Flachgau

Beiträge zum Thema Flachgau

Bezirkshauptfrau Karin Gföllner mit dem neuen Bürgermeister von Neumarkt am Wallersee David Egger. | Foto: Arne Müseler
1 2

Angelobung
David Egger ist Bürgermeister von Neumarkt am Wallersee

Der Salzburger SPÖ-Landesparteichef wurde am heutigen Mittwochabend des 17. April 2024 feierlich als neuer Bürgermeister von Neumarkt am Wallersee angelobt. NEUMARKT AM WALLERSEE, SALZBURG. Salzburgs SPÖ-Landesparteichef David Egger wurde heute, am 17. April 2024, im Rahmen der konstituierenden Sitzung der neuen Gemeindevertretung, von Bezirkshauptfrau Karin Gföllner feierlich als Bürgermeister von Neumarkt am Wallersee angelobt. Die Angelobung wurde von der Trachtenmusikkapelle musikalisch...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Frisch gebackene Landesmeister: Simon Hauser, Samuel Wagner, Derenick Geworgyan und Dimitrije Vrbanic (v.l.) mit den Lehrern. | Foto: Gymnasium Seekirchen
2

Doppelsieg für Seekirchen
Schüler gewinnen Schulschach-Landesmeistertitel

Die Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Seekirchen gewannen kürzlich den Schulschach-Landesmeistertitel und vertreten Salzburg damit bei den Bundesmeisterschaften. SEEKIRCHEN, SALZBURG. Das Gymnasium Seekirchen räumte kürzlich bei der Landesmeisterschaft im Schulschach ab. Mit zwei Titeln im Gepäck traten die Schülerinnen und Schüler die Heimreise aus Salzburg an. Das Christian-Doppler-Gymnasium in Salzburg war Schauplatz der Schulschach-Landesmeisterschaft. Insgesamt gingen 19 Mannschaften...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Das Musical "Hair" wird im Herbst wieder im Salzburger Landestheater gezeigt.  | Foto: SLT/Tobias Witzgall
11

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (16. April)

Pünktlich zum Feierabend gibt es bei uns die Themen des Tages. Hier findest du aktuelle Beiträge aus dem Bundesland Salzburg. Diese Nachrichten solltest du dir nicht entgehen lassen. SALZBURG STADT:  Die Polarität von Abenteuer und Verantwortung zieht sich als roter Faden durch die neue Spielzeit am Salzburger Landestheater. Salzburger Landestheater präsentiert neue Spielzeit SALZBURG:  Ein 83-jähriger Salzburger wurde um 189.400 Euro bei einem Krypto-Währungsbetrug betrogen. Die Polizei...

  • Salzburg
  • Emanuel Hasenauer
Alexander Horst und Julian Hörl (rechts) in Mexiko. | Foto: HH
2

Beachvolleyball
Julian Hörl und Alexander Horst scheitern im Achtelfinale

Die beiden Beachvolleyball-Asse Julian Hörl und Alexander Horst schieden am Samstag den 13. April 2024 beim beim Challenge-Turnier in Guadalajara (Mexiko) im Achtelfinale gegen die Spanier Pablo Herrera und Adrian Gavira mit 1:2 aus und verpassen damit die Chance, den Sack hinsichtlich der olympischen Spiele in Paris im Sommer 2024 endgültig zuzumachen. SALZBURG, MEXIKO. Guadalajara (Mexiko) war erstmals Austragungsort auf der Beachvolleyball-World Tour und hat sich mit tiefem Sand, 1.600 Meter...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Ein Sattelschlepper touchierte laut Polizei den Pkw der Flachgauerin (im Bild) und setzte im Anschluss die Fahrt fort.  | Foto: Polizei Salzburg

Hinweise erbeten
Zeugenaufruf nach Verkehrsunfall in Henndorf

Während eine PKW-Lenkerin aus dem Flachgau am 12. April 2024 erste Hilfe leistete, wurde ihr auf einer Abstellfläche abgestellter PKW laut Polizeimeldung von einem Sattelschlepper touchiert. Der Sattelschlepper setzte seine Fahrt laut Polizei trotzdem fort. HENNDORF, SALZBURG. Eine Pkw-Lenkerin aus dem Flachgau leistete laut Polizei nach einem Verkehrsunfall auf der B1 bei Henndorf am 12. April 2024 gegen 12:50 Uhr erste Hilfe. Währenddessen stellte sie ihren Pkw unweit von der Unfallstelle,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Der Walser Ringer Simon Marchl will in Istanbul noch einmal voll angreifen. | Foto: UWW

