Fließ

Beiträge zum Thema Fließ

Die Pläne wurden bereits im Schlachthaus in Fließ eingehend diskutiert: Nach den Grundsatzbeschlüssen soll noch heuer ein neuer Gemeindeverband gegründet werden. | Foto: Bernhard Pircher
Aktion 2

Gemeindeverband
Schlachthof Fließ: Projekt auf der Zielgeraden

BEZIRK LANDECK, FLIEß (otko). Der Termin für eine Gründungsversammlung für den Gemeindeverband Schlachthof Fließ soll im April fixiert werden. In einigen Gemeinden braucht es dafür noch konkrete Gemeinderatsbeschlüsse. Gemeinsamer Schlachthof als Vorzeigeprojekt Die "Modellregion Landeck", eine Plattform zur Vermarktung landwirtschaftlicher Produkte, arbeitet derzeit an einem Projekt zur Sanierung und Modernisierung der regionalen Schlachtstelle in Fließ. Neben kurzen Transportwegen, dem...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Pläne wurden bereits im Schlachthaus in Fließ eingehend diskutiert: Nach den Grundsatzbeschlüssen soll ein neuer Gemeindeverband gegründet werden. | Foto: Bernhard Pircher
4

Gemeindeverband
Schönwies lehnt Schlachthof-Beteiligung in Fließ ab

SCHÖNWIES, LADIS, PIANS, FLIEß (otko). Während die Gemeinden Ladis und Pians unter Vorbehalt dem Projekt der Modellregion Landeck für einen gemeinsamen Schlachthof in Fließ zustimmten, gab es im  Schönwieser Gemeinderat eine einstimmige Ablehnung. Trotzdem soll das Projekt noch heuer auf Schiene gebracht werden. Neuer Gemeindeverband "Schlachthof Fließ" Der bisherige Schlachthof in Fließ soll mittels eines Vorzeigeprojekts der Modellregion Landeck ausgebaut und modernisiert werden. Künftig soll...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Im Rahmen des Projekts „Klimafitter Spielplatz“ plant die Gemeinde Fließ, einen Spielplatz mit Materialien aus der Umgebung auf einfache Art und Weise selbst aufzubauen. | Foto: Othmar Kolp

Fördermittel
Von Kappler Zeitzeugeninterviews bis zum klimafitten Fließer Spielplatz

KAPPL, FLIEß, LANDECK. Tirolweit  werden 13 Projekte rund 665.000 Euro unterstützt. Die Mittel stammen dem Österreichischen Programm für ländliche Entwicklung 2014-2020 (ELER) bzw. dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE). Regionale Projekte gefördert Mit dem Österreichischen Programm für ländliche Entwicklung 2014-2020 (ELER) bzw. dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) werden 13 regionale und nachhaltige Projekte in Tirol finanziell unterstützt. Diese reichen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Stadtgemeinde Landeck verzeichnet mit 16 Corona-Fällen die meisten "Aktiv Positiven" Personen im Bezirk. | Foto: Othmar Kolp
4

Covid-19
Zahlen stiegen wieder an – aktuell 61 Corona-Fälle im Bezirk Landeck

BEZIRK LANDECK (otko). Mit 61 Corona-Fällen verzeichnet der Bezirk Landeck nach wie vor am wenigsten "Aktiv Positive" Personen in ganz Tirol. Trotzdem hat sich die Zahl aufgrund neuer Cluster seit Wochenbeginn verdoppelt. Im Krankenhaus St. Vinzenz Zams werden sechs infizierte Patienten auf der Normalstation behandelt. Neue Cluster aufgetreten Laut den Zahlen des Tiroler Corona-Dashboards (Stand 26. Februar 2021, 08:30 Uhr) gibt es im Bezirk Landeck aktuell 61 "Aktiv Positive". Damit hat sich...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Gemeinde Fließ verzeichnet mit sechs "Aktiv Positiven" derzeit die meisten Corona-Fälle im Bezirk Landeck. | Foto: Orgler Martha
3

Covid-19 im Bezirk Landeck
34 Corona-Fälle in 12 Gemeinden

BEZIRK LANDECK (sica). Nach wie vor weist der Bezirk Landeck in Sachen Corona vorbildliche Zahlen auf: Aktuell werden 34 Fälle in 12 Gemeinden verzeichnet. Im Krankenhaus Zams befindet sich kein Corona-Patient auf der Intensivstation. 18 Gemeinden "virusfrei"Der Bezirk Landeck hat weiterhin am wenigsten Corona-Fälle in ganz Tirol. In 12 der 30 Gemeinden im Bezirk gibt es aktuell laut Tiroler Corona-Dashboard insgesamt 34 "aktiv positive" Personen, die Fälle nach Gemeinden im Überblick: Fließ:...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Die Gemeinde Fließ verzeichnet mit sieben "Aktiv Positiven" derzeit die meisten Corona-Fälle im Bezirk Landeck. | Foto: Orgler Martha
3

