Flachgau

Beiträge zum Thema Flachgau

Die Polizei sucht momentan nach einem Unfallbeteiligten. | Foto: Symbolfoto Magdalena Pfeffer
3

Unfallbeteiligter im Flachgau gesucht
Fußgänger nach Kollision verschwunden

Die Polizei sucht nach einem Unfallbeteiligten, welcher nach einem Unfall am 4. Mai verschwand. Der Gesuchte wird ersucht, sich bei der Polizeiinspektion Hof bei Salzburg oder bei einer anderen Polizeiinspektion zu melden. FLACHGAU. In den frühen Morgenstunden des 4. Mai war ein 49-jähriger Einheimischer mit seinem Pkw auf der Plainfelder Landesstraße (L220) unterwegs – er fuhr dabei von Thalgau  in Richtung Plainfeld. Auf Höhe des Straßenkilometers 5,2 bemerkte er einen Fußgänger. Dieser war...

Polizei (Symbolfoto). | Foto: pjw
3

Polizei ermittelt
Mutmaßlich schwerer Betrug an einer Flachgauerin

Von einem mutmaßlichen schweren Betrug berichtete die Polizei Salzburg in einer Pressemitteilung. FLACHGAU. Von einem mutmaßlichen schweren Betrug berichtete die Polizei Salzburg in einer Pressemitteilung am 30. April 2025. Demnach soll Mitte März ein zunächst noch Unbekannter bei einer 58-jährigen Flachgauerin angerufen und sich als Mitarbeiter einer Zahlungsdienstleistungsfirma ausgegeben haben. Der Unbekannte soll der Flachgauerin vermittelt haben, dass ihr Computer gehackt worden sei, und...

Das Salzburger Landesgericht  | Foto: Neumayr
19

Themen des Tages
Das musst du heute (17. April) gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend geben wir dir hier einen Überblick, was heute alles passiert ist. Das hier sind die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg für den 17. April 2025. TENNENGAU: Die Ermittlungen gegen die Halleinerin Maria G. sind noch immer nicht abgeschlossen. Die IS-Anhängerin wurde erst am 1. März nach Österreich zurückgeholt. Ermittlungen gegen IS-Anhängerin gehen weiter TENNENGAU: Am Mittwoch, dem 16. April, kam es am Vormittag im Raum Hallein zu zahlreichen Betrugsversuchen....

Die Brandursache ist bislang unbekannt und Gegenstand laufender Ermittlungen des Landeskriminalamts Salzburg. | Foto: Emanuel Hasenauer (Symbolbild)
3

Feuerwehreinsatz in Anthering
Unbewohntes Wohnhaus in Brand geraten

Am 17. April 2025 kam es laut Polizei gegen 5.00 Uhr in der Früh im Ortsgebiet von Anthering zu einem Gebäudebrand. ANTHERING, SALZBURG. Beim Brandobjekt im Ortsgebiet von Anthering handelt es sich laut Polizei um ein unbewohntes und leer stehendes Wohnhaus. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand der Dachstuhl des Gebäudes bereits in Vollbrand. Die Brandbekämpfung wurde laut Polizei durch die Freiwilligen Feuerwehren Anthering und Oberndorf durchgeführt. LKA ermittelt Die Brandursache ist...

In der einzigen Live-Fahndungssendung Österreichs präsentiert ServusTV-Informationschef Hans Martin Paar (im Bild) ungelöste Kriminalfälle. Die Polizei bittet diesmal das TV-Publikum um Mithilfe und Hinweise zu u.a. einer Fahrerflucht in Neumarkt am Wallersee. | Foto:  ServusTV/Alexander Gruber
15

Fahndung Österreich
Filmdreh für Live-Fahndungssendung in Straßwalchen

In der einzigen Live-Fahndungssendung Österreichs präsentiert ServusTV-Informationschef Hans Martin Paar ungelöste Kriminalfälle. Die Polizei bittet diesmal das TV-Publikum um Mithilfe und um Hinweise zu einer Fahrerflucht in Neumarkt am Wallersee. NEUMARKT AM WALLERSEE, STRASSWALCHEN, SALZBURG. Die kommende Sendung für „Fahndung Österreich" am 9. April 2025 ist bereits die 21. Sendung. Zusätzlich gibt es seit Anfang 2024 noch das Format „Fahndung Spezial“ bei dem österreichische...