Qualifikationsturnier in Baku
Kein Olympiaticket für Ringer Simon Marchl

Im Ringer-Freistilbewerb des ersten Olympia-Qualifikationsturniers in Baku (Aserbaidschan) schied der einzige Walser Simon Marchl kürzlich nach gutem Kampf  aus. Beim Weltturnier in Istanbul besteht noch die letzte Chance für die Qualifikation für die Olympischen Spiele für Paris 2024. WALS, SALZBURG, BAKU. In der dicht besetzten Gewichtsklasse bis 74 Kilogramm erwischte der 24-jährige Heeressportler Simon Marchl den ehemaligen Welt- und Europameister sowie Olympiadritten Frank Chamizo aus...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Harald Bauer, der Geschäftsführer von DM-Drogeriemarkt ist gegen die Ausweitung der Ladenöffnungszeiten. | Foto: dm/Marco Riebler
2

DM-Drogeriemarkt
Geschäftsführer ist gegen die Ausweitung der Öffnungszeiten

Der DM-Geschäftsführer Harald Bauer ist weiterhin gegen eine Ausweitung bei den Ladenöffnungszeiten im österreichischen Handel. WALS, SALZBURG. In der aktuell im österreichischen Handel diskutierten Frage nach einer Erweiterung der Ladenöffnungszeiten von 72 auf 80 Stunden spricht sich DM-Geschäftsführer Harald Bauer einmal mehr gegen eine Ausweitung aus. Er meint: „Längere Öffnungszeiten in den Abend hinein wären eine sehr teure Serviceleistung, die letztlich auch jene mitbezahlen müssen, die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Foto: Christoph Schaffler
4

Fliegen für Hoffnung
Die Sonneninsel wird sportlich unterstützt

Das Projekt "Fliegen für Hoffnung" hat der Sportler Christoph Schaffler ins Leben gerufen, um zu helfen. SEEKIRCHEN. Der Sportler Christoph Schaffler unterstützt die "Sonneninsel" in Seekirchen mit seinem Hike&Fly-Projekt "Fliegen für die Hoffnung". Der aus Tirol stammende Radrennprofi lebt in Anthering und startet am 23. Juni 2024 sein Flugprojekt, um die Kinderkrebshilfe „Sonneninsel“ zu unterstützen. Die FlugstreckeDie Flugstrecke verläuft vom Gaisberg zum Gardasee und wieder zum Gaisberg...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Rosa Besler
Foto: Pixabay
3

Alterspension
In der Pension dazuverdienen

In der Pension zu arbeiten ist unter bestimmten Bedingungen möglich. Bestimmte Regelungen sollten dabei beachtet werden. SALZBURG. Wer in der Pension weiter arbeiten möchte, um etwas dazu zu verdienen, der muss sich an bestimmte Regelungen halten. Momentan beträgt das Regelpensionsalter (Anfallsalter für eine Alterspension) bei Männern 65 Jahre, bei Frauen wird es seit Jänner 2024 stufenweise an jenes der Männer angepasst. Arbeiten in der PensionWer eine Alterspension bezieht, der darf...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Rosa Besler
Claudia Bernhard-Kessler, Gerhild Weinberger (Pflegeberaterin), Landesrat Christian Pewny  | Foto: Land Salzburg/Bernhard Kern
Video 2

Pflege in Salzburg
Pflegeberatung des Landes

In Salzburg wird eine kostenlose Pflegeberatung von Profis für Betroffene angeboten. SALZBURG. Das Land Salzburg bietet in allen Bezirken des Landes eine kostenlose Pflegeberatung an. „Vorübergehende Pflege oder auch dauerhaft, ein plötzliches Ereignis in der Verwandtschaft und man weiß nicht gleich, was die beste Lösung ist. Die Profis der Pflegeberatung haben sie – kostenlos und in allen Bezirken sowie zu allen Themen“, unterstreicht Sozial-Landesrat Christian Pewny. Um den Überblick über die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Rosa Besler
1:49