Covid-19
Zahlen weiterhin niedrig – aktuell 37 Corona-Fälle im Bezirk Landeck

BEZIRK LANDECK (otko). Mit 37 Corona-Fällen verzeichnet der Bezirk Landeck nach wie vor am wenigsten "Aktiv Positive" Personen in ganz Tirol. Im Krankenhaus St. Vinzenz Zams werden vier infizierte Patienten auf der Normalstation behandelt. Tirolweit am wenigsten Corona-Fälle Laut den Zahlen des Tiroler Corona-Dashboards (Stand 19. Februar 2021, 08:30 Uhr) gibt es im Bezirk Landeck aktuell 37 "Aktiv Positive". Damit hat sich die Zahl gegenüber Montag (15. Februar) leicht verringert. Dort gab es...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Einstimmige Wahl: Bezirksbäuerin Gertrud Denoth (li.) und Bezirksbäuerin-Stellvertreterin Silvia Auer. | Foto: Maass
2

Tiroler Bäuerinnenorganisation
Gertrud Denoth als Bezirksbäuerin wiedergewählt

BEZIRK LANDECK. Mit einer Wahlbeteiligung von 91 Prozent wurden Gertrud Denoth aus Fließ als Bezirksbäuerin und Silvia Auer aus Tobadill als Bezirksbäuerin Stellvertreterin einstimmig gewählt. Online Bezirksversammlung Alle sechs Jahre wählt die Tiroler Bäuerinnenorganisation (TBO) im Bezirk Landeck ihre Vertreterinnen auf Orts-, Gebiets- und Bezirksebene. Am 09. Februar konnten die Wahlen mit der Bezirkswahl abgeschlossen werden, die vergangenen August auf Ortsebene begonnen wurden. In 34...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Gemeinde Nauders (Bild aus dem Sommer 2019) verzeichnet mit zwölf "Aktiv Positiven" derzeit die meisten Corona-Fälle im Bezirk. | Foto: Othmar Kolp
3

Covid-19
Aktuell 42 Corona-Fälle – Bezirk Landeck weiterhin Schlusslicht in Tirol

BEZIRK LANDECK (otko). Mit aktuell 42 "Aktiv Positiven verzeichnet der Bezirk Landeck nach wie vor am wenigsten Corona-Fälle in Tirol. Im Krankenhaus St. Vinzenz Zams werden drei infizierte Patienten auf der Normalstation behandelt. Auf der Intensivstation gibt es aktuell erstmals seit Monaten keinen Covid-Patienten. Tirolweit am wenigsten Corona-Fälle Laut den Zahlen des Tiroler Corona-Dashboards (Stand 12. Februar 2021, 08:30 Uhr) gibt es im Bezirk Landeck aktuell 42 "Aktiv positive". Damit...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die aktuellen Termine zum Blutspenden im Bezirk Landeck im Februar. | Foto: Rotes Kreuz

Blutspenden rettet Leben
Blutspende-Termine im Bezirk Landeck im Februar

BEZIRK LANDECK. Aufs Blutspenden nicht vergessen! Hier finden Sie die aktuellen Termine für den Bezirk Landeck im Februar. Drei Termine im ObergrichtMS Prutz-Ried Montag, 15. Februar 2021 von 15:00 bis 20:00 Uhr Prutz 170, 6522 Prutz Kultursaal Serfaus Freitag, 19. Februar 2021 von 17:00 bis 20:00 Uhr Dorfbahnstraße 30, 6534 Serfaus Mittelschule Fließ Montag, 22. Februar 2021 von 16:00 bis 21:00 Uhr Dorf 181, 6521 Fließ Weitere Informationen und KontaktBei Fragen oder für weitere Informationen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Hatte einen Schutzengel beim Verkehrsunfall im Landecker Tunnel: Christoph St. aus Fließ konnte gestern bereits wieder in häusliche Pflege entlassen werden.  | Foto: ZOOM.TIROL
4

Unfall im Landecker Tunnel
Eisplatte prallte gegen Autoscheibe – Fließer hatte großes Glück

