Flaurling

Beiträge zum Thema Flaurling

Gratis-Broschüren gibt es in den Gemeindeämtern. Im Bild eine Cover-Ansicht der Broschüre. | Foto: MG Telfs
3

Broschüre über vielfältigen Pflege- und Betreuungseinrichtungen

Die Marktgemeinde Telfs hat eine Broschüre herausgebracht, die alle wichtigen Antworten gibt und eine Gesamtübersicht über die vielfältigen Pflege- und Betreuungseinrichtungen in der Region enthält. TELFS. Was mache ich, wenn ich Pflege- oder Betreuungsbedarf für Angehörige habe oder selbst betroffen bin? Wer kann die Tagesbetreuung besuchen? Was ist das „betreute Wohnen“? Und welche Kosten entstehen? – Fragen wie diese werden häufig an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der heimischen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Schützen der Kompanie Oberperfuss (Bild Altschützen-Tagessieger Georg Bucher und Schützen-Tagessieger Florian Leitner) hatten ihr Visier wieder perfekt eingestellt. | Foto: Manfred Weiß
7

Bataillonsschießen in Wildermieming
Oberperfuss bleibt Nummer eins!

Die Schützenkompanie Oberperfuss untermauerte auch beim heurigen Bataillonsschießen des Schützenbataillon Hörtenberg in Wildermieming ihre Vormachtstellung. Mit überragenden 634 Ringen gab sie Flaurling (589) und Telfs (579) das Nachsehen. Bei den Jungschützen dominierte die Kompanie Inzing. Das Oberperfer Quintett mit Florian Leitner, Anton Schmid jun., Manuel Spiegl, Hubert Kraft und Georg Bucher sorgte damit für einen weiteren Triumph der favorisierten Seriensieger. Mit Florian Leitner, der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Hannes Ziegler
Die Sieger Dietmar Gspan (m.), Mario Hellbert (l.) und Giulio Ingrisch (r.) durften den Wanderpokal der Heiligen Barbara mit nach Hause nehmen. (BILD: TKB/Tiroler Kameradschaftsbund). | Foto: TKB/Tiroler Kameradschaftsbund

Landesschießen des Kameradschaftsbundes
Oberländer Schützen-Trio siegreich!

Eine starke Mischung stellten die Schützen aus Flaurling, Inzing und Telfs für das heurige Landesschießen des Tiroler Kameradschaftsbundes in Vomp zusammen: Mario Hellbert, Dietmar Gspan und Giulio Ingrisch erzielten unter den 44 teilnehmenden Mannschaften das beste Ergebnis und gewannen den begehrten Wanderpokal! In der Endabrechnung kam das Trio, angeführt vom Flaurlinger Mario Hellbert mit 95,1 Ringen, auf 280,2 Ringe und verwies damit die SG Buch-Jenbach auf Platz zwei. Dahinter klassierte...

  • Tirol
  • Telfs
  • Hannes Ziegler
Landeshauptmann LH Mattle zu Besuch bei Dach + Fach Holzbau in Polling | Foto: Fitsch
2

LH Anton Mattle auf Betriebs-Visite
„Menschen im Bezirk sind fleißige Leute“

LH Anton Mattle war am 1. August zu Gast in Telfs, Leutasch, Reith, Scharnitz, Polling und Flaurling und informierte sich über die Vielfalt der heimischen Betriebe und deren Produkte. Er fordert Belohnung von Vollzeit: „Was der Mittelstand im Bezirk Innsbruck-Land leistet, darf der Staat nicht bestrafen“. BEZIRK. Im Rahmen seiner Sommertour besucht Landeshauptmann Anton Mattle erneut alle Bezirke Tirols, um über aktuelle und regionale Themen zu sprechen. Neben Besuchen in den Gemeinden Telfs,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
facebook FF Telfs, Hagele
23

Heftiges Gewitter über Telfs
Sturm sorgte für 65 Feuerwehreinsätze im Raum Telfs

Per Sirenenalarmierung wurden die Feuerwehren der Region nach Telfs zum Einsatz gerufen. Äste lagen auf der Autobahn, sogar Alleebäume fielen nach dem Sturm um. Keller mussten ausgepumpt werden ... TELFS. Ein heftiges Unwetter entlud sich Samstag-Abend , 27. Juli, im Raum Telfs und richtete viel Schaden an. Mehrere Feuerwehren wurden auch per Sirenen alarmiert. So standen Feuerwehren Rietz, Pfaffenhofen, Oberhofen, Flaurling, Polling, Pettnau, Mösern und Wildermieming zur Unterstützung der FF...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Unfall in Flaurling. | Foto: pixabay
2

