Flughafen

Beiträge zum Thema Flughafen

Am Flughafen
Bildungsmesse: Mit Chancen am Arbeitsmarkt durchstarten

Bei der "Check-in, Deine berufliche Zukunft – Die Bildungs- & Berufsinfomesse in Graz-Umgebung" dreht sich erneut alles um das Thema Bildung und Beruf. Ziel ist, die vielfältigen Aus- und Weiterbildungsbildungsmöglichkeiten im Bezirk vorzustellen. Am 22. und 23. April ist es so weit. GRAZ-UMGEBUNG. Wo sonst nur Urlauber:innen abheben, können bald auch Schulen und Ausbildungsbetriebe sozusagen durchstarten. Der Flughafen verwandelt sich zu einer weitägigen Bildungs- und Berufsinfomesse bei...

Zwischenstop in Paraguay, die Temperatur wurde direkt nach dem Ausstieg und vor dem Betreten des Flughafens gemessen. | Foto: Doris Reinbacher
1 6

Heimkehr anfangs der Corona Pandemie, März 2020
Weststeirische Rückkehr aus Nord- und Südamerika in Corona-Zeiten

Die Anfänge der weltweiten Corona Krise haben die beiden ehemaligen Schulkolleg*innen Doris Reinbacher, gebürtig aus Stainz und Evamaria Schaller, gebürtig aus Lannach auf dem Kontinent Amerika mitbekommen. Evamaria Schaller hat eine Einladung zu einer Ausstellung im Österreichischen Kulturforum in New York gemeinsam mit anderen steirischen Kollegen und Kolleginnen wahrgenommen. Die Eröffnung von „Freedom will have been an episode“ war am 5. März 2020. Weitere Informationen zur Ausstellung...

So sieht es derzeit auf einigen österreichischen Flughäfen aus. Dem Lockdown wollen viele mit einer Reise in den Süden entfliehen. (Symbolbild) | Foto: Pixabay/Gaida

Reiselust statt Lockdownfrust
Dubai, Malediven und Mauritius liegen aktuell im Trend

Stubai oder Dubai? Diese Frage lässt sich derzeit leicht beantworten! Während Winterurlaube in Österreich aufgrund des Lockdowns nicht möglich sind, stehen Flugreisen derzeit hoch im Kurs. Freunde besuchen oder nur einen Kaffee trinken gehen, das ist derzeit nicht erlaubt – eine Reise ins Ausland dagegen schon. Viele Österreicher verbringen daher lieber den Lockdown im sonnigen Süden als zuhause. Wir haben bei regionalen Reiseanbietern nachgefragt, ob dieser Trend auch im Bezirk Liezen spürbar...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Das Flugzeug kippte nach der Notlandung um. | Foto: Rotes Kreuz
3

Unfall in Graz-Umgebung
Flugzeug muss in Wundschuh notlanden

Schrecksekunde für zwei Piloten: In den heutigen Vormittagsstunden kam es zu einem Flugzeug-Absturz im Gemeindegebiet von Wundschuh. Die Details zum Unglückshergang: Um 8.20 Uhr ging bei der Rettungsleitstelle des Roten Kreuzes ein Notruf ein. Grund der Alarmierung war ein Flugunfall in Wundschuh: Ein Leichtflugzeug mit zwei Insassen musste notlanden, weil der Motor in einer Höhe von 762 Metern plötzlich ausgefallen war. Die Notlandung fand gegenüber des Cargo-Centers im Bereich des Kaiserwalds...

Die Unterflurtrasse der Koralmbahn im Bereich Feldkirchen ist bereits zu erkennen. Ab Dienstag erfolgt die Sperre der B67 im Bereich Flughafen. | Foto: ÖBB/Zenz
1 Aktion 2

Koralmbahn-Baustelle
Ab Dienstag geht’s ans Eingemachte

Ab jetzt wird’s eng: Flughafenstraße für Koralmbahn-Bau gesperrt; so bereitet sich Feldkirchen vor. Bewegt man sich aktuell im Raum Feldkirchen oder Kalsdorf, kommt man nicht daran vorbei. Die Großbaustelle Koralmbahn ist unübersehbar. Meter für Meter entsteht der Tunnel für die 3,2 Kilometer lange Unterflurtrasse Feldkirchen. Für dieses letzte Puzzleteil, wie es die ÖBB nennt, werden ab Mai zwischen Feldkirchen und Weitendorf alle Baulose in Bau sein. Sperre für DurchzugsverkehrAus diesem...