FLIEß. Christoph St. aus Fließ hatte bei dem Unfall im Landecker Tunnel wohl einen Schutzengel dabei. Eine Eisplatte, die sich von einer Lkw-Plane gelöst hatte, prallte gegen die Windschutzscheibe seines Autos. Dabei erlitt der 30-Jährige Verletzungen im Gesicht. Die Polizei sucht Unfallzeugen. Eisplatte von Lkw durchschlug Pkw-Windschutzscheibe Großes Glück hatte Christoph St. aus Fließ am Montagmorgen im Landecker Tunnel bei einem Verkehrsunfall im Landecker Tunnel – die BEZIRKSBLÄTTER...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Stadt Landeck verzeichnet mit 16 "Aktiv Positiven" derzeit die meisten Corona-Fälle im Bezirk. | Foto: Othmar Kolp
3

Covid-19
Zahlen gehen weiter zurück – aktuell 53 Corona-Fälle im Bezirk Landeck

BEZIRK LANDECK (otko). Bei der Zahl der Corona-Fälle gibt es einen weiteren Rückgang. Aktuell gibt es 53 "Aktiv Positive" im Bezirk Landeck, davon 16 in der Stadt Landeck. Im Krankenhaus St. Vinzenz Zams werden sechs infizierte Patienten auf der Normalstation, vier auf der Intensivstation behandelt. Fallzahlen gehen weiter zurück Laut den Zahlen des Tiroler Corona-Dashboards (Stand 21. Jänner 2021, 13:30 Uhr) gibt es im Bezirk Landeck aktuell 53 "Aktiv positive". Damit hat sich die Zahl...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Beim neuen Sportplatz am Kalvari in Fließ entsteht ein "klimafitter Spielplatz" | Foto: Sparkasse Imst / Chris Walch
6

Sieben neue LEADER-Projekte
Vom klimafitten Spielplatz bis zu Zeitzeugen-Interviews

BEZIRK LANDECK.  Im November/Dezember 2020 wurden sieben neue LEADER-Projekte im Bezirk Landeck beschlossen.  Projekte per Umlaufbeschluss beschlossen"Aufgrund der aktuellen Situation musste die für Anfang Dezember vorgesehene RegioL-Vorstandssitzung mit LEADER-Entscheidungsgremium leider abgesagt werden.", informiert Stefanie Peterbauer vom Regionalmanagement Landeck, Bereichsleitung LEADER. "Nichtsdestotrotz wurden im November/Dezember 2020 sieben neue LEADER-Projekte per Umlaufbeschluss des...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Die Stadt Landeck verzeichnet mit 17 "Aktiv Positiven" derzeit die meisten Corona-Fälle im Bezirk. | Foto: Othmar Kolp
3

Covid-19
Erstmals seit Oktober wieder unter 100 Corona-Fälle im Bezirk Landeck

BEZIRK LANDECK (otko). Die Zahl der Corona-Fälle geht auch im Bezirk Landeck weiter zurück. Erstmals seit 19. Oktober 2020  wurde die Marke von 100 "Aktiv Positiven" wieder unterschritten. Aktuell gibt es 78 "Aktiv Positive" im Bezirk Landeck, davon 17 in der Stadt Landeck. Fallzahlen gehen zurück Laut den Zahlen des Tiroler Corona-Dashboards (Stand 16. Jänner 2021, 08:30 Uhr) gibt es im Bezirk Landeck aktuell 78 "Aktiv positive". Damit hat sich die Zahl gegenüber Freitag weiter verringert....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Dieser Luchs wurde 2016 im Gemeindegebiet von Fließ fotografiert.  | Foto: TJV/Grünauer

Bezirk Landeck
Seit 2016 mehrere Sichtungen von Luchsen

BEZIRK LANDECK. Sichtungen und Aufnahmen von Luchsen gab es in den vergangenen Jahren beginnend mit dem Jahr 2016 in Fließ immer wieder. Seitdem wurden in Tirol mindestens vier verschiedene Luchsindividuen festgestellt. Nutztierrisse durch Luchse sind in Tirol bislang keine bekannt. Luchs mehrmals im Bezirk Landeck gesichtet und fotografiert2019 wurde im Bezirk Landeck vier Mal, drei Mal in Kappl und einmal in Fiss, ein Luchs fotografiert. Ebenfalls in Kappl wurde 2020 zwei Mal ein Luchs...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Die Stadt Landeck verzeichnet mit 26 "Aktiv Positiven" derzeit die meisten Corona-Fälle im Bezirk. | Foto: Othmar Kolp
3

