Flachgau

Beiträge zum Thema Flachgau

Das Rewal-Projektteam: Martin Rehrl, Caroline Walketseder, Stefan Rehrl, Eric Walketseder | Foto: Foto: Max Reiter

Ein Businesscenter für Handwerker
Handwerker bald im Paradies

Ein regionales Businesscenter für Handwerker ist in Nußdorf am Haunsberg in Planung. NUSSDORF/SALZBURG. Alles begann mit der Idee, eine Unternehmensfläche für Handwerker zu schaffen. Vier Visionäre haben sich gefunden und das Bauvorhaben vor eineinhalb Jahren geplant. Nun soll der Baubeginn mit Ende des Sommers stattfinden. Ziel ist es, regionalen Handwerkern Räume zur Verfügung zu stellen. Die Idee"Ich habe mein erstes Unternehmen mit 19 Jahren gegründet und mich als Künstler selbstständig...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Rosa Besler
Jeder Handgriff muss für eine gute Zeit sitzen. | Foto: BSBÖA Bezirk Flachgau
201

Bildergalerie
24. Flachgauer Bezirksfeuerwehrleistungsbewerb

Am Samstag, dem 08. Juni verwandelte sich das Sportplatzgelände in der Gemeinde Nußdorf am Haunsberg in den Schauplatz des 24. Flachgauer Bezirksfeuerwehrleistungsbewerbs in Bronze und Silber. Rund 60 Bewerbsgruppen aus Salzburg, Oberösterreich und Vorarlberg zeigten dabei ihr beeindruckendes Können und kämpften um den Sieg. FLACHGAU. Bei strahlendem Sonnenschein und besten Bedingungen genossen die teilnehmenden Gruppen bereits in den Vormittagsstunden die hervorragende Kulisse am...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Florian Radauer
Zu welchen Uhrzeiten und wo man die Wahlkarte für die EU-Wahl am Sonntag den 9. Juni 2024 im Flachgau abgeben kann, erfährt man in diesem Beitrag. | Foto: Symbolfoto: Franz Neumayr

EU Wahl 2024
Die Öffnungszeiten der Wahllokale im Flachgau

Am Sonntag den 9. Juni 2024, werden in Österreich 20 Abgeordnete für das Europäische Parlament im Rahmen der EU-Wahl gewählt. Das Europäische Parlament setzt sich künftig aus 720 Abgeordneten der 27 EU-Mitgliedstaaten zusammen. Zu welcher Zeit und wo man die Wahlkarte in den 37 Gemeinden des Flachgaus genau abgeben kann, ist hier im Beitrag zu lesen. FLACHGAU. Der Flachgau hat insgesamt 37 Gemeinden. Dazu gehören die drei Stadtgemeinden Seekirchen (Bezirkshauptstadt), Oberndorf bei Salzburg und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Thomas Geierspichler nach dem 400er Rennen. | Foto: Petra Dissertori
2

Para-Athletics Grand Prix
Geierspichler rückt Paralympics-Limit näher

Heute, am 7. Juni 2024, wurde der World Para-Athletics Grand Prix im Schweizer Nottwil eröffnet. Thomas Geierspichler verpasste beim 400er-Rennen um sieben Zehntel - jedoch mit neuer Saisonbestleistung - die Qualizeit für die Paralympics in Paris in diesem Jahr. ANIF, SALZBURG. Mit einer Zeit von 1:04,17 Minuten schaffte der zweifache Paralympicssieger Thomas Geierspichler beim Bahnmeeting in Nottwil eine neue Saisonbestleistung. Dazu meint er: „Leider liege ich damit noch sieben Zehntel hinter...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Bei den Dreharbeiten im Flachgau rund um den Wallersee. | Foto: Pimp the pony Productions
2

Filmdreh im Flachgau
Gabriele Neudecker mit Dreharbeiten beim Wallersee

Über ein ganzes Jahr hinweg erstreckten sich die Dreharbeiten der Regisseurin Gabriela Neudecker rund um den Wallersee. Sie schuf mit ihrem Film „Naturjuwel Wallersee“ einen  Film für die Sendung „Erlebnis Österreich“ aus dem Salzburger ORF-Landesstudio.  NEUMARKT, SALZBURG. Der Kameramann Peter Neudecker fing für die filmische Dokumentation Natur- und Tieraufnahmen mit der Kamera ein. Ein mühevolles Unterfangen, denn die gesamte Ausrüstung, einschließlich aller Kameraobjektive, wiegt rund 25...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Während der regulären Öffnungszeiten verwöhnt die hauseigene Gastronomie mit wechselnden, saisonalen Gerichten, Süßspeisen sowie heißen und kalten Getränken.  | Foto: Gut Aiderbichl
4

