Fleisch

Beiträge zum Thema Fleisch

Freuen sich über das 10-Jahr-Jubiläum Anna, Gregor Poscharnig, Christian, Barbara und Christina Wakonig
Video 12

Klagenfurt
Diese Hofgreißlerei zündet den Regionalitätsturbo 2.0

Das  10-Jahr-Jubiläum von "Wakonig's HofgreißlerEi" wird mit einer Ausweitung der Öffnungszeiten und einer bunten Vielfalt an 100 Prozent regionalen Schmankerln gefeiert. Im Norden von Klagenfurt kann sich jeder täglich ab sofort mit Produkten aus der Region im neuen Hybridmarkt eindecken. KLAGENFURT. Herzlichkeit, Bodenständigkeit und Gastfreundschaft – dafür steht die Familie Wakonig, die seit zehn Jahren "Wakonig's HofgreißlerEi" im Norden von Klagenfurt betreibt. Ihr Hofladen hat sich...

Molekulabiologe Fitz Treiber, Molekularbiologin Aleksandra Fuchs und Landwirt Hannes Royer sprechen über Laborfleisch und teilen ihre Meinungen. | Foto: HTBLA Pitzelstätten
Aktion 7

Jugendagrarsymposium
Beim Laborfleisch gehen die Meinungen auseinander

Besonderer "Burgerdialog": Im Rahmen des Jugendagrarsymposiums in der HBLA Pitzelstätten diskutierten SchülerInnen mit Experten über das Für und Wider von Laborfleisch.  PITZELSTÄTTEN. Laborfleisch- "ja" oder "nein", "gut" oder "schlecht"? Um diesen Fragen auf den Grund zu gehen, fanden am 15. Oktober über 500 Schüler aus dem landwirtschaftlichen Schulwesen Kärntens sowie Experten im Rahmen des Jugendagrarsymposium "Burgerdialog" in der HBLA Pitzelstätten zusammen.   Information als Basis ...

Die Karnerta-Geschäftsführer Clemens Lacher und  Franz Tremschnig freuen sich über 70 Jahre Karnerta. | Foto: Privat
3

Karnerta
Seit sieben Jahrzehnten setzen sie auf regionale Innovation

Karnerta feiert 70-jähriges Bestehen: Das regional verwurzelte Unternehmen bietet 255 Personen einen Arbeitsplatz und stellt 13.500 Tonnen Lebensmittel jedes Jahr her. KLAGENFURT. "Wir wollen auch den jüngeren Konsumenten vermitteln, dass unser Fleisch bspw. vom Bauern aus Griffen kommt, und dass man nicht zum Steak aus Argentinien greifen muss", sagt Leonie Kasprian (Marketing Karnerta). Bei einem Lokalaugenschein am Klagenfurter Standort am Südring – einem von acht Standorten, freut sie sich...

Anzeige
Foto: Frierss/Martin Hofmann
12

Frierss
Klagenfurts Treffpunkt für Grill-Liebhaber & Genießer

Die Frierss Feinkostgeschäfte in Klagenfurt sind die richtige Adresse für genussvolles Einkaufsvergnügen, perfekt für besondere Grillfreude. Mit den ersten Sonnenstrahlen steigt die Vorfreude auf Feines vom Grill. Wer auf der Suche nach regionalen Gustostückerln und feinen Grillspezialitäten ist, findet bei Frierss in der Kärntnerei in Klagenfurt alles, was das Genießer-Herz begehrt, wie auch die große Falstaff-Wahl nach dem beliebtesten Fleischer des Landes 2023 bestätigte. Auch bei "Frierss...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Bernhard Dolzer mit Helene Puschl und Stefan Schöffmann im Fleischmarkt Klagenfurt in der Schlachthofstraße mit Osterschinken | Foto: MeinBezirk.at

Kärntner Fleisch
Schweinefleisch aus Kärnten ist gefragter denn je

Die Genossenschaft Kärntner Fleisch über das bevorstehende Osterfest, Kontrollen und warum Kunden bereit sind, für Herkunft zu zahlen. KLAGENFURT. Ein Osterfest ohne einen Kärntner Osterschinken ist für die meisten undenkbar. Großen Wert legen Konsumenten auf die Herkunft. Doch nicht immer ist klar, dass der Schinken auch wirklich aus der Region ist und ob die Tiere vor der Verarbeitung nicht etwa tagelang durch halb Europa gekarrt wurden. Nach GeheimrezeptenEine Herkunftsgarantie gibt Kärntner...

