Flüssigkeitszufuhr

Beiträge zum Thema Flüssigkeitszufuhr

Das Tullner Start-up konzipierte ein Granulat, das den Flüssigkeitshaushalt reguliert.  | Foto: Agrobiogel

Start-up
AgroBiogel zeigt der nachhaltigen Holznutzung einen neuen Weg

Die AustroCel GmbH, eine der führenden Bioraffinerien Österreichs, plant die industrielle Produktion eines neuartigen Hydrogel-Granulats, dem im Kampf gegen die hitzebedingte Austrocknung von Böden große Bedeutung zukommen könnte. Zwei Millionen Euro werden in die Errichtung der Anlage am Standort Hallein investiert. TULLN. Das Produkt wird unter dem Markennamen Retentis vertrieben. Es geht auf eine zum Patent angemeldete Innovation der Tullner Start-up-Firma AgroBiogel GmbH zurück. Mit diesem...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Nicht nur an extrem heißen oder schwülen Tagen ist Flüssigkeit für uns extrem wichtig. | Foto: Photo_life/PantherMedia

Viel Wasser trinken
Was und wieviel man trinken sollte

Viel trinken! An heißen und nicht so heißen Tagen. Täglich sollte man als Erwachsener zwei Liter Flüssigkeit zu sich nehmen – an heißen Tagen und bei körperlicher Tätigkeit auch mehr. Und wieviel Flüssigkeit brauchen Kinder? OÖ. Nicht nur an extrem heißen oder schwülen Tagen ist Flüssigkeit für uns extrem wichtig. Ganz generell wird häufig zu wenig Flüssigkeit (vor allem Wasser, Mineralwasser, ungesüßte Tees) aufgenommen. Flüssigkeit erfüllt im Körper unterschiedliche und vor allem wichtige...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.