Flugunfall

Beiträge zum Thema Flugunfall

Der Notarzthubschrauber in der Nähe der Absturzstelle. | Foto: ARA Flugrettung

Bei Hermagor
Mann wurde bei Paragleiter-Absturz schwerst verletzt

Der Notarzthubschrauber der ARA-Flugrettung wurde am Samstag zu einem schweren Flugunfall eines Paragleiters in der Nähe von Hermagor gerufen. HERMAGOR. Am Samstag um 15 Uhr startete ein 82-jähriger Mann aus dem Bezirk Hermagor mit seinem Gleitschirm von einer Wiese in Guggenberg zu einem Freizeitflug. Laut Spurenlage dürfte der Mann beim Landevorgang gegen 15:30 Uhr auf einer Wiese in Watschig mit dem Fuß in der Wiese hängengeblieben sein und kam deshalb unkontrolliert zu Sturz. Dabei erlitt...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • MeinBezirk Kärnten
52-jähriger Mann stürzte mit Gleitschirm ab. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Wolfgang

Absturz mit Gleitschirm
52-Jähriger blieb verletzt auf Wiese liegen

Am Freitag gegen 13.40 Uhr wurde der Polizeiinspektion Ebenthal die Anzeige eines vermutlich abgestürzten Paragleiters im Bereich Kreuth, Bezirk Klagenfurt, erstattet. KLAGENFURT. Vorerst konnte lediglich ein eventueller Absturzort bekannt gegeben werden. Kurze Zeit später konnte von den Beamten der PI Grafenstein ein 52-jähriger Mann aus dem Bezirk Feldkirchen verletzt auf einer Wiese liegend vorgefunden werden. Abgestürzt und liegen geblieben Der 52-Jährige gab an, dass er von einem...

Kolleg*innen der Ortsrettungsstelle Winklern mit Anton Petschauer auf ihren Händen | Foto: Rotes Kreuz
1 2

Anton Petschauer
Rote Kreuz Spittal und Winklern trauert um Kollegen

Die Rote Kreuz Familie trauert um ihren ehemaligen Kollegen, der bei einem tragischen Flugunfall ums Leben gekommen ist.  Pilot stirbt nach Absturz von Schleppflugzeug WINKLERN. Rauchfangkehrermeister Anton Petschauer war von 2000bis 2019 beim Roten Kreuz/Ortsrettungsstelle Winklern tätig und er war verlässlich jeden Freitag im Nachtdienst. Liebevoller Kollege Bezirksstellenleiter Dylan Morley: „Das Rote Kreuz bedankt sich für die wertvolle Mitarbeit bei Anton Petschauer. Unser aller Mitgefühl...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Die Verletzte wurde nach ihrem Sturz in das Krankenhaus Spittal an der Drau gebracht (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Spitzi-Foto

Flugunfall in Spittal an der Drau
Mit Gleitschirm drei Meter gestürzt

Bei einem Übungsflug im Bezirk Spittal an der Drau stürzte eine Frau aus Deutschland mit ihrem Gleitschirm aus drei Meter Höhe. Sie zog sich schwere Verletzungen zu und wurde dann in das Krankenhaus gebracht. SPITTAL/DRAU. Heute gegen 16.00 Uhr unternahm eine 28-jährige Frau aus Stuttgart als Flugschülerin einen Übungsflug mit ihrem Gleitschirm vom Startplatz Wassertheuer (Seehöhe: 1.070 Meter) in der Marktgemeinde Greifenburg. Sie kam zu einem Sinkflug in Richtung Landeplatz am Badesee...