Die Verantwortlichen begrüßten den Flug aus Düsseldorf. | Foto: Flughafen Graz

Feldkirchen bei Graz
Düsseldorf wieder am Grazer Flugplan

Düsseldorf spielt seit jeher eine besonders wichtige Rolle für die steirische Wirtschaft. Eine Rückkehr auf den Flugplan ab Flughafen Graz wurde daher schon lange erhofft. Seit Montag stehen wieder zwei wöchentliche Direktflüge zwischen Düsseldorf und Graz zur Verfügung. Ab Juni soll dann auf vier Flüge aufgestockt werden. "Den internationalen Reiseverkehr schrittweise wieder anzukurbeln ist wichtig", erklärt Flughafen-Geschäftsführer Jürgen Löschnig. Geflogen wird mit einem Embraer 195. Die...

Erfreut: Wolfgang Malik, Vorstandsvorsitzender der Holding Graz, Jürgen Löschnig, Gerhard Widmann, Wolfgang Grimus, Stadtrat Günther Riegler (v.l.) | Foto: 8010/Hinterleitner

Graz
Neue Flughafen-Chefs vor großen Herausforderungen

Wolfgang Grimus und Jürgen Löschnig lösten mit 1.1.2021 Langzeitdirektor Gerhard Widmann als Geschäftsführer des Flughafen Graz ab. Das neue Jahr bringt auch eine neue Führung für den Flughafen Graz. Wie bereits länger bekannt, ging Gerhard Widmann am 31. Dezember 2020 in Pension und wurde mit 1.1.21 von Wolfgang Grimus und Jürgen Löschnig als Geschäftsführer abgelöst. 21 Jahre am Steuer Widmann agierte seit 1999 als Geschäftsführer des Flughafen Graz: „Ich durfte mehr als 21 Jahre lang den...

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller
Die betroffene Person reiste mit dem Intercity von Wien nach Judenburg. | Foto: ÖBB

Kontaktaufruf
Positiv getestete Person reiste von Wien nach Judenburg

AGES und BH Murtal haben am Donnerstag eine Kontaktnachverfolgung eingeleitet. MURTAL. Ein neuer Coronafall wurde am Mittwoch im Bezirk Murtal gemeldet. Dieser steht nun mit einer Kontaktnachverfolgung in Zusammenhang, die von der AGES (Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit) am Donnerstag veröffentlicht wurde. Im Auftrag der Bezirkshauptmannschaft Murtal wird darin mitgeteilt, dass diese Woche eine positiv getestete Person nach Judenburg gereist ist. Von Wien nach Judenburg Konkret...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Eröffnung: Feldkirchens Bgm. Erich Gosch gratulierte. | Foto: ÖVP

Feldkirchen bei Graz
Neues Hotel beim Flughafen Graz

Vergangene Woche stattete Feldkirchens Bürgermeister Erich Gosch den Mitarbeitern im neuen Amedia-Hotel einen Eröffnungsbesuch ab. Das neue Hotel, das sich unweit des Flughafens Graz befindet, bietet 89 Business-Doppelzimmer auf vier Etagen mit den gewohnten Amedia-Standards, die alle Anforderungen des Business-Gastes und Vielreisenden erfüllt, an. Ausreichend Parkplätze sind vorhanden.

