derzeit im Messezentrum bereit. Für den Aufbau zeichnet die Feuerwehr verantwortlich. Das auf die "Profis" der Feuerwehr Verlass ist, weiß Bürgermeister Harald...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Die ersten aus der Ukraine Geflüchteten sind im Asylquartier in Tamsweg angekommen. | Foto: Peter J. Wieland
2

Asylquartier Tamsweg
Am Montag aktiviert, am Dienstag ausgelastet

Die ersten 40 Geflüchteten kamen am Montag an. Am Dienstag werden 36 weitere erwartet. Die Kapazitäten sind damit ausgeschöpft. Das Asylquartier in Tamsweg bietet 76 Menschen Platz. TAMSWEG. Herzlich willkommen bei uns in Tamsweg: Mit diesen Worten, die er von einer App auf seinem Mobiltelefon übersetzen ließ, begrüßte der Bürgermeister von Tamsweg, Georg Gappmayer, die aus der Ukraine vor dem Krieg Geflüchteten so herzlich, wie möglich. Es waren fast nur Frauen und Kinder unter den ersten...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Vor dem Asylquartier in Tamsweg: Manfred Goritschnig (Rot-Kreuz-Bezirksgeschäftsführer Lungau), Anton Schilcher (Bezirksrettungskommandant Lungau), Georg Gappmayer (Bürgermeister von Tamsweg) und Martin Huber (Leiter der Migration im Roten Kreuz Salzburg). | Foto: Rotes Kreuz Salzburg
3

Krieg in der Ukraine
Tamswegs Flüchtlingsheim wird ab Montag bezogen

Das erst vor knapp drei Wochen gewidmete Asylquartier in Tamsweg wird aktiviert: In Wöltinger Straße stehen ab dem kommenden Montag 76 Betten für geflüchtete Menschen aus der Ukraine, die das Rote Kreuz im Auftrag des Landes Salzburg betreut, zur Verfügung. TAMSWEG. Die erst am 28. Februar in der Gemeindevertretung zum Asylquartier gewidmeten zwei Holzhäuser in der Wöltinger Straße in Tamsweg werden am kommenden Montag für bis zu 76 Geflüchtete aus der Ukraine aktiviert werden. Die ersten...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Der Information Point ist täglich von 8:00 Uhr bis 17:00 Uhr geöffnet, Freiwillige, Caritas-Mitarbeiter und Dolmetscher sind immer vor Ort. | Foto: Lisa Gold
4

Ukraine-Krieg
Rege Nachfrage beim Info-Point der Caritas am Bahnhof

Seit einer Woche bietet die Caritas in Abstimmung mit dem Land Salzburg und gemeinsam mit Freiwilligen am Salzburger Hauptbahnhof und in der Messe Salzburg Hilfe für geflüchtete Menschen aus der Ukraine an. SALZBURG. Etwa 200 Menschen bekommen täglich Hilfe und Unterstützung. Auch die Hotline 05-1760-7777 wird gut angenommen, hier rufen täglich etwa 40 Menschen an, die Hilfe brauchen oder helfen wollen. Die Quartiersuche läuft weiterhin intensiv. Freiwillige Helfer und Übersetzer  „Es ist ganz...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Ankunftszentrum für Flüchtlinge aus der Ukraine im Messezentrum Salzburg | Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr
2

Ukraine
Das erwartet Geflüchtete im Ankunftszentrum in Salzburg

Hundert geflüchtete Ukrainer holen sich täglich Hilfe im Ankunftszentrum am Salzburger Messezentrum. Viele kommen bei Verwandten in Salzburg unter. Das geht aber nicht auf Dauer, weiß man beim Land Salzburg. SALZBURG. Das Ankunftszentrum am Salzburger Messezentrum ist seit knapp einer Woche in Betrieb. Täglich kommen zwischen 100 und 150 Personen dort hin, um sich zu informieren, sich auszuruhen, medizinisch oder psychosozial Versorgen zu lassen, eine warme Mahlzeit zu erhalten oder eine...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Hoch über den Pongauer Bergen stürzten sich die Paraski-Athleten aus dem Helikopter: Die österreichische Mannschaft trainierte am Wochenende in St. Johann für den Heimweltcup.  | Foto: Sulzbacher/HSV
1 8

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (15. März)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Stadt Salzburg: Wegen der Baustelle gibt es täglich Stau an der Münchner Bundesstraße. Doch die Baustelle hat für Radfahrer etwas Positives ... An der Bundesstraße mit dem Rad entlang Lungau: Serafim, Ustim und ihre Oma Larissa aus der Ukraine wurden von Julius Schmalz in Tamsweg aufgenommen. In Sicherheit - über 680 Kilometer von zu Hause...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Gerlinde Hörl von der Caritas Salzburg informiert über weitere Schritte für die geflüchteten Menschen aus der Ukraine. | Foto: Lisa Gold
8

Ukraine-Krieg
Caritas öffnet "Info-Point" für ukrainische Flüchtlinge

Mit dem Info-Point bietet die Caritas geflüchteten Menschen aus der Ukraine eine erste Anlaufstelle. SALZBURG. Der Weg zum "Information Point" der Caritas in der Lastenstraße beim Salzburger Hauptbahnhof ist gut beschildert: Auf den Bahnsteigen und in der Bahnhofshalle finden sich überall Hinweisschilder, die geflüchteten Menschen aus der Ukraine den Weg zur Anlaufstelle weisen. Am Freitag ging der Info-Point erstmals in Betrieb. Info und Unterstützung in ukrainischer Sprache Menschen, die vor...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Serafim (Mitte), Ustim (links) und ihre Oma Larissa wurden von Julius Schmalz in Tamsweg aufgenommen.