Polizeimeldung, Flaurling
Radfahrerinnen stürzten und verletzen sich

Verkehrsunfall mit Verletzung in Flaurling; zwei verletzte Radfahrerinnen nach Bremsmanöver. FLAURLING. Am 22. Juni um 8.48 Uhr, fuhr eine mehrköpfige Trainingsgruppe mit ihren Rennrädern auf der L11 von Flaurling kommend in Richtung Polling. Als eine 19-jährige Deutsche in der Gruppe fahrend bei einer Geschwindigkeit von ca. 50 km/h ein Bremsmanöver einleitete, stürzte nicht nur sie, sondern auch zwei weitere Trainingsmitglieder (Ö, 33, D, 27). Die 19- und die 33-Jährige zogen sich...

  • Tirol
  • Telfs
  • MeinBezirk Tirol
Annaliese und Günther Stecher aus Wildermieming erhielt das Verdienstkreuz für Verdienste um das Handwerk des Steindruckes und um das Sozialwesen, insbesondere der AFRA-Benefizaktion. | Foto: Land Tirol/Die Fotografen

Verdienstkreuz für 47 Personen aus Tirol/Südtirol
"Hochverdiente“ BürgerInnen ausgezeichnet

Die dritthöchste Auszeichnung des Landes für herausragendes Wirken erhielten auch Persönlichkeiten aus der Region: Silvia Schaller aus Telfs, Walburga Mair aus Flaurling, sowie Annaliese und Günther Stecher aus Wildermieming. REGION. Tirols Landeshauptmann Anton Mattle und sein Südtiroler Amtskollege Arno Kompatscher überreichten am Samstag, 16.9., bei einem Festakt auf Schloss Tirol in Südtirol das Verdienstkreuz an 47 herausragende Persönlichkeiten beider Landesteile. Nach dem Ring und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Engstellen und Kreisverkehre waren für den 31 Meter langen Sondertransport kein Problem, bald war Telfs erreicht.
Video 23

Spezialtransport durch die Salzstraße - mit VIDEO
Neues Tennishallen-Dach reiste von Polling nach Telfs

Eine neues Dach bekommt die Tennishalle im Sportzentrum Telfs, darauf wird dann die  Photovoltaik-Anlage montiert. Der Dachstuhl wurde am 15. März von  Dach&Fach Holzbau in der Gewerbezone Polling gefertigt und in einer Sonderaktion nach Telfs transportiert. BEZIRKSBLÄTER waren dabei. POLLING/TELFS. "Es war eine einmalige Aktion", schwärmt auch Dach&Fach-Geschäftsführer Josef Riml, der schon mehrere Spezialtransporte organisiert hat: "So etwas in dieser Dimension mit dieser Höhe und mit der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Im Oktober fanden im Bezirk wieder Blutspendeaktionen statt. In Flaurling, Pettnau und Rietz gaben viele für ihre Mitbürger "ihr Bestes". | Foto: Rotes Kreuz Telfs
4

Blutspendeaktion
Fleißige Blutspender in Flaurling, Pettnau und Rietz

FLAURLING, PETTNAU, RIETZ. Im Oktober fanden Blutspendeaktionen des Blutspendedienstes des Roten Kreuzes Tirol in Rietz (13.10.), Flaurling (18.10.) und Pettnau (27.10.) statt. 240 Stiche gesetztBei allen drei Aktionen gemeinsam konnten insgesamt 240 Blutspenden abgenommen werden, davon knapp 90 in Rietz, 70 in Flaurling und über 80 Spenden in Pettnau. Die Labestation wurde jeweils von den Sozialteam-MitarbeiterInnen Hannelore Waldhart, Luzia Neuner und Burgi Struggl des Roten Kreuzes Telfs...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Am 9. Oktober 2022 findet in Österreich die Bundespräsidentenwahl statt | Foto: Shutterstock/ecstk

So hat Tirol gewählt
Bundespräsidentenwahl 2022 – Hier die Ergebnisse aus Telfs und Umgebung