Covid-19
Zahlen gehen zurück – aktuell 115 Corona-Fälle im Bezirk Landeck

BEZIRK LANDECK (otko). Bei der Zahl der Corona-Fälle gibt es einen weiteren Rückgang. Aktuell gibt es 115 "Aktiv Positive" im Bezirk Landeck, davon 26 in der Stadt Landeck. Im Krankenhaus St. Vinzenz Zams werden zehn infizierte Patienten auf der Normalstation, zwei auf der Intensivstation behandelt. Fallzahlen gehen zurück Laut den Zahlen des Tiroler Corona-Dashboards (Stand 15. Jänner 2021, 08:30 Uhr) gibt es im Bezirk Landeck aktuell 115 "Aktiv positive". Damit hat sich die Zahl gegenüber...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Vorzeigeprojekt für Ortskernrevitalisierung in Stanz bei Landeck: Der renovierte Widum und der neue Dorfplatz. Im Jahr 2020 wurde die Förderung für zahlreiche weitere Projekte im Bezirk Landeck zugesagt. | Foto: Othmar Kolp

Dorferneuerung und Ortskernrevitalisierung
Alten Gebäuden im Bezirk Landeck neues Leben einhauchen

BEZIRK LANDECK. Im Bezirk Landeck wurde 2020 die Förderung von sechs Projekten im Zuge der Dorferneuerung beschlossen, im Rahmen der Ortskernrevitalisierung 15 Projektförderungen zugesagt und zwei Planungsprozesse werden unterstützt. Förderungen für Projekte im BezirkIm Zuge der Dorferneuerung und Ortskernrevitalisierung werden tirolweit wesentliche Projekte und deren Planungen in den Gemeinden gefördert. Insgesamt wurden im Jahr 2020 in vier Sitzungen des Landesbeirates 95 konkrete Vorhaben...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Die Gemeinde Fließ verzeichnet mit 31 "aktiv Positven" derzeit die meisten Corona-Fälle im Bezirk. | Foto: Othmar Kolp
3

Covid-19 im Bezirk Landeck
Zahlen weiterhin rückläufig: Aktuell 138 Corona-Fälle

BEZIRK LANDECK (sica). Die Zahl der Corona-Fälle ist zurückgegangen: Derzeit werden 138 "aktiv Positive" in 25 Gemeinden verzeichnet. Spitzenreiter mit 31 Fällen ist momentan die Gemeinde Fließ. Fünf Gemeinden "virusfrei"Laut aktuellem Stand des Tiroler Corona-Dashboards werden im Bezirk Landeck offiziell 138 Corona-Fälle in 25 der 30 Gemeinden des Bezirks verzeichnet, somit sind derzeit fünf Gemeinden "virusfrei". Die Fälle nach Gemeinden im Überblick: Fließ: 31Landeck: 24Ried im Oberinntal:...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Die Gemeinde Ried im Oberinntal liegt derzeit mit 24 Corona-Fällen im Spitzenfeld im Bezirk Landeck. | Foto: Othmar Kolp
3

Covid-19
Zahlen gehen zurück – aktuell 145 Corona-Fälle im Bezirk Landeck

BEZIRK  LANDECK (otko). Bei der Zahl der Corona-Fälle gibt es einen Rückgang. Aktuell gibt es 145 "Aktiv Positive" im Bezirk Landeck, davon 24 im Ried im Oberinntal. Im Krankenhaus St. Vinzenz Zams werden 13 infizierte Patienten auf der Normalstation, drei auf der Intensivstation behandelt. Fallzahlen gehen zurück Laut den Zahlen des Tiroler Corona-Dashboards (Stand 08. Jänner 2021, 08:30 Uhr) gibt es im Bezirk Landeck aktuell 145 "Aktiv positive". Damit hat sich die Zahl gegenüber Montag...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Stadtgemeinde Landeck liegt mit 35 Corona-Fällen derzeit im Spitzenfeld im Bezirk Landeck. | Foto: Othmar Kolp
3

Covid-19
Weiterhin stabile Zahlen – aktuell 172 Corona-Fälle im Bezirk Landeck

BEZIRK LANDECK (otko). Die Zahl der Corona-Fälle bleibt weiterhin stabil. Aktuell gibt es 175 "Aktiv Positive" im Bezirk Landeck, davon 35 in der Stadt Landeck. Im Krankenhaus St. Vinzenz Zams werden 25 infizierte Patienten auf der Normalstation, einer auf der Intensivstation behandelt. Fallzahlen bleiben stabil Laut den Zahlen des Tiroler Corona-Dashboards (Stand 23. Dezember 2020, 13:30 Uhr) gibt es im Bezirk Landeck aktuell 175 "Aktiv positive". Damit hat sich die Zahl gegenüber Montag nur...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Im Schlachthaus in Fließ wurden die Pläne diskutiert. Nun müssen die Gemeinden einen Grundsatzbeschluss für einen Beitritt zum neu zu gründenden Gemeindeverband fassen.  | Foto: Bernhard Pircher
4