Ukraine-Krieg
In Sicherheit - über 680 Kilometer von zu Hause entfernt

Serafim, Ustim und ihre Oma Larissa aus der Ukraine wurden von Julius Schmalz in Tamsweg aufgenommen. TAMSWEG, MUKATCHEWO. Mit einigen Worten auf Deutsch kann der 10-jährige Serafim auf unsere Fragen antworten.  Auch in lateinischen Buchstaben kann er seinen Namen und den Namen seines jüngeren Bruders Ustim und seiner Oma Larissa schreiben. Was ihn wirklich bewegt und bedrückt, ist nicht wirklich von ihm zu erfahren. Geglückte FluchtLetzte Woche, so erzählt Unterkunftgeber Julius Schmalz aus...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Vertreter von Bezirkshauptmannschaft, Gemeinde, Polizei, AMS, Caritas, Rotes Kreuz, Forum Familie und der Plattform "LungauerInnen für Menschen" koordinieren die Flüchtlingsankunft in Tamsweg.
2

Ukraine-Krieg
Bezirk bereitet sich auf Ukraine-Flüchtlinge vor

Schon über 60 Menschen aus der Ukraine sind im Lungau privat untergekommen. In Tamsweg bereitet man die Unterkunft für bis zu 76 weitere vor. TAMSWEG. In einem Abstimmungsgespräch der Vertreter von Bezirkshauptmannschaft, Gemeindeplitik und -verwaltung, Polizei, AMS, Caritas, Rotes Kreuz, Forum Familie und der Plattform "LungauerInnen für Menschen" wurden am 14. März 2022 die Herausforderungen und die geplanten Lösungen für den zu erwartenden Flüchtlingszustrom besprochen. Bereits mindestens 60...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Das Schloss Mirabell erstrahlt in den ukrainischen Nationalfarben. | Foto: Stadt Salzburg/Thomas Egger
2

Ukraine-Krieg
Wie die Stadt Salzburg den Geflüchteten helfen will

Bei einem gemeinsamen Abstimmungstermin zwischen Stadt Salzburg und der Ukrainischen Gemeinde wurde die weitere Vorgehensweise besprochen. SALZBURG. Bürgermeister Harald Preuner hat heute Montag, 14. März, die Ukrainische Gemeinde Salzburg sowie relevante Gebietskörperschaften zu einem Abstimmungstermin ins Schloss Mirabell eingeladen. Koordinierungsgespräche laufen weiter Es ging insbesondere um den Umgang mit Kindern und Jugendlichen, die längerfristig in der Stadt bleiben. Und um die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Der Goldegger Gastronom Sepp Schellhorn initiiert die Aktion „one hotel one family“ mit dem Ziel, Flüchtlinge aus der Ukraine zu beherbergen. | Foto: Neos

Ukraine
Starköche rufen Hoteliers zur Aufnahme von Flüchtlingen auf

Der Goldegger Gastronom Sepp Schellhorn initiiert die Aktion „one hotel one family“ mit dem Ziel, Flüchtlinge aus der Ukraine zu beherbergen. "Wenn jedes Hotel eine Familie aufnimmt, sind wir Europa", so Schellhorn in der Videobotschaft.  GOLDEGG. "Mein lieber Kollege und Freund Sepp Schellhorn hat eine Initiative ins Leben gerufen, die ich mit voller Kraft meines Netzwerkes (on- und offline) unterstütze. Bitte weitersagen, tatkräftig teilen und unterstützen, wo es möglich ist. Danke. 👊 " – das...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Es wurde ein Ankunftszentrum für die Flüchtenden aus der Ukraine in der Halle 4 im Messezentrum Salzburg eingerichtet.  | Foto: Christof Reich
2

Ukraine
Salzburg schafft Aufnahmekapazität für 5.000 Kriegsflüchtlinge

Salzburg richtet ein Ankunftszentrum für Flüchtlinge im Messezentrum ein. Am Bahnhof entsteht ein Erstinformationsbereich. Ankommende sollen in der Muttersprache empfangen, danach erfasst, getestet und betreut werden.  SALZBURG. Seit Donnerstag sind am Salzburger Flughafen rund 85 Personen aus der Ukraine angekommen, von denen 65 in das Erstaufnahmezentrum in Mondsee gebracht worden sind, die anderen Geflüchteten sind privat weitergereist. Noch sei unklar, wie viele Menschen in den kommenden...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Es werden noch Hilfsgüter gesucht. Die Spenden werden zu den Flüchtlingen gebracht. | Foto: Neudecker
3