Am 9. Oktober findet in Österreich die Bundespräsidentenwahl 2022 statt. Amtsinhaber Alexander Van der Bellen tritt gegen sechs weitere Kandidaten an: Dominik Wlazny (Bierpartei), Walter Rosenkranz (FPÖ), Tassilo Wallentin, Gerald Grosz, Michael Brunner (MFG), Heinrich Staudinger. Bezirk Innsbruck-Land: Van der Bellen bekommt Absolute, Wahlbeteiligung meist unter 50%Mit 60 Prozent der Wählerstimmen im Bezirk Innsbruck-Land votierte eine klare Mehrheit für eine weitere Amtsperiode für...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Bürgermeisterin Brigitte Praxmarer und Bürgermeister Christian Härting flankieren die frischgebackene Neunzigerin Helene Strutzmann und ihre Tochter Eva auf dem Erinnerungsfoto an den Gratulationsbesuch. | Foto: MG Telfs/Dietrich

Gratulation zum Geburtstag
Treue SV-Telfs Anhängerin feierte 90er

TELFS, FLAURLING. Zum 90. Geburtstag erhielt Helene Strutzmann gleich von zwei Gemeindeoberhäuptern Besuch: Flaurlings Bürgermeisterin Brigitte Praxmarer gratulierte ihrer langjährigen Gemeindebürgerin, der Telfer Bürgermeister Christian Härting würdige die Jubilarin als eingefleischten Fan des SV Telfs. Flaurlingerin mit SV-Telfs LeidenschaftHelene Strutzmann lebte fast 60 Jahre lang in Flaurling. Sie ist aber den Telfer Fußballern eng verbunden. Zu den Kickern der Marktgemeinde kam sie vor...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Der Mini-Bauernladen der Familie Kirchebner aus Polling ist symbolisch für die Vielfalt der Direktvermarkter im Bezirk. | Foto: Lair
5

Eine Zusammenfassung
Bauernläden und Direktvermarkter im Bezirk

REGION. Die Vielfalt an Direktvermarktern und Bauernläden im Bezirk ist große wie nie. Regionale Qualitätsprodukte sind mittlerweile in jedem Dorf des Bezirks zu haben. Vor allem in Zeiten von Corona ist dieses Angebot der Bauern aus der Region unbezahlbar. Wir haben das Angebot im Bezirk für Sie zusammengefasst. OberhofenPatataria Adresse: Kirchplatz 2, 6406 Oberhofen im Inntal Öffnungszeiten: 24/7 Take-Away. Kartoffeln rund um die Uhr abholbereit in der Patati-Box. Unkompliziert, ohne...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Der ehemalige Pollinger Bürgermeister Gottlieb Jäger war als Privatmann der 60. floMOBIL Kunde in Telfs, im Bild mit GW-GF Dirk Jäger. | Foto: GWTelfs
Aktion 4

Aufschwung beim eCarsharing in Telfs, Zirl und Flaurling
Vollgas mit E-Autos in den Gemeinden

REGION. Mit einem weiteren Elektrofahrzeug vergrößern die GemeindeWerke Telfs ihre Fahrzeugflotte. Ein gebrauchter Renault Zoe ersetzt ein Auto mit Verbrennungsmotor. Fast ein Drittel der GemeindeWerke-Kfz fahren schon elektrisch und damit CO2-arm. „Nach Möglichkeit erwerben wir bedarfsgerechte gebrauchte Autos mit einer an unsere Fahrstrecken angepassten Batterie“, macht GWTelfs-Geschäftsführer Dirk Jäger deutlich. „Das sind Kfz, die wir noch zu Ende nutzen können. Auf diese Weise sparen wir...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
GemeindeWerke-Bereichsleiter Klaus Kluckner beim Zusammenschluss der Glasfaser-Direktverbindung nach Flaurling. | Foto: Wilfried Schatz

Startschuss für Flaurlinger Glasfasernetz

FLAURLING/TELFS. Mit der Inbetriebnahme von zwei Kilometern neuem Glasfaserkabel besteht jetzt eine Direktverbindung zwischen Flaurling und den GemeindeWerken Telfs. Für den Salzstraßenort ist das ein großer Schritt im digitalen Zeitalter. Internet und Kabel-TV sind zukünftig in stabiler Hochleistungsqualität verfügbar. Das neue Glasfasernetz, das in einigen Teilen Flaurlings zuletzt verlegt wurde, sichert beste Versorgung. Die GemeindeWerke Telfs haben das Lichtwellenleiter-Kabel bei der...