Gut Aiderbichl Henndorf
Ein tierisches Erlebnis im Salzburger Land

Auf den Begegnungshöfen von Gut Aiderbichl kann man viele Dinge erleben und auch die Gastronomie vor Ort besuchen. HENNDORF, SALZBURG. Seit über 20 Jahren rettet Gut Aiderbichl Tiere. Die Begegnung zwischen Mensch und Tier ist Gut Aiderbichl besonders wichtig. Deshalb bewegen sich die Tiere auf den drei besuchbaren Höfen, wo immer möglich, frei auf dem Gelände – direkt zwischen den Besucherinnen und Besuchern.   Kostenlose Gutsführungen Auf dem Begegnungshof in Henndorf leben rund 1000...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Die historischen Gebäude kann man im Salzburger Freilichtmuseum bestaunen. | Foto: Salzburger Freilichtmuseum
6

Freilichtmuseum Salzburg
Ein großes Erlebnis unter freiem Himmel

Das Salzburger Freilichtmuseum liegt im Bundesland Salzburg und befindet sich etwa 15 Kilometer südwestlich des Salzburger Stadtzentrums im Gemeindegebiet von Großgmain (Bezirk Salzburg Umgebung), unweit der deutsch-österreichischen Grenze. Das landschaftlich abwechslungsreiche gelegene Museumsareal besitzt eine Größe von 50 Hektar, liegt in einem Natur- und Pflanzenschutzgebiet und wird von der Gebirgskulisse des Untersbergs überragt. GROSSGMAIN, SALZBURG. Das Salzburger Freilichtmuseum hat...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Alle Sieger auf einen Blick. | Foto: RB Untersberg
3

Preisverleihung
Raiffeisenbank Untersberg vergibt Nachhaltigkeitspreis

Die Raiffeisenbank Untersberg vergab Ende Mai bei ihrer Generalversammlung den mittlerweile zum zweiten Mal von ihr gestifteten Nachhaltigkeitspreis TERO. Mit den insgesamt 4.000 Euro Preisgeldern möchte die Bank Initiativen und Projekte aus den Bereichen Umwelt, Soziales sowie Governance unterstützen und diesen eine Plattform für mehr Sichtbarkeit bieten. GRÖDIG, ANIF, NIEDRALM, SALZBURG. Insgesamt gab es heuer zehn Projekteinreichungen, die fünf besten schafften es ins Finale und konnten ihre...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
In der Stiegl-Brauwelt in der Stadt Salzburg gibt es insgesamt drei verschiedene Gastronomie-Bereiche. | Foto: Bazokka
2

Stiegl-Brauwelt
Gastronomische Vielfalt in der Biererlebniswelt

Ein Besuch in der Stiegl-Brauwelt in der Stadt Salzburg bietet Wissenswertes zum Thema Bier und gewährt zudem Einblicke in die mehr als 530-jährige Geschichte der Stieglbrauerei.  SALZBURG. Geschmäcker sind bekanntlich verschieden. Daher gibt es in der Stiegl-Brauwelt in der Stadt Salzburg drei verschiedene Gastronomie-Bereiche. Im Bräustüberl und dem dazugehörigen Biergarten werden traditionelle Gerichte, wie zum Beispiel das beliebte „Stiegl-Brat’l“ serviert. Im Restaurant „Paracelsusstube“...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Trotz starken Windes und wechselhafter Thermik behielt Sebastian Graser die Nerven und sicherte sich dank toller Sprungleistungen die Silbermedaille bei den Herren. | Foto: HSV Red Bull Salzburg
3

Silberner Auftakt
HSV Red Bull Salzburg holt Medaille im Weltcup

Vom Sommersaison-Auftakt der Fallschirmsprung-Weltcupserie, der von 31. Mai bis 2. Juni 2024 in Cahors (Frankreich) stattfand, nimmt der HSV Red Bull Salzburg eine Silbermedaille mit nach Hause. Sebastian Graser erreicht den zweiten Platz bei den Herren. CAHORS, THALGAU, ELSBETHEN, SALZBURG. Nach längerer Pause befinden sich die Fallschirmspringer des HSV Red Bull Salzburg wieder im Wettkampfmodus und legten im französischen Cahors einen ausgezeichneten Start in die Sommersaison hin. Von 31....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Bei der Überreichung der Auszeichnung Holzbotschafter in THalgau. Von links Forstdirektor Kurt Ramskogler (Obmann PEFC Austria), Johann Grubinger (BM Thalgau), Dechant Josef Zauner, Christine Meissnitzer (SIGES), Josef Meissnitzer (SIGES), Marlene Svazek  (LH-Stv.), Landesrat Josef Schwaiger und Rudolf Rosenstatter (Obmann proHolz Salzburg). | Foto: proHolz Salzburg
7

