Flüchtlinge

Beiträge zum Thema Flüchtlinge

Harald Müller beim Vortrag in Leonding. | Foto: ÖVP Leonding
2

Vortrag: Flüchtlinge auf dem Marsch nach Europa

LEONDING (red). Abseits der täglichen Berichterstattung der Medien über die Flüchtlingssituation in Österreich, lud die ÖVP Leonding unter Vizebürgermeister Franz Bäck zum Vortrag über das brandaktuellen Thema: Marsch der Flüchtling nach Europa - in den Rathauskeller in Leonding ein. Zum Thema referierte der Experte Harald Müller aus Bisamberg. Er informierte über die Auswirkung der weltweiten Flüchtlingsströme und deren Auswirkung auf die Gemeinden. Harald Müller ist Koordinator einer...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair

Livia Klingl – Lesung mit der langjährigen Kriegsjournalistin

Lesung. Warum wir Einwanderung brauchen: Nicht gutmenschig, sondern hochgradig pragmatisch greift Livia Klingl in ihrem aktuellen Buch Wir können doch nicht alle nehmen – Europa zwischen "Das Boot ist voll" und "Wir sterben aus" ein heißes Eisen an. Während immer mehr Menschen vor Gewalt und religiösem Fanatismus, vor Krieg und Hunger fliehen, zieht Europa die Festungsmauern hoch – und beraubt sich damit selbst vieler Zukunftschancen. In Zusammenarbeit mit dem Kulturlabor Stromboli Freiwillige...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sarah Neumayr

Humanitäre Tragödie in Nahost

Am Dienstag, 1. Dezember, findet um 19.30 Uhr der Vortrag "Humanitäre Tragödie in Nahost" mit Stefan Maier, Leiter der Caritas-Auslandshilfe, Salzburg, in der Neuen Mittelschule statt. Der Krieg in Syrien sowie die immer dramatischer werdende Situation des ständig steigenden Zustroms an Bürgerkriegsflüchtlingen ist die weltweit größte Flüchtlingskatastrophe der jüngeren Geschichte. Die Auswirkungen auf die Nachbarländer, auf die politische Lage sowie auf die syrischen Flüchtlinge selbst, sind...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth
Foto: pro.media kommunikation/APA-Fotoservice/Lechner
5

9. Europäischer Mediengipfel zum Thema „Verliert Europa an Wert und Werten?“

Zum 9. Europäischen Mediengipfel in Lech am Arlberg haben sich zwischen 3. und 5. Dezember 2015 wieder hochrangige Vertreter der internationalen Politik und führende Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Kultur und Medien angesagt. Prominente Redner eröffnen die renommierte Veranstaltung, die heuer erstmals auch unter der Schirmherrschaft des österreichischen Außenministeriums steht. LECH. Europa scheint nur mehr im Krisenmodus denkbar. Nach der Schuldenkrise wird der Flüchtlingsstrom nach Europa...

  • Tirol
  • Reutte
  • Othmar Kolp

KARIM EL-GAWHARY und DANIEL ZIPFEL diskutieren über ihre neuen Bücher "Auf der Flucht" und "Einen handvoll Rosinen"

Karim El-Gawhari, Nahost-Korrespondent des ORF und Daniel Zipfel, seit vielen Jahren Asylrechtsberater, haben ihre Eindrücke und Erfahrungen ganz unterschiedlich verarbeitet. Eine spannende Mischung: Das Sachbuch und der Roman zum brisanten Thema Flucht und Flüchtlinge. Wir freuen uns auf unsere beiden hochkarätigen Gäste und auf SIE! EINTRITT FREI! Wann: 13.11.2015 19:00:00 Wo: Mariahilfer Str. 99, 1060 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Mariahilf
  • Thalia Thalia

Vortrag des KBW-Tristach über Flüchtlinge in Tirol

Am 9. November lädt das Katholische Bildungswerk Tristach zum Vortrag "Flüchtlinge in Tirol". Die Referentin MMag. Dr. Katharina Schuierer ist Expertin für das Flüchtlingswesen. An diesem Abend gibt sie Auskünfte über die rechtliche und tatsächliche Situation von Asylwerbern. Dazu zählt die Ankunft in Österreich, das Dublinverfahren, die Grundversorgung, die psychosoziale Situation, der Arbeitsmarkt, die Integration und das Asylverfahren. Beginn ist um 19.30 Uhr im Gemeindezentrum von Tristach....

  • Tirol
  • Osttirol
  • Theresa Staller
Foto: Alexander Wabnig

Tag der Kommunalpolitik

Der jährliche "Tag der Kommunalpolitik" wird dieses Jahr am Samstag, dem 17. Oktober ab 9 Uhr in der Fachhochschule Feldkirchen stattfinden. Dieser Tag wird im Rahmen des Seminars "Kommunalpolitik" im Studiengang "Public Management" veranstaltet und dient einem Vergleich der verschiedenen Politikmuster in der lokalen Selbstverwaltung. Dabei wird auch ein Blick über die Staatsgrenzen geworfen. Im Fokus steht heuer auch die Asyl- und Flüchtlingsthematik und die damit verbundenen Herausforderungen...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Lisa Pirker

Vortrag Libanon Syrien Irak

"Sein oder Nichtsein" - ist für die Christen, Yeziden und andere Minderheiten in Syrien und im Irak gegenwärtig die Alles entscheidende Frage. Täglich schrecken uns die brutalen Nachrichten aus dem Nahen Osten. Einladung zum Vortrag als authentisches Zeugnis von Ignatius Youssef III Younan, Patriarch der Syrisch-Katholischen Kirche in Beirut im Priesterseminar Linz, Harrachstrasse 7, Linz am 30. September 2012 um 1930 Uhr. Wann: 30.09.2014 19:30:00 Wo: Priesterseminar Linz, Harrachstraße 7,...

  • Linz
  • Georg Brandstetter
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.