Je höher die Indexzahl, desto besser die Lebenssituation.  Zirl landet mit 7,656 an zweiter Stelle im Bezirk. Nur Wildermieming schneidet mit 7,808 noch besser ab. | Foto: Daniel Liebl
Aktion

WIFO-Index für Lebensqualität
So gut lebt es sich in unserem Bezirk

REGION. Der WIFO-Lebenssituationsindex beleuchtet die Lebensumstände auf kleinräumiger Ebene in den 2.122 Wohngemeinden Österreichs. Viele Gemeinden des Bezirks schneiden dabei sehr gut ab. Situation vor CoronaDer exklusiv für die Regionalmedien Austria berechnete Index geht dabei auf Faktoren wie Einkommen, Erwerbsintensität, Alter und Qualifikation ein. Alle diese Lebensumstände werden dann in einer Zahl gebündelt. Je höher der Indexwert ausfällt, desto günstiger ist die Lebenssituation in...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Der Wald-Spielplatz „Äuele“ in Zirl ist einer der beliebtesten des Bezirks.
Der hohe Sicherheitsfaktor spricht für den Spielplatz. | Foto: Lair
13

Spielplätze Telfs und Umgebung
Achtung, fertig und los auf den Spielplatz

BEZIRK TELFS. So langsam steigen die Temperaturen und die Spielplätze des Bezirks erwachen zum Leben. Der Besuch am Spielplatz ist in Corona-Zeiten vor allem für die Jüngsten eine ideale Ausflucht des zurzeit stark eingeschränkten Alltags. Wir haben die Spielplätze im Bezirk unter die Lupe genommen und stellen diese vor. (Rückmeldungen und Ergänzungen nehmen wir gerne an). Die drei Top Spielplätze im Bezirk:ZIRL: Der Äuele-Spielplatz ZirlAdresse/Anfahrt: Sportplatzweg 49, 6170 Zirl...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Mit der richtigen Startnummer und der richtigen Bank  in das nächste Jahrzehnt. Nur das Logo ist richtig "alt". Sonst ... | Foto: Herbert Waltl
32

#Herzglücklichmacher 2
Instinktfußballer, Naturliebhaber und Pauli-Fan ist 60.

In der losen Serie HERZGLÜCKLICHMACHER gehts nach dem Konrad Thurano #1 weiter. Diesmal ein Urtiroler. Mir gut bekannt. Auch ein Geburtstagskind. Zwar schon ein paar Tage älter und später. Jetzt halt ein richtiger 60iger. Aber immer noch lobens- und erwähnenswert. Ein paar Gedanken. Seit über 40 Jahren kenne ich ihn nun schon. Zuerst eben als Kollegen, dann war Mitspieler, genau Mittelstürmer im Team und Mitgründer eines elitären Herrenklubs, als Weggefährten und Lebensbegleiter. Einmal mehr...

Glatzl Johann (li.) und  Mair Maria (re:) in der der Mahlstube | Foto: Privat
3

Mühlenpionier Glatzl bittet um Mithilfe
Den Mühlen auf der Spur

REGION. Seine Leidenschaft für die Mühlen machen Johann Glatzl aus Haiming zum Tiroler Mühlenpionier. So betreibt er die Haiminger Bauernmühle, die er vor 25 Jahren am Sagbichl nach alten Vorbildern gebaut hat. Seine langjährige Erfahrung stellt er gerne bei anstehenden Renovierungen oder auch bei Neubauten zur Verfügung. Mühlendatenbank für Tirol Seit zwei Jahren ist er dabei, die Mühlendatenbank für Tirol zu erstellen. Diese Datenbank wird ihn wohl die nächsten Jahre beschäftigen. Bei der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Leutascher Jungbauern liefern Medikamente an das Betreute Wohnen.  | Foto: Jungbauern Leutasch
2

Nachbarschaftshilfe
Hilfsbereitschaft, die ansteckt

Jungbauern aus dem Gebiet helfen Menschen, die zuhause bleiben müssen. Dass die Menschen in Krisenzeiten zusammenrücken, kann man landauf landab beobachten. Auch die Jungbauernschaft/Landjugend hat sich in Zeiten des Coronavirus in den Dienst der Nächsten gestellt. Alle Ortsgruppen des Gebietes Oberland bieten in ihren Dörfern Hilfe beim Einkaufen, Besorgen von Rezepten, usw. für all jene an, die nicht mehr aus dem Haus dürfen, weil sie zur Risikogruppe gehören oder weil sie unter Quarantäne...