Modellregion Landeck
Gemeinsamer Schlachthof in Fließ bleibt umstritten

FLIEß, ZAMS, BEZIRK LANDECK (otko). Das Projekt der Modellregion Landeck für einen gemeinsamen Schlachthof in Fließ wird derzeit in den Gemeinden diskutiert. Neben viel Zustimmung gibt es auch Kritik an der Kostenaufteilung und dem Standort. Neuer Gemeindeverband "Schlachthof Fließ" Seit Monaten wird von der Modellregion Landeck an einem regionalen Vorzeigeprojekt gearbeitet. Der bisherige Schlachthof in Fließ soll ausgebaut und modernisiert werden. Künftig soll er als regionaler Schlachthof...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Stadtgemeinde Landeck liegt mit 25 Corona-Fällen derzeit im Spitzenfeld im Bezirk Landeck. | Foto: Othmar Kolp
3

Covid-19
Zahlen bleiben stabil – aktuell 164 Corona-Fälle im Bezirk Landeck

BEZIRK LANDECK. Die Zahl der Corona-Fälle bleibt weiterhin stabil. Aktuell gibt es 164 "Aktiv Positive" im Bezirk Landeck, davon 25 in der Stadt Landeck. Bis Samstagmittag haben 5.751 Personen an "Tirol testet" teilgenommen. 25 Corona-Fälle in der Stadt Landeck Seit 4. Dezember läuft die landesweite und kostenlose Akion "Tirol testet" – die BEZIRKSBLÄTTER berichteten. Im Bezirk Landeck wurden am ersten Tag 3.022 Personen getestet, davon gab es sieben positive Antigen-Tests: 7 (0,2 Prozent). Am...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Ausnahmeregelung verlängert: Der Landecker Tunnel bleibt während der Totalsperre der L 76 Landecker Straße vignettenfrei. | Foto: Othmar Kolp
3

L 76-Totalsperre
Landecker Tunnel weiterhin vignettenfrei befahrbar

LANDECK, ZAMS, FLIEß (otko). Aufgrund der Verlängerung der Totalsperre der L 76 Landecker Straße um ein weiteres Jahr, kann der Landecker Tunnel (A 12 Inntal Autobahn) weiterhin vignettenfrei benützt werden. L 76-Sperre um ein Jahr verlängert Die L 76 Landecker Straße ist seit 11. Mai zwischen Landeck und der Abfahrt zur Fließerau für den gesamten Verkehr gesperrt. Dort wird die 722 Meter lange Schlossgalerie errichtet. Der Verkehr Richtung Oberes Gericht und Reschenpass wird seither durch den...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Stadtgemeinde Landeck liegt mit 40 Corona-Fällen derzeit im Spitzenfeld im Bezirk Landeck. | Foto: Othmar Kolp
3

Covid-19
Zahlen derzeit stabil – 164 Corona-Fälle im Bezirk Landeck

BEZIRK LANDECK (otko). Die Zahl der Corona-Fälle hat sich stabilisiert. Aktuell gibt es 164 "Aktiv Positive" im Bezirk Landeck, davon 40 in der Stadt Landeck. Fünf der 30 Gemeinden weisen derzeit keinen offiziellen Corona-Fall auf. Im Tirol-Vergleich der Bezirke bei den Corona-Fällen liegt Landeck aktuell auf dem letzten Platz. 40 Corona-Fälle in der Stadt Landeck Wir mittlerweile jeden Donnerstag tagte auch gestern die Corona-Ampel-Kommission Wien. In Sachen Ampelschaltung hat sich aber nichts...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Bestehende Schlachtstellen sollen in Tirol auf den neuesten Stand gebracht werden, um die Vermarktung und Verarbeitung von heimischem Fleisch in der Region zu forcieren.  | Foto: Land Tirol
5

Modellregion Landeck
Schulterschluss der Gemeinden für Schlachthof in Fließ

FLIEß, BEZIRK LANDECK (otko). Die Modellregion Landeck arbeitet an einem Projekt für eine gemeinsame Schlachtstätte in Fließ. Rund 2,3 Millionen Euro müssten investiert werden. Damit soll die regionale Wertschöpfung gestärkt werden. Land fördert regionale Projekte Die "Modellregion Landeck", eine Plattform zur Vermarktung landwirtschaftlicher Produkte, arbeitet derzeit an einem Projekt zur Sanierung und Modernisierung der regionalen Schlachtstelle in Fließ – die BEZIRKSBLÄTTER berichteten....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.