Fallschirmspringerin Sophie Grill
Mit dem Fallschirm zum Weltmeistertitel

Die Parachute-Ski-Weltmeisterin Sophie Grill aus Puch ist eine der Nominierten als Sportlerin des Jahres bei der heurigen Sportler-Gala Leonidas. Die Wahl findet am 4. April 2024 am Salzburg Airport statt. SALZBURG, PUCH, PLAINFELD. Die ehemalige Skirennläuferin und heutige Fallschirmspringerin des HSV Red Bull Salzburg Sophie Grill aus Puch wurde kürzlich im Rahmen der Leonidas-Sportlerwahl für die Leonidas-Gala neben vielen bekannten Sportstars in der Kategorie Sportlerin des Jahres...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Das Volleyball-Damenteam des PSVBG Salzburg landet in der Bundesliga auf dem sechsten Platz. | Foto: PSVBG Salzburg

Volleyball
PSVBG Salzburg beendet die erste Bundesliga auf Platz sechs

Das Damen-Volleyball-Team des PSVBG Salzburg beendet die erste Bundesliga auf dem  sechsten Platz. SALZBURG, RIF, KLAGENFURT. Das Volleyball-Damenteam PSVBG Salzburg fuhr kürzlich nach Klagenfurt zum letzten Spiel in der ersten Bundesliga in dieser Hallensaison. Nach dem 3:1 Heimsieg gegen Eisenerz/Trofaiach in der ersten Runde der Play-Off Spiele, ging es auswärts um Platz fünf beziehungsweise um Platz sechs. Der Gegner Klagenfurt zeigte eine starke Heimspiel-Leistung und besiegte PSVBG...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Der Vorstand des Ringerclubs A.C. Wals und das neue Präsidium. | Foto: A.C. Wals
2

Ringerclub A.C. Wals
Ein neues Präsidium für den Rekordmeister

Die Nachfolge für Ludwig Bieringer, der dem Ringerclub A.C. Wals als Präsident über 40 Jahre lang vorstand, wird in Zukunft auf mehrere Schultern verteilt. WALS, SALZBURG. Das neue Leitungsgremium des Ringerclubs A.C. Wals hat das Präsidium für die nächsten drei Jahre bis Ende des Jahres 2026 festgelegt. Nachdem bei der Generalversammlung im Dezember 2023 die Statuten geändert wurden, war der Weg frei für das neue Präsidenten-Duo des A.C. Wals, dass sich gemeinsam mit dem Präsidium um die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Der Erasmus+ Botschafter und Geoinformatiker Josef Strobl. | Foto: Simon Haigermoser
2

Universität Salzburg
Geoinformatiker zum Erasmus+ Botschafter ernannt

Seit vielen Jahren zeichnet der OeAD, Österreichs Agentur für Bildung und Internationalisierung Erasmus+ Botschafterinnen und Botschafter aus. Einer der Botschafter ist seit 2022 der Geoinformatiker Josef Strobl aus Salzburg. SALZBURG, ÖSTERREICH. Der Geograph und Professor für Geoinformatik Josef Strobl (65) ist seit 1985 an der Universität Salzburg im Fachbereich Geoinformatik tätig. Er ist Gründer und war Leiter des Fachbereichs Geoinformatik. Seit er in Pension ist, arbeitet er ehrenamtlich...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Foto: pixabay / kim_hester
2

Tiere in Not
Die Tiernotrufnummer wird verbessert

Bei Kleintiernotfällen in der Stadt Salzburg, im Flachgau und Tennengau kann man die Tiernotfallnummer 0662 - 261700 wählen und erhält Hilfe. Momentan wird die Tiernotrufnummer verbessert, da es in letzter Zeit zu technischen Schwierigkeiten kam. SALZBURG. Seit Anfang 2023 gibt es die Kleintiernotrufnummer. 24 Stunden lang und das an jedem Wochentag kann man im Notfall einen Tierarzt erreichen. "Es kommt oft vor, dass Menschen mitten in der Nacht anrufen und es sich nicht um einen Notfall...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Rosa Besler
KC Salzburg Sportkegeln
3