Polizei (Symbolfoto) | Foto: pjw
3

Polizei im Flachgau
Alkomattest bei einem Lenker ergab 2,22 Promille

Eine Polizeistreife in Thalgau zog einen Lenker aus dem Flachgau, der dann in Folge den Führerschein vorläufig abgeben musste, aus dem Verkehr. THALGAU. Einer Polizeistreife in Thalgau fiel um Mitternacht ein Lenker durch eine auffällige Fahrweise auf. Darüber berichtete die Polizei Salzburg am späten Mittwochnachmittag, 26. März 2025, in einer Pressemitteilung. Ein Alkomattest bei dem 28-jährigen Flachgauer ergab laut der Exekutive 2,22 Promille. Der Mann habe seinen Pkw abstellen und den...

In den vergangenen Tagen kontrollierte die Salzburger Polizei einige Pkw-Lenker. (Symbolfoto) | Foto: fsHH (Pixabay)
3

Polizei Salzburg kontrolliert
Zahlreiche Drogenlenker im Flachgau

In den vergangenen Tagen kontrollierte die Polizei Salzburg einige auffällige Autofahrer. Eine 25-Jährige aus dem Flachgau geriet dabei gleich zweimal in das Visier der Polizei. EUGENDORF, SALZBURG. Weil sie auffällig gefahren sind, wurden am Sonntag und Montag einige Autofahrer von der Salzburger Polizei kontrolliert. Eine 25-jährige Flachgauerin machte den Anfang: Laut Polizeiangaben musste sie bereits am Abend des 16. März ihren Führerschein wegen einer Suchtmittelbeeinträchtigung abgeben....

Feuerwehr (Symbolfoto). | Foto: pjw
3

Brandereignis in Eugendorf
Brandermittler konnten Brandursache klären

Die Ursache für einen Brand am 16. März in Eugendorf konnte laut der Polizei Salzburg von Polizeibrandermittlern geklärt werden. EUGENDORF. Die Ursache für einen Brand am Sonntag, 16. März, gegen 18 Uhr, in Eugendorf konnte laut einer Presseaussendung der Polizei Salzburg vom 17. März nun von Polizeibrandermittlern geklärt werden. Brandstiftung könne demnach ausgeschlossen werden. Vielmehr dürfte – so heißt es in der Pressemitteilung der Exekutive – im Kaminaußenbereich Funkenflug während des...

Die mit den Unfallbeteiligten durchgeführten Alkotests verliefenbei der Frau positiv. | Foto: Symbolbild: BRS
3

Autounfall in Hof
Alkoholisierte Autofahrerin verursachte im Flachgau Unfall

Alkoholisierte Lenkerin verursachte bei Hof einen Verkehrsunfall. Die involvierten Lenker blieben unverletzt. Beide Autos wurden hingegen schwerbeschädigt.  HOF BEI SALZBURG. Relativ glimpflich verlief ein Verkehrsunfall in den Nachtstunden von Sonntag auf Montag. Am 17. März, gegen 01 Uhr, ereignete sich im Ortsgebiet von Hof bei Salzburg im Flachgau ein Verkehrsunfall zwischen zwei Personenkraftwägen (PKW). Die Einsatzkräfte wurden per automatischen "e-Call" aufgrund der Airbagauslösung eines...

Der 31-jährige Unfall-Lenker, eine 45-jährige Flachgauerin, eine 29-jährige Flachgauerin und ein einjähriges Kleinkind wurden von der Rettung ins Uniklinikum Salzburg gebracht. | Foto: Emanuel Hasenauer (Symbolbild)
2

Verkehrsunfälle im Flachgau
Vier Personen unbestimmten Grades verletzt

Laut Polizei erlitten vier Personen am gestrigen Mittwoch, dem 26. Februar 2025, bei einem Verkehrsunfall in Anthering Verletzungen unbestimmten Grades. ANTHERING, SALZBURG. Ein 31-jähriger Pkw-Lenker aus Wien dürfte laut Polizei, am gestrigen 26. Februar 2025, kurz vor 16.00 Uhr aus bisher unbekannter Ursache auf der B 156 auf die Gegenfahrbahn geraten sein. Dabei streifte er zwei entgegenkommende Pkws, kam ins Schleudern und stieß gegen einen dritten Pkw. Wie die Polizei mitteilt, wurden der...

