Nachtsichtgeräte für Niederöblarns "gelbe Engel"

Zweidimensionale Bilder in schwarz-weiß sorgen künftig für mehr Sicherheit.
5Bilder
  • <b>Zweidimensionale Bilder</b> in schwarz-weiß sorgen künftig für mehr Sicherheit.
  • hochgeladen von Tina Tritscher

Die ÖAMTC-Flugrettung am Stützpunkt Niederöblarn absolvierte vergangene Woche Schulungsflüge. Der Grund ist die Anschaffung einer neuen Technologie, der sogenannten Nachtsichtbrille (Night Vision Goggles). Die Technik kommt dabei ab sofort zum Einsatz, dies bedeutet jedoch nicht, dass der Rettungshubschrauber auch in der Nacht fliegen wird. Gerade im Winter, wenn die gelben Retter kurz vor Dienstschluss zu einem Einsatz gerufen werden, wird durch die Nachtsichtbrille die Sicherheit erhöht. Konturen, Hindernisse sowie die Bodenbeschaffenheit würden ohne Brille nur schwer sichtbar sein.
Die neue Investition beläuft sich für ein Gerät auf rund 12.000 Dollar, jedoch auch das Cockpit muss dafür angepasst werden. Nach und nach sollen nun alle Christophorus-Stützpunkte österreichweit mit der neuen Technologie ausgestattet werden.
"In zirka zwei Jahren werden dann alle Mitarbeiter geschult sein", erklärt Stützpunktleiter Gerhard Brunner. Eine Umstellung ist die Nachtsichtbrille durch den eingeengten Blickwinkel von 40 Grad sowie einem zweidimensionalen Bild allemal. "Auch das zusätzliche Kilo mehr am Helm macht sich bemerkbar", so Brunner. Bei einem kurzen Nachtflug konnte sich die WOCHE Ennstal selbst ein Bild von der neuen Technologie machen.

Zweidimensionale Bilder in schwarz-weiß sorgen künftig für mehr Sicherheit.
Stützpunktleiter Gerhard Brunner erklärte die neue Technologie hinter der Nachtsichtbrille.
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Josef Baumgartner, Liane Liebminger-Baumgartner und Dr. Eva Uher sind spezialisiert auf die Prävention und Behandlung von Fuß- und Zehendeformierungen jeglicher Art mit Fokus auf Hallux-Valgus. | Foto: Pichler
5

OrthoVital Fohnsdorf
Fußgesundheit beginnt hier

OrthoVital Fohnsdorf ist spezialisiert auf die Prävention und Behandlung von Fuß- und Zehendeformierungen jeglicher Art. Im neue Schmerztherapie-Zentrum für Füße und Zehen in Fohnsdorf konnte die Wahlärztin Primaria Dr. Eva Uher, Fachärztin für Physikalische Medizin und Rehabilitation, spezialisiert auf Schmerztherapie und funktionelle Rehabilitation bei Beschwerden des Bewegungsapparates, als ideale Beratung und Ergänzung des Teams gewonnen werden. FOHNSDORF. Eva Uher besitzt unter anderem die...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.