Soll schon bald in Serienreife erhältlich sein: die steirische „Flight Mask“ | Foto: Edera Safety
4

Covid-19: Hightech-Mundschutz made in Styria

Der Mund-Nasen-Schutz wird die Österreicher noch länger begleiten. Fehlender Tragekomfort, aber vor allem die fehlende Mimik sorgt allerdings dafür, dass der Schutz nicht von jedem gerne getragen wird. Aus diesem Grund hat der Humantechnologie-Cluster "Human.technology Styria" (kurz: HTS) zusammen mit dem Mobilitätscluster "ACStyria" die Hightech-Schutzmaske "Flight Mask" entwickelt, die vorrangig in Flugzeugen und in der Bahn sowohl für Personal als auch Passagiere von großem Nutzen sein soll....

Vom Auszug und der "Couch-Potato": Michael Raimann aus Frohnleiten präsentiert sein Werk auf Leinwand. | Foto: KK

Frohnleitner Kunst für Freiheit

"Destinazione Libertà": Kunstprojekt aus der Steiermark und Rom ist am Flughafen zu sehen. Sechs Künstler aus der Steiermark haben sich im Sommer 2019 mit sechs italienischen Künstlern in Rom getroffen, um gemeinsam das Thema Freiheit zu visualisieren. Sie alle verstehen das Motto als Widerstand und Auflehnung gegen Totalitarismen der Vergangenheit und Extreme der Gegenwart. Ihre Werke wurden mit Unterstützung des Österreichischen Kulturforums in der Galerie Spazio Urano im Rahmen der...

Das sind die Sieger der Staatsmeisterschaften im Präzisionsflug 2020. | Foto: Flugsportclub Weiz
11

Flughafen Unterfladnitz
Die Staatsmeisterschaft im Präzisionsflug

Wetterbedingt endete die österreichische Präzisionsflug-Staatsmeisterschaft am Flugplatz Weiz-Unterfladnitz (Gemeinde St. Ruprecht/Raab) bereits am Samstag, 29. August, mit der Siegerehrung. Zum Staatsmeister kürte sich heuer wieder – zum insgesamt elften Mal – Wolfgang Schneckenreither vom Sportfliegerclub Ried-Kirchheim. Die Plätze 2 und 3 belegten Johannes Cserveny (Direktmitglied Aeroclub, Landesverband Niederösterreich) und Manfred Kunschitz (Sportfliegergruppe Kondor/Zeltweg). Kunschitz...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Die Hagelabwehrflieger sind auch in Unterfladnitz bei Weiz stationiert. | Foto: Hofmüller (16x)
16

Hagelabwehrflieger
Starts auch vom Flughafen Unterfladnitz bei Weiz

Die steirische Hagelabwehr hat vier Flugzeuge im Einsatz. Sie sind am Flughafen Graz, Fürstenfeld und in Unterfladnitz bei Weiz stationiert. Sie sind von April bis Oktober rund 330 Stunden bei etwa 290 Einsätzen in der Luft. Seit 2018 ist Josef Mündler Obmann der Genossenschaft, seit 1987 fliegt der Pilot auch Einsätze. Rund 420.000 Hektar Flächen gehören zum Einsatzgebiet der Hagelabwehr Flieger. Hartberg, Birkfeld, Anger, Passail, Frohnleiten, Deutschlandsberg, Schwanberg, Weinebene, St....

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
77 gefälschte Reisedokumente wurden aufgefunden. | Foto: Pixelmaker
2

Flughafen Graz
Gutes Zeugnis für Grenzschutz

Die Grenzpolizei am Flughafen Graz leistet trotz schrumpfendem Personal sehr gute Aufklärungsarbeit. Das heurige Jahr bedeutete auch für die Grenzpolizei am Flughafen Graz eine Zäsur – wurde der Flugbetrieb am Grazer Airport doch Mitte März aufgrund der Corona-Pandemie eingestellt. Obwohl der Flugverkehr seit Mitte Juni, zumindest eingeschränkt, wieder läuft, wird 2020 nicht mit den letzten Jahren vergleichbar sein. 77 gefälschte DokumenteDer steirische FPÖ-Nationalrat Hannes Amesbauer stellte...

