Flughafen

Beiträge zum Thema Flughafen

Foto: Flughafen Graz
1

Auszeichnung für den Flughafen Graz

Fluglinie Swiss kürte den Grazer Flughafen zur "Station of the month" Tolle Auszeichnung für Flughafen-Direktor Gerhard Widmann und sein Team: Der Grazer Thalerhof wurde von der Schweizer Fluglinie Swiss als "Station of the month" ausgezeichnet und setzte sich damit unter 60 Flughäfen aus ganz Europa durch. „Für unser monatliches Ranking berücksichtigen wir viele verschiedene messbare Parameter wie z.B. Pünktlichkeit, Prozesstreue, Passagier-Zufriedenheit aber auch eine Befragung der Crews...

  • Stmk
  • Graz
  • Marcus Stoimaier
Foto: Prontolux
1 2

Der Grazer Thalerhof fliegt wieder auf Erfolgskurs

Grazer Flughafen verzeichnet ein stolzes Passagierplus, wird heuer wieder weit über 900.000 Fluggäste abgefertigt haben – Airport-Direktor Gerhard Widmann stellt im "Business Lunch" klar, dass damit aber noch lange nicht das Ende der Fahnenstange erreicht sein soll. Wenn man mit Gerhard Widmann durch „seinen“ Flughafen schlendert, kann das offenbar etwas länger dauern – nahezu jeder Mitarbeiter des Airports, der uns begegnet, wird per Handschlag begrüßt und nach seinem werten Befinden gefragt....

  • Stmk
  • Graz
  • Marcus Stoimaier
Der Grazer Flughafen 1965. | Foto: KK
2 3

Serie "Einst und jetzt": Die Zeit vergeht wie im Flug ... - der Grazer Flughafen

Der vierte Teil unserer Serie „Einst & jetzt: Der Grazer Flughafen ist nicht mehr wiederzuerkennen … Der Grazer Historiker Karl A. Kubinzky hat für die WOCHE erneut ganz tief in seinem Archiv gegraben – und eine Aufnahme des Grazer Flughafens aus dem Jahr 1965 aus dem Hut gezaubert. Sieht zwar richtig idyllisch aus, mit dem mondänen Gebäude von heute hat das allerdings so rein gar nichts mehr zu tun. Karl Kubinzky weiß auch, warum das so ist: „Von 1939 bis 1969 war dies das Abfertigungsgebäude...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Airberlin fliegt jetzt unter der Woche zweimal täglich von Graz nach Berlin. | Foto: Foto: Heidi Michal/Regionautin BZ

Airberlin baut Graz-Verbindungen weiter aus

Airberlin legt am Thalerhof nach: Ab 13. April geht es unter der Woche gleich zweimal täglich von Graz nach Berlin. „Ich freue mich sehr, dass wir unseren österreichischen Gästen diese zusätzlichen Frequenzen zwischen Graz und Berlin anbieten können. Gerade für Geschäftsreisende dürften diese zusätzlichen Verbindungen von Interesse sein. Denn damit gibt es ab 13. April bessere Anschlussmöglichkeiten zum Beispiel nach Abu Dhabi, Warschau, Kaliningrad und neu nach Billund in Dänemark“, sagt Götz...

  • Stmk
  • Graz
  • Marcus Stoimaier
Über den Wolken...
18 16 50

Kulturtrip Wien - Köln - Aachen und retour an einem Wochenende

Das wär die Kurzfassung... die Bilder erklären den Rest... Für mich als Wenig- bis Kaumfluggast ein Abenteuer mit der dazugehörigen Aufregung im Flieger, ein Versuch, nicht bloß die "üblichen" Bilder einer Reise zu zeigen, sondern auch solche Dinge, die vielleicht nicht so auffallen oder weniger Beachtung finden... Wo: Stu00e4dteflug, Ku00f6ln auf Karte anzeigen

Kann ein Modellpilot ein echtes Sportflugzeug landen?

Was wäre im Falle eines Notfalls? Könnte ein Modellflieger ein Sportflugzeug sicher zu Boden bringen? Eine Frage die sicher schon oft für heftige Diskussionen gesorgt hat! Auch bei Experten scheiden sich hier die Geister... Wir wollten es genau wissen und haben einen Versuch gestartet! Mehr darüber finden Sie auf CockpitFriends.com

  • Stmk
  • Graz
  • Thomas Pretterhofer
3

Flughafen Graz für Ernstfall gerüstet

Der Kalsdorfer Franz Pölzl sorgt als Einsatzleiter für einen reibungslosen Ablauf bei einem Notfall. Am Flughafen Graz wird im Ernstfall nichts dem Zufall überlassen. Hauptverantwortlich dafür ist Franz Pölzl. Der Kalsdorfer ist als Einsatzleiter und stellvertretender Flugplatzbetriebsleiter für die Abwicklung im Ernstfall zuständig. Und er weiß auch, was bei einem möglichen Ebola-Verdachtsfall zu tun ist. "Die Gespräche vor Großübungen, die wir alle zwei Jahre durchführen, sind das...

