Mit dem Florian 2023 zeichnet die BezirksRundSchau in Kooperation mit dem Land OÖ, der OÖ Versicherung und dem ORF OÖ jene Menschen aus, die sich engagiert und selbstlos für ihre Mitmenschen einsetzen.

Sie helfen, wenn Hilfe gebraucht wird – zum Beispiel bei der Freiwilligen Feuerwehr, dem Roten Kreuz oder im Sportverein. Mit dem Preis für Ehrenamt sollen genau diese Helden des Alltags gewürdigt und dadurch weitere Oberösterreicher:innen motiviert werden, ehrenamtliche Arbeit in ihr Handeln mit einfließen zu lassen. Die Bezirkssieger und der Landessieger werden von einer fachkundigen Jury gekürt.
Der Sonderpreis "Jung & engagiert" hebt die Jugendarbeit hervor.


 BezirksRundSchau-Chefredakteur Thomas Winkler, Robert Hiesmayr (kaufmännischer Leiter ORF Oberösterreich), Florian-Landessieger Arnold Bauer, Landeshauptmann Thomas Stelzer und OÖ Versicherung-Generaldirektor Othmar Nagl (v. l.). | Foto: BRS/Pils
Video 54

Ehrenamtspreis
Florian 2023: Die Sieger stehen fest

Die BezirksRundSchau zeichnete heuer wieder ehrenamtlich Engagierte mit dem Ehrenamtspreis Florian aus. Mehr als 100 Oberösterreicherinnen und Oberösterreicher wurden nominiert. Der Landessieger, die Bezirkssieger sowie der Gewinner des Sonderpreises "Jung & engagiert" wurden im Ursulinenhof in Linz feierlich geehrt. OÖ/LINZ. Bei einer feierlichen Veranstaltung im Linzer durften die Gewinnerinnen und Gewinner ihren "Florian 2023" entgegen nehmen. Eine hochkarätige Jury entschied über die...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder

Florian OÖ

Beiträge zum Thema Florian OÖ

Katrin Infanger (l.), Thomas Lachner und Nina Hauser sind seit Kindesbeinen an ein unzertrennliches Team und kommen extra an den Wochenenden nach Hause, um ihren Rettungsdienst zu absolvieren. | Foto: privat/Hauser

Florian 2021
„Menschen zu helfen treibt uns einfach an“

Rettungssanitäter-Trio aus Sierning ist für den Ehrenpreis „Florian 2021“ nominiert. SIERNING. Nina Hauser (32), Thomas Lachner (33) und Katrin Infanger (32) aus Sierning kennen sich schon von Kindesbeinen an. Als unzertrennliches Team engagieren sie sich seit 16 Jahren beim Roten Kreuz Sierning als Rettungssanitäter. „Menschen in Notsituationen zu helfen, treibt uns einfach an. Und es ist ein schönes Gefühl, wenn die Leute uns in noch so schwierigen Situationen ein Lächeln schenken oder sich...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Detlef Buchholz (rechts) mit seinem langjährigen Kollegen Christoph Patsch. Fast 25 Jahre fuhren die beiden gemeinsam zu Einsätzen. | Foto: BRS/Archiv

Nominiert für den „Florian 2021“
„Ich geh immer mit Freude in den Dienst“

Detlef Buchholz engagiert sich seit 27 Jahren ehrenamtlich als Rettungssanitäter beim Roten Kreuz. ST. PETER (ebba). Detlef Buchholz aus St. Peter am Hart machte seine Ausbildung zum Rettungssanitäter seinerzeit beim Österreichischen Bundesheer. „Ich hab mich dann später in Schulungen immer wieder fortgebildet und war auch neun Jahre lang Leiter des Kriseninterventionsteams in Braunau“, erzählt der 64-Jährige. In Summe habe er bis heute 13.000 ehrenamtliche Stunden beim Roten Kreuz aufgewendet....

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Carina Strauß engagiert sich beim Roten Kreuz in Haag am Hausruck. | Foto: ÖRK

Jung & Engagiert
"Will einfach da sein für Andere"

Mit der BezirksRundschau-Serie "Jung & Engagiert" zeigen wir die jungen Gesichter hinter den Vereinen. Dieses Mal: Carina Strauss vom Roten Kreuz Haag am Hausruck. Sie ist zudem für den Ehrenamtspreis "Florian 2021" nominiert. WENDLING, HAAG (jmi). Wer hilft, wenn die werdenden Eltern es nicht mehr rechtzeitig ins Krankenhaus schaffen? Richtig: die Rettungssanitäter. Zu ihnen zählt auch Carina Strauß vom Roten Kreuz Haag am Hausruck. Sie kann sich noch an den Sommer 2019 erinnern, als sie zu...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Franz Huber ist bereits seit mehr als vier Jahrzehnten ehrenamtlich beim Roten Kreuz in Frankenmarkt aktiv. | Foto: Rotes Kreuz

Florian 2021 – Preis für Ehrenamt
Ein "Sani" der ersten Stunde

Rotkreuz-Mitarbeiter Franz Huber für den "Florian 2021" nominiert. FRANKENMARKT, FORNACH. Seit 41 Jahren ist das Rote Kreuz mit einer eigenen Ortsstelle in Frankenmarkt vertreten. Von der ersten Stunde an mit dabei ist Franz Huber (71) aus Fornach. Die Sanitäterprüfung hatte er bereits mehrere Jahre zuvor beim Bundesheer abgelegt. Der 71-Jährige ist nach wie vor im Rettungsdienst aktiv. Auch im Bereich des Betreuten Reisens hat sich der Ehrenamtliche in den vergangenen Jahren immer wieder...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Der 22-Jährige investiert viel Zeit für das Rote Kreuz. Derzeit macht er die Ausbildung zum Praxisanleiter.

Im Einsatz für Menschen in Not

Nico Nerini wurde für den Florian 2017 nominiert. Er engagiert sich schon seit Jahren für das Rote Kreuz. BRAUNAU (penz). Der 22-Jährige ist bereits seit 2014 ehrenamtliches Mitglied beim Roten Kreuz in Braunau. Damals verbrachte der gebürtige Braunauer nach einer einmonatigen Intensivausbildung in Unterweißenbach sieben Monate als Zivildiener an der Ortsstelle Braunau. "Ich fühlte mich von Beginn an in der Gemeinschaft des Roten Kreuzes gut aufgehoben. Es ist ein schönes Gefühl, den Menschen...

  • Braunau
  • Lisa Penz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.