Flugzeug

Beiträge zum Thema Flugzeug

Auch Hunde und Katzen brauchen ein gültiges Reise-Zertifikat | Foto: Pixabay

Reise-Zertifikat für Tiere
Haustiere sind kein „Urlaubssouvenir“

INNSBRUCK. So sehr sich viele nach den pandemiebedingten Einschränkungen auf den Sommer freuen: für Haustiere bedeutet der Urlaub von Herrchen oder Frauchen meist Stress. Tierbesitzer entscheiden sich daher zunehmend dafür, ihre Vierbeiner in die Ferien mitzunehmen. Das Referat für Veterinärwesen weist darauf hin, dass vor einer Reise mit Haustieren entsprechende Vorkehrungen getroffen werden müssen. Innerhalb der Europäischen Union und im privaten Reiseverkehr dürfen Hunde, Katzen und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Betrieben und Unternehmen können viel tun, dass ihre Mitarbeiter umweltfreundlich zur Arbeit kommen können, so der VCÖ. Wie dass das Radfahren zur Arbeit durch Bewusstseinskampagnen und Anreize gefördert werden kann. | Foto: Symbolfoto: Pixabay

Umwelt
Drei Klimaschutz-Tipps für den Alltag

In Österreich ist der Verkehr der größte Problembereich beim Klimaschutz. In keinem anderen Sektor sind die klimaschädlichen CO2-Emissionen seit dem Jahr 1990 so stark gestiegen wie im Verkehr. Dabei können gerade bei der Mobilität kleine Veränderungen im Alltagsleben helfen, unser Klima zu schonen. Der Verkehrsclub Österreich (VCÖ) hat drei Klimaschutz-Tipps für den Alltag parat. SALZBURG. Der erste Ratschlag des VCÖ bezieht sich auf einen Sprit sparenden Fahrstil: Können Autofahrten nicht auf...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
Foto: Foto: Friederike Kerschbaum

Tipps für einen angenehmen Flug

Jetlag, Ohrendruck & trockene Schleimhäute – Mit diesen Tipps wird der Flug angenehm. TIROL. Im Flugzeug beträgt die Luftfeuchtigkeit nur zwischen zehn und zwanzig Prozent statt der uns gewohnten 60 %. Das trocknet natürlich unsere Schleimhäute aus und ist der Grund dafür, warum sich auch Haut und Haar so ausgetrocknet anfühlen nach einem Flug. Das Risiko, dass man Schnupfen oder Husten bekommt, ist leider hoch. Um Infektionen vorzubeugen, helfen ätherische Öle oder schleimhautpflegende Sprays....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Sara Erb (sara)
Foto: Daniela Sternberger
2

Entspannt in den Urlaub: 10 Tipps gegen Flugangst

Fast jeder dritte Fluggast leidet unter Flugangst oder fühlt sich zumindest alles andere als Wohl, wenn er im Flugzeug sitzt. Diese Angst kann den Start in wohlverdienten Urlaub zum puren Stress werden lassen. Doch das muss nicht sein: Wir haben zehn Tipps für einen möglichst stressfreien Start in den Urlaub für Sie. 1. Die richtige Kleidung Im Flugzeug zu sitzen ist schon Stress genug. Belasten Sie sich nicht noch zusätzlich mit zu enger, unbequemer Kleidung. Für den Flug am besten lockere,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Urlaubs Freude

Tipps für Flugreisen mit Kleinkinder

Bei Reisen ins Ausland benötigen Kinder egal welchen Alters einen eigenen Kinderreisepass. Auch andere Tipps können für ein stressfreien Flug und Urlaub sorgen: 1. Gesundheits-Check vorab beim Kinderarzt! Er klärt Sie u.a. auch über die erforderlichen Schutzimpfungen auf. Denn auch der Impfpass sollte mit auf die Reise gehen. 2. Für Langstreckenflüge empfiehlt es sich, über Nacht zu fliegen, damit er den Tagesablauf des Kindes nicht durcheinanderbringt. 3. Mindestens ein bis zwei Tage vor dem...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.