Foto: stock.adobe.com/daboost

Auf der Emberger Alm
Zwei Paragleiter stürzten ab – einer wurde verletzt

Heute am frühen Nachmittag ereigneten sich zwei Flugunfälle mit einem Paragleitschirm auf der Emberger Alm in der Gemeinde Berg. Ein 25-jähriger Paragleitpilot wurde dabei von einer Windböe erfasst und flog gegen einen Fichtenbaum. Er blieb unverletzt. Ein 71-Jähriger verletzte sich jedoch am Bein, als er nach einen plötzlichen Thermikabriss die Kontrolle verlor und auf eine Almwiese stürzte. SPITTAL. Ein 25-jähriger niederländischer Paragleitpilot startete am heute, Montag, um 12.15 Uhr vom...

Symbolfoto | Foto: stock.adobe.com/at/Oksana Duschek
1

Flugunfall
64-jähriger Paragleiter stürzte beim Landeanflug ab

Heute gegen 12.00 Uhr startete ein 64-jähriger Urlauber aus Südafrika vom Paragleiter-Startplatz auf der Emberger Alm in 1.940 m Seehöhe, Gd Greifenburg, Bezirk Spittal/Drau, zu einem Paragleitflug. SPITTAL/DRAU. Beim Landeanflug in ein Feld in der Gemeinde Steinfeld, kam er aufgrund eines Flugfehlers in 5 bis 10 Meter Höhe ins Trudeln und stürzte ab. Der Mann erlitt dabei Verletzungen unbestimmten Grades und war nach dem Absturz bei Bewusstsein und ansprechbar. Er wurde nach notärztlicher...

Der Gleitschirmflieger verletzte sich beim Start und musste ins BKH Lienz geflogen werden. | Foto: Adobe Stock/Viktoria

Missglückter Start
Gleitschirmpilot verletzt und mit Hubschrauber gerettet

Ein Gleitschirmflieger verletzte sich bei einem Startversuch schwer und wurde ins Krankenhaus nach Lienz geflogen. DELLACH/GAIL. Ein 25-jähriger Mann aus dem Bezirk Hermagor wollte am 11 Mai 2022 gegen 10 Uhr mit seinem Gleitschirm im Bereich der Jaukenalm, Gemeinde Dellach/Gail zu einem Freizeitflug in Richtung Goldberg starten. Im Zuge des Startvorgangs rutschte der Mann aus und stürzte seitlich gegen einen Stein, wobei er sich schwer am Bein verletzte. Er konnte noch selbstständig zu einer...

Das Kleinflugzeug startete am Flughafen Klagenfurt und konnte hier mit Mühen auch wieder landen | Foto: [CC BY-SA 3.0 (https://creativecommons.org/licenses/Zacke82/3.0)]
1

Kärntner Luftraum
Türe fliegt aus Kleinflugzeug, Pilot landet per Notsignal

Alle möglichen Vorfälle geschehen jeden Tag in Kärnten. Der Flugverkehr ist dabei jedoch nur in den allerseltensten Fällen Auslöser dafür. Der Fall war dies jedoch heute wegen eines Kleinflugzeugs, das vom Flughafen Klagenfurt abhob. KLAGENFURT. Heute kurz vor 15.00 Uhr startete ein 68-jähriger Pilot aus dem Bezirk Murau mit seinem Kleinflugzeug vom Flughafen Klagenfurt/Wörthersee in Richtung Steiermark. Aus ungeklärter Ursache öffnete sich während des Flugs die Pilotentüre. Nachdem es dem...

Ein Urlauber aus den Niederlanden, stürzte mit seinen Paragleiter ab und flüchtete, weil seine Unfallversicherung abgelaufen war | Foto: stock.adobe.com / Oksana Duschek

Flugunfall
Urlauber stürzte mit Paragleitschirm ab und flüchtete

Zu einem skurrilen Zwischenfall kam am Mittwoch im Bezirk Spittal/Drau. Ein 66-Jähriger Urlauber aus den Niederlanden stürzte aus 5m Höhe mit seinen Gleitschirm ab und ergriff schlagartig die Flucht. SPITTAL. Am 21. Juli 2021 gegen 12.00 Uhr startete ein 66-jähriger Urlaubsgast aus den Niederlanden mit seinem Paragleitschirm vom behördlich genehmigten Startplatz für Para- und Hängegleiter auf der Emberger Alm (Seehöhe 1.760 m), Gemeinde Berg/Drau, zu einem Freizeitflug ins Tal nach Greifenburg....