Wohnen in Salzburg
Massivholz-Wohnbau „Sagergut“ erhält Auszeichnung

In Thalgau wurde kürzlich Salzburgs erstem Massivholz-Wohnbau „Sagergut“ mit PEFC-Zertifizierung im Rahmen einer großen Eröffnungsfeier vom Verein proHolz Salzburg der Holzbotschafter für vorbildliches und nachhaltiges Bauen mit Holz verliehen. THALGAU, KUCHL, SALZBURG. Stellvertretend für die Fachgruppe überreichten Landeshauptmann-Stellvertreterin Marlene Svazek und Landesrat Josef Schwaiger in Thalgau die Auszeichnung an den Geschäftsführer von Siges, Josef Meissnitzer und sein Team....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Bei der Spendenübergabe in Form eines Wertgutscheins an die Flachgauer Tafel Mattsee. | Foto: ÖVP Frauen Berndorf

Berndorf
ÖVP Frauen spenden Wert-Gutschein an die Flachgauer Tafel

Die ÖVP Frauen Berndorf freuen sich, dass sie auch im Jahr 2024 die Flachgauer Tafel in Mattsee unterstützen können. BERNDORF, MATTSEE. Die ÖVP-Frauen Berndorf überreichten in jüngster Vergangenheit einen Wert-Gutschein von Spar Mattle an die Vertreter der Flachgauer Tafel in Mattsee. Die Spende stammt aus den Einnahmen des jährlich stattfindenden Adventmarktes der ÖVP Frauen. „Dank der großartigen Unterstützung in unserer Heimatgemeinde und den vielen Besucherinnen und Besuchern unseres...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Politiker Thomas Waitz (Listenplatz 2 der Grünen für die EU-Wahl) im Gespräch mit Matthäus und Barbara Eisl, den Landwirten des Hofes in Strobl. | Foto: Die Grünen Salzburg
2

Klimaschutz und Natur
Politiker Thomas Waitz besucht Landwirte in Strobl

In jüngster Vergangenheit war Thomas Waitz, Listenplatz 2 der Grünen für die EU-Wahl, zu Besuch im Flachgau. Beim Leitnerbauer bot sich die Möglichkeit zu einem Gespräch mit Matthäus Eisl und Barbara Eisl, den Landwirten des Hofes. STROBL, SALZBURG. Das zentrale Thema beim Besuch des Politikers Thomas Waitz (Listenplatz 2 der Grünen für die EU-Wahl) am vergangenen Mittwoch in Strobl war das EU-Renaturierungsgesetz. Gleich zu Beginn sagte Waitz über das Renaturierungsgesetz: „Niemand wird...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Die Trachtenmusikkapelle Köstendorf mit Kapellmeister Martin Schwab (1.v.r.), Generalvikar Roland Rasser (4.v.l.), Bürgermeister Wolfgang Wagner (3.v.l.), LAbg. Josef Schöchl (2.v.l.) und Nationalrat Peter Haubner (1.v.l.). | Foto: Schöchl

Konzert in Salzburg
Trachtenmusikkapelle spielte beim Domfronleichnam

Die Trachtenmusikkapelle Köstendorf ließ in jüngster Vergangenheit den Dom zu Salzburg erklingen. Sie war eingeladen, beim Pontifikalamt mit Erzbischof Franz Lackner zu Fronleichnam für die musikalische Umrahmung zu sorgen. KÖSTENDORF, SALZBURG. In voller Stärke füllte die Trachtenmusikkapelle Köstendorf vor Kurzem unter der Leitung von Kapellmeister Martin Schwab den Raum des Domes mit ihrer Musik aus. Alle, die im Dom zu Salzburg mitfeierten, waren von der Qualität der Aufführung und der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
1:26

