Flüchtlingshilfe

Beiträge zum Thema Flüchtlingshilfe

Berichteten über die schulischen Herausforderungen mit ukrainischen Geflüchteten: Direktor Günter Nimmerfall, StR Theresa Schatz, Bgm. Christian Margreiter, Daniel Landau (Bildungskoordinator) und NR Johannes Margreiter. | Foto: Kendlbacher
2

Dolmetscher und Lehrer in Hall gesucht
Integrationsherausforderungen in den Schulen

46 ukrainische Kinder nehmen derzeit am Schul- und Kindergartenunterricht in Hall teil. Der Schulleiter der Mittelschule Günter Nimmerfall, berichtet von Problemen und unerwarteten Herausforderungen. HALL. Über 100 geflüchtete UkrainerInnen leben derzeit in der Stadt Hall und werden von den Tiroler Sozialen Diensten (TSD) im leerstehenden Südtrakt des Haller Krankenhauses betreut. Davon besuchen aktuell 46 ukrainische Kinder die Schulen und Kindergärten der Stadt. Der Direktor der Mittelschule...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
1 1

Ein aktiver Beitrag zum Gemeinwohl

Ohne Freiwilligeneinsatz aus der Bevölkerung, besonders in Krisenzeiten, wären die enormen Herausforderungen, denen Hilfsorganisationen heute gegenüberstehen, wohl kaum zu bewältigen. Selbstloses Anpacken zum Wohle der Mitmenschen ist eine Leistung, die mit Geld nicht aufgewogen werden kann. Die Befriedigung darüber, dass die geleistete Hilfe dem Empfänger Erleichterung bringt, ist den Gesichtern vielerHelfer anzusehen. Den wenigstenBewohnern unseres Bezirks ist,in diesem Zusammenhang, das...

  • Korneuburg
  • Andrea Jerabek
Flüchtlingshilfe Vorarlberg | Foto: IcE
2

Integration funktioniert im Ländle
231 Flüchtlingskinder in Vorarlberger Schulen und Kindergärten

Vorarlberg handelt schnell und bietet aktuell 231 geflüchteten Kindern in Schulen, Kindergärten gelebte Integration - 70 Ukrainer mit Beschäftigungsbewilligung über AMS Mit Stand Dienstag, 26. April 2022 sind in Vorarlberg 1.426 urkainische Kriegsflüchtlinge registriert. In Vorarlberger Schulen und elementarpädagogischen Einrichtungen werden bereits 231 Flüchtlingskinder unterrichtet und betreut. Insgesamt 70 geflüchteten Personen aus der Ukraine konnte das AMS Vorarlberg bis zum heutigen Tag...

  • Vorarlberg
  • RZ Regionalzeitung
Lebensmittel für die Ukraine
2

BORG Ternitz: Hilfe für die Ukraine

Auch das BORG Ternitz möchte in schwierigen Zeiten helfen! Prof. Haider-Feuchtenhofer hat eine Spendenaktion für ukrainische Flüchtlinge koordiniert und konnte ein Auto voll mit gefüllten Schachteln (Lebensmitteln) nach Gloggnitz bringen. Von dort werden sie dann weitergeleitet. Ein herzliches Dankeschön für die Hilfsbereitschaft an die Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer, den Schulwart und den Elternverein für die Spenden im Rahmen der Sammlung für Menschen aus und in der Ukraine,...

  • Neunkirchen
  • BORG Ternitz
Leonie Fuchs, Peter Walzer und Leonie Fuchs, Marlena Dockner, Felix Reininger, Leon Maissner, Catharina Anton, Sophie Steininger
 | Foto: privat

Stadt Krems
Mary Ward Schüler helfen Flüchtlingen aus der Ukraine

Schüler der Privatmittelschule Mary wollen Gutes tun und den vielen Menschen, welche die beschwerliche Flucht aus den Kriegsgebieten der Ukraine auf sich nehmen, helfen. KREMS. Im Unterrichtsgegenstand „Lebensorientierung und Persönlichkeitsbildung“ wurde eine Spendenaktion organisiert, an der sich die Jugendlichen mit großem Engagement beteiligten. Lehrkörper bedankt sich So konnten dem Verein Ursus@Help, welcher einen Sondertransport in die betroffenen Flüchtlingsgebiete organisiert, knapp 50...

  • Krems
  • Doris Necker
Doris Kapsammer mit ihrer Schulklasse
2

Kulinarische Spende als Willkommensgruß für Flüchtlinge

Einige Wochen beschäftigten sich die Schüler der 3 r Klasse der VS Grieskirchen im Unterricht mit "unserem wertvollen Blauen Planeten". Wertschätzung gegenüber der Natur und deren Lebewesen standen dabei im Vordergrund. In zahlreichen Gesprächsrunden und Rollenspielen haben sich die Kinder mit dem Thema "Gefühle"- den eigenen und denen von Mitmenschen auseinandergesetzt. Dabei ging es darum, andere in ihren Handlungen besser zu verstehen und aus Konfliktsituationen zu lernen und zu "wachsen"....

  • Grieskirchen & Eferding
  • Doris Kapsammer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.