Die Early Bird Preise gelten noch bis zum 6. März.  | Foto: nicolaisemrau
33

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (25. Februar)

Pünktlich zum Feierabend gibt es bei uns die Themen des Tages für dich im Überblick. Hier findest du aktuelle Nachrichten sowie Beiträge und Top-News aus dem ganzen Bundesland Salzburg, den Bezirken und Gemeinden. SALZBURG. Worüber man im Bundesland Salzburg heute, Dienstag, den 25. Februar 2025, spricht – die Themen des Tages im Überblick: SALZBURG/FLACHGAU: Mit einem erstklassigen Line-up und der einzigartigen Atmosphäre am Salzburgring verspricht das Electric Love Festival 2025 ein Festival...

Am 11. Februar 2025 um 4:29 Uhr wurden die Hauptwache Straßwalchen und der Löschzug Steindorf zu einem Brand in den Schanzmauerweg alarmiert. | Foto: FF Straßwalchen
6

Brand im Flachgau
Whirlpoolanlage in Straßwalchen stand in Flammen

In Straßwalchen entdeckte in den frühen Morgenstunden des 11. Februar 2025 laut Polizei eine aufmerksame Zeitungszustellerin einen Brand an einer Whirlpoolanlage in einem Garten und verständigte die Einsatzkräfte. STRASSWALCHEN, SALZBURG. Laut Informationen durch die freiwillige Feuerwehr Straßwalchen wurden am 11. Februar 2025 um 4:29 Uhr die Hauptwache Straßwalchen und der Löschzug Steindorf zu einem Brand in den Schanzmauerweg alarmiert. Aus unbekannter Ursache war dort in einem Garten ein...

Ein 42-jähriger Mann aus Wals-Himmelreich fiel im Internet einem Betrug zum Opfer. | Foto: Symbolbild: Pixabay

Vorsicht Internetbetrug
42-jähriger aus Wals wurde im Internet betrogen

Ein 42-jähriger Mann aus Wals-Himmelreich wurde laut Polizei Opfer eines Internetbetruges. Der Mann wollte auf einer Website einen Frontlader für Traktoren kaufen. WALS-SIEZENHEIM, SALZBURG. Ein 42-jähriger Mann aus Wals-Himmelreich wollte laut Polizei auf einer Website einen Frontlader für Traktoren kaufen. Dafür überwies er laut Polizeimeldung eine Anzahlung in der Höhe von 20.000 Euro auf ein deutsches Konto. Der Rest sollte bei Übernahme des Frontladers erfolgen. Nachdem der Geschädigte die...

Foto: EVA MANHART / APA / picturedesk.com
3

Phishing-Abzocke
Flachgauer Paar wird Opfer von Online-Betrug

Ein Flachgauer Paar wurde Opfer eines Online-Betrugs. Die Salzburger Polizei ermittelt bereits und erinnert: Seriöse Unternehmen verlangen niemals die Herausgabe von Passwörtern per E-Mail. FLACHGAU. Ein Ehepaar aus dem Flachgau wurde von einem unbekannten Täter online abgezockt. Nach Angaben der Salzburger Polizei hatte das Paar ein Modeaccessoire im Internet zum Verkauf angeboten. Kurz darauf habe sich ein Interessent per E-Mail gemeldet. "In dieser Mail befand sich ein Link, der sie auf eine...

Die Polizei führte am Wochenende Kontrollen auf der A10 durch. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR
3

Bei Anif
Tennengauer nach Drogenkonsum auf A10 unterwegs

Am Sonntagabend, den 2. Februar, stoppte die Polizei auf der A10 bei Anif einen Pkw-Lenker aus dem Tennengau. Dabei bemerkten die Beamten, dass der 22-Jährige deutlich erkennbare Merkmale einer Beeinträchtigung aufwies. ANIF. Die Polizisten führten bei dem Tennengauer einen Alkovorstest durch, der jedoch negativ ausfiel. Erst der Drogenspeicheltest zeigte Auffälligkeiten. Ein hinzugezogener Amtsarzt stellte die Fahruntauglichkeit des jungen Mannes fest, der infolgedessen nicht nur seinen...

