Flugrettung

Beiträge zum Thema Flugrettung

ÖAMTC-Notarzthubschrauber Christophorus 6 setzt auf Nachtsichtgeräte | Foto: ÖAMTC
4

ÖAMTC setzt auf Nachtsichtgeräte in der Flugrettung

SALZBURG. Um künftig die Flugsicherheit auch bei Dämmerung bzw. in der Nacht zu erhöhen, wird die ÖAMTC-Flugrettung jetzt mit speziellen Nachtsichtgeräten, sogenannten Night Vision Goggles (NVG), ausgestattet. Durch das Restlicht der Nacht wird in der Nachtsichtbrille ein künstliches, schwarz-weiß Bild erzeugt „Mit den Goggels werden Einsätze, die am Abend länger dauern, sicherer. Außerdem können wir ab jetzt auch bei Witterungsbedingungen fliegen, die bislang keine Starts erlaubt haben“,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Zweidimensionale Bilder in schwarz-weiß sorgen künftig für mehr Sicherheit.
5

Nachtsichtgeräte für Niederöblarns "gelbe Engel"

ÖAMTC-Rettungshubschrauber Nachtflugtraining mit neuer Technologie am Stützpunkt Niederöblarn. Die ÖAMTC-Flugrettung am Stützpunkt Niederöblarn absolvierte vergangene Woche Schulungsflüge. Der Grund ist die Anschaffung einer neuen Technologie, der sogenannten Nachtsichtbrille (Night Vision Goggles). Die Technik kommt dabei ab sofort zum Einsatz, dies bedeutet jedoch nicht, dass der Rettungshubschrauber auch in der Nacht fliegen wird. Gerade im Winter, wenn die gelben Retter kurz vor...

  • Stmk
  • Liezen
  • Tina Tritscher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.