Floristik

Beiträge zum Thema Floristik

Andrea Steffan (1.v.l.) und Andrina Theißl (2.v.r) mit der Jubilarin Edith Eimer (2.v.l.) und Mitarbeiterinnen der Gärtnerei Steffan | Foto: Deix
1 2

Edith Eimer
30 Jahre im Dienst der Gärtnerei Steffan

DEUTSCHLANDSBERG. Drei Jahrzehnte in einem Unternehmen: Darauf kann Edith Eimer bei der Gärtnerei Steffan zurückblicken. Anlässlich des 30-jährigen Dienstverhältnisses gratulierte die Firmenleitung recht herzlich zum Jubiläum. Eimer begann ihre Laufbahn bei den Großeltern der derzeitigen Firmeninhaberin, Josefa und Fritjung Steffan, als Lehrling im Lehrberuf Blumenbinder, war dann bei Andrea und Fritjung Steffan jun. beschäftigt und begeistert nun die Kunden von Andrina Theißl. In dieser Zeit...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Rosengarten: Martina Maros-Goller (WOCHE, l.) und Johann Obendrauf wurden von Andrea Rattensberger im Café Fotter bewirtet. | Foto: Jorj Konstantinov
3

"Floristen bringen die Natur in Form" – Business Lunch mit Floristik Obendrauf

Warum bei Blumen auf Regionalität geachtet werden muss und was im Trend liegt, verrät Johann Obendrauf. Er sei familiär nicht vorbelastet und habe sich als Erster in seiner Familie dazu entschlossen, Florist zu werden, erzählt Johann Obendrauf. Der Geschäftsführer von drei "Obendrauf Floristik"-Filialen und Landesinnungsmeister der Floristen gibt Einblick in seine Branche, sagt, wo es Verbesserungspotenzial gibt, und erklärt, warum Floristen Künstler sind. WOCHE: Kurz vor Allerheiligen: Wie...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Feierlicher Empfang: Berufsweltmeisterin Julia Leitgeb mit ihren Arbeitgebern Andrea und Christian Haas, Familie und Gratulantenschar aus Politik und Wirtschaft.
11

In Hartberg
Feierlicher Empfang für die beste Floristin der Welt

An ihrem Arbeitsplatz "Blumen Andrea" in Hartberg wurde die 21-Jährige Eberdorferin Julia Leitgeb für ihren Berufsweltmeister-Titel bejubelt. Er ist so frisch, dass sie ihn noch nicht ganz verdaut hat, ihren Weltmeistertitel: Julia Leitgeb holte sich vor wenigen Tagen die Goldmedaille bei den World Skills 2019 in Kazan/Russland und darf sich nun "beste Floristin der Welt" nennen. Bei den Floristen ist es das erste World Skills-Gold überhaupt für Österreich und die erste Medaille seit 2005. "Ich...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Berufsweltmeisterschaften 2019: Die 21-jährige Ebersdorferin Julia Leitgeb misst sich von 22. bis 27. August in Russland mit den besten Floristen der Welt.

World Skills 2019
Sie beweist in Russland ihren grünen Daumen

 Julia Leitgeb aus Ebersdorf stellt von 22. bis 27. August in Russland ihre floralen Künste unter Beweis. HARTBERG. Am 18. August geht es für die 21-Jährige Julia Leitgeb aus Ebersdorf ab nach Russland. Ganz genau nach Kazan. Dort wird sie als eine von 46 österreichischen Teilnehmern von 22. bis 27. August an den Worlds Skills 2019, den 45. Berufsweltmeisterschaften, teilnehmen. Mehr als 1.600 Teilnehmer aus über 60 Nationen werden in 56 Berufen vertreten sein. Die Ebersdorferin, die bei Blumen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.