Sportkegeln - Meisterschaft 2023/24 - KC Salzburg
Starker Auftritt der KC Salzburg Damen - Erste Niederlage Herren

Am vergangenen Wochenende gingen die beiden Spiele des KC Salzburg 1. Landesliga   Damen und Herren über die Bühne. Die Damen mussten auf den Kegelbahnen in Saalfelden gegen 1. KC Saalfelden 2 ran und konnten mit einer hervorragenden Mannschaftsleistung den Sieg nach Salzburg heimfahren. Das Spiel endete mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung klar mit  5:1 Mannschaftspunkten und 12:4 Satzpunkten mit 2034:1920 Kegeln (+114 Holz), wobei Eder Tamara mit 540 Holz Mannschafts- und...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • KC Salzburg Sportkegeln
Heeressportler Markus Ragginger bot in Sofia eine sehr gute Leistung. | Foto: AC Wals
2

Weltcup-Turnier in Bulgarien
Markus Ragginger holt den zweiten Platz

Kürzlich fand in Sofia (Bulgarien) das Ringer-Weltcupturnier "Dan Kolov" statt. Bei diesem Weltcup-Turnier belegte Markus Ragginger nach guter Leistung den zweiten Platz. WALS, SALZBURG, SOFIA. Der Heeressportler und Olympiakaderathlet Markus Ragginger (A.C. Wals) gewann zum Auftakt beim Weltcup-Turnier in Sofia im Griechisch-Römischen Stil gegen den Chinesen Minghao Liu klar mit 9:0 Punkten. Im Viertelfinale besiegte er den Chinesen Zheng Li überlegen mit 9:0. Im Halbfinale stand ihm Kaloyan...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Von Links: der Geschäftsführer der Salzburg Wohnbau GmbH Christian Struber, Jugendstaatssekretärin Claudia Plakolm und der Bürgermeister von Thalgau, Johann Grubinger. | Foto: Emanuel Hasenauer
12

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (13. März 2024)

Pünktlich zum Feierabend gibts bei uns die Themen des Tages. Hier findest du aktuelle Beiträge aus dem ganzen Bundesland Salzburg. Diese Nachrichten solltest du dir nicht entgehen lassen. SALZBURG, FLACHGAU, ÖSTERREICH. Die Jugendstaatssekretärin Claudia Plakolm war kürzlich vor Ort in Thalgau. Dabei gab Plakolm ein Statement zum Milliarden-Wohnpaket der Bundesregierung ab. Bundesländer erhalten eine Milliarde Euro SALZBURG-STADT. In der Stadt Salzburg laufen derzeit Fussarbeiten in der...

  • Salzburg
  • Emanuel Hasenauer
1:50

Wohnpaket der Bundesregierung
Bundesländer erhalten eine Milliarde Euro

Jugendstaatssekretärin Claudia Plakolm war kürzlich vor Ort in Thalgau. Auf einem 3.400 Quadratmeter großen Grundstück entsteht hier bis zum Herbst 2024 ein neues Wohnbauprojekt, erbaut von der Salzburg Wohnbau GmbH. Dabei gab Plakolm ein Statement zum Milliarden-Wohnpaket der Bundesregierung ab. THALGAU, SALZBURG, ÖSTERREICH. Kürzlich besuchte die Jugendstaatssekretärin Claudia Plakolm ein Wohnbauprojekt der Salzburg Wohnbau GmbH in der Flachgauer Gemeinde Thalgau. Dabei gab Plakolm in...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
v.l.n.r.: SSKV-Sportwart Merlingen Reinhold, Embacher Regina (1.KC Saalfelden) 2. Platz, Landesmeisterin Seidl Elfriede (SV Schwarzach) und  VOGLMAIER Silvia (KC Salzburg) 3. Platz
4

Sportkegeln SBG LM - Finale Senioren
Nächste Erfolge für KC Salzburg Damen Ü50 - Herren Ü60