In Thailand läuft noch alles wie bisher | Foto: Privat (3x)
3

Heimreise
"Flucht" aus dem Paradies

Rund 47.000 Österreicher sollen Anfang dieser Woche noch irgendwo auf unserer Welt unterwegs sein, beruflich oder auch im Urlaub. Wir haben uns aktuell bei einigen betroffenen Menschen erkundigt, die gerade auf Thailand Urlaub machen.  Fünf Steirer aus dem Bezirk Weiz sind seit 7. März in Thailand auf Urlaub. Die Anreise erfolgte mit der Swiss Air von Wien nach Zürich, danach flog sie die Fluglinie "Edelweiss" weiter nach Phuket. Die Steirer verbrachten schon einige Urlaube in dieser Region....

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Foto: Flughafen Graz
4

Flughafen Graz-Thalerhof
Rotes Kreuz: Empfang für heimkehrende Österreicher

Für das Rote Kreuz ist die aktuelle Situation eine Herausforderung. Aktuell sind die Helfer in unterschiedlichen Bereichen für die Menschen da. Die Bezirksstelle Graz-Umgebung, lässt Rettungssanitäterin Karoline Amon wissen, nimmt die Aufgaben mit Zuversicht an.  Service für Patienten in Heimisolation Zusätzlich zum normalen Rettungsdienst, der natürlich nach wie vor rund um die Uhr da ist, ist ein mobiler Ärzteservice eingerichtet worden, durch den Patienten betreut werden. Das Team besteht...

"Dieser notdürftig verpackte Schiele hier fuhr heute einfach auf dem Fließband am Flughafen herum! Kann das echt gewesen sein?", postet ein User. | Foto:  Leopold Museum
2 10

Echt jetzt?
Da dreht ein Schiele am Kofferband im Flughafen Wien seine Runden

Da trauen die Fluggäste ihren Augen kaum: Beim Abholen der Urlaubskoffer findet sich ein Gemälde von Egon Schiele am Gepäcksband. Das umsichtig verpackte Kunstwerk steckt in einer durchsichtigen Hülle des Leopoldmuseums und 'dreht' dort unbeaufsichtigt seine Runden. Ob der echt ist? ÖSTERREICH. "Ich habe kurz überlegt, ob ich ihn mitnehmen soll, oder zumindest die Polizei rufen", erzählt ein Passagier, als er beim Abholen der Urlaubskoffer das vermeintlich millionenschwere 'Schiele-Original'...

  • Wien
  • Magazin RegionalMedien Austria
Gratulierten dem millionsten Fluggast des Jahres 2019, Wolfgang Schiefer (2.v.r.), am Flughafen Graz. | Foto: Foto Fischer

Flughafen Graz begrüßte den millionsten Passagier

So früh wie noch nie, zum zweiten Mal in Folge und zum dritten Mal in der der Geschichte des Flughafen Graz konnte vergangene Woche der millionste Passagier innerhalb eines Jahres am Flughafen Graz begrüßt werden. „Dass wir den millionsten Passagier so früh wie noch nie begrüßen dürfen, bedeutet, dass wir in diesem Jahr mit sehr, sehr großer Wahrscheinlichkeit ein weiteres Mal den Passagierrekord knacken werden“, freut sich Flughafen-Chef Gerhard Widmann. „Nach dem hohen Passagierplus vom...

1 6 66

Flugschau der Superlative!
AIRPOWER 2019 in Zeltweg!

Spektakuläres Erlebnis bei der Airpower in der Steiermark! Am Samstag, den 7. September 2019 besuchte ich mit meiner Familie zum ersten mal die „Airpower 2019,“ es ist die größte Flugshow Europas. Dieses Riesenspektakel wurde nach dem Jahr 2016 vom Österreichischen Bundesheer, dem Land Steiermark und Red Bull im Teamwork wieder auf die Beine gestellt. Der Fliegerhorst Hinterstoisser in Zeltweg (Steiermark), wo die atemberaubende Veranstaltung stattfand, ist der größte Militärflugplatz des...