  • Tirol
  • Telfs
  • Landjugend Pettnau
Die PI Telfs bittet um Hinweise. | Foto: Symbolfoto

Handy gestohlen
Raub in Flaurling

TELFS. Am 6. März 2020, gegen 21:15 Uhr ging ein 19-jähriger Österreicher in Flaurling in der Bahnhofsstraße, wobei er sein Mobiltelefon in der Hand hielt. Handy aus der Hand gerissenIn der Nähe der Kreuzung der Bahnhofsstraße mit dem Auweg näherten sich dem 19-Jährigen von hinten zwei Personen. Einer der Männer entriss dem 19-Jährigen das Handy. Anschließend flüchteten beide männlichen Täter entlang der Bahnhofstraße in südliche Richtung. Das Opfer verfolgte diese, konnte sie jedoch nicht mehr...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
So sieht es aus: das plastikfreie Frühstück. | Foto: Lair
1 3

Unsere Erde
Ein Frühstück ganz ohne Plastik

TELFS. Auf Plastik zu verzichten ist nicht so einfach. Auch beim täglichen Frühstück nicht. Das wissen die meisten von uns. Wie schwierig es wirklich ist, haben wir bei den Bezirksblättern Telfs in einem Selbstversuch getestet. Ist ein Frühstück ohne Plastik möglich?Wir haben zu beginn eine Liste verfasst, was wir alles frühstücken möchten. Da war von Kaffee, über Brot, Wurst, Lachs und Honig alles dabei, was bei uns zuhause so auf den Frühstückstisch kommt. Wir haben uns umgesehen und für...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Foto: Symbolfoto Polizei

Sachschadenunfälle zwischen Flaurling und Telfs - Zeugenaufruf
Verwirrte 70-Jährige verursachte Unfälle

FLAURLING/TELFS. Am 07.01.2020 zwischen ca. 17:00 und 17:20 Uhr lenkte eine 70-jährige Frau ihren PKW von Flaurling über Oberhofen und Pfaffenhofen nach Telfs in die Saglstraße. Die stark verwirrte Frau verursachte zumindest in Flaurling und Telfs (Saglstraße) je 2 Unfälle mit weiteren PKWs. Mindestens vier UnfälleDer PKW der 70-Jährigen wies beim Eintreffen der verständigten Polizeistreife an einer Unfallstelle in Telfs/Saglstraße auf allen Seiten starke Beschädigungen auf und 3 Reifen waren...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Aus dem Supermarkt Dilara am Wallnöferplatz wird künftig die neue Bücherei/Spielothek  | Foto: Visualisierung Architekt Walter Härting
3

2020 steht einiges an. Ein kurzer Überblick:
Telfs&Region geben Gas

REGION (lage). Markante Veränderungen prägten nicht nur zum Ende des vergangenen Jahres das Landschaftsbild, auch 2020 wird in manchen Gemeinden das Ortsbild verändert. Verkehrskonzept 2035Im Rahmen des Verkehrskonzeptes wird der Telfer Ortskern zur Begegnungszone, die Bauarbeiten beginnen im Frühjahr. Die Attraktivierung des Ortszentrums geht einher mit einem Um-/Neubau des Inntalcenters und einem neuen Verkehrsanschluss, ein Kreisverkehr entsteht am westlichen Eingang zu Telfs, ein Projekt...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Musikkapellen Pettnau und Hatting und die Erntedank-Gruppen aus der Region und Gäste zogen durch das Dorf zum Festzelt.
82

Gebietserntedankfest
Prachtvolle Parade der Ernte in Pettnau

PETTNAU. Großes Staunen, ein vielfaches "aaaaahhhh" und "ooohhh" und viel Applaus gab es am Sonntag in Pettnau, als die Erntedankkronen und Wagenaufbauten von der Feldmesse beim Gießenweg über den Birkenweg zum Festzelt beim Sportplatz zogen. Die Landjugend Pettnau unter Obmann Fabian Gstir und Ortstellenleiterin Julia Scheiring und ihre Partner haben alle an einem Strang gezogen, um das dreitägige Fest reibungslos über die Bühne zu bringen. Bürgermeister Martin Schwaninger ist zu Recht stolz...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

4
  • 8. Juni 2025 um 11:00
  • Gemeindeamt Oberhofen
  • Oberhofen im Inntal

Vatertag Frühschoppen mit "Wahl des schneidigsten Tirolers" | Benefiz

Benefiz-Event beim Rimml Areal in Oberhofen Vatertag-Frühschoppen mit Wahl des schneidigsten Tirolers Ein ganz besonderer Vatertags-Frühschoppen mit Benefiz-Hintergrund wird am 8. Juni 2025 in Oberhofen, direkt beim Rimml-Areal, veranstaltet. Väter aus den Einrichtungen des Gemeindeverbands Altenwohnheim Telfs (mehr siehe unten "Zur Sache") werden eingeladen. Sponsoren & Teilnehmer übernehmen die Kosten für Transport und Verpflegung. Dann gibt es noch die Wahl des „schneidigsten Tirolers“!...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.