Am Morgen des 6. Jänner 2025 hielten Polizisten einen 39-jährigen Flachgauer in Nußdorf an, der ohne Führerschein und unter Drogeneinfluss unterwegs war. | Foto: Emanuel Hasenauer (Symbolbild)
2

Verkehrskontrollen
39-jähriger Flachgauer ohne Führerschein unterwegs

Am Montag, dem 6. Jänner 2025, hielten Polizisten um circa 10:00 Uhr einen 39-jährigen Flachgauer in der Gemeinde Nußdorf an. FLACHGAU, SALZBURG. Am 6. Jänner 2025 wurde in der Flachgauer Gemeinde Nußdorf am Haunsberg laut Polizei ein 39-jähriger Flachgauer angehalten, der Beeinträchtigungssymptome aufwies und zudem nicht im Besitz eines Führerscheins war. Beim Pkw war laut Polizei darüber hinaus das Pickerl seit Juli 2024 abgelaufen und am Pkw selbst stellten die Polizisten Durchrostungen...

Nach einem Diebstahl in St. Georgen bei Salzburg laufen derzeit die Ermittlungen der Polizei. | Foto: Emanuel Hasenauer (Symbolbild)

Ermittlungen wurden aufgenommen
Autoreifen aus einer Garage gestohlen

Am Nachmittag des 18. Dezember 2024 stahlen bislang unbekannte Täter laut Polizei mehrere Gegenstände aus einer Tiefgarage eines Mehrparteienwohnhauses in St. Georgen bei Salzburg. ST. GEORGEN, SALZBURG. Das entwendete Diebesgut, welches bislang unbekannte Täter laut Polizeimeldung am 18. Dezember 2024 aus einer Garage in St. Georgen bei Salzburg entwendeten, besteht unter anderem aus in der Tiefgarage gelagerten Autoreifen. Die Schadenssumme beläuft sich auf einen mittleren vierstelligen...

Kommentar Emanuel Hasenauer
Die Polizei ist Freund und Helfer

FLACHGAU, SALZBURG. Auf Gut Aiderbichl Henndorf gelobten kürzlich im feierlichen Rahmen junge Polizistinnen und Polizisten ihren Diensteid. Die Polizei in Salzburg ist damit personell wieder besser aufgestockt. Wie sehr wir die Polizei brauchen, zeigen leider immer wieder Vorkommnisse in unserem schönen Land Österreich. Kriminalität gibt es fast überall und bedauerlicherweise hat man das Gefühl, dass auch bei uns schwere Straftaten immer mehr und mehr werden. Und wer ist da, wenn Menschen in...

Bei der Angelobung auf Gut Aiderbichl Henndorf mit General Reinhard Schnakl (links), Aspirantin Nadja Promegger, Landtagspräsidentin Brigitta Pallauf und Landespolizeidirektor Bernhard Rausch (rechts). | Foto: Emanuel Hasenauer
8

Polizei Salzburg
Polizeischüler geloben auf Gut Aiderbichl ihren Diensteid

Heute, am 3. Dezember 2024, gelobten 60 Polizeischülerinnen und Polizeischüler vor  Landtagspräsidentin Brigitta Pallauf, Landespolizeidirektor Bernhard Rausch und General Reinhard Schnakl auf Gut Aiderbichl in Henndorf ihren Diensteid. Zudem erhielten 22 ausgebildete Polizistinnen und Polizisten die Dekrete für ihren Lehrgangsabschluss. SALZBURG, HENNDORF. Die feierlichen Angelobungen der 60 Polizeischülerinnen und Polizeischüler sowie die Vergabe der Dekrete für den Lehrgangsabschluss für...