Bei dem Unfall wurde niemand verletzt.  | Foto: BMI/Egon WEISSHEIMER

Nötsch
Pilot verlor Kontrolle über Segelflugzeug

Gestern Nachmittag verlor ein Pilot beim Landeanflug auf den Flugplatz in Nötsch die Kontrolle über das Segelflugzeug. Verletzt wurde niemand. NÖTSCH. Beim Landeanflug mit einem Segelflugzeug auf den Flugplatz in Nötsch verlor am gestrigen Nachmittag, 31.5, ein 71-jähriger Pilot aus Villach die Kontrolle über das Flugzeug, worauf das Flugobjekt beim Aufsetzen auf den Boden in Brüche ging. Der Pilot blieb bei dem Vorfall unverletzt. Am Segelflugzeug entstand nach derzeitigen Erkenntnissen...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Katharina Pollan
Der Verletzte wurde ins LKH Villach gebracht. | Foto: RMK

Afritz
Mann nach Flugunfall mit Gleitschirm schwer verletzt

AFRITZ. Heute am 1. April gegen 15:00 Uhr musste ein 55-jähriger Mann aus dem Bezirk Villach-Land mit seinem Gleitschirm auf Grund fehlender Thermik in Innerteuchen  (Arriach) in einer Seehöhe von 1.300 Metern, in einer Wiese eine Notlandung durchführen. Im Zuge dieses Landeanfluges erlitt er schwere Rückenverletzungen. Der Unfall wurde von Personen aus den naheliegenden Wohnhäusern beobachtet, welche auch die Rettungskette in Gang setzten. Der schwerverletzte Gleitschirmpilot wurde in weiterer...

Das C11-Rettungsteam musste zu einem Flugunfall nach Ebenthal ausrücken | Foto: Pixabay
1

Ebenthal: Bei der Gleitschirm-Lanndung abgestürzt

Pilotenfehler eines Deutschen führte zum Absturz aus ca. zehn Metern. EBENTHAL. Gestern wollte ein 54-jähriger Deutscher mit dem Gleitschirm vom offiziellen Startpunkt in Kreuth seinen Flug im Bereich Kreuth/Rottenstein beginnen. Es gelang  und als er rund eine Stunde später wieder zur Landung ansetzte, stürzte er wegen eine Pilotenfehlers aus rund zehn Metern zu Boden. Er verletzte sich unbestimmten Grades und wurde nach medizinischer Erstversorgung vom Notarzt-Team des Rettungshubschrauber...

Foto: BMI

Die Polizei im Bezirk hat viel zu tun

Flugunfälle, Diebstahl und ein Verkehrsunfall beschäftigten die Einsatzkräfte. BEZIRK. Gestern wurde die Polizei wieder zu einigen Einsätzen gerufen. Flugunfall in Heiligenblut Am Abend wurde ein Rettungshubschrauber wegen eines medizinischen Notfalles zu einer Schutzhütte in der Glocknergruppe, Gemeinde Heiligenblut, beordert. Nachdem der Patient, ein 58-jähriger Mann aus Deutschland, vom Hubschrauber aufgenommen wurde, hob dieser wieder ab. Kurz darauf kam der Hubschrauber aus bisher...

Greifenburg: mit Hängegleiter abgestürzt

GREIFENBURG. Gestern war ein 69-jähriger Mann aus Tschechien mit seinem Hängegleiter in der Luft über Greifenburg. Beim Landeanflug stürzt er aus zirka 3 Metern Höhe auf eine Wiese. Der 69-jährige Mann musste schwer verletzt von einem Rettungshubschrauber in das Bezirkskrankenhaus Lienz geflogen werden.

