fledermausbretter

Beiträge zum Thema fledermausbretter

Günter Gaisbauer und Wolfgang Steinlechner von der Flugsportgruppe Union Linz, Michael Lederer und Gudrun Fuß von der Naturkundlichen Station und Stadträtin Eva Schobesberger (2. v. re.). | Foto: Stadt Linz

Segelflugplatz Linz-Ost
Neue Sträucher, ein Amphibienteich und Nistkästen

Flurgehölze, magere Wiesenböschungen und Gewässer machen den Segelflugplatz Linz-Ost zum Lebensraum für viele Tiere und Pflanzen. Damit das weiterhin so bleibt, hat die Naturkundliche Station wichtige Maßnahmen umgesetzt. LINZ. Mit seinen etwa 30 Hektaren ist der Segelflugplatz Linz-Ost im Industriegebiet die letzte grüne Oase. Um weiterhin den Lebensraum für zahlreiche Tiere und Pflanzen aufrechtzuerhalten, setzte die Naturkundliche Station wichtige Maßnahmen: Neben der Anlage eines neuen...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Von links: Stadtrat Jürgen Jöbstl, Stadtwerke-Beiratsvorsitzender Karl Heinz Smole, Bürgermeister Hannes Primus, Stadtwerke-Geschäftsführer Christian Schimik, Friedpark-Leiter Thomas Groß, Arge Naturschutz-Geschäftsführer Klaus Krainer. | Foto: RMK
3

Wolfsberg
Friedpark wird zur Öko-Oase

Gemeinsam mit der Arge Naturschutz Kärnten setzen die Wolfsberg Stadtwerke Naturschutz-Maßnahmen im Friedpark. WOLFSBERG. Nachdem in den letzten Jahren der Schwerpunkt auf baulichen Investitionen lag, rückt im Friedpark Wolfsberg jetzt der ökologische Aspekt in den Vordergrund. „Der Natur etwas zurückgeben“ lautet die Grundidee des Konzeptes, das die Wolfsberger Stadtwerke gemeinsam mit dem gemeinnützigen Verein Arge Naturschutz erarbeitet haben. Pädagogischer Nutzen Im Mittelpunkt des...

Villachs Vizebürgermeisterin Irene Hochstetter-Lackner (hinten, Zweite von links) mit Schülern und Lehrerinnen der Volksschule Pogöriach | Foto: Stadt Villach

Naturpark Dobratsch
Schüler bauten Ersatzquartiere für Fledermäuse

In Zusammenarbeit mit der Arbeitsgemeinschaft Naturschutz und der Kärntner Jägerschaft errichteten Schüler im Naturpark Dobratsch Ersatzquartiere für Fledermäuse. VILLACH-LAND. Die Schüler der Naturpark-Bildungseinrichtungen leisteten einen praktischen Beitrag zum Naturschutz: Sie schufen noch vor dem zweiten Corona-Lockdown in Zusammenarbeit mit der Arbeitsgemeinschaft Naturschutz und der Kärntner Jägerschaft Ersatzquartiere für Fledermäuse. Diese wurden im Naturpark Dobratsch an Hochsitze und...

  • Kärnten
  • Villach
  • Katharina Pollan

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.