Spendenaufruf
Hilfsgüter für die Flüchtlinge an der polnischen Grenze

Private Menschen und Firmen sammelten spontan und rasch Hilfsgüter für ukrainische Flüchtlinge, die die Polnische Schule in Salzburg an die polnisch-ukrainische Grenze bringt. KÖSTENDORF: "Kurzfristig haben wir eine Sammlung mit Spenden und Hilfsgütern für ukrainische Flüchtlinge organisiert, die die Szkola Polska Salzburg (Polnische Schule in Salzburg) an die polnisch-ukrainische Grenze zu den geflüchteten Menschen bringt", so Peter Neudecker aus Köstendorf.  Spender waren Pimp the Pony...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Das Land Salzburg rechnet, dass in den kommenden Tagen und Wochen die Zahl von Flüchtlingen stark zunimmt, denn immer mehr Menschen verlassen aufgrund des Kriegs in der Ukraine ihre Heimat und fliehen vor den Kampfhandlungen in Richtung Westen. (Symbolfoto) | Foto: Peter J. Wieland
Aktion Video 3

Ukraine
Salzburg rechnet mit zumindest 5.000 Geflüchteten, die kommen

Das Land Salzburg rechnet mit tausenden Flüchtlingen aus der Ukraine, die im Bundesland untergebracht werden müssen. "Ziel ist es, bis kommenden Freitag alles vorzubereiten, damit wir dann gemeinsam mit den zuständigen Regierungsmitgliedern die Umsetzung der Maßnahmen in die Wege leiten können", so Landesregierungschef Haslauer. SALZBURG. Das Land Salzburg rechnet, dass in den kommenden Tagen und Wochen die Zahl von Flüchtlingen stark zunimmt; denn immer mehr Menschen verlassen aufgrund des...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Um diese zwei bestehenden Objekte in der Wöltingerstraße in Tamsweg geht es. Sie sind derzeit als Teststation für Covid-19 und Quarantänequartier gewidmet, eine zusätzliche Widmung von zumindest einem der Häuser als Asylquartier steht zur Debatte. | Foto: Peter J. Wieland

Tamsweg
FPÖ will Quartier "nur für ukrainische Kriegsflüchtlinge" öffnen

"Tamsweger Flüchtlingsunterkunft nur für ukrainische Kriegsflüchtlinge": die Freiheitlichen in Tamsweg wollen am heutigen Montagabend, angesichts des Ukraine-Kriegs, mittels dringlichem Antrag eine "Krisenwidmung" von Unterbringunsmöglichkeiten in der Wöltinger Straße erwirken. TAMSWEG. Die FPÖ Tamsweg will  in der heute, am Montagabend, geplanten Gemeindevertretungssitzung, in einem dringlichen Antrag, fordern, dass ausschließlich ukrainischen Kriegsflüchtlingen in der zur Debatte stehenden...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Das Schloss Mirabell wird als Signal für Frieden in den ukrainischen Nationalfarben Blau und Gelb beleuchtet.
 | Foto: Stadt Salzburg/Thomas Egger
1 2

Aufruf zum Helfen
Schloss Mirabell leuchtet in ukrainischen Farben

Nach der ukrainischen Flagge vor dem Schloss Mirabell setzt die Stadt Salzburg ein weiteres Zeichen der Solidarität: das Schloss Mirabell wird in den ukrainischen Farben angestrahlt.  SALZBURG. Bereits am Freitagvormittag, 25. Februar, ließ Bürgermeister Harald Preuner (ÖVP) als Solidaritätsbekundung vorm Schloss Mirabell die blau-gelbe ukrainische Fahne hissen und sprach sich für eine friedliche Lösung des Konflikts aus. Zeichen für den Frieden in der Ukraine  Dieses Signal wurde am Abend von...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
LH Wilfried Haslauer trat am 24. Februar 2022 wegen der aktuellen Entwicklungen in der Russland-Ukraine-Krise  vor die Kameras. (Archivfoto) | Foto: Land Salzburg / Neumayr – Leopold
Aktion 2

Ukraine-Krise
Salzburg bereitet sich auf Flüchtlinge und Weiteres vor

Das Land Salzburg bereitet sich auf mögliche Flüchtlingsbewegungen aus der Ukraine vor. Man rechnet mit spürbaren Auswirkungen auf Salzburgs Wirtschaft. Die Gasversorgung in Salzburg sei vorerst gesichert. SALZBURG. Das Land Salzburg bereite sich auf Flüchtlingsbewegungen und mögliche weitere Folgen ob der aktuellen Ereignisse in der Ukraine vor; der Angriff Russlands auf die Ukraine werde auch Auswirkungen auf Österreich und Salzburg haben. Landeshauptmann Wilfried Haslauer trat am...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.