  • Kärnten
  • Spittal
  • Sebastian Glabutschnig

Polizei-Report: Die Villach-Meldungen von heute, Freitag

VILLACH. In der Nacht auf heute, Freitag, brachen unbekannte Täter in das Geschäft eines Mobilfunkanbieters in Villach ein. Im Geschäft wurde ein Standschrank aufgebrochen, mehr als 100 Mobiltelefone wurden gestohlen. Gesamtschaden: mehrere zehntausend Euro. TREFFEN. Ein 28-jähriger Tscheche ist heute mittag, vermutlich nach einem Flugfehler, mit seinem Gleitschirm aus 150 Metern Höhe in den Ossiacher See gestürzt. Er wurde schwer verletzt ins LKH Villach gebracht. VILLACH. In eine Villacher...

Der Pilot erlitt schwere Verletzungen und wurde ins LKH Villach gebracht | Foto: Rotes Kreuz

Flugunfall! Mann stürzt aus 150 Metern Höhe in den Ossiacher See

Gleitschirm-Pilot wird schwer verletzt. TREFFEN. Zu einem schweren Flugunfall ist es bei der Gerlitzen gekommen. Ein 28-jähriger Sportler aus Tschechien war heute vormittag mit seinem Gleitschirm von der Gerlitzen Richtung Landeplatz der Flugschule Annenheim unterwegs. Flugmanöver misslingt In einer Höhe von rund 150 Metern über dem Ossiacher See leitete er im Bereich der Westbucht ein Flugmanöver ein, wodurch der Schirm in eine Spiralbewegung kam. Vermutlich in Folge eines Flugfehlers konnte...

Das Flugzeug landete im Acker | Foto: KK/LPD

Flugunfall mit Motorflugzeug in Hirt

Motorflugzeug wollte mit Passagieren vom Flugplatz in Hirt zu einem Rundflug starten. HIRT. Am 1.Juni gegen 8 Uhr wollte ein 49-jähriger Pilot aus dem Bezirk Leibnitz mit einem Motorflugzeug mit drei Passagieren vom Flugplatz in Hirt zu einem Rundflug starten. Flugunfall in Hirt Aus bisher unbekannter Ursache konnte er am Ende des Rollfeldes nicht ausreichend an Höhe gewinnen und musste den Startvorgang abbrechen. Das Flugzeug kam im angrenzenden Acker zum Stillstand. Personen wurden nicht...

Glimpfliches Ende:  Wie die St. Andräer Exekutive berichtet, konnte der abgestürzte Gleitschirm-Pilot unverletzt geborgen werden | Foto: Bergrettung St. Andrä
3

Gleitschirm-Absturz in Riegelsdorf: Pilot unverletzt geborgen

Ein in Riegelsdorf bei Wolfsberg abgestürzter Gleitschirmflieger konnte heute am Samstag von den Kameraden der Bergrettung St. Andrä im Lavanttal und der Freiwilligen Feuerwehr (FF) Eitweg auf einem Fichtenbaum in einer Höhe von 25 Metern unverletzt gerettet werden. RIEGELSDORF. Heute gegen 13.45 Uhr startete ein 38-jähriger Mann aus Eibiswald mit seinem Gleitschirm auf dem genehmigten Startplatz auf der Goding auf der Koralpe. Rund eine Stunde später geriet der Gleitschirm des Steirers...

Der Flughafen Klagenfurt wurde nach der Bruchlandung gesperrt. | Foto: Woche/Archiv

Bruchlandung am Flughafen Klagenfurt

Ein 51-jähriger Pilot verlor beim Anflug die Kontrolle über sein Kleinflugzeug. Er landete auf der Wiese neben der Landebahn. Flughafen war kurzzeitig gesperrt. Unfallursache war eine Windböe. KLAGENFURT. Ein 51-Jähriger Pilot aus Deutschland verlor gestern Nachmittag während dem Landeanflug auf den Flughafen Klagenfurt aufgrund einer Windböe die Kontrolle über sein Kleinflugzeug. Das Flugzeug geriet in eine Schlingerbewegung und landete in einem Wiesenstück neben der Landebahn und das Fahrwerk...