Am Sonntag, 10. März 2024 fanden die Final-Spiele in Schwarzach im Pongau für die Senioren der Damen und Herren Ü50 und Ü60 statt. Dabei erreichte für den KC Salzburg bei den Damen Ü50   Silvia VOGLMAIER   mit 516 Kegel den guten 3. Platz, (Bronzemedaille) und bei den Herren Ü60   Heinrich GERBER   mit 556 Kegel den hervorragenden 2. Platz (Silbermedaille) und somit den VIZE-Landesmeistertitel. Damit haben sich beide für die österreichischen Meisterschaften qualifiziert. Wieder 2 wunderbare...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • KC Salzburg Sportkegeln
Susanne und Michael Sporer | Foto: Rosa Besler
1:11

"eat & meet - Local Exotics"
Wenn Kaffee auf Likör trifft

Der März 2024 ist in Salzburg der exotischen Kulinarik gewidmet. So auch bei den Salzburger Manufakturen 220 Grad und Sporer Likör- & Punschmanufaktur. SALZBURG. Die beiden Salzburger Lokale haben sich zusammengetan und einen Abend nach dem Motto "Coffee in good spirits" für Genießer veranstaltet. Am 6. März fand die Veranstaltung im 220 Grad in Salzburg statt. Im stilvollen und entspannten Ambiente des 220 Grad haben 44 Gäste drei exotische Cocktailvariationen genossen. Der Abend wurde von...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Rosa Besler
Daniela Egartner und Adrijana Miletic | Foto: Rosa Besler
1:25

Weltfrauentag am 8. März
757 Frauen beim Bundesheer

Seit 1998 haben Frauen die Möglichkeit eine Karriere beim Bundesheer zu machen. Den Frauen stehen alle Funktionen und Waffengattungen offen. Rund 757 Soldatinnen sind beim Bundesheer tätig.  SALZBURG. Im Land Salzburg sind momentan 73 Soldatinnen im Dienst. 15 von den Soldatinnen beschreiten ihren freiwilligen Grundwehrdienst oder Ausbildungsdienst. Sowohl Frauen und Männer erhalten den selben Lohn für ihre Leistung.  Der Weg zum BundesheerStefanie Unterberger, 18 Jahre alt, hat sich für eine...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Rosa Besler
3

Sportkegeln - Meisterschaft 2023/24 - KC Salzburg
Erfolge für KC Salzburg in Frühjahrsrunde 5

Am Wochenende fanden die Meisterschaftsspiele der 2. Landesliga (4-er Mannschaften) KC Salzburg Damen gegen KC Salzburg 2 und das 1. Landesliga-Spiel  KC Salzburg 1  gegen den drittplatzierten SKC Unken 1, auf den Kegelbahnen in Salzburg Itzling statt. Das "vereinsinterne" Derby konnte die Damen-Mannschaft des KC Salzburg in einem spannenden Kampf, dann doch klar mit dem Ergebnis von 6:0 Mannschaftspunkten und 10:6 Satzpunkten mit 1933:1844 Kegeln (+89 Holz) und 2:0 Tabellenpunkten für sich...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • KC Salzburg Sportkegeln
DM-Betriebsrat Maximilian Rainer (rechts) mit Ilija Marsic und Ines Schmiderer aus dem Ressort Finanzen + Controlling, die die interne Spendensammelaktion gemeinsam mit Kollegen organisiert sowie abgewickelt haben. | Foto: dm/michael preschl photography
2

Spendenaktion
8.000 Euro an den Verein Rollende Engel gespendet

Jedes Jahr im Dezember sammeln die Mitarbeiter des DM Dialogicum – dem Unternehmenssitz in Salzburg – im Zuge ihrer Weihnachtsfeier Spenden für den guten Zweck. Dieses Mal kam die Summe von 8.000 Euro zusammen. Unterstützt wird damit der gemeinnützige Verein „Rollende Engel“, der die letzten Wünsche schwerkranker Menschen erfüllt. WALS, SALZBURG, WELS. Nach der erfolgreichen Spendenaktion im Rahmen der DM-Weihnachtsfeier konnten jetzt 8.000 Euro an den Verein Rollenden Engel übergeben werden....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.