Modernisierungsprogramm
Große Investition bei der Salzburger Lokalbahn

Um den Mobilitätsbedürfnissen der Bevölkerung entlang der Strecke der Salzburger Lokalbahn (SLB) Rechnung zu tragen, erneuert und modernisiert die Salzburg Linien Verkehrsbetriebe GmbH als Betreiberin der Salzburger Lokalbahn gemeinsam mit dem Land Salzburg und dem Bund das Streckennetz und die Infrastruktur der Salzburger Lokalbahn. SALZBURG, FLACHGAU. Im Jahr 2024 und in den Folgejahren werden laut Informationen durch Gerlinde Hagler, der Geschäftsführerin der Salzburg Linien Verkehrsbetriebe...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Ein Naturerlebnis liegt für die Salzburgerinnen und Salzburger praktisch vor der Haustür. In der Auenwerkstatt wird mitten im Natura 2000-Gebiet Salzachauen bei Weitwörth-Nußdorf gelernt und Wissen vermittelt. | Foto: Land Salzburg/Melanie Hutter

Natura 2000-Gebiet Salzachauen
Ein Natur-Lernort direkt vor der Haustür

Ein großes Naturerlebnis liegt für die Salzburgerinnen und Salzburger vor der Haustür. In der Auenwerkstatt wird mitten im Natura 2000-Gebiet Salzachauen bei Weitwörth-Nußdorf (Flachgau) gelernt und Wissen vermittelt. Mit der Lokalbahn geht es in wenigen Minuten von der Landeshauptstadt dorthin. FLACHGAU, SALZBURG. Die Auenwerkstatt im Natura 2000-Gebiet Salzachauen bei Weitwörth-Nußdorf (Flachgau) dient als Natur- und Umweltbildungseinrichtung. Betreiber ist das Land Salzburg in Kooperation...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Die Ganztagesklassen (im Bild Nayla Sejdinovic und Ariana Muratovic) sammelten Spenden für die Österreichische Krebshilfe Salzburg, welche Geschäftsführer Stephan Spiegel dankend entgegennahm. Im Bild zu shen ist auch Direktorin Annemarie Seethaler und Lehrerin Elisabeth Stritzl (Mitte). | Foto: Gymnasium Seekirchen

Bundesgymnasium Seekirchen
Spenden für österreichische Krebshilfe gesammelt

Das Bundesgymnasium Seekirchen stellte sich kürzlich in den Dienst einer guten Sache und sammelte Spenden für die österreichische Krebshilfe Salzburg. SEEKIRCHEN, SALZBURG. Zum Zweck der Spendensammlung führten die Ganztagesklassen 1C und 1D des Bundesgymnasiums Seekirchen an einem karitativen Abend vor ihren Eltern, Verwandten und Freunden Role-Plays auf, also Sketches in englischer Sprache – und das nach nicht einmal einem vollen Lernjahr in Englisch. Die Mädchen und Burschen waren begeistert...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Die Yingling-Weltmeisterschaft am Traunsee. | Foto: Simon Hörmandinger
3

Weltmeisterschaft 2024
Salzburger Segelteam wird Yngling-Weltmeister

Die Segler Wolfgang Buchinger, Karin Schöberl und Michael Nake vom UYC Wolfgangsee haben es geschafft und krönen sich am Traunsee zum Yngling-Segel-Weltmeister 2024. SANKT GILGEN, GMUNDEN. Als frisch gebackene österreichische Staatsmeister ist die Crew vom UYC Wolfgangsee zur Weltmeisterschaft an den Traunsee, die vom 18. Mai 2024 bis zum 25. Mai 2024 ausgetragen wurde, gereist und konnte dabei ihr Potenzial voll abrufen. In zehn stark umkämpften Wettfahrten gelangen Wolfgang Buchinger, Karin...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
1:09

UVP-Bescheid zum S-Link
Lokalbahnverlängerung bis Mirabellplatz genehmigt

Der UVP-Bescheid  in Sachen S-Link liegt nun vor: die Lokalbahnverlängerung bis zum Mirabellplatz ist genehmigt. SALZBURG, FLACHGAU. Die S-LINK Projektgesellschaft hat für das erste Vorhaben „Verlängerung Salzburger Lokalbahn bis Mirabellplatz“ (S-LINK SALB-MIRA) die Genehmigung gemäß Umweltverträglichkeitsgesetz erhalten. Die Projektgesellschaft wurde im Jahr 2019 von Stadt, Land und Salzburg AG (heute Salzburger Linien Verkehrsbetriebe) gegründet, um die bestehende Lokalbahn bis zum...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
1:04

