Floristik

Beiträge zum Thema Floristik

Anzeige
Familie Kölbl ist stolz: Diese Woche eröffnet die neue Filiale von "Kölblumen" am Wundschuher Hauptplatz. | Foto: Brand Images
10

Baureportage
"Kölblumen" als Aufblüh-Erlebnis am Wundschuher Hauptplatz

Im Ortszentrum der Gemeinde Wundschuh blüht alles, was das Gartenherz begehrt. Auf 13.000 Quadratmetern Gewächshausfläche wachsen und gedeihen Blumen, Kräuter, Gemüse und vieles mehr. GRAZ-UMGEBUNG. "Die Vielfalt der Pflanzen gehört zu unseren Prioritäten", erzählt Elfriede Kölbl, die mit ihrem Sohn Franz Valentin die Gärtnerei "Kölblumen" leitet. Der landwirtschaftliche Familien-Betrieb mit neun Standorten in Kärnten und der Steiermark ist bekannt dafür, seine Pflanzen naturnah zu produzieren...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Marco Steurer
Linda Fischbach startet mit einem großen Sortiment an Frühlingsblumen in die diesjährige Saison | Foto: Lisa Kerper
4

Frühling im Bezirk Bruck/Leitha
Ein blumiger Ausblick ins Frühjahr

BRUCK/LEITHA. In der Sommersaison sind rund 1000 Pflanzen in der Blumenhandlung "Blumen Weiss" im Umlauf - Floristin Linda Fischbach verkauft nicht nur Zimmerpflanzen und Blumen, für drinnen und draußen, direkt im Geschäft, sondern bepflanzt mit ihrem Team auch fleißig den Friedhof in Bruck an der Leitha.   Im Alltag einer Floristin Seit ihrem Abschluss an einer Fachschule für Gartenbau und Floristik, arbeitet Linda Fischbach in der Blumenhandlung ihrer Familie. Von Langeweile ist in keinster...

  • Bruck an der Leitha
  • Lisa Kerper
Josef Reitinger gibt eine Rückschau auf seine 30jährige Tätigkeit .  | Foto: Helmut Eder
35

Firmenübergabe
GartenVerde folgt Garten Reitinger

Die GartenVerde GmbH trat am 1. Juni in die Fußstapfen der Firma Gartengestaltung Reitinger. Nach einer erfolgreichen Umstellungsphase wurde der Neustart mit einem Fest gefeiert. AIGEN-SCHLÄGL (hed). Sehr familiär war die Atmosphäre, beim „Neustartfest“ des ehemaligen Gartengestaltungsbetriebes Reitinger. Dieser wurde von Maria Gabriel-Oberngruber und Markus Hintringer, die als Mitarbeiter der letzten Jahre einen großen Anteil am Erfolg der Firma hatten, als GartenVerde GmbH übernommen. 28...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Die angehende Landschaftsgärtnerin lebt in Payerbach bei ihren Großeltern. | Foto: RAXmedia

Yvonne sagt: Danke!

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Yvonne will Landschaftsgärtnerin werden. Vor einem Jahr verstarb ihr Vater und plötzlich stand die Siebzehnjährige alleine da. Freunde und Bekannte starteten Spendenaktion. Bei verschiedenen Veranstltungen wurden Spendenboxen aufgestellt, Erlöse aus Benefiz-Märkten, Sportveranstaltugnen und Gartenfesten kamen ebenfalls in den Topf. Die Spenden griffen Yvonne in dieser schwierigen Zeit zumindest finanziell unter die Arme und nachdem sie den L17-Führerschein machen konnte, ist...

  • Neunkirchen
  • wilfried scherzer
4 9 2

Echter Lavendel

Herrlich duftet es in vielen Gärten. Die Rede ist von Echten Lavendel, mit ihren Blau - violetten Blüten zieren sie unsere Gärten. Man hat eine große Verwendbarkeit. Jede Vase oder Gesteck freut sich darüber, er ist in der Floristen sehr beliebt. Im vielen Küchen wird er zur Zubereitung verschiedener Speisen verwendet. Egal ob Pikant oder Süß, sowie bei verschiedenen Limonaden kommt er zum Vorschein. In der Medizin ist der Lavendel die Heilpflanze. Den Lavendelblüten haben leicht beruhigende,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Stangl

Im Grünen Garten- und Floristikausstellung

Im Grünen - die feine Garten- und Floristikausstellung im Schloss Haindorf in Langenlois vom 9. - 11. Juni 2017 mit dem Sonderthema "Hochzeit". NUR am Samstag, 10. Juni 2017 "Tag er wilden Pflanzen" mit zahlreichen neuen Ausstellern sowie einem attraktiven Waren- und Programmangebot Alle Infos unter www.im-gruenen.at Wann: 09.06.2017 ganztags Wo: Schloss Haindorf, Krumpöck-Allee 21, 3550 Langenlois auf Karte anzeigen

  • Krems
  • Sylvia Gruber
Inhaberin & Macherin Romy Junge
14

Unsere Blumenwiese ist umgesiedelt!

Am 13. April feierte Romy Jungs „Blumen Ambiente“ die Neueröffnung im Herzen von St. Johann neben dem Cafe Rainer, im ehem. Handygeschäft Reischl. Nach 8 erfolgreichen Jahren ist die schönste Dorfwiese umgesiedelt. Ein großzügiger, dank natürlichen Lichts reichlich beleuchteter Verkaufsraum überzeugt und fasziniert durch neues Design und Inhalt. Die einzigartigen, ausgefallenen floralen Objekte sind ein Markenzeichen der Inhaberin und Macherin und können jetzt angemessen präsentiert werden. Die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.