Eine 66-jährige Gleitschirm-Pilotin stürzte am Radsberg ab und musste aufwändig gerettet werden | Foto: KK

Spektakuläre Bergung nach Gleitschirm-Unfall

66-jährige Pilotin hing zwei Stunden mit ihrem Schirm in einem Baum - 20 Meter über dem Boden. EBENTHAL. Einen nicht alltäglichen Einsatz erlebten die Einsatzkräfte gestern in Ebenthal. Eine erfahrene Gleitschirm-Pilotin (66) startete von der Micklwiese am Radsberg ihren Flug. Etwa 100 Höhenmeter unter dem Startplatz geriet sie aufgrund schwieriger thermischer Verhältnisse in Turbulenzen. Die 66-Jährige stürzte in unwegsamen, felsigen Gelände in einem Waldstück ab. Ihr Gleitschirm verfing sich...

4

Zwei Tote bei Flugzeugabsturz in Maria Rojach

Das Flugzeug soll laut Polizei vom Flugplatz St. Marein bei Wolfsberg aus zu einem Rundflug über das Lavanttal gestartet sein. Update 11.56 Uhr: Kleinflugzeug im Lavanttal abgestürzt In Paierdorf bei Maria Rojach in der Stadtgemeinde St. Andrä soll unbestätigten Meldungen zufolge ein Flugzeug abgestürzt sein. Dabei sollen zwei Menschen getötet worden sein. Weitere Informationen folgen. Update 12 Uhr: Rotes Kreuz bestätigt Absturz mit Toten Das Rote Kreuz bestätigt den Absturz eines...

Im Sommer häufen sich die Flugunfälle | Foto: KK

36-jähriger Tscheche bei Hängegleiterflug verletzt

BERG. Ein 36-jähriger Tscheche ist kürzlich bei einem Hängegleiterflug auf der Emberger Alm verletzt worden. Als er starten wollte, streifte er mit dem Trapez des Fluggerätes den Boden, dies kippte vornüber und überschlug sich mit dem Piloten mehrmals, bis es über den steilen Starthang stürzte. Der Mann erlitt dabei schwere Verletzungen und wurde nach ärztlicher Erstversorgung von der Besatzung des Rettungshubschraubers RK 1 ins Klinikum Klagenfurt geflogen.

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Die Feuerwehr Micheldorf musste die zerstörte Piper eines 53-jährigen Niederösterreichers aus dem Maisacker bergen | Foto: FF Micheldorf
2

Zwei Flugunfälle in wenigen Tagen

Zwei Flugzeuge landeten in Hirt im Maisacker. Die Flugplatzleitung geht von Pilotenfehlern aus. HIRT (mv). Binnen weniger Wochen schlitterten zwei Motorflugzeuge am Flughafen Hirt über die Landebahn hinaus und landeten in einem Maisacker. Beide Piloten blieben unverletzt. An den Fluggeräten entstand erheblicher Sachschaden. Die Ursache der Unfälle dürfte ein zu schneller Anflug der Piloten, gepaart mit einer nassen Graspiste, gewesen sein. Pilotenfehler vermutet Am vergangenen Freitag...

Flugzeug landete im Wörthersee

MARIA WÖRTH. Großes Glück hatten zwei Deutsche am Wochenende: Sie mussten mit ihrem Ultraleichtflugzeug eine Notwasserung am Wörthersee durchführen. Der Pilot, ein 38-jähriger Deutscher, war am Sonntagvormittag von einem Flugplatz in Italien in Richtung Kärnten gestartet. Gegen 09.30 Uhr kam es über dem Wörthersee im Gemeindegebiet von Maria Wörth zu Turbulenzen, weshalb der Pilot eine Notwasserung im Bereich des Freibades Maiernigg durchführte. Badegäste, die die Notwasserung beobachtet...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.