Ein Verkehrsunfall mit einem Lkw und einem Pkw ereignete sich auf der L102 in Fahrtrichtung Seeham. | Foto: Emanuel Hasenauer (Symbolbild)
2

Verkehrsunfälle
Eisenteil beschädigt entgegenkommendes Fahrzeug

Ein Verkehrsunfall mit einem Lkw und einem Pkw ereignete sich kürzlich auf der L102 in Fahrtrichtung Seeham. SEEHAM, OBERTRUM, SALZBURG. Ein tschechischer Lkw-Fahrer (53) war laut Polizei kürzlich auf der L102 von Obertrum kommend in Richtung Seeham mit seinem Fahrzeug unterwegs. Am Anhänger waren Eisenteile gelagert. Eines dieser Teile war laut Polizei nicht ausreichend gesichert und bewegte sich bei der Durchfahrt durch Seeham nach unten, weshalb das Eisenteil auf die Gegenfahrbahn ragte....

Obwohl die Betriebsrätinnen und Betriebsräte auf eine Lösung am Verhandlungstisch hoffen, sind sie gleichzeitig entschlossen, die Interessen der Beschäftigten mit allen zur Verfügung stehenden Mitteln zu vertreten. | Foto: Carmen Kurcz
20

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (20. November)

Pünktlich zum Feierabend gibts bei uns die Themen des Tages. Hier findest du aktuelle Beiträge aus dem ganzen Bundesland Salzburg. Diese Nachrichten solltest du dir nicht entgehen lassen. SALZBURG:  Am 21. November startet die Berufsinformationsmesse (BIM) im Salzburger Messezentrum und lädt junge Salzburgerinnen und Salzburger ein, spannende Einblicke in verschiedene Berufsbilder und Karrierewege zu bekommen. Hast du schon deine Leidenschaft gefunden? Countdown zur Berufsinfo-Messe FLACHGAU:...

Laut Polizei wurde dem LKW-Fahrer der Führerschein abgenommen. | Foto: Emanuel Hasenauer (Symbolbild)
2

Unter Drogeneinfluss
LKW-Lenker wurde der Führerschein abgenommen

Verkehrspolizisten fiel am Nachmittag des 18. November 2024 ein ohne Freisprechanlage telefonierender LKW-Fahrer mit auffälliger Fahrweise auf der A1 in Fahrtrichtung Wien bei der Abfahrt Eugendorf auf. FLACHGAU, SALZBURG. Nachdem Verkehrspolizisten am Nachmittag des 18. November 2024 ein ohne Freisprechanlage telefonierender LKW-Fahrer mit auffälliger Fahrweise auf der A1 in Fahrtrichtung Wien bei der Abfahrt Eugendorf aufgefallen war, stellte sich laut Polizei im Zuge einer durchgeführten...

In der Petersbergstraße kollidierte ein 65-jähriger PKW-Lenker beim Rechtsabbiegen mit einer neben ihm fahrenden 62-jährigen Radfahrerin. | Foto: Emanuel Hasenauer (Symbolbild)
3

Mit 1,02 Promille unterwegs
Verkehrsunfall mit Alkolenker in Hallwang

Zu einem Verkehrsunfall mit einem Alkolenker kam es laut Polizei am Abend des 04. November 2024 in der Gemeinde Hallwang im Ortsteil Esch. HALLWANG, SALZBURG. Bei einem Verkehrsunfall mit einem Alkolenker am Abend des 04. November 2024 kollidierte in der Petersbergstraße in Hallwang (Ortsteil Esch) laut Polizei ein 65-jähriger Pkw-Lenker beim Rechtsabbiegen mit einer neben ihm fahrenden 62-jährigen Radfahrerin aus Salzburg. Die Frau kam dabei laut Polizei zu Sturz und verletzte sich dabei...

Die Fahndung des Täters läuft derzeit auf Hochtouren.  | Foto: Neumayr
13

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (24. Oktober)

Pünktlich zum Feierabend geben wir dir hier einen Überblick, was heute alles passiert ist. Das hier sind die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg für den 24. Oktober 2024. TENNENGAU: Nach der schrecklichen Mordtat am Dienstag, 22. Oktober 2024, läuft die Suche nach dem Täter auf Hochtouren. Opfer war 67-jährige Deutsche aus Bayern TENNENGAU: Am 12. und 13. März 2025 finden die Wahlen zur Wirtschaftskammer in Salzburg statt. Zum Auftakt lud der Wirtschaftsbund, eine Teilorganisation der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.