  • Stmk
  • Murtal
  • Arnulf Aichholzer
1 55

Flughafen Graz, das Ziel des Oma-, Opa-, Enkerltages der Gemeinde St. Peter ob Judenburg

Mit der ÖBB fuhren vom Bahnhof Thalheim 75 Personen, Großeltern mit ihren Enkelkindern umweltfreundlich zum Flughafen Graz, um diesen in 4 Gruppen zu besichtigen. Dieser Oma-, Opa-, Enkerltag wurde am 7. August nun zum 3. Mal vom Seniorenbund St. Peter ob Judenburg organisiert und wird von den Kindern und Großeltern als Erlebnisausflug gerne angenommen. Seitens der ÖBB wurden wir bestens betreut und kleine Geschenke, wie Lokomotivenquartette, Gummibärchen und Knabbergebäck erfreuten Jung und...

Eva Wendler ist der 111.111. Turkish-Airlines-Passagier. | Foto: Flughafenfreunde Graz

Überraschung für 111.111ter Passagier

Eine besondere Überraschung erlebte Passagierin Eva Wendler kürzlich am Flughafen Graz. Kurz vor dem Boarding ihres Fluges nach Istanbul wurde sie zum Schalter gerufen, wo ihr Hüseyin Güzel (Turkish Airlines General Manager Graz) und Flughafen-Geschäftsführer Gerhard Widmann herzlich gratulierten. „Eva Wendler ist die 111.111. Turkish-Airlines-Passagierin mit Abflughafen Graz. Wir gratulieren ihr sehr herzlich und wünschen einen guten Flug nach Istanbul“, sagte General Manager Hüseyin Güzel.

Einsteigen bitte: Das Carsharing-Modell "tim" wird von 1.600 Grazern – auch bald am Flughafen – genutzt. | Foto: Holding Graz/Droneberger
1

Expansion: "tim" hebt am Flughafen ab

Das Carsharing-Modell "tim" ist auf Erfolgskurs und wird auch am Flughafen einen Standort eröffnen. Sieben "tim"-Mobilitätsknoten gibt es bereits in Graz und mit Reininghaus und Smart City sind auch zwei weitere geplant. Nun zieht es das Modell der Holding Graz aber auch ins Grazer Umland: Der wohl attraktivste Standort wird dabei am Flughafen eröffnet werden und soll vor allem Fluggäste ansprechen. Nicht nur elektrisch Dass sich das Carsharing-Modell der Holding Graz positiv bewährt hat,...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Den Flughafen Graz-Thalerhof lernten die Klientinnen und Klienten der Förderwerkstätte Stegersbach kennen. | Foto: Walter Toniolli

Rotarier spendierten
Flughafen-Ausflug der Förderwerkstätte Stegersbach

Der Grazer Flughafen Thalerhof war das Ziel eines Ausflugs, den die Klientinnen und Klienten der Förderwerkstätte "Rettet das Kind" in Stegersbach unternahmen. Ermöglicht hatten die Fahrt die Mitglieder des Rotary Clubs Fürstenfeld unter Präsident Walter Toniolli. Der Rotary Club spendiert der Förderwerkstätte solche Ausflüge schon seit mehreren Jahren.

"Flogen aus": Klienten der Förderwerkstätte Stegersbach mit Rotary Club Präsident Walter Toniolli (2.v.l.) bei ihrem Ausflug zum Grazer Thalerhof. | Foto: Walter Toniolli

Mit der Förderwerkstätte Stegersbach
Rotary Club Fürstenfeld organisierte Ausflug zum Flughafen Graz

FÜRSTENFELD/STEGERSBACH. „Ein Tag voller Freude und Staunen“ - unter diesem Motto lud der Rotary Club Fürstenfeld die Klienten der Förderwerkstätte Stegersbach zu einem Ausflug nach Graz zum Flughafen Thalerhof. „Es ist unglaublich, wie viel Freude man mit so einem Ausflug machen kann – und das Leuchten in den Augen der Teilnehmer begleitet einen selbst noch tagelang. Der Rotary Club Fürstenfeld freut sich den Klienten der Förderwerkstätte Stegersbach schon seit mehreren Jahren mit solchen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.