Sportunion Salzburg
Nachhaltigkeit spielt im Sport eine wichtige Rolle

Die Sportunion Salzburg hat mehr als 400 Clubs und Vereine mit 114 verschiedenen Sportarten. Hier gibt es eine Vielfalt an Sportmöglichkeiten egal ob im Bereich Gesundheitssport, Breitensport, Leistungssport oder Spitzensport, vom Kleinkindalter bis zum Seniorenalter. Auch das Thema Nachhaltigkeit spielt bei der Sportunion Salzburg schon seit langer Zeit eine wichtige Rolle. SALZBURG, FLACHGAU. In Österreich gibt es im Bereich Sport insgesamt drei Dachverbände. Einer davon ist die Sportunion –...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer

Kommentar Emanuel Hasenauer
Die Schüler zeigen vielseitige Talente

FLACHGAU. In der Tourismusschule Klessheim stellten die Schülerinnen und Schüler vor kurzem ihr Können im Rahmen eines Prüfungsessens unter Beweis. Sie zauberten dabei ein viergängiges Menü, machten den Service und mixten Getränke. Das alles wurde von einem Prüfer genauestens beurteilt und streng bewertet. In Österreich und besonders auch in Salzburg dürfen wir uns angesichts der kulinarischen Vielfalt glücklich schätzen. Dank der großartigen Schulen und Ausbildungen im touristischen Bereich in...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Das 150-jährige Jubiläum wurde mit rund 2.300 Musikanten sowie Vertretern von anderen Brauchtumsvereinen gefeiert. Auch Landeshauptmann Wilfried Haslauer war beim Festumzug vor Ort. | Foto: Land Salzburg/Franz Neumayr
2

Tradition und Kultur
Thalgau feiert 150 Jahre Trachtenmusikkapelle

Am Wochenende stand Thalgau im Zeichen der Trachtenmusikkapelle. Das 150-jährige Jubiläum wurde seit Freitag den 24. Mai mit rund 2.300 Musikantinnen und Musikanten sowie Vertreterinnen und Vertretern von anderen Brauchtumsvereinen gefeiert. Am Sonntag den 26. Mai, war Landeshauptmann Wilfried Haslauer beim Festumzug in Thalgau persönlich vor Ort. THALGAU, SALZBURG. „Thalgau grüßt“ hieß es am Wochenende im doppelten Sinn. Der nach der Flachgauer Gemeinde benannte Marsch ist auch gleichzeitig...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Bei seiner Europatour quer durch Österreich machte der SPÖ-Spitzenkandidat zur EU-Wahl Andreas Schieder vor kurzem auch Halt in Neumarkt am Wallersee. Hier besuchte er das Strandbad mit dem Landesparteivorsitzenden der SPÖ, David Egger (rechts). | Foto: SPÖ

Europatour durch Österreich
Andreas Schieder zu Besuch in Neumarkt

Der SPÖ-EU-Spitzenkandidat Andreas Schieder machte kürzlich einen Tour-Stopp beim Landesparteivorsitzenden der Salzburger SPÖ David Egger in Neumarkt am Wallersee. NEUMARKT, SALZBURG. Bei seiner Europatour quer durch Österreich machte der SPÖ-Spitzenkandidat zur EU-Wahl Andreas Schieder vor kurzem auch Halt in Neumarkt am Wallersee, wo er dem Landesparteivorsitzenden der SPÖ Salzburg, David Egger, zur gewonnenen Bürgermeisterwahl gratulierte. Andreas Schieder sagte: „Gerade auf kommunaler Ebene...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Elfriede Kotrba (rechts) mit den stolzen Künstlern an der historischen Presse. | Foto: Leonardo Kunstakademie

Mattsee
Volksschule Elixhausen besucht die Leonardo Kunstakademie

Vergangenen Dienstag hatten die Kinder der vierten Klasse der Volksschule Elixhausen ein spannendes Projekt am Stundenplan. MATTSEE, SALZBURG. In der Leonardo Kunstakademie Salzburg in Mattsee wurden die Schüler der Volksschule Elixhausen von der Leiterin, Elfriede Kotrba, mit den Grundlagen der Druckgrafik einer eigenen Kaltnadelradierung vertraut gemacht. Am Beginn stand das Ritzen eines vorbereiteten einfachen Motivs auf die Druckplatten. Nach dem Auftragen der Druckfarbe auf die Platten...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.