Müde, aber glücklich: Conchita Wurst bei ihrer Ankunft am Flughafen Wien-Schwechat. | Foto: Moni Fellner
60 22 12

Großer Bahnhof für Conchita Wurst

Unsere Botschafterin für Toleranz bekam sogar Twitter-Glückwünsche von Lady Gaga und Boy George WIEN. Rund 1.500 Fans pilgerten zum Flughafen Schwechat, um die frischgebackene Song Contest-Gewinnerin Conchita Wurst gebührend in Empfang zu nehmen. Bevor die Sängerin um exakt 12.15 Uhr durch die Glastüre kam, sangen die Fans bereits lautstark ihre Siegerhymne „Rise like a Phoenix“. Bei der anschließenden Pressekonferenz gab die 25-Jährige Einblicke in ihre Gefühlswelt. „Ich habe keine Minute...

Top: Der Flughafen fährt 2013 das zweitbeste Ergebnis der Geschichte im Bereich Fracht ein. | Foto: Krug/Flughafen Graz

Weniger Passagiere, mehr Fracht

Flughafen bilanziert mit Passagierminus und großem Plus bei Fracht. Kassasturz am Flughafen: Mit 881.740 Passagieren verzeichnet der Flughafen Graz-Thalerhof 2013 im Vergleich zum Vorjahr ein Minus von 5,2 %. Dem gegenüber steht allerdings im Bereich der Fracht das zweitbeste Ergebnis in der Geschichte des Regionalstandorts – obwohl noch zu Jahresbeginn beide Bereiche mit Rückgängen zu kämpfen hatten. Während das Minus im Linienverkehr nur 3,3 % ausmacht, schlagen fehlende Passagiere beim...

Diese eine Hinweistafel hat einen jährlichen Stromverbrauch von etwa 3.900 kWh. Das jährliche Einsparpotential ist höher, wie der jährliche Stromverbrauch meines 4-Personen-Haushaltes.
7

Erfolgreiche Energie-Jagd beim Flughafen Graz

Die nachfolgende Aufstellung ist nicht ganz richtig. Die Korrektur ist hier ersichtlich. Es geht aber im Prinzip nur um die Verteilung zwischen der Flughafen Graz Betriebs GmbH und der APCOA Parking Austria GmbH. Diesmal ist die Energie-Jagd vom Einspar- kraftwerk beim Grazer Flughafen gelandet. Kurzbeschreibung Schon von Weitem sind viele, auch während des Tages beleuchtete Hinweisschilder, ersichtlich. Bei den meisten Hinweistafeln dürften 30 Watt Leuchtstofflampen verwendet werden. Neben der...

  • Stmk
  • Graz
  • Rainer Maichin
Der Flughafen Graz hat im ersten Halbjahr eine tolle Performance geliefert. | Foto: *Krug/Flughafen

Flughafen steuert auf neues Rekordjahr zu

Sommerzeit ist Reisezeit. Jeden zweiten Grazer zieht’s da wie magisch an die traumhaften Strände des Mittelmeers (siehe Exklusivumfrage unten). Und das sorgt auch bei Flughafendirektor Gerhard Widmann für Feierlaune, denn sein Airport befindet sich erneut auf Rekordkurs: „Die Zahl der Passagiere ist im ersten Halbjahr 2011 um drei Prozent auf insgesamt 470.000 gestiegen“, freut sich Widmann. Damit rückt die magische Grenze von einer Million Passagieren in einem Jahr – diese Schallmauer wurde...

  • Stmk
  • Graz
  • Mario Lugger
Der Flughafen Graz hat sich 2010 toll entwickelt: Sowohl Passagier- als auch Frachtaufkommen sind gestiegen. | Foto: Krug/Flughafen

Flughafen wieder im Aufwind

Können Sie sich noch an Eyjafjalla erinnern? Einer kann’s auf jeden Fall, und zwar „Flughafen Graz“-Geschäftsführer Gerhard Widmann. Schließlich ist der isländische Vulkan schuld daran, dass die magische 1-Million-Passagiere-Marke im Jahr 2010 knapp verfehlt wurde. Hängende Köpfe sind deswegen aber fehl am Platz. Denn mit 990.118 Passagieren verzeichnet man gegenüber 2009 ein kräftiges Plus von 4,4 Prozent (siehe Info unten). „Natürlich schmerzt es ein wenig, dass wir die Million wegen der...

  • Stmk
  • Graz
  • Mario Lugger
Der Flughafen Graz wurde von Crews und Passagieren unter 150 Lufthansa-Flughäfen auf Platz 1 gewählt. „Ein Riesenerfolg“, jubelt Holding-Graz-Boss W. Malik. | Foto: StuWo
1

Thalerhof ist die Nummer eins

Lufthansa kürt Graz zum besten Flughafen. Und es gibt noch mehr Positives zu vermelden. Wir sind sehr stolz auf unseren Flughafen“, freut sich Holding-Graz-Chef (vormals Graz AG) Wolfgang Malik. Und das kann er auch sein, schließlich wurde der Lufthansa-Check-in-Terminal am Thalerhof im Sommer zur besten Lufthansa-Station unter 150 Lufthansa-Terminals gewählt. Befragt wurden dabei sowohl die Passagiere als auch die Crews der Flugzeuge. Auf dem Zertifikat steht zu lesen: „Die unzähligen und oft...

  • Stmk
  • Graz
  • Klaus Krainer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.