Florianis

Beiträge zum Thema Florianis

Die Einsatzkräfte wurden zu einer Fahrzeugbergung gerufen | Foto: (2) FF Waidhofen an der Thaya
2

Fahrzeugbergung
PKW-Bergung am Wahlsonntag

WAIDHOFEN. Sonntagfrüh wurde die Feuerwehr Waidhofen/Thaya um 06:45 Uhr zu einer Fahrzeugbergung im Bereich des Kreisverkehr B5 / B36 alarmiert. Ein PKW musste aus dem Straßengraben geborgen werden. Zwei Damen waren gemeinsam mit zwei Hunden mit einem VW Golf auf der Thayastraße stadtauswärts unterwegs. Eigenen Angaben nach lief plötzlich die Innenseite der Windschutzscheibe an und die Sicht wurde stark eingeschränkt. Die Lenkerin kam mit ihrem VW Golf dabei links von der Fahrbahn ab und fuhr...

  • Waidhofen/Thaya
  • Barbara Dangl
Die FF Waidhofen wurde zu einem Auffahrunfall gerufen.  | Foto: FF Waidhofen

Auffahrunfall
Auffahrunfall auf der B36 fordert eine Verletzte

WAIDHOFEN. Um 10:06 Uhr folgte ein weiterer Einsatz am 9. September für die Feuerwehr Waidhofen/Thaya. Auf der Bundesstraße 36 kam es im Kreuzungsbereich mit dem Mitterweg zu einem Auffahrunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen. Dabei wurde eine Frau unbestimmten Grades verletzt. Am Freitagvormittag kam es aus bislang unbekannter Ursache zu einem Auffahrunfall im Kreuzungsbereich der B36 mit dem Mitterweg. Eine Lenkerin aus dem Bezirk Gmünd krachte dabei mit ihrem VW Sharan gegen das Heck eines...

  • Waidhofen/Thaya
  • Barbara Dangl
Mittels Seilwinde zogen die Einsatzkräfte das Auto aus dem Feld. | Foto: Feuerwehr Böheimkirchen/www.ff-boeheimkirchen.at

Einsatz für Florianis: Fahrzeug landete auf dem Dach

BÖHEIMKIRCHEN (red). Am Mittwoch wurden die Feuerwehr Böheimkirchen um 19.52 Uhr zu einer Fahrzeugbergung zwischen Gemersdorf und Siebenhirten gerufen. Ein Auto kam von der Straße ab und blieb am Dach im anliegen Feld liegen. Die Florianis zogen das Fahrzeug aus dem Feld  und konnten nach rund 60 Minuten wieder einrücken.

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Dreimal rückten die Florianis am Montag aus. | Foto: Werilly/Symbolfoto

FF St. Pölten-Viehofen: Einsatzreicher Start in die Woche

ST. PÖLTEN (red). Die zweite Februar Woche startete bereits sehr Einsatzreich für die Feuerwehr St. Pölten-Viehofen. Am Montag um 05.36 Uhr wurden die Florianis zu einer Fahrzeugbergung auf die Dr. Adolf Schärf Straße gerufen. Zwei Fahrzeuge waren bei der Ausfahrt von der OMV Tankstelle kollidiert und standen verkehrsbehindern über beide Fahrspuren. Der Unfall ging ohne Personenschaden aus. Täuschungsalarm durch Bauarbeiten Nur wenige Stunden später, um 09.42 Uhr langte ein TUS Alarm...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Foto: Bildstelle Feuerwehr St. Pölten-Stadt
5

St. Pöltner Jung-Florianis probten für Abschluss der Grundausbildung

ST. PÖLTEN (red). Die neuen Mitglieder der Feuerwehr St. Pölten-Stadt konnten vor der Abschlussprüfung der Grundausbildung auf dem feuerwehreigenen Übungsgelände im Rahmen einer Übung ihr Wissen und Können, das sie sich während der monatelangen Grundausbildung angeeignet haben, unter Beweis stellen. Nach der Prüfung des theoretischen Wissens wurde ein schwerer Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person simuliert. Dabei wurden mittels hydraulischem Rettungssatz verschiedene Techniken geübt, mit...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Foto: FF Statzendorf

Statzendorfer Florianis rückten zu Fahrzeugbergung aus

STATZENDORF/ROTTERSDORF (red). Am 26. September wurde die Freiwillige Feuerwehr Statzendorf kurz vor Mitternacht zu einer Fahrzeugbergung in der Nähe der Firma Burger Holz in Rottersdorf alarmiert. 15 Florianis rückten mit drei Fahrzeugen sowie einem Abschleppanhänger zum Einsatz aus. Am Einsatzort fanden die Freiwilligen einen auf der Seite liegenden PKW vor. Aufgabe der Feuerwehr Statzendorf war es, den PKW wieder auf die Räder zu hieven und gesichert auf dem angrenzenden Parkplatz...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.