Kinderarzt und Diabetesexperte Dr. Peter Kitzler: "Mit entsprechender Diabetes-Schulung durch Therapeutinnen und Therapeuten können Betroffene ihren Stoffwechsel gut managen." | Foto: Brand_Images_e.U./Jörgler

Welt-Diabetestag
Diese Volkskrankheit ist kein Zuckerschlecken

Der Klagenfurter Mediziner Peter Kitzler über die Tücken der Volkskrankheit Diabetes und wie  Diabetes Typ2 verhindert werden kann. KLAGENFURT, ÖSTERREICH. Experten gehen von einer Dunkelziffer von einer Million Personen aus, die an Diabetes Typ2 (DM2) leiden. Das Problematische an dieser Erkrankung: Sie erfolgt schleichend. "Die Erstdiagnose erfolgt nicht selten erst beim Augenarzt", sagt der Mediziner Peter Kitzler. Der Klagenfurter führt einerseits seit Jahrzehnten erfolgreich eine...

Bis der neue Frierss am Markt seine Kunden mit Fleischspezialitäten verwöhnen wird, wird es noch dauern. | Foto: MeinBezirk.at

Marktgeschäft
"Bitte, warten!", heißt es für das Frierss-Lokal am Markt

Nachdem angedachte Eröffnung im April nicht realisiert wurde: Frierrs plant Lokal am Benediktinermarkt in Klagenfurt neu.  KLAGENFURT. Letztes Jahr im Dezember schien die Sensation perfekt: Die Familie Stromberger, die über Jahrzehnte mit ihrem Fleischereibetrieb dieses Segment am Klagenfurter Markt bediente, hörte auf. Als würdiger Nachfolger konnte der Villacher Betrieb Frierss gewonnen werden. Damals wollte man den Standort im April eröffnen. Noch hat der neue Frierss im westlichen Teil...

Ein Osterfest ohne eine adäquate Osterjause mit Schinken, Selcher, Kren und Eiern ist in Kärnten undenkbar. | Foto: Hetizia/Fotolia
2

Schinkenland Kärnten
Das müsst ihr beim Osterschinkenkauf beachten

Von Preisentwicklung über die Herkunft bis hin zu Trends: Im Gespräch mit Roswitha Plösch über die Schinkenproduktion vor Ostern in der Region. KLAGENFURT, KLAGENFURT-LAND. Bei der Osterjause kann ihr wohl kaum jemand das Wasser reichen – die Rede ist von Roswitha Plösch vom Landesverband bäuerlicher Direktvermarkter Kärnten. Der KLAGENFURTER hat die Expertin zum Schinkengenuss in Kärnten befragt. KLAGENFURTER: Wird es heuer bei der Osterjause Engpässe geben? Plösch: Kärntens Direktvermarkter...

Wörthersee Gourmet Gerald Hergge.
18

Neueröffnung
Wörthersee Gourmet Fleischerei Kranzelbinder

MONTAG / 09. JÄNNER 2023 ab 06:00 UHR NEUERÖFFNUNG WÖRTHERSEE GOURMET FLEISCHEREI KRANZELBINDER Die Traditionsfleischerei Kranzelbinder öffnete am Montag, den 09. Jänner 2023 ab 06:00 Uhr morgens, ihre Tore in der St. Ruprechter Straße 14 (neben Haupteingang Messe-Ost, ehemals Cafe Zitronenfalter) in Klagenfurt a. W.  mit Kostproben Wörthersee Gourmet / Lavanttaler Köstlichkeiten. GERALD HERGGE Alte Tradition mit frischem Wind und schmackhaften Regionalitäten aus Kärnten und vor allem mit...

Josef Fradler verteidigt die Rinderzucht.
2

Genusskultur
Rinderzucht in Kärnten noch immer kleinstrukturiert

Das sagt BVG-Obmann Josef Fradler zu Themen wie Getreidemangel, vegetarische Ernährung und Tierwohl in der Rinderzucht. KLAGENFURT, KÄRNTEN. Erklärungsbedarf haben derzeit Fleischproduzenten: Ihnen wird vorgeworfen, dass sie zur Nahrungsmittelkrise beitragen, da Getreide in Mastbetrieben verfüttert wird. Noch dazu verschärft der Krieg in der Ukraine die Nachfrage nach Lebensmitteln wie Getreide. Stellt sich die Frage: Wie sehr trägt die Rinderzucht dazu bei? "Getreide wird erst in der Endmast...

Karnerta eröffnete nach Umbau "Dei Fleischer" wieder. | Foto: RMK/David Hofer
3

Klagenfurt
Rund 1 Millionen Euro investiert Karnerta in „Dei Fleischer“

Karnerta, ein Unternehmen der Linzer Vivatis-Gruppe, eröffnet an ihrer Zentrale in Klagenfurt ihren Fleischfachmarkt „dei Fleischer“ neu. Fleischmeisterqualität seit über 65 Jahren, dafür steht und lebt Karnerta. Getreu nach der Unternehmensphilosophie Regionalität & Tradition gepaart mit Innovation und Fachkompetenz erstrahlt der Fleischfachmarkt an der Zentrale in Klagenfurt im neuen Glanz. KLAGENFURT. Nach kurzer Umbauphase von vier Wochen, eröffnete Karnerta erfolgreich am 7. Mai Ihren...

"Plank-Challenge": Kreativassistent Alexander Graimann und die Assistentin der Geschäftsführung Lisa Wohlgemuth zeigen es vor, Werbeberater Christoph Augustin dokumentiert genau. | Foto: WOCHE
1 6

Fastenzeit
WOCHE-Mitarbeiter fasten und stellen sich einer Challenge

Die Fastenzeit ist da. Einige verzichten auf Alkohol, andere versuchen, mit dem Rauchen aufzuhören. Dies gelang unserer Chefredaktion letztes Jahr nicht (hier geht es zum Tagebuch vom letzten Jahr). Was haben sich die WOCHE-Mitarbeiter heuer vorgenommen? Einige verraten es … KÄRNTEN. Fastenzeit hat mit Verzicht zu tun. Doch im Jahr 2020 kann man das – unserer Meinung nach – ruhig adaptieren. Also wollen wir im Team dem Körper etwas Gutes tun und uns gemeinsam verbessern. Schließlich müssen wir...

Dietmar Wenzl bei der Live-Zerlegung | Foto: Karnerta
5

Messeauftritt
Karnerta auf der "Alles für den Gast" in Salzburg

Karnerta präsentierte in Salzburg geballte Fleisch- und Teigwaren-Kompetenz. KLAGENFURT, SALZBURG. Das Traditionsunternehmen Karnerta war kürzlich auf der Messe "Alles für den Gast" in Salzburg vertreten und richtete den Fokus auf das Handwerk des Fleischers, das bereits seit über 60 Jahren bei Karnerta gelebt wird. Karnerta-Fleischmeister Dietmar Wenzl zerlegte da vor Publikum mehrmals täglich ein "Dry Aged Englischer" und für die Gäste gab es auch etwas zum Probieren - frisches, gegrilltes...

Wir überprüfen die populärsten Mythen der Medizin auf ihren Wahrheitsgehalt. | Foto: pix4U / Fotolia
3

Mythen der Medizin: Vegetarier und Eisenmangel

Vegetarische Ernährung wird oft mit einem erhöhten Risiko für Eisenmangel in Verbindung gebracht. Fleischverzicht sei moralisch zwar vorbildlich, würde aber zwangsläufig zu einem Eisenmangel führen. Diese Haltung war bislang stark verbreitet und hat auch heute noch eine gewisse Relevanz. Die Ernährungswissenschaft zeigt allerdings deutlich auf, dass an dem Mythos wenig dran ist. Zwar ist Fleisch tatsächlich ein verlässlicher Eisenlieferant, doch in der vegetarischen Küche finden sich...

  • Michael Leitner
Thomas und Raimund Plautz: Mit ihrem Fahrverkauf sind sie in Kärnten unterwegs und bringen 264 verschiedene regionale Produkte zu den Menschen vor die Haustür, die nicht mehr mobil sind | Foto: Polzer
2

Fleischer-Flitzer bringt Regionales bis zur Tür

Der Fahrverkauf der Fleischerei Plautz hat als erster in dieser Branche nun die Genussland-Kärnten-Handelspartnerschaft erhalten. KLAGENFURT (vep). Seit 2011 fahren sie in weiten Teilen Kärntens herum, die sechs feuerroten Zustellwägen der Klagenfurter Fleischermeister Raimund sowie Sohn Thomas Plautz. Sie bringen ihr Fleisch- und Wurstsortiment, aber auch viele andere regionale Produkte zu Menschen, die nicht mehr so mobil sind – ins Gurk- oder Metnitztal, nach Spittal, Villach oder bis nach...

Die richtige Anordnung im Kühlschrank ist für die Lebensmittel wichtig. | Foto: JenkoAtaman - Fotolia.com
1

Chaos darf nicht in den Kühlschrank

Im Kühlschrank sollte jedes Lebensmittel an den richtigen Platz. Alles muss irgendwie hinein, das scheint bei vielen Menschen die einzige Kühlschrank-Regel zu sein. Dabei sollte aber beachtet werden, dass nicht überall die selben Temperaturen herrschen. Relativ warm ist es etwa im obersten Fach, dort sollten dementsprechend Käse oder bereits zubereitete Gerichte ihr Zuhause finden. Am unteren Ende des Kühlschranks, in der Gemüselade, ist es hingegen am kältesten. Dort gehören jene Obst- und...

  • Michael Leitner
Pita-Brötchen mit Roastbeef | Foto: Carletto Photography
2

cookingCatrin: Grillen mit Fleisch - so muss es sein!

Foodbloggerin und WOCHE-Kolumnistin cookingCatrin präsentiert die besten Grill-Rezepte. Grillen im Sommer muss einfach sein! Dazu gehören nicht nur passende Marinaden, sondern auch das richtige Fleisch. Pita-Brötchen mit Roastbeef Zutaten (für 10 bis 12 Brötchen): >> 250 g Mehl >> 250 ml lauwarmes Wasser >> 3 EL Olivenöl >> 1/2 TL Salz >> 1 Pkg. Trockengerm >> 500 g Roastbeef >> Rosmarin >> 2 Knoblauchzehen >> 5-6 EL Olivenöl >> Salz >> Pfeffer Zubereitung: Grill vorheizen. Trockenhefe mit...

Gesundes Grillen beginnt bei den Zutaten und endet bei der Zubereitung. | Foto: koss13/Fotolia.com
1 4

Gesunde Tipps zur Grillsaison

Mit einfachen Mittel kann man gefährliche Schadstoffe vermeiden Für gesundes Grillen sollten gesunde Lebensmittel wie fettarme Fleischsorten und Fische ausgewählt werden. Auch Gemüse darf bei keinem Grillfest fehlen. Doch spielt die Zubereitung ebenfalls eine wichtige Rolle. Damit dem Grillvergnügen nichts im Wege steht, sollten ein paar einfache Regeln beachtet werden. Am besten legt man Kotelett, Würste und Co. in eine Alutasse, nicht direkt auf den Grillrost. Tropft Fett vom Fleisch in die...

  • Carmen Hiertz

BUCH TIPP: Ein Kochbüchlein, klein, fein und wild

Wildbret aus dem familieneigenen Revier kommt am Bergbauernhof der Familie Saupper im Nationalpark Hohe Tauern neben weiteren Qualitäts-Lebensmitteln auf den Tisch. Silvana Saupper schöpft aus einem Fundus vieler bewährter Wildrezepte, die hat sie kreativ verfeinert und neues erfunden. Wie „Gelbe Gamssuppe“ und andere Spezialitäten aus Reh, Gams und Hirsch zubereitet werden, wird leicht verständlich beschrieben, köstlich! Österr. Jagd- und Fischerei-Verlag, 48 Seiten, 11 € Weitere Buch-Tipps...

Schulkollegen, Studienkollegen, Jagdkollegen und jetzt auch gemeinsame Unternehmer: Walter Moser und Christian Telsnig bieten Wild- Produkte aus eigenem Revier als Geschenke von Firmen an ihre Kunden an | Foto: Bergwild

Vom Hochstand in die Nische

Hobby als Business: Zwei leidenschaftliche Jäger vermarkten Wildfleisch als exklusives Geschenk. Mit dem Hobby Geld zu verdienen, ist ein weit verbreiteter Wunsch. Die Studenten Christian Telsnig und Walter Moser – beide 29 Jahre alt – haben daraus gleich ein Unternehmen gemacht. Als leidenschaftliche Jäger verarbeiten sie das Wildfleisch aus eigenem Gehege zu hochwertigen Produkten. Statt Salami und Co. über den Einzelhandel zu vertreiben, konzentrieren sich die zwei Friesacher auf...

Der Karnerta- Geschäftsführer Franz Tremschnig

Wachstum mit „Bio“

Fleisch-Spezialist Karnerta baut Österreich-Netzwerk weiter aus. Im Export setzt man auf Bio-Teigwaren. Das abgelaufene Jahr war für Franz Tremschnig und sein 245-köpfiges Team bei „Karnerta“ ein sehr erfolgreiches. „Wir konnten den Umsatz um fünf Prozent steigern“, zieht der Geschäftsführer des heimischen Fleisch-Spezialisten und Lieferanten für Convenience-Produkte (fertige oder zumindest fast fertige Speisen) Bilanz. 2010 erwirtschaftete das Unternehmen rund 63 